Beiträge von Laura18x


    :schuechtern Ja das stimmt schon aber ob meine Mutter 100% Zeit hat kann ich erst im Oktober sagen da sie auch in der Gastronomie arbeitet , deshalb evt. ;-)

    Ich warte auf die Taschenbuchausgabe :-)


    Dieser außergewöhnliche All-Age-Krimi hat die Herzen von Lesern, Buchhändlern und Kritikern aus aller Welt im Sturm erobert!


    Die junge Flavia de Luce staunt nicht schlecht, als sie im ersten Morgenlicht das Opfer eines Giftmordes in ihrem Gurkenbeet entdeckt! Da jeder ihren Vater, den sanftmütigen Colonel de Luce, für den Mörder zu halten scheint, nimmt die naseweise Flavia persönlich die Ermittlungen auf. Hartnäckig folgt sie jeder noch so abwegigen Spur – bis sie einsehen muss, dass ihr Vater tatsächlich ein dunkles Geheimnis hütet. Und so befürchtet Flavia schließlich, dass sie vielleicht eine zu gute Detektivin ist ...

    Ich vergebe 8 von 10 Punkten an das Erstlingswerk Oktoberfest vom Christoph Scholder.Mir hat die Geschichte des Buches sehr gut gefallen und an manchen Stellen habe ich mir ernsthaft die Frage gestellt, was wäre wenn dieses Horror Szenario wirklich passieren würde? .Dennoch manche Stellen im Buch fand ich dann doch ein bisschen zu Überzogen und hätte mir bei den Personen mehr Tiefe gewünscht.Die Covergestaltung hat mir sehr sehr gut gefallen,wobei ich bei dem Rot nicht an Blut ( wie viele gesagt hatten) sondern an eine Art "Alarmstufe Rot " gedacht habe . Ich würde mir jederzeit wieder ein Buch von Cristoph Scholder kaufen, denn ich habe mich mit dem Buch sehr gut unterhalten gefühlt. Ein großes danke nochmal an Wolke und dem Droemer Verlag für mein Leseexemplar :knuddel1

    Zitat

    Original von TheAlice


    Was ich mir gewünscht hätte, wäre ein fester Charakter aus dem Zelt, der das Martyrium aus seiner Sicht schildert, aber auch schon vorher kurz vorgestellt wird. Das Buch geht sowieso auf zig Figuren ein, eine davon hätte diese "Opfer-Figur" sein sollen, das hätte mir enorm geholfen, mich mehr in die Opfer reinzufühlen. Dafür, dass soviele Leute in Lebensgefahr schweben, wird mir zu wenig/oberflächig darauf eingegangen und das Drumherum zu sehr aufgebauscht.


    Auch mir geht es so, das wäre auch etwas das ich mir Gewünscht hätte.

    So nun geht es richtig los,ich hatte am Anfang des Buches irgendwie noch nicht mit so vielen Ereignissen gerechnet .Ich kann mir das Oktoberfest auch anhand der Beschreibung sehr bildlich vorstellen auch wenn ich selbst noch nicht dort gewesen bin.Mir hat das Buch zwar von Anfang an gut gefallen trotzdem bin ich noch nicht weit gekommen, dass springen in verschiedene Zeiten bzw zu verschiedenen Orten hat mich leider irgendwie vom längerem Lesen abgelenkt .Auch weiß ich irgendwie nichts mit Rombergs Träumen anzufangen aber überlege die ganze Zeit was es damit auf sich hat. Vogel und Amelie sind mir sehr sympatisch.

    Das Cover des Buches gefällt mir ausgesprochen gut .Auch der erste Abschnitt des Buches hat mir bisher ganz gut gefalle wobei auch ich keine ahnung von Blutgerinnung habe.Die Zeitspünge empfand ich auch irgendwie manchmal als störend, glaube aber das diese nötig sind um die Geschichte später komplett zu haben.Bin schon gespannt wie es weiter geht

    Also ich kann die Aussage mit den angelutschten Fingern nicht unbedingt verstehen denn wenn es darum geht, dürfte ich niemandem mehr die Hand schütteln.Vieleicht hat ja der jenige dem ich die Hand schüttel gerade etwas mit den Fingern gegessen und hat dannach sich die finger abgeleckt aber nicht gewaschen , oder war auf der Toilette ohne das Wasser zu benutzen. Es gibt so viele Sachen die jemand angefasst haben könnte mit denen ich dann in berührung kommen könnte da finde ich das mit den Nägeln noch ein kleines Übel.Klar schön sieht es nicht aus aber wenn man es selbst mal hatte dann weiß man auch wie sich der Mensch fühlt und das es manchmal wirklich sehr unbewusst passiert.Ich hoffe du bekommst das in den Griff :knuddel1

    Ich bekam mit 5 eine Märchenkiste von meinem Onkel in der befanden sich Kasetten ud das jeweilige Buch dazu , ich habe die Kasetten gehört und mit dem Finger im Buch mitgelesen, meine eltern haben ganz schön geguckt als ich auf einmal anfing auch andere sachen zu lesen da ich ja noch nicht in der Schule war. Als Kind habe ich dann ein Buch nach dem Anderen gelesen mit 16 kam dann eine längere Pause .Aber heute lese ich wieder sehr gerne.

    Zitat

    Original von streifi
    auch von mir recht spät aber auch mein Beileid schnuckerle :knuddel1


    Laura18x : keine schöne Situation, hast Du jemanden hier, der Dir weiterhelfen kann?


    Ja meine Mama hilft mir die erste Zeit und ich werde ersteinmal zu ihr fahren.So wie es jetzt ist kann es auf jedenfall nicht weitergehen, ich schlafe schon seit Monaten sehr schlecht und habe oft Panikattaken .Auch im Job läuft es hier überhaupt nicht ich habe eine Ausbildung zur Hotlfachfrau was hier zwar schön ist aber mir auch keine großen vorteile bringt die meisten Hotels haben nur im Sommer geöffnet und die meisten Kindergärten um diese Zeit geschlossen .Ich bin hier total unglücklich was unsere beziehung nicht unbedingt fördet naja desshalb geht mein Mann dann gerne Arbeiten (er ist selbständig als Taxiunternehmer) auch wenn nicht wirklich etwas los ist. Nach Deutschland möchte er auf gar keinen Fall aber für mich und meine Tochter sehe ich hier keine Zukunft Wir reden nun schon seit über einem Jahr darüber und es ändert sich leider nicht wirklich etwas.Mit seiner Familie ist es ein ewiges hin und her bin ich anderer Meinung werde ich ignoriert oder es wird durch diskutiert.Weiß mir langsam einfach nicht mehr zu helfen .