Ich bin zufällig auf diesen Thread gestoßen und muss sagen, ich bin entsetzt darüber, wieviel Lebenszeit ihr für Mülltrennung verschwendet! Wenn bei uns ausreichend Platz in der schwarzen Tonne wäre, würde ich auch nicht trennen. Da nicht genug Platz da ist, eben Gelber Sack, Altpapier und Restmüll - und das wars. Ich mache mir auch keine Gedanken darüber, ob ich ein Elektroteil oder einen Farbeimer in den Restmüll werfen darf oder nicht - rein damit und tschüss!
Ihr braucht mich jetzt auch gar nicht als Umweltsünder oder dämlich oder was auch immer zu bezeichnen. Die heutige Technik ist derart weit entwickelt, dass es eigentlich nicht mehr nötig ist, Müll zu trennen. Das können moderne Anlagen ganz allein. Da muss Deutschland eben mal investieren. Aber das geht nicht, weil zu viele Unternehmen ihre Finger da drin haben. Schließlich kann man mit unserem Müll noch jede Menge Geld verdienen und uns wird das ganze dann als Umweltschutz verkauft. Lächerlich! Wir sind doch schon zu den Mülltrennern der Welt geworden. Kein anderes Land macht es seinen Bürgern so schwer, Müll loszuwerden.
Ich meine, glaubt ihr wirklich, dass ihr mit eurer Mülltrennung etwas für die Umwelt tut?! Ihr glaubt dieses Märchen wirklich und ernsthaft?
Wenn ihr wirklich etwas tun wollt, engagiert euch aktiv für den Tier- und Umweltschutz, achtet darauf, welche Produkte ihr kauft (Stichwort Gentechnik), welche Autos ihr in Zukunft fahren wollt und wie ihr eure Häuser dämmen könnt. Es gibt so viele sinnvolle Möglichkeiten, aber um Himmels willen, fallt doch nicht auf die Mülltrennlüge rein!
So, genug Gedanken um Müll und Co. gemacht. Ich geh jetzt lieber mit meinen Hunden raus, die ich aus spanischen Perreras geholt habe. Nicht vom Züchter. Aber dieses Thema gehört wohl eher unter die Rubrik Tierschutz, obwohl beides für mich zusammengehört.
Auch wenn viele sich über meinen Beitrag aufregen werden, ich wünsche euch allen ein tolles Wochenende!