-Ich habe meine Tage -.-
-meine Freundin sehe ich erst in einer Woche wieder
-ich überhaupt schlechte Laune habe
-ich kein Bock habe für meine Abschlussprüfung zu lernen *go go go*
Beiträge von Strawberry18
-
-
Ich habe mir vor kurzen dieses Buch bei Amazon bestellt, da ich mehr über die Homosexuelle Geschichte in Deutschland wissen will.
Ich hab jetzt knapp die Hälfte gelesen, es ist echt interessant wie die BRAVO bzw. die Menschen damals, mit Homosexualität umgegangen sind. Die Leute die eigentlich "helfen" sollten (also das heutige Dr. Sommer Team) haben teilweise erschreckende Antworten gegeben und leider spielgeln diese Antworten die Zeitgeist des Denkens damals dar.Ich muss ganz ehrlich gestehen das ich in meinem Leben höchstens 5 BRAVO Hefte gelesen habe, trotzdem finde ich das Buch sehr interessant und extrem (!) gut recherchiert.
-
Auch noch ein sehr tolles Buch
Chinatown - Tereza Vanek
Hamburg in den Zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts: Dort lebt die junge, lebenshungrige Alexandra, die davon träumt, als Jazzsängerin Erfolg zu haben. Doch bis es soweit ist, muss sie sich mit einem verhassten Job als Sekretärin herumschlagen. Um sich davon und von der gescheiterten Beziehung zu einer jüdischen Anwältin abzulenken, feiert sie wilde Partys und genießt exzessiv Zigaretten und Alkohol. Die politischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten sind ihr egal und sie kümmert sich eigentlich nur um sich und ihr persönliches Glück. Das ändert sich, als Mai Ling in ihr Leben tritt: Die junge Chinesin ist als Kind einer pro-westlichen Familie in China aufgewachsen und nun als illegale Prostituierte in Hamburg gelandet. Als das Treffen mit einem Freier aus dem Ruder läuft, wird sie schwer verletzt, und eine Freundin Alexandras bittet diese, sich Mai Ling anzunehmen. Damit beginnt eine vorsichtige Annäherung der beiden Frauen und schließlich der Beginn einer Liebe, die allerdings sehr schnell von der keineswegs rosigen Realität eingeholt wird …
-
Eines der schönsten und wundervollsten Bücher die ich dieses Jahr gelesen habe:
Schwarze Seide von Tereza Vanek
London im Jahre 1787: Eine junge russische Abenteurerin lebt ihr eigenes Leben. Mit ihrer extravaganten Erscheinung und ihren freien Ansichten gilt die Malerin Natalja Serbinskaja als ein bunter Vogel. Sie denkt nicht einmal daran zu heiraten, sehr zum Leidwesen ihrer Amme und stetigen Begleiterin Jelena. Doch dann verliebt sich Natalja - in eine Frau. In eine Schwarze und Leibeigene: Sadie.Lebenskünstlerin Natalja, Tochter eines russischen Grafen und einer deutschen Freidenkerin, ist fassungslos, als sie einer Einladung ins Haus ihrer verheirateten Jugendfreundin nach Bristol folgt. Die Familie, in der sie landet, erweist sich als erzkonservativ. Marie Luises Gatte ist nicht nur dominant, er besitzt zudem eine Plantage auf Jamaica, die er mit Sklaven betreibt. Seine Ehefrau scheint zwar nicht glücklich, genießt aber doch auch ihre Privilegien: In ihrem Haus hält sie selbst Leibeigene. Eine davon ist die junge Schwarze Sadie. Natalja ist fasziniert von Sadies Stolz und beschließt, ein Porträt von ihr zu malen. Für Marie Luises Familie ist das eine offene Provokation. Während der Sitzungen überwinden die stolze Leibeigene und die revolutionäre Adelige allmählich die Schranken ihrer Vorurteile. Doch mehr als eine vorsichtige Begegnung scheint kaum denkbar in der zutiefst rassistischen Gesellschaft, die eine Beziehung zwischen Standesungleichen unter allen Umständen verurteilt - von der Liebe zwischen Frauen ganz zu schweigen ... Als der brutale Plantagenverwalter Malraux auftaucht, um die "aufmüpfige" Sadie zu "bändigen" und nach Jamaica zurückzubringen, kommt es zum Eklat.
Einfach nur zu empfehlen
-
- ich nach 3 (!) Monaten Bewerbungsstreß, endlich wieder ein Buch angefangen habe
- ich Silvester zu meiner Freundin fahre
- das ich meine Freundin habe *das fällt mir nach nem halben Jahr aber früh ein :lache*
-
Echt? Ich schaue mal nach danke
-
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAa danke
Nix gegen Stoffpuppen JA??
Ich sag nur:
Mental gedämpfte Collegetusse trifft schnieken Vampir, aber poppen ist nicht!!
-
Ach nochwas ist mir eingefallen...
Es waren: Vater, Mutter Schester (so 16 Jahre) kleiner Bruder, Oma... und die besagte Tante... sie wollte immer alle "normal" Leben und haben immer Lebensmittel eingekauft, obwohl sie gar nicht essen konnten
-
Hallo Miteulen,
Ich suche ein Buch wo ich den Titel nicht kenne aber den Inhalt, ich hab es so vor 5-6 Jahren gelesen und weiß das es eine Vorsetzung geben sollte, nur... unter all den Büchern finde ich es nicht mehr:
Es war nicht besonders dick vllt. so 200-250 Seiten, es ging um eine Familie die aber Stoffpuppen/Schneiderpuppen waren, ich glaube sie wohnten in London* bin mir aber nicht sicher*. Der Vater (auch ne Stoffpuppe :grin) hat in einem Lager als Nachtwächter gearbeitet, damit ihn niemand bei Tageslicht sieht. Die Tochter ist auch immer bei Tageslicht rausgegangen und hat sich auch die Fingernägel lackiert
sie sah glaub ich am "normalsten" aus...
Dann hatten sie noch eine Tante (Stoffpuppe :rofl) die sie 1x die Woche besuchen kam, die Tante sagte zwar sie wohnt am Ende der Straße, aber sie hat im 1 Stock im Kleiderschrank gewohnt :chen...
Ich glaub das war alles was ich wusste... soweit ich weiß war das Buch orange und vorne drauf war ne Gasse abgebildet wo 6 "Gestalten" drauf liefen, dass sollten die 6 Puppen sein.
Danke für die Hilfe
-
scheiss homophoben Arschloecher
-
Nope
Ich habe 2 Paar Chucks
Die Eule unter mir ist heterosexuell
-
Uhh .. ne, das ist ja viel zu langweilig
Die Eule unter mir mag Regentage
-
Zitat
Original von Iszlá
Na ja. Dieses "veraltete Frauenbild" vermitteln ja nun auch andere Bücher. Warum wird immer dieses Argument gegen "Bis(s) ..." verwendet? Ich glaube nicht, dass Stephenie Meyer mit ihren Bücher versucht, sämtliche Mädchen dieser Welt davon zu überzeugen, dass sie sich einfach einen reichen Mann suchen, ihn heiraten und sich schwängern lassen sollen und anschließend auf seine Kosten leben.
Naja es ist aber schon so, dass jetzt viele Mädchen unrealistische Vorstellungen von Jungs haben. Gerade bei den jüngeren habe ich jetzt öfters gehört " Mein Freund soll wie Edward sein :rolleyes"
Ich meine denk doch mal an die Jungs. Kein 15-jähriger ist romantisch, stark, mysteriös und will 500 Jahre lang keinen Sex! Nur leider glauben das viel junge Mädchen; und wenn sie dann mal einem "normalen" Jungen begegnen sind sie enttäuscht. -
Hallöchen meine Lieben,
jetzt stelle ich euch (aus meiner Sicht) ein besonders schönes Buch vor.
Mrs. Medina:
Mrs. Mercedes Medina eine kultivierte Dame von 59 Jahren pflegt ihren kranken und 20 Jahre älteren Mann.
Eines Tages trifft sich aud die halb so junge Blumenverkäuferin Lennie und verliebt sich in diese.Ein wunderschönes Buch das viele Tabus unserer Gesellschaft anspricht:
- lesbisches Leben/Lieben
-großer Altersunterschied in Beziehungendiese Buch macht echt Mut und ist gleichzeitig wunderschön geschrieben.
Eins der besten Bücher...
-
sie soweit weg wohnt
-
Ganz ehrlich...
im Urlaub nehme ich Bücher immer nur zur Zierde mit
Kann ja mal sein das ich jemanden kennen lerne und da sieht es ja ganz gut aus wenn man so 5 Bücher auf dem Nachttisch hat*kleiner scherz*
Nein ich nehme mir immer vor zu lesen, mache es aber dann doch nicht oder schaffe nur 3 Seiten... und das bringt es nicht! -
Mhh...
also bei mir muss das Geschehene schon auf der Erde stattfinden
Ich mag Science-Fiction eh nicht so gerne, also fände ich es glaub ich auch nicht gut wenn die Geschichte auf dem Uranus oder so spielen würde.
Ansonten mag ich Südländische Länder irgendwie nicht (zu heiß, zu Touri-Überlaufen :pille) also ein Buch was in Ägypten spielt kann mich jetzt nicht so begeistern. -
Weil schönes Wetter war
ich morgen mal meinen Rock *räusper* anziehe
--->
-
Wenn du ne Hälfte nicht willst nehm ich den ganzen *schonmal Bücher aussuch*
-
Okidoki mache ich - sorry aber für mich war das kurz