Guten Morgen!
Kapitel 68 Die Begegnung ist das Duell
Kapitel 79 der Richter daß Villefort seiner Frau sagt, wenn er zurückkommt, möchte er sie nicht mehr lebend antreffen.
Sind 45 Seiten
Guten Morgen!
Kapitel 68 Die Begegnung ist das Duell
Kapitel 79 der Richter daß Villefort seiner Frau sagt, wenn er zurückkommt, möchte er sie nicht mehr lebend antreffen.
Sind 45 Seiten
Guten Morgen!
Mal ne Frage, wie kann ich das lesen, was mit Spoiler bezeichnet wurde?
*blond bin*
Anklicken läßt es sich nicht...
Hallole!
Meiner Meinung nach wollte MC auch überprüfen, ob es Maximilian Ernst ist mit seiner Liebe zu Valentine. Oder ob er sich schnell mit jemand anderem tröstet...
@ Evaine:
Bei DSA gibt es sowas nicht
Die Bibliothek hat ein zweibändiges Werk, ist aber verliehen und schon vorbestellt...
Und ob ich im Juni noch Lust dazu habe, weiß ich jetzt nicht
Hallole!
Mein Buch hat eine ISBN
Bei der Angabe des Orginaltitels steht dabei:
Übertragen und bearbeitet von Edmund Th. Kauer.
Wenn man das weiß, kann man bearbeitet als gekürzt verstehen.
Auf dem Meer vor Mossflower...
Guten Morgen!
Ich kenne das Buch (diese gekürzte Ausgabe) und ich kenne mehrere Verfilmungen. Den großen Zusammenhang verstehe ich schon, merke halt nur deutlich, daß mir viele Details entgehen.
Mal schauen, ob die Bibliothek eine ausführliche Fassung hat.
Guten Morgen!
@ Klusi:
In den USA wird noch hingerichtet, unter Zeugen.
Und die Plätze der Zeugen sind heißbegehrt
Guten Morgen!
@ Clare:
Stimmt, hatte ich schon wieder vergessen...
Guten Morgen!
Wie?
Eisen zum Glühen?
Da merke ich mal wieder, daß ich eine gekürzte Ausgabe habe...
Hallole!
Jetzt merke ich, wo mein Buch gekürzt ist...
"In Marseille besucht Edmond Mercedes und es findet so etwas wie eine Versöhnung statt, bevor sie auseinandergehen.
Edmond besucht sein ehemaliges Gefängnis und erhält vom Hausmeister das vom Abbe Faria geschriebene Buch. Wieder in der Stadt erzählt er Maximilian die Geschichte des 14 Jahre Gefangenen."
All das hier ist in meiner Ausgabe nicht vorhanden.
@ Clare:
Sehr gekürzt, gerade mal 432 Seiten...
Hallole!
Gut möglich, daß er seine "Schätze", dh Gold und Edelsteine in Pfandbriefe bei den verschiedenen Banken umgetauscht hat, die passen locker in so ein Fach
Hallole!
Ich mag keine Krimis!
Aber den Klufti habe ich gelesen, einfach weil ich in der Gegend wohne und diesen Menschenschlag kenne
Ich würde auch lieber Kässpatzen essen, als mich umzuziehen und die Trommel aus dem Auto zu nehmen
Hallole!
Auf englisch lesen, depends on where I am and in what mood I am...
Hier in Deutschland lese ich meistens auf deutsch, sobald ich in den USA bin, dann auf englisch.
Zur Zeit versuche ich mich mal wieder an einem Buch in Spanisch
(In meiner Schulzeit habe ich sogar mal ein Buch auf russisch gelesen... lang, lang ists her und ich habe keine Ahnung mehr, genauso ist Französisch aus meinem Kopf verschwunden ;-))
@ Zen-71:
Wie weit hast Du denn schon gelesen?
Ich habe diese Info aus Kapitel 81...
Huhu!
Ich frage mich in diesem Abschnitt vor allem, woher weiß MC vom Haus in Auteuil?
Was dort geschah erfährt er ja erst von Bertuccio.
Aus einem späteren Teil im Buch weiß ich, daß zwischen Flucht aus dem Chateau und dem Aufenthalt in Paris knappe 10 Jahre liegen.
Er hatte also Zeit, Informationen einzuholen
@ Clare:
Mal habe ich in meiner Ausgabe ein Kapitel vor, mal eines nach zu lesen. Ist nicht so schlimm.
Guten Morgen!
Da stimmt meine Ausgabe mal wieder nicht ganz.
Kapitel 40 ist "Der Blankokredit"
Kapitel 53: Im Büro des Prokurators
Inhalt: Madame Danglars besucht Herrn Villefort.
Guten Morgen!
Habe gestern Abend das Buch beendet. Na ja, mein Buch hat nur 432 Seiten
Jetzt liegt es zum Nachschlagen parat neben dem Computer...
@ Krokus:
Mal ein Kapitel weniger, mal eines mehr. Aber so im Großen und Ganzen stimmt meine Ausgabe mit der Gesamtausgabe wohl überein.