![](https://www.buechereule.de/images/avatars/a7/3430-a7409b48206b039975881fc66a2c714f3ee288b1.jpg)
Die Prospect-Liste der 100 wichtigsten Intellektuellen - eine intellektuelle Fehlleistung
-
-
Zitat
Original von Salonlöwin
Jürgen Habermas und Peter Sloterdijk.Muß ich mich schämen, weil mir die Namen so auf Anhieb jetzt nicht wirklich etwas sagen? Hilft mir mal grade wer auf die Sprünge?
-
...na, warum stehen Größen wie Paris Hilton oder ein Erfolgsautor Dieter Bohlen nicht drauf - bei der Liste zu den beliebtesten Promis oder wichtigsten Deutschen oder was auch immer das war kamen ja einige solcher Namen...
-
Zitat
Original von keinkomma
...na, warum stehen Größen wie Paris Hilton oder ein Erfolgsautor Dieter Bohlen nicht drauf - bei der Liste zu den beliebtesten Promis oder wichtigsten Deutschen oder was auch immer das war kamen ja einige solcher Namen...
das würde dann aber zu weit gehen, sie als Intelektuelle zu bezeichnen. Ich glaube auch nicht, dass Bohlen oder Hilton selbst damit einverstanden wären....die beiden Schweizer Vertreter kenn ich übrigens auch nicht...
-
...das war ein SCHERZ!
-
Zitat
Original von keinkomma
...das war ein SCHERZ!
Naja... Anbetracht der tatsächlichen Ergebnisse bei solchen Wahlen ist es vielleicht näher an der Realität, als es auf der ersten Blick den Anschein hat. -
Stimmt leider. Aber nimmt man die Leistungen und Intelligenzquotienten gewisser Leute auf gewissen Listen zusammen, erreichen sie gemeinsam vielleicht ein Alibi, warum sie da stehen:gruebel
-
Hi BJ,
nein, so schlimm ist das nicht. Aber zur Wissenserweiterung: beide Herren sind bekannte, noch lebende Philosophen. Sloterdijk tritt ab und zu in politischen Talkshows auf (eher in den dritten Programmen). "Berühmtheit" erlangte er mit seinem Werk "Kritik der zynischen Vernunft". Wie ich gerade bei Wiki sah, war das 1978 (ich vermute noch vor deiner Zeit :-]).
Jürgen Habermas ist mir in Rechtsphilosophie im Studium bekannt geworden.
Du könntest auf ihn aufmerksam geworden sein, da er vor einigen Jahren den Friedenspreis des Buchhandels bekommen hat. -
Zitat
Original von Salonlöwin
Jürgen Habermas ist mir in Rechtsphilosophie im Studium bekannt geworden.na und der Mann ist in Soziologie früher sehr wichtig gewesen. Hat sich im Namen der Kritischen Theorie mit Luhmann rumgestritten und so. Ist aber auch alles nicht mehr arg aktuell, fürchte ich.