Beiträge von GabiMeyer

    Habt ihr eigentlich schon mal an die Mitarbeiter in den Werkstätten gedacht ?
    Am Sonntag war mein Onkel da (einer dieser besagten Menschen) und stöhnte, dass alle Menschen auf einmal und alle sofort ihre Winterreifen aufgezogen bekommen möchten. Die ganze Woche Überstunden und nur weil es in den Nachrichten hieß "evtl. Schnee"
    Hab noch keine einzige Flocke gesehen !

    Ich glaube hier ist die richtige Stelle, um zu sagen


    DANKE PAPA !!!



    Bisher musste ich noch nie meine Reifen selber wechseln, nicht schlecht wenn man große Brüder und einen netten Pa hat.
    In den letzten Jahren, musste ich immer daneben stehen und zugucken (lernen) wenn einer meiner Brüder mir die Reifen wechselte.
    Dieses Jahr hat mein Dad es gemacht, ohne dass ich dabei war!

    Zitat

    Original von SusanneG
    Übrigens: wer die Mängelexemplar-Stempel nicht sehen kann (die stören mich merkwürdigerweise überhaupt nicht) - falls sie nicht zu dick sind, bekommt man sie prima mit feinem Schmirgelpapier runter. Danach ist dann auch der Buchschnitt wieder strahlend weiß ...


    Man lernt doch nie aus - klasse Tip - werd`s mal ausprobieren


    Und ich dachte immer die Aufkleber währen extra für mich auf den Büchern drauf, damit meine Finger beim Lesen was zu fummeln haben.
    Am Anfang stören sie mich überhaupt nicht, aber dann beim Lesen fange ich an an ihnen herumzufingern und zu pulen, bis sie endlich ab sind.
    Manchmal benutze ich die Kleber auch als Lesezeichen, ziehe sie vorne ab und klebe sie ins Buch. Die gehen ganz einfach wieder ab und hinterlassen keine Spuren im Buch!


    Pheebs  Von sowas hab ich auch noch nie gehört, jemand der Buchaufkleber sammelt, aber interessant !

    Zitat

    Original von Türmchen
    Spirit hat schon seit über 2 Wochen keinen Beitrag mehr geschrieben, aber das mit der Leserunde ist schon noch aktuell, oder?


    Ich würde mir das Buch nämlich nur extra dafür kaufen und es wäre schade, wenn ich nur Selbstgespräche führen würde ;-)


    Dann würd ich mich jetzt aber richtig ärgern, war gerade heute beim Bücherladen und hab mir das Buch bestellt :cry
    Morgen kann ich es abholen !

    DIE ZEIT DER STERNSCHNUPPEN


    Die Nacht ist viel mehr als das Ende eines Tages
    Der Himmel kennt viele Geheimnisse: die wahre Liebesgeschichte von Sonne und Mond, das Rätsel um das Kreuz des Südens oder die mutige Mission einer Sternschnuppe .... Sergio Bambaren, der Millionen Leser mit seinen Büchern berührt, erzählt in diesem stimmungsvoll illustrierten Buch, wie einen Nacht im Himaloya sein Leben veränderte - und lehrt uns, an Wunder zu glauben.


    SERGIO BAMBAREN,


    1960 in Peru geboren, gelang mit seinem ersten Buch -Der täumende Delphin- auf Anhieb ein internationaler Bestseller. Nach länderem Aufenthalt in Sydney lebt er heute wieder in Lima; er engagiert sich für -Dolphin Aid- und ist Vizepräsident der Umweltschutzorganisation -Mundo Azul-.
    ____________________________


    In diesem Buch schafft S. Bambaren es mal wieder einen zum Träumen zu bewegen, er gibt Seite für Seite Lebensweißheiten von sich, die er diesmal in 6 einzelne unabhängige Geschichten / Märchen verpackt hat.
    Es geht diesmal nicht ums Meer, sondern wie schon der Titel verrät um die Sterne, die Sonne, den Mond usw. Jeder spielt in einer Geschichte eine Rolle.
    Gerade jetzt in der (bald) Vorweihnachtszeit sehr gut zu genießen !
    Leicht und flockig geschrieben !

    Das schwarze Loch .....



    ..... bei mir hatte es auch mal (über ein Jahr oder so) ein Buch verschluckt. Habe schon an mir selber geweifelt, ob ich es vielleicht gar nicht gekauft hatte oder es vielleicht zu einem Geburtstag verschenkt hatte. Immer wieder kam mir der Gedanke an dieses Buch und jedesmal suchte ich in allen Ecken, konnte es einfach nicht finden.



    ... ganz unverhofft habe ich dann mal meinen Nachtisch ein wenig verrückt und siehe da, das Buch war dahinter, aus der überfüllten Schublade rausgerutscht und auf fast ewig im Schrankinneren verschwunden, gut, dass man hin und wieder mal umstellen möchte.


    .... ob ich wohl auch noch das Loch finde, in denen meine Handschuhe (langsam könnte ich sie brauchen) sind ??!!?!?

    @ Saphira: Da hast du mal eine gute Wahl getroffen, das Buch habe ich in deinem Alter mit Begeisterung gelesen und es bis heute im Gedächtnis behalten.


    Auch dieses Buch (siehe unten) könnte ich dir und den anderen Jungeulen nahelegen.
    Habe begonnen es zu lesen, es ist nicht ganz mein Fall, werde es aber noch zuende lesen, ein weinig zu Teeny, nicht mit Tintenherz oder Eragon zu vergleichen.

    Seit vergangenen Dienstag bin ich ein glücklicher Mensch :-)


    Hab mich total gefreut, dass die "Gilmore Girls" wieder laufen und dann auch eine neue Staffel :-], dass war es mir sogar wert eine Notiz im Kalender zu machen, damit ich den Einstieg ja nicht verpasse.


    Auf morgen freue ich mich auch schon.
    Am Nachmittag laufen jetzt ja auch Wiederholungen, wenn ich Zeit habe und nicht Arbeiten muss schaue ich mir diese auch recht gerne an.


    Nun ist der Dienstag perfekt (einer der wenigen Tage, an dem es sich lohnt die Glotze anzuschalten) Gilmore Girls und dann Desperate Housewives !!! :-)

    Viele meiner Bücher müssen ja leider in einer Kiste leben, tut mir ja auch leid für sie, aber zZ ist es eben noch so.
    Ein paar mal im Jahr setze ich mich zu meinen Kisten krame sie aus und freue mich über jede Begegnung. Wir lächeln uns an und schwelgen in Erinnerungen.


    Hin und wieder ist dann ein Buch dabei, an dass ich mich nicht erinnern kann, dort lese ich rein und entdecke meist, dass es eines der nicht so guten Bücher war und ich nur noch wenig Erinnerung habe.


    Von solchen Büchern sollte man sich trennen, auf welcher Art auch immer. :wow
    Ich selber habe diesen Schritt zwar noch nie unternommen, aber es wird Zeit !

    Ob nun Hardcover oder Taschenbuch, dass kommt ganz darauf an.


    Grundsätzlich kaufe ich mir eigentlich Taschenbücher - gute gründe darüf sind bereits genannt worden


    Aber besondere Bücher, wie z.B. Tintenherz würde ich immer im Hardcover kaufen, ist halt was besonderes.


    Ich erinnere mich daran, dass ich mir als Schülerin mal einen Büchergutschein von meinen Freundinnen gewünscht habe, weil ich mir einmal ein Hardcover kaufen können wollte, mit der Begründung, dass sie so schön aussehen :-) Das hab ich dann auch gemacht.


    Nun kann ich mir meine bücher leisten und kann bei den meisten Büchern locker abwarten, bis sie als Taschenbuch herauskommen!

    Wenn ich erst mal in einem Buch drinn bin und es nicht grotten schlecht ist, kann mich eigentlich gar nichts mehr stören.
    Da kann der TV laufen und am Computer die gemetzelten Monster schreien, macht nichts. Bei einer solchen Geräuschkulisse ist es nur schwerer mit dem Lesen zu beginnen, konzentriert man sich aber bei den ersten paar Sätzen, ist man schnell wieder im Geschehen.


    Am liebsten lese ich aber. wenn es um mich herum still ist, einfach nur still,
    keine Menschen und keine E-Geräte!


    (Es scheint viele Eulinnen zu geben, die lesen während ihre männlichen Hälften sich in ihre Phantasiewelten am PC verkriechen)


    Jetzt bin ich aber erleichtert, dachte schon ich währe total verlangsamt.
    Ich lese jetzt bestimmt schon über 10 Tage an dem Buch und habe immer noch knapp 400 Seiten vor mir.
    Bin aber immer noch gefesselt, noch keine Seite hat mich gelangweilt.
    Kurz dachte ich schon, ich könnte die Handlung voraussagen und hätte mich schon so in den Autor versetzt, dass ich seine Gedankenzüge vorhersagen könne, doch da wurde ich getäuscht.
    Es ging nicht so weiter, wie ich es erwartet hätte und somit ist und bleibt es fesselnd.