Beiträge von Eselohr

    Ich gebs auf, ich bekomm das nicht gebacken..entweder fehlt mir momentan die Geduld oder vielleicht ist mein IQ auch zu gering...wer weiß...obwohl ich es eigentlich schade finde...


    Aber in Anbetracht dessen, dass mein Mann wieder ins Krankehaus muss fehlen mir glaub ich "nur " die Nerven

    Hat jemand dieses Buch gelesen????


    Kurzbeschreibung
    Trunkenbolde, Schmuggler, Raffzähne: Seine Verwandtschaft kann man sich nicht aussuchen. Als Großmutter Björk ein letztes Mal die in alle Winde verstreuten Verwandten um sich versammeln möchte, kehrt Asger Eriksson nach Dänemark zurück. Ehe er sich versieht, wird er zum Erzähler einer vor unerhörten, komischen wie tragischen Ereignissen überschäumenden Familiensaga, bevölkert von bunten Gestalten. Da ist Großvater Askild, Schiffsingenieur, Schmuggler und talentloser Freizeitmaler, der seine Familie mit trotziger Strenge zu beherrschen versucht. Bjørk, die unermüdliche Anekdotensammlerin mit einer Schwäche für Konservendosen voll "frischer Luft aus Bergen". Asgers Vater Niels, genannt Segelohr, der endlose Kolonien von Ungeheuern an die Wände zeichnet und mit seinen enorm großen Ohren unglaubliche Dinge hören kann. Und schließlich Asger selbst, den seit seiner Kindheit eine furchtbare Angst vor der Kellertreppe quält: Unten im Dunkeln, da lauert der Hundskopf, "und der ist sehr gefährlich."

    So, kann jetzt auch noch etwas schreiben (auch wenn ich ein wenig nachhänge)


    Ich bin ganz angetan, wie sehr Heinrich doch an Elisabeth hängt, sie meines Erachtens schon ein wenig vergöttert, obwohl ich nicht daran zweifeln will, dass er seine Frauen geliebt hat, allerdings auf eine ganz andere Art und Weise.


    Zu den angesprochenen Sexszenen kann ich nur sagen, dass ich sie stimmig im Ablauf der Handlung finde und mich keinesfalls gestört haben.



    Unsympathisch auf ganzer Linie war mir Konrad...ich denke, er hätte keinen Blumentopf mehr gewinnen könne bei mir....

    Ich habe dieses hier von meiner Mutter bekommen, habe mir zwar noch einige gewünschte, aber sie weigerte sich, da ich noch einen SUB habe und der erst mal abgebaut werden müsse: :fetch


    Kurzbeschreibung
    Alles, was Buchliebhaber schon immer wissen wollten
    Welche Romane beginnen mit diesen ersten Sätzen ... ?*


    * Die Auflösungen finden Sie auf der Rückseite dieser Buchvorschau.


    »Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.«


    »Diederich Heßling war ein weiches Kind, das am liebsten träumte, sich vor allem fürchtete und viel an den Ohren litt.«


    »Über dem Atlantik befand sich ein barometrisches Minimum ...«


    »Sie haben mir eine Strafarbeit gegeben.«


    »Wer in diesem Buch nichts Erbauliches findet, dem ist hienieden nicht zu helfen.« Johannes Gutenberg


    Die schönsten Romananfänge; ermordete Schriftsteller; Epochen der Literaturgeschichte; verrückte und betrunkene Helden; Buchtitel, die keiner versteht; dicke Frauenfiguren; Bücher, die die Welt verändert haben - endlich in diesem Buch versammelt: alles Wissen aus der Welt der Bücher.


    Listen, Anekdoten, Statistiken, Zitate und Fachausdrücke rund ums Buch - das Buch über alle Bücher, die man kennen sollte. Oder über Bücher, die man niemals kennen lernen möchte. Das Buch für Leute, die schon eins haben; oder die behaupten, alle zu kennen. Und natürlich eine Fundgrube für einen selbst! Man kann das Buch von vorne nach hinten durchlesen - oder man schlägt es irgendwo auf, zum Beispiel Seite 43: 10 Bücher über Kompost. Oder man sucht im Register: Tagungsorte der Gruppe 47, Feng Shui im Pferdestall. Kurz: »Versammelte Weysheiten und Torheiten über Bücher, die auch den weyter fort Geschrittenen das größte Plaisier bereiten werden.«

    Er hatte Atemnot, Übelkeit, Kreislaufprobleme...Herznfarkt kann zwar ausgeschlossen werden...aber er muß im neuen Jahr zu einer Herzkathederuntersuchung...die Ärzte sagen einfach"typischer Risikopatient"...das wars....sehr beruhigend.... :fetch

    Hallo Tanzmaus,


    ich kann es dir nachempfinden, wie du dich fühlst. Mein Mann ist letzten Donnerstag nacht mit Rettungswagen ins KH...und sie haben bis heute nichts richtiges gefunden....meine geduld wir auch sehr strapaziert....


    Gute Besserung an deinen Vater...

    :waveHallo licht


    ich denke, diese geschichte trifft bei mir, ohne dass Du es weißt so ziemlich ins Schwarze.


    Auch ich habe mir gerade mal dein Profil angeschaut......sehr interessant :-]


    ich bin eben auch der meinung, dass nicht nur Gott und jesus beim rechten Weg helfen, es auch Engel gibt, die einem beistehen....bezeichnend hierfür denke ich sind auch die Erzengel....

    Oha, Alexx, Du bist also einer dieser Schutzengel :grin


    Ich habs mir gleich gedacht....alles andere würde nicht zu dir passen..... :lache

    Da magst du sogar recht haben, es wird bzw. soll mich auch nicht der Gestalt beeinflussen, dass es meinen christlichen Glauben in Frage stellt, aber momentan interessiert mich dieses, weil ich nun schon zweimal gedacht habe, dass es einen schutzengel gegeben haben muss........


    Vielleicht Spinnerei.... :-)

    @ Iris: von Doreen Virtue habe ich auch schon gehört, was aber hast Du mit Lichtnahrung gemeint?



    Zitat

    Original von licht
    man muss die "eso-ecke" ja nicht mögen müssen. aber muss man ihr dann gleich ans bein pissen?? *grins


    Wie soll ich denn diese Bemerkung verstehen? :gruebel

    Hallo,


    SupaWeibi


    Vielen Dank für deinen Tip. Hast Du auch Engelkarten zuhause?


    @ Iris


    Ich suche hakt solche Bücher, die Das Thema Engel behandeln...sowohl christlich als auch esoterisch, wobei ich immer wieder festhalte, dass es dem chrsitlichen Glauben, den ich doch mehr oder wenmiger ausgeprägt versuche zu leben, nicht entgegenstehen soll. :wave

    Hallo zusammen,


    hat sich jemand schon mal mit dem Thema Engel beschäftigt und hat einen Buchtip für mich?



    Vielen Dank für eure Unterstützung.

    Hallo,


    auch mir hat das Cover sehr gut gefallen. Es ist mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet worden.


    Ich finde schon allein den Anfang sehr gut, als Heinrich sich auf das Pferd setzt und mit ihm reitet.....ich konnte es vor meinem geistogen auge sehen und kam mir vor, als stünde ich neben Elisabeth an der Koppel

    So, habe jetzt auch den ersten Teil soweit durch, leider hänge ich bei den Leserunden etwas hinterher, aber ich denke, dass dieses nicht schlimm ist.


    Mir war zwar bekannt, dass dies die Fortsetzung von ausgeliebt ist, allerdings mußte ich mir doch einige Personen erst wieder ins Gedächtnis rufen.


    Die Kolumnen finde ich sehr gut, sie lockern das ganze in einer angenehmen Art und Weise auf.


    Ich kann es Christine nachfühlen, dass sie gar keine Lust auf diese Art von Feier hat, ginge mir genauso.


    Allerdings finde ich es toll, welche Mühe sich ihre jetzigen Freundinnen und Kollegen geben, um die Party zu einem vollen Erfolg werden zu lassen.


    Bis jetzt ist mir allerdings die Beziehung oder Nichtbeziehung zu Richardein wenig undurchsichtig.... :gruebel


    Mal abwarten wie es weitergeht.... ;-)