Petra Schier - Verrat im Zunfthaus

  • Kurzbeschreibung
    Erscheinungstermin: 1. April 2008
    Eine neugierige Apothekerin. Ein toter Zunftmeister. Ein Verrat, der ganz Köln erschüttert. Bei einem Besuch im Zunfthaus entdeckt die junge Apothekerin Adelina die übel zugerichtete Leiche einer jungen Frau. Kurz darauf verschwindet deren Verlobter, ein Zunftmeister. Alle gehen von einer Eifersuchtstat aus – bis auch er tot aufgefunden wird. Adelina hat allerdings andere Dinge im Kopf als die Aufklärung dieses Falls. Doch dann tauchen Münzen bei ihr auf, die dem Bestechungsgeld der Patrizier an die Zünfte entstammen und Adelina gerät in den Verdacht, die Stadt Köln verraten zu haben ...




    Über den Autor

    Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit ihrem Mann in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur und arbeitet mittlerweile als freie Lektorin und Autorin. Schon in ihren ersten beiden Romanen «Tod im Beginenhaus» und «Mord im Dirnenhaus» löste die Apothekerstochter Adelina mit Scharfsinn und Dickköpfigkeit Kriminalfälle im mittelalterlichen Köln. Mehr Informationen zur Autorin unter www.petralit.de.






    Im dritten Teil der Adelina-Reihe befindet sich der Leser wieder in Köln Ende des 14.Jahrhunderts. Adelina ist Mutter von einem gesunden Jungen geworden und möchte ihr Siegel bei der Zunft registrieren lassen. Zusammen mit ihrer Magd Franziska macht sie sich daher auf den Weg zum Zunfthaus. Im Keller des Hauses finden die beiden dann eine übel zugerichtete Frauenleiche. Adelinas Mann Neklas wird mit der Untersuchung der Leiche beauftragt und stellt fest, dass die junge Bela schwanger war. Da ihr Verlobter verschwunden ist, gerät er in Verdacht, mit dem Tod etwas zu tun zu haben. Als Zunftmitglied hätte er auch Zutritt zum Haus. Doch dann wird auch er ermordet aufgefunden.
    Adelina und Neklas sind sich zwar einig, sich aus der Angelegenheit herauszuhalten, doch irgendwie geraten sie dann doch in die Ermittlungen und Adelina steht plötzlich selbst im Verdacht des Hochverrats. Und auf Hochverrat steht in Köln die Todesstrafe...


    Die Autorin Petra Schier hat im dritten Band der Adelina-Reihe eine fiktive Geschichte um historisch belegbare Ereignisse und Personen gestrickt. Der Leser erlebt in diesem Buch nicht nur das alltägliche Leben im Mittelalter, sondern auch die politischen Ereignisse und Wirrungen zu jener Zeit.


    Da es bereits der dritte Teil ist, sind die Hauptprotagonisten dem Leser wohlbekannt und man freut sich jedes Mal auf ein Wiedersehen". Adelina und die ihren kommen sympathisch rüber, die Handlungen und Denkweisen sind nachvollziehbar. Die Geschichte ist spannend und flüssig geschrieben. Die Seiten fliegen nur so dahin und ehe man es sich versieht, ist das Buch zu Ende und man möchte sofort weiterlesen.


    Fazit: Ein spannender Kriminalroman im historischen Köln, der den Leser regelrecht an sich fesselt, mitleiden und -freuen lässt und Lust auf eine Fortsetzung macht.


    Band 1: Tod im Beginenhaus
    Band 2: Mord im Dirnenhaus
    Band 3: Verrat im Zunfthaus
    Band 4: Frevel im Beinhaus


    ASIN/ISBN: 349924649X

  • Als Adelina im Zunfthaus ihr neues Siegel holen will, findet sie eine Leiche. Die Frau wurde übel zugerichtet, zudem war sie schwanger. Wie sich herausstellt, ist ihr Verlobter verschwunden und somit erstmal hoch verdächtig. Doch es steckt viel mehr dahinter und Adelina wird wieder einmal in einen brisanten Fall verwickelt, an dem sie fast zu Grunde geht.


    Seit dem letzten Roman ist etwa ein Jahr vergangen, Adelina hat mittlerweile einen Sohn bekommen, das Haus wurde vergrößert und alles geht seinen Gang. Man könnte sagen Adelina wäre nicht Adelina, wenn sie nicht wieder ihre Nase in einen Mordfall stecken würde, aber diesmal wird sie mehr oder weniger hineingezogen. Eigentlich hat sie schon genug Stress, denn Neklas Mutter hat sich angekündigt und dann fängt auch noch Griet wieder an, sich selbst zu verletzen.


    Im Grunde benötige ich gar keinen Kriminalfall, um Freude an den Büchern rund um Adelina und ihre Familie zu haben, denn allein zu erfahren, wie es in deren Haushalt weitergeht, ist schon interessant und spannend genug. Zumal dieser Band einige Überraschungen birgt, nicht nur durch neue interessante Charaktere sondern auch durch die Entwicklung schon bekannter Charaktere, die man so nicht erwartet hätte. Petra Schier beweist dabei ein ganz besonderes Händchen und stellt auch „schwierige“ Persönlichkeiten wie z. B. Adelinas geistig behinderten Bruder oder ihren demenzkranken Vater mit viel Liebe und sehr authentisch dar. Gerade das macht den besonderen Reiz dieser Reihe aus. Auch Adelina ist ja keine strahlende Heldin sondern eine Frau mit Ecken und Kanten, was sie für mich besonders liebenswert macht.


    Die Auflösung des Falls ist einmal etwas anderes und gefällt mir ausgesprochen gut. Ich freue mich schon darauf, den nächsten Band zu lesen und bin froh, dass die Autorin schon am fünften Band schreibt. Ich hoffe, die Autorin schreibt noch viele weitere Adelina-Bücher, ist bin regelrecht süchtig danach.


    Von mir volle Punktzahl

  • Auch im dritten Band kann man mit Adelina, Herrn Reese und Neklas wieder ermitteln. Jedoch, so hatte ich den Eindruck, steht in diesem Buch nicht der Fall im Vordergrund, sondern das Privatleben um Neklas und Adelina. Die erste Hälfte des Buchs beschäftigt sich fast nur mit deren Privatleben und nur selten kommt der Fall zur Sprache, obwohl man als Leser gleich auf den ersten Seiten mit diesem konfrontiert wird.


    Das Buch hat sich wieder super gut weggelesen und Adelina ist mir einfach super sympathisch. Die nächsten 3 Bände um die fleißige, liebevolle und starke Apothekerin Adelina Burka stehen schon in meinem Regal.


    Ich hatte das Gefühl, dass die Autorin in diesem Buch den Leser auf etwas vorbereiten möchte, was eventuell im nächsten Band passiert.


    Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich vergebe 8 von 10 Punkten.

    :lesend Viveca Sten - Mörderische Schärennächte

    SuB: 733

    Leseliste 2025 (führe ich nicht) & Alt-SuB 2025

    Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist!