Beiträge von GabiMeyer

    Ich finde es schön, wenn die Bücher zusammenpassen.
    Aber notwendig ist es nicht.


    Wenn es sich einrichten läßt, dass ich alle passend kaufen kann, dann tue ich es auch, egal wenn es ein paar € mehr kostet.
    Aber es gibt auch bei mir Triologien (z.B.), welche zum Teil aus HC zum Teil als TB habe, wichtig ist, dass ich alle Teile habe ! :-]

    Habe nach einer kleinen Lesepause mit


    Tod im Apothekenhaus


    begonnen, lag ganz oben auf dem SUB und ich hab mich schon richtig drauf gefreut. Es fesselt und langweilt mich immer abwechselnd. Aber die Geschichte ist gut, denn ich kämpfe mich immer tapfer durch die Durststrecken, weil ich umbedingt wissen muss, wie es weiter geht.

    .... mein Urlaub zuende ist und ich seit zwei Tagen wieder arbeiten muss :-(
    .... ich dauermüde bin :-(
    .... ich kaum Zeit finde mich auszuruhen :-(
    .... ich keine Zeit und Kraft zum Lesen habe :-(
    .... und ich nur noch so selten zum Eulen komme :-( :-(

    Diese Geschichte hatte gar nicht einen so großen "Zeigefinger" (hab ihn fast schon vermisst)
    Kein Gottvater, keine Belehrung, einfach nur eine Geschichte dazu, warum man in der Weihnachtszeit Plätzchen backt.
    Hat mir aber nicht so gut gefallen, weil ich es ziemlich unüblich finde zum Nikolaus große Geschenke zu machen, hätte Andrea Schwarz aus dem Nikolaus den Weihnachtsmann gemacht, fänd ich es etwas besser, aber immer noch nicht gut!

    Wozu Fernsehen ????


    Nein Quark, natürlich läuft bei mir noch die Glotze, wenn auch nicht so oft.
    Wichtig ist mir der Dienstag Abend, da sitze ich vor der Glotze - gezielt vor der Glotze.
    Das sinnlose Anschalten und endlose Durchschalten, bis mir was halbwegs anständiges über den Bildschirm flimmert, hab ich mir fast abgewöhnt.
    Nur Nachts, wenn das Buch zu schwer geworden ist, dann wird die Kiste angeschaltet und hilft mir in den Schlaf, dann wird auch wild geseppt, bis etwas erträgliches kommt.


    Seit ich bei den Eulen bin, sitze ich lieber vor dem PC :-)

    Diese Geschichte habe ich als zweites aus dem Buch gelesen:


    Nun frage ich mich, ob Andrea Schwarz Pastorin, Theologin oder sonst was in der Richtung ist ?!?
    Wieder eine sehr moralische aufzeigende Geschichte mit Botschaft, die nicht zu überlesen ist.
    Hab die ganze Zeit auf eine lustige AHA-Auflösung gehofft, aber die kam nicht wirklich.
    Da hat mir die Geschichte mit dem Osterhasen besser gefallen, die war wenigstens stellenweise lustig.

    Niedliche Geschichte mit christlich moralischem Hintergrund !


    Gerade, als ich mich aufregen wollte, dass Hasen doch gar keinen Winterschlaf mache, kam eine nette Erklärung dazu
    - der Osterhase muss sich ausruhen aufgrund seines anstrengenden Jobs, ok


    Wetterbeschreibung "sie kennen ja diese novembrigen Tage, sie sich immer wieder einmal in den Dezember hinüberschleichen - gut getroffen finde ich - hat mich angesprochen, finde es auch leidsam, wenn der Dezember so tut, als sei er gar kein Wintermonat.


    Seltsam und ungewohnt störend fand ich die Vermischung der harten Realität (so ist es nun mal) und die Verschönung - Erklärungen in märchenhaften Stil.
    Die Mischung paßt mir nicht entwder so oder so!


    Lustige, aber nicht verniedlichende Zeichungen - gefallen mir


    Schließe mich meinen Vorschreibern an, bestimmt eine nette Vorlesegeschichte für Kinder!

    Der November, seit ein paar Minuten ist er vorbei !!!


    Habe folgende gelesen:


    Kai Meyer - Frostfeuer ++
    Babara Erskine - Der Fluch von Balheddon Hall ++
    Sergio Bambaren - Die Zeit der Sternschnuppen 0
    Ken Follet - Die Säulen der Erde +++++++
    Paolini - Eragon, der Auftrag des Ältesten (noch nicht durch, aber bisher) ++

    Macht es alle so wie ich:


    Den ganzen Tag nicht vor die Tür gehen und die Füße an die Heizung halten! Da gibt`s bestimmt kein Frostbeulen :-]
    Hochstens Schwielen am Hintern vom vielen Sitzen - aber im Stehen ließt es sich so schlecht :-(

    Zitat

    Original von Branka
    Dann will ich mal den Anfang machen...


    eine Senseo Kaffeemaschine, weil er sich gern mal einfach nur ne Tasse Kaffee machen möchte und dafür nicht ne ganze Kanne aufsetzen will.


    Gute Wahl, kann ich nur empfehlen
    Hab seit einem halben Jahr auch so eine und genieße es alleine hin und wieder eine Tasse Kaffee zu trinken. Es geht so einfach :-)


    Trixi
    Leider fällt nicht mal den Eltern ein, was ich ihren Kindern schenken soll. Sie verlassen sich da voll und ganz auf die gute Tante :-(

    Der Dezember ist echt was für Kreative, ich habe fast keine Ideen, was Geschenke angeht.
    Nicht nur, dass die Weihnachtsgeschenke gekauft werden wollen, nein, in meinem Bekannten- und Verwantenkreis müssen auch noch jede menge Leute Geburtstag haben.

    Was verschenkt ihr so ?


    Meine bisherigen Ideen:


    Freund - Geb: ganz viel von Tchibo, warme Socken, Termowäsche usw - für die Arbeit (ich weiß sehr unromantisch)
    Freund - Weihn: Computerspiel fussballmanager und oder sims


    Brüder - Weihn: - keinen schimmer (wir schenken uns ja nichts;-))


    Schwägerinnen Weihn: lustige Einkaufstaschen (hab ich schon, obwohl wir uns natürlich auch nichts schenken)


    Mutter Weih: ????


    Vater Weih: ????


    Neffe(2) Geb: ???
    Neffe(2) Weih: ???


    Nichte (2) Geb: ???
    Nichte(2) Weihn: ???


    Neffe (0) Weihn: ???


    Oma Weihn: vielleicht ein Büch ?


    So jetzt seit ihr drann, mit welchen schönen Dingen bescheinkt ihr eure Liebsten ? Bin ja mal gespannt, vielleicht sind ja noch ein zwei Tips für mich dabei! :-)

    Kennt ihr das Gefühl ein Buch schon zu kennen ???


    Ich bin mir sicher, ich hab es entweder schon mal gelesen oder es wurde verfilmt und ich kenne den Film.
    Muss mich mal durch meine alten Bücher wühlen, vielleicht hab ich es ja schon vor langer Zeit mal gelesen. An den Schluss erinnere ich mich glücklicherweise nicht !


    Trozdem ist es spannend (gestern bis um halb vier gelesen, sowas kann man auch nur im Uraub :-))