Beiträge von Takanari

    Ich musste zwar damit anfangen, meine 15 Bücher zu lesen, aber zum Glück hab ichs am Ende nicht gebraucht, da ich schriftlich gemacht habe - andere Themenstellung.


    Ich hatte & mochte unter anderem Mark Twain sehr gerne - allerdings ist es ja auch englisch im Original (eigentlich nicht erlaubt, aber naja ;))
    Außerdem hatte ich - so unglaublich es auch klingt - "Bambi" von Felix Salten auf meiner Liste. Da bin ich drauf gekommen, als wir in einem Film über Klimt Felix Salten als Freund von Klimt kennenlernten, und das ist ja dann eine sehr interessante Person ;) Noch dazu ein Österreichischer Autor.


    Ich mochte auch Rilke sehr gern! Habe seine Gedichte & die Elegien gelesen.


    Außerdem habe ich "Angst" von Zweig gelesen - naja, kurz wars :D
    Die Physiker (Dürrenmatt) haben wir auch durchgemacht.


    Ich hoffe ihr findet eine gute Auswahl :)

    Liebe bleeding ;)


    Klar kann ich mit Kritik leben - es muss ja nicht jedem gefallen ;)


    Also, die Aussage, dass ich wohl nicht viele Perlen daheim zur Auswahl habe... selten so gelacht :D Ich hab massen... meine Mama macht ja Schmuck.
    Und die Metalle beim Herbstlesezeichen sind gleich, und grün ist gar keins dabei... es ist knallorange, gold und grau.
    Und die Fischis mag ich eigentlich ganz gern, ich find sie nicht zu groß, man sieht ja eh nur die fische & nicht den bügel dazu, daher fällt die Größe gar nicht auf :)


    @Remington
    Danke :) Vielleicht mach ich noch welche - bisschen Papier ist noch da ;)

    bleeding was heißt denn da Ausbaufähig? :P
    Der Drache kommt erst noch - hab ja erst die beiden gemacht. Die Drachen schauen aber cool aus :) Möchte etwas Flammen-mäßiges versuchen.


    Mairedh
    Eigentlich gibts das Material mittlerweile in jeder größeren Bastelabteilung.
    Du brauchst dünnen Nylonfaden, Quetschperlen und Chalotten. Außerdem natürlich einen Metallbügel und Perlen.
    Wenn du einen genauen Crashkurs willst, meld dich einfach per PN :)


    Ich muss sagen, ich find die Metallbügel leider etwas dick - gerade die mit Muster - da hab ich Angst, dass sich das im Buch abdrückt, wenns länger drin ist. Hat jemand Erfahrungen?
    Der kleine, glatte silberne ist dagegen sehr praktisch.

    Ich habe gestern mal wieder gebastelt :)
    Hier meine ersten Perlen-Lesezeichen.


    Einmal orange/braun/gold mit Herzen & Blättern - sehr herbstlich :)
    Und das andere in silber mit Fischen.


    Auch Papier-LZ hab ich wieder gemacht :)


    Diese hier mit Geschenkpapier


    Und die hier mit Servietten... hat besser geklappt als gedacht.

    Das ist ja genial mit der Tomate, hab ich auch noch nicht gesehen. Lässt du sie denn weiter wachsen? :)


    Bei mir lassen sich endlich die Vanille-Orchideen sehen, oder zumindest eine von ihnen. Ich hoffe ich hab noch lange von ihr, und vielleicht kommen die anderen auch noch. Theoretisch dürfen sie sich noch etwas Zeit lassen zum keimen :)

    Ich habe gestern meine Bestellung mit den Metall-Lesezeichen bekommen - von creanon.
    Hat alles gut geklappt - die waren bombensicher verpackt :D
    Jetzt kann ich am WE losbasteln, freu mich schon.


    Die Eulen-LZ sind sowieso nur Deko. Da ich meist unterwegs lese würden die in meiner Tasche nicht lange überleben.

    ... weil im Moment alles super klappt :D Job-Versetzung ist fix, Sponsorensuche war erfolgreich und für meine neue Wohnung bekomm ich hoffentlich heute das ok! :D
    Ja, so solls immer sein :)
    Achja, außerdem war ganz viel liebe Post im Briefkasten! Und dabei hab ich nicht mal Geburtstag ;) Sonst bekomm ich nie Post...

    Hallo Evalotta!
    tut mir Leid, hatte dein Posting nicht gesehen.
    Es ist ein gratis Werbe-Lesezeichen zu den Garfield-Gesamtausgaben (auf der Rückseite drauf).
    Ich habe das LZ im Comicladen entdeckt.
    Vielleicht kann ich noch ein paar davon ergattern, dann meldet bitte umgehend euer interesse :)


    Und diese hier mussten heute mit:


    Also, es war ja meine erste Leserunde und ich find es insofern toll, dass man sich mit anderen über das Buch austauschen kann! Man kann ein bisschen wetten "wie wirds ausgehen" und man kommt auch auf Dinge drauf, die einem sonst vielleicht gar nicht auffallen.


    Ich habe nicht viel anders gelesen als sonst. Ich lese unterwegs (Arbeitsweg) und in den Pausen. Da nutze ich einfach die Zeit die ich habe & dann schlage ich das Buch zu und springe entweder schnell aus der Ubahn oder beeil mich zurück in den Dienst ;)
    Allerdings habe ich mir Seiten, zu denen mir ein Kommentar eingefallen ist /wo mir ein "Fehler" aufgefallen ist, oder ein schönes zitat, mit einem Magnet-Lesezeichen. Da hab ich immer ein paar in der Tasche :)
    Daheim schau ich die markierten Seiten dann durch & schreib meinen Kommentar.


    Abschnittsweise lesen hat sich für mich als nicht möglich erwiesen :D Grad da aufhören wos spannend ist ... geht ja nicht ;)

    So, meinen Senf gibts erst heute, da ich gestern vom vollen Chat überrascht wurde & mich der Tratschrunde angeschlossen hatte :)


    Insgesamt fand ich das Buch gut, ich bin kein typischer Krimileser, daher war es für mich vielleicht nicht sooo vorhersehbar wie für andere.
    Aber, dass die Mutter in der KT lag, wußte ich sofort, als selbige erwähnt wurde (Stromausfall, könnte ja abtauen...).
    Dass weder Jana noch die Mutter über die Jahre vermisst wurden ist schon etwas fraglich... Christian allerdings könnte gut vom Staat gelebt haben ;) Sozialhilfe etc...


    Ich fand Emilias anfangs eigentlich ziemlich clever... aber der Schlag mit dem Schneidebrett, das hätte sie sich mal anders überlegt ;)
    Auch wäre ich sofort aus dem Küchenfenster abgehauen - wenn er Jana bis heute nichts getan hatte, dann würde er es auch in den nächsten Minuten tun...
    Außerdem muss ja ein gewisser Verwesungsgeruch aufgefallen sein?! Außer sie liegt schon lang genug dort...


    Ich werde mir den zweiten Band auf jeden Fall mal zulegen, einfach, um zu wissen, wies weitergeht.

    Zitat

    Original von Sigrid2110


    Und erst jetzt kapiere ich, dass er wohl seine Mutter umgebracht hat :nerv (dachte sie sein natürlich gestorben). Dann muss er ja auch ihre Leiche versteckt haben.


    Das sagt er ja aber auch selbst? Bzw. er denkt es, aber als Leser... ;)
    Die muss also auch noch wo "im Keller liegen", die Leiche ;)

    Ich bin jetzt schon etwas weiter als Kapitel 16 und werd mich deshalb kurz fassen. Ich will ja niemandem unabsichtlich was verraten.


    Ich finde die Geschichten der einzelnen Personen interessant, jeder hat so seine privaten Probleme.
    Moser hats echt nicht leicht, er hat eigentlich alles verloren und schafft auch im Beruf nicht wirklich was. Ich hoffe, es nimmt kein böses Ende mit ihm.


    Das zwischen Wagner und Laura wieder was passiert war mir schnell klar. Ich bin jetzt gespannt, zu wem es ihn eher hin zieht...


    Ich fand Emilies Traum toll geschrieben und ich fand sie auch clever, dass sie einfach vorgab, nix zu sehen. Ich mein, hat sie ja auch nicht, aber ein wenig ja doch.


    Ich bin jetzt am grübeln, was Christian eigentlich von Beruf ist. Ist er Arzt und will seiner Schwester helfen? und was ist an dem Datum passiert, das er der Toten verpasst hat?
    Der Mord an seiner Mutter ist ja eigentlich auch noch ungeklärt - sonst würd er ja nimmer frei rumlaufen... oder?
    Ich habe mich zwischendrin auch mal gefragt, ob Christian nicht theoretisch Janas Vater sein könnte... krank, ich weiß, aber doch möglich?


    Ich fands zudem gemein, dass die Pause genau immer dann vorbei ist, wenns spannend wird. :)


    Auf die nächsten Kapitel! Bin gerade bei 20 :)

    In Papierhandlungen bin ich bisher immer fündig geworden. Auch in Buchhandlungen mit Papierabteilung gibts ab und zu welches.
    Früher hab ich auch oft Schreibblöcke mit Motiv verwendet, meist günstiger & nicht weniger schön :)
    Wenns was ganz besonderes sein soll, mach ich mir auch mal selbst welches.