Beiträge von sanja77

    Jippieeeh,


    dann ziehe ich mal ein!!!


    Danke *freudig den Schlüssel entgegennehm*


    Und dann noch mit Zimmergenossin *stups*... :wave


    Heute morgen musste ich allerdings noch mein bestelltes Buch beim Buchhändler abholen. Habe meinen Mann jetzt ausgetrickst und das Buch heimlich gekauft und ins Regal gestellt. DAS merkt der nicht... :lache


    Dan ziehe ich mal ein und fange an den Koffer zu packen...

    Huhu, ich bin auch meiner Kindheit ein Riesen-Fan der drei ???.


    Wir haben jede Folge (die alten natürlich auf MC - teilweise leider mit Bandsalat - und die neuen auf CD). Wir hören sie jeden Abend zum Einschlafen und so kommt es vor, dasswir (weil ich immer diekt einschlafe) die neuen Folgen dann schonmal 12 x hinter einander hören müssen.


    Zur neuen Folge die gehieme Treppe, gab es diesmal auch ein besonderes Highlight: Justus lud zur Record-Release Party in meiner Heimatstadt. DAS war mal echt nett und hat sich gelohnt. War ne super Stimmung.


    Ich habe auch angefangen die Bücher zu sammeln, allerdings stört es mich, wenn ich die neuen Folgen schon gelesen habe und weiss was passiert, wenn ich mir diese dann auf CD anhöre.


    Und ich warte sehnsüchtig auf Folge 150!


    LG sanja77

    Hallo :wave


    ist vielleicht noch ein Plätzchen für mich frei?


    Mein Mann hat mir die rote Karte gezeigt, weil ich in den letzten Wochen so viele Bücher gekauft habe, aber die musste ich alle haben. Ehrlich. Und jetzt sagt er, ich darf mir erst wieder ein neues kaufen, wenn die alten alle gelesen habe....


    Das geht doch nicht...!


    Grüße sanja77

    Mein neu gekauftes Bücherregal einweihen und alle Bücher umsortieren und neu ordnen...


    Natürlich nicht ohne jedes Buch liebevoll in die Hand zu nehmen, zu streicheln und durchzublättern :grin


    Darauf habe ich mich die ganze Woche schon gefreut.

    Huhu :wave


    ich bin zwar kein Kölner, aber ich komme trotzdem mit meiner Freundin nach Köln zur Lesung. Karten sind bestellt, Buch ist auf dem Weg. Bin mal so richtig gespannt....


    War jemand schon mal bei einer seiner Lesungen? Signiert er da auch die Bücher?


    LG sanja77

    Also, "Wie ein einziger Tag" ist mein absolutes Lieblingsbuch (forever). Ich habe es bisher mindestens 7 x gelesen, wobei das letzte Mal ewig her ist. Ich könnte es daher auch mal wieder aus dem Regal holen.


    Danach habe ich alle weiteren von Nicholas Sparks gelesen und gesammelt. Aber mittlerweile habe ich es aufgegeben.


    Noch mehr geweint habe ich allerdings bei "Weit wie das Meer"...


    Ach, einfach ein wundervolles Buch!


    sanja77

    Also, bei den ersten Büchern bin ich mirn nicht mehr sicher, wann ich sie gelesen habe, aber es warena uf jeden Fall bisher:


    Bis Ende März:


    Louise Erdrich - Der Club der singenden Metzger (Leserunde)
    Petra Hammesfahr - Der Schatten (Alt-SUB-Abbau)
    Ingrid Noll - Kuckuckskind
    James Patterson - Sonntags bei Tiffany
    Agatha Christie - Das unvollendete Bildnis (Eulen-Leserunde)
    John Boyne - Der Junge im gestreiften Pyjama (Leserunde)



    Im April:


    Lesepause



    Im Mai:


    Anthony McCarten - Englischer Harem (Leserunde)
    Kerstin Gier - Rubinrot
    Kerstin Gier - Saphirblau
    Kristin Cast - Gezeichnet
    Kristin Cast - Betrogen
    Kristin Cashore - Die Beschenkte (Monatshighlight!)



    Im Juni:


    Krystyn Kuhn - Das Tal - Season 1.1 - Das Spiel
    Tracy Chevalier - Das Mädchen mit dem Perlenohrring



    Im Juli


    Krystyn Kuhn - Das Tal - Season 1.2 - Die Katastrophe
    Bernhard Hoecker - Mit Geocaching zurück zur Natur


    Im August


    Lesepause


    Im September


    Cody McFadyen - Die Blutlinie
    Jeffery Deaver - Der Täuscher
    Cornelia Funke - Reckless - Steinernes Fleisch
    S.S. Van Dine - Mordakte Kasino
    Alan Bradley - Flavia de Luce - Mord im Gurkenbeet



    Im Oktober


    Karin Slaughter - Zerstört
    Simon Beckett - Obsession (Leserunde)
    Agatha Christie - Schneewittchen-Party (Eulen-Leserunde)
    Axel Brauns - Buntschatten und Fledermäuse
    Nancy Atherton - Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe

    Hallo,
    also. ich finde mich in vielen "Macken" wieder, von denen ich hier gelesen habe. Ich musst bei fast allen Punkten lächeln und konnte es dann entsprechend für mich auch abhaken, wollte sie aber nicht noch einmal aufführen.


    Eine "Macke" die mir noch einfiel ist: Immer, wenn ich in einer "richtigen" Buchhandlung ein Buch kaufe (also nicht übers Internet oder so), MUSS ich auch eine Lesezeichen dazukaufen. Obwohl ich schon so viele habe. Ich suche mir dann ein zu dem Buch passendes aus oder, wenn es das nciht gibt, nehme ich eins, dass mir gefällt. Wenn ich kein schönes finde, oder ich habe schon alle (ähem!), bin ich traurig.


    LG sanja77

    Ich habe den ersten Teil jetzt auch noch einmal durch und ich muss sagen, ich fand es schon beim ersten Lesen vor ein par Wochen interessant. Das mag bei mir allerdings auch daran liegen, dass mich Shakespeare schon seit der Schulzeit interessiert hat und jetzt habe ich wieder richtig Lust bekommen, einige Stücke zu lesen.


    Da ich beim ersten Lesen schon weiter gekommen bin, will ich hier nicht zuviel verraten. Aber die Lösung kenne ich auch noch nicht... Steige dann also spätstens da wieder ein ;-)

    Also, ich kaufe auch meist im Buchladen, da ich das Buch immer in die Hand nehmen muss (ist so ne Marrotte).


    Bevorzugt im einzigen Buchladen bei uns im Dorf. Ist fast um die Ecke und ich gehe dort seit meiner Kindheit hin...


    Das Internet gibt mir da nicht den richtigen Kick. Dort kaufe ich aber auch schon mal ein, wenn ich genau weiss, wass ich will.


    Bei ebay habe ich schon so manches Schnäppchen gemacht (z.B. die Illustrierte Ausgabe von Sakrileg für 1 €). Der Nachteil dort ist, dass man iciht wirklich weiss, wie die Bücher aussehen und weil die Leute ziemlich unterschiedliche Ansichten haben, was den Zustand angeht...


    Daher gehe ich auch gerne auf den Flohmarkt, da ist es billiger, ich kann es mir angucken und kenne direkt den Zustand UND ich kann es in der Hand halten, daran riechen etc...

    Tja, ich hatte mich an Angela Warren festgebissen. Sie war es dann ja nun doch nicht.


    Auf Elsa Greer wäre ich nie gekommen, obwohl sie mir äusserst unsympathisch war und die Lösung eigentlich so einfach...


    Die Sache mit dem Pullover habe ich gar nicht richtig wahrgenommen, muss ich wohl überlesen haben.


    Alles in allem ein netter, kurzweiliger Krimi. Er zählt nicht zu meinen Favoriten, aber doch sehr unterhaltsam.


    Mir als LR-Neuling hat s auch sehr viel Spaß gemacht und ich muss zugeben, dass man das Buch irgendwie intensiver liest.


    Auf die nächste Leserunde!