Beiträge von Takanari

    Wenn ich ein Buch sowieso kaufen/lesen möchte - und es die Finanzen zulassen - dann kann ich es genausogut auch gleich kaufen.
    Außerdem komme ich fast jeden Tag an einem Buchflohmarkt vorbei. Da werden die kompletten Einnahmen für einen guten Zweck gespendet, was dann zu einem guten Gewissen verhilft ;)
    Und wenn es mal zu viele Bücher werden oder mir eines doch nicht gefällt (Spontankäufe), dann wird es für den guten Zweck oder gute Freunde "zurück-gespendet" - für Flohmarkt, Tombola etc...

    Ja, bei mir wars auch eine Schere... die nette Angestellte meint zu mir, ich habe da eine Schere in der Tasche (Handgepäck) die müsse raus. Ich meinte (und dessen war ich mir sicher) das ist doch nur eine Nagelschere!
    Sie sagte, es sähe aber wie sehr-viel-mehr als nur eine Nagelschere aus...
    Daraufhin hab ich mal überlegt und mir fiel ein, dass ich noch Bastelzeug in der Tasche hatte (fragt nicht ^^) und da war eine Schere dabei... Die kam dann dem guten Zweck zu :lache


    Als ich in Neuseeland eingereist bin - zusammen mit Freunden - wurden unsere kompletten Koffer nach der Gepäckabholung geröngt und wir hatten alle feste Wanderschuhe mit...
    Nun dürften meine recht viel Dreck im Schuhprofil gehabt haben, und er meinte "dieser Koffer" solle geöffnet werden, wegen der Schuhe... irgendwie hat aber meine freundin zuerst reagiert und ihren aufgemacht und im endeffekt wurden ihre schuhe komplett gereinigt xD obwohl sie ihre schuhe vorher ordentlich geputzt hatte.... ich glaub, sie fands genauso seltsam wie der nette herr ^^ Im Endeffekt kam ich mit meinen schmutzigen Schuhen ins Land...
    Es war übrigens zu einer Zeit, als aus Europa gern mal Tierseuchen (SARS, Maul& Klauenseuche) mitgebracht wurden ... Wir durften das Land also über Seuchenteppiche betreten :D

    Ich glaube, wenn du wirklich nur umsteigst, dann verlässt du ja den Flughafen nicht - ergo brauchst du keines.


    Ich bin mal von Wien über London und L.A. nach Auckland geflogen (und retour) und brauchte nirgendwo mehr als meinen Pass.
    In L.A. hatten wir Transit (2 Stunden) - wir blieben aber in einer großen Halle und durften diese nicht verlassen (kann man auch nicht) ergo waren wir offiziell gar nicht in den USA :D
    Wie auch immer man das sehen will ;)

    Zitat

    Original von bleeding


    Hallo, Takanari :knuddel1
    Lang nichts gelesen... PN ist gleich unterwegs.


    Na, wo bleibt sie denn? Erst eine androhen und dann Zeit lassen :P


    Tempe viel Glück, ich hoffe sie haben genau die gewünschte vorrätig :) Ich wohne in der großen Stadt, zum Glück hab ich solche Sorgen nicht...

    Au ja... fliegen...
    Ich fliege ja immer wieder mal durch die Weltgeschichte, da kommen einige witzige Geschichten zusammen :lache


    Das mit den Flüssigkeiten im Handgepäck wurde ja schon erwähnt - die genauen Mengen findest du auf jeder Flughafen und Airline- Seite.
    Zur Info - alles was du NACH der Handgepäckskontrolle kaufst (z.B. so eine Halbliterflasche Getränk) darfst du natürlich mitnehmen.
    Da ich zumindest innerhalb Europas immer mit Billigfliegern unterwegs bin versorge ich mich da selbst.


    Eine halbe Stunde vor dem Flug fängt meist das Boarding an, es reicht also auch noch, wenn ihr eine Stunde vorher da seid... Auf Flughäfen findet man sich eigentlich immer gut zurecht (außer er heißt London Heathrow und man muss zwischen den Terminals mit der Ubahn fahren xD).


    Der Stuttgarter Flughafen ist aber sehr übersichtlich - ich war bereits 4 mal dort und er ist im Vergleich echt nicht groß. Zu Berlin kann ich leider nix sagen.


    Ich wünsch dir viel Spaß beim fliegen - und schönes Wetter, damit du auch ein bisschen was siehst da unten.


    Batcat  
    Da hätt ich auch was beizutragen :D Bei mir wars ne Schere ^^

    Nein, keine LKW Ladung ;) 11 Bücher warens glaub ich - viele schöne Hardcover und alte Bücher - um 7 Euro.
    Es geht ja auch nicht darum, irgendwelche Bücher zu kaufen, ich nehm nur mit, was mich wirklich interessiert ;)


    Bei uns gibt es auch einen Sozialflohmarkt für Bücher. Die Leute bringen Bücher als Spende, diese werden Verkauft und der Erlös geht einem guten Zweck zu.
    Tolle Sache - nur für mein Börsel nicht, der Flohmarkt liegt auf meinem Arbeitsweg ;-( :lache

    Ich verlass mich da auch auf Flohmärkte, ich merk mir die Termine immer schon vor, wenn was interessantes dabei ist.
    Im letzten Herbst war z.B. ein großer Buchflohmarkt mit der Regel
    1 Kilo = 1 Euro.
    Ich glaub, so günstig hab ich noch nie so viele Bücher bekommen :grin


    Der Nachteil an Flohmärkten ist, man weiß nie, was vorrätig ist. Aber durch kistenweise Bücher zu stöbern... was gibts schöneres? :)

    Alte Bücher hab ich auch ein paar - ich sammle alte Märchenbücher & Klassiker - aber die genauen Jahrgänge weiß ich nicht auswendig.
    Unter anderem hab ich eine Faust Erstausgabe von 1912, mit beiden Bänden.
    Und einige sehr alte Näh-Bücher und noch Zeitschriften aus 1905 herum, die heißen "Mode & Haus".

    SweetMouse
    Ich würde auch sagen, dass sie es zu feucht hat. Wenn du die Möglichkeit hast, stell sie doch mal ins Freie - ohne Übertopf. Im Moment ist es warm genug, das sollte sie aushalten. So kann der Wurzelballen schön durchtrocknen.
    Wenn der Wurzelballen faulig riecht solltest du dringend die Erde wechseln, denn dann könnten die Wurzeln bereits kaputt sein.
    Sie sollten hell, schmutzig-weiß sein. Wenn die Wurzeln schwarz sind, dann ists höchste Eisenbahn. Dann kaputte Wurzeln wegschneiden, frische Erde & hoffen ;)


    Salonlöwin
    Na, das klingt nach einer super interessanten Sache ;)

    Melanie90 mach nur :D Wer weiß was da kommt ;)


    Wasserdrache
    Eigentlich ist es ganz simpel. Bastelkarton nehmen, kleber drauf (Uhu Stick oder ähnlich) und Papier drauf.
    Ob du die Stücke vorher oder nachher zuschneidest, musst du wissen, macht jeder anders.
    Bei Servietten oder Seidenpapier aber unbedingt zuerst kleben!

    Find ich schön, dass auch mal jemand von bzw für die Thalia Seite spricht.
    Ich bin auch bei Thalia.at und ich bin Quereinsteiger. Das heißt nicht, dass ich mich weniger auskenne oder weniger geschult werde. Es heißt einfach nur, ich habe einen anderen Beruf gelernt, einen anderen Abschluss gemacht... aber nicht, dass ich den Job nicht mag oder nicht kann.
    Es gibt eben solche und solche, und man kann auch nicht alles wissen und jedes Buch kennen. Aber in den Abteilungen sind bei uns nur Leute, die das Thema auch anspricht & die sich persönlich damit auseinandersetzen.
    Was die Geschäftsleitung tut, geht an uns meist vorüber, wobei die Sache mit Ennsthaler bei uns soweit ankam, dass wir Anrufe von Kunden bekamen, die meinten, sie müssen uns beschimpfen etc... eigentlich auch nicht die feine Art...

    Hey, die könnte man doch direkt so im Kofferraum wachsen lassen, sieht hübsch aus :D


    Hier ein Foto von meiner bisher größten Vanille - sie wird jetzt so an die 3 cm haben.



    sie ist schön hellgrün (wobei durch den Blitz ists hier extrem hell) und die längere "Lanze" war zuerst da, die kleinere "umwickelt" sozusagen die große. Bin gespannt, wies weiter geht :)
    Bei der zweiten verläuft es ganz gleich.
    Der Rest schweigt sich noch aus ;)

    Huch, hab gar nicht gesehen, dass jemand wegen meiner Orchideen gefragt hat, tut Leid!


    Also, mittlerweile habe ich zwei Stück die sehr gut aussehen & schon 1cm+ groß sind. Eine Dritte ist im kommen - zumindest sieht man schon eine Spitze.


    Die Samen sind von Tropica - und eigentlich sind es normale Vanillekörner. Ob das aber auch mit denen aus dem Supermarkt (also Schoten-Inhalt) klappt, weiß ich nicht.


    Gesät habe ich auf ganz normale Gartenerde... ja, es hat mich selbst gewundert, dass das geklappt hat :D Aber auf der Packung stand auch, dass sie erst später eine luftige Orchideen-Erde brauchen.
    Was das säen selbst angeht - da hab ich mich an die Anleitung gehalten. Ca. 1 cm tief in die Erde drücken und leicht bedecken.
    Platziert waren sie - einfach so im Topf, keine Folie drüber oder so - bei der Gartentür südseitig. Also sehr hell & warm & Zugluft war zu vermeiden.
    Dort stehen sie noch immer, und hoffentlich noch länger :)
    Vielleicht mach ich mal ein Foto von ihnen.

    Es gibt ja bemalbares Esspapier :D Daraus kann man ja dann Lesezeichen machen ;)
    Und das färbt auch nicht mehr ab, wenns mal trocken ist ;)