Huhu!
Habe schon überlegt, ob ich in der Bibliothek nach einer kompletten Fassung schau.
Aber schulmeistern kann ich nicht ab
Huhu!
Habe schon überlegt, ob ich in der Bibliothek nach einer kompletten Fassung schau.
Aber schulmeistern kann ich nicht ab
Hallole!
Ich habe eine sehr gekürzte Ausgabe... gerade mal 208 Seiten. Keine Kapiteleinteilung, und das, was in diesem Teil hier besprochen wird, wird in diesem Buch in gerade mal 20 Seiten abgehandelt...
Habe gerade die Inhaltsangabe des nächsten Abschnittes gelesen.
Nicht 20 Seiten, sondern nur 16. Die nächsten 4 Seiten gehören schon in den nächsten Abschnitt.
Sätze aus der Privatbibliothek - nicht enthalten...
"Dann beginnt endlich die eigentliche Geschichte mit diesem schon legendären Satz: "Nennt mich Ismael". Ismael ist also ein ehemaliger Lehrer und auch an seiner Erzählart (die teilweise halbe Seiten langen Schachtelsätze, häufige Anspielungen auf Bibelstellen, Mythen und historische Ereignisse) merkt man, dass wir es hier mit keinem schlichten Gemüt zu tun haben."
Habe deshalb nochmal genau nachgelesen: er meint, daß es schwierig sei, sich befehlen zu lassen, "wenn man kurz vorher noch als Dorfschulmeister Herr über eine Klasse war..."
"Andererseits gibt es Dinge von genau so aktueller Brisanz wie heutzutage und man muss leicht stutzen, wenn man Melvilles "Schlagzeile" für seinen persönlichen Theaterzettel liest: "Blutige Schlacht in Afghanistan". Tja, wer sich an den guten Dr. Watson erinnert, der hatte sein kaputtes Bein auch aus Afghanistan. History repeats itself..."
In meiner Ausgabe nicht enthalten...
"Interessant auch hier in den Anmerkungen zu finden, dass Stellen an denen Ismael zu flapsig über Gott und andere religiöse Dinge redet in der Londoner Ausgabe damals rausgekürzt wurden."
In dieser Ausgabe auch
"Generell muss ich sagen, dass der immer wieder aufblitzende Humor und Spott mir wirklich gut gefällt. Ich musste richtig laut lachen, als Ismael sich über Queequeg echauffiert, weil dieser gefährlicherweise im Bett raucht und er nicht versichert sei, und über Queequegs ungewöhnliche Art sich morgens anzukleiden Oder auch die abstrusen Vergleiche, etwa der Holzgötze, der "genau die Farbe eines 3 Tage alten Kongokindes hat". Na er muss es ja wissen. Ganz wunderbar."
Diese Geschichte wird in meinem Buch auf guten 3 Seiten abgehandelt.
"Gottesdienst in der Walfängerkirche von New Bedford" nicht enthalten.
Der ganze Sonntag wird in einem Halbsatz abgehandelt:
... während ich mich zu einem kleinen Bummel durch die Stadt aufmachte.
"die langen Schachtelsätze sind erst mal gewöhnungsbedürftig und fordern hohe Aufmerksamkeit vom Leser."
Jugendbuchausgabe mit recht kurzen Sätzen...
"Anmerkungen, angehängter Glossar der nautischen Begriffe"
Nicht vorhanden.
Bisher hat mich (gekürzte Ausgabe) weder Schreibstil, noch Geschichte überzeugt, wenn ich hier nicht mitmachen würde, hätte ich das Buch jetzt schon wieder auf den SUB zurückgelegt. Vielleicht ein ander Mal
Woher Frau Danglars stammt, weiß ich bis jetzt nicht.
Steht es vielleicht in einer der vollständigen Ausgaben?
Danke!
Habe gerade mal durchgeschaut, mein Buch ist aufgeteilt in 3 Teile ohne weitere Unterteilung in Kapitel.
Aber ich habe schon gesehen, daß eine schöne Zusammenfassung (zumindest in ersten Abschnitt 1-9) drin steht, werde also schon merken, wo Pausen sind...
Hallole!
Ich habe eine sehr gekürzte Jugendbuchfassung mit gerade mal 208 Seiten.
Trotzdem würde ich gerne mitlesen und mal hören, bzw lesen, was in der Orginalfassung drin steht...
Beim Grafen von Monte Christo habe ich den Unterschied immens gemerkt.
Wenn es Euch Recht ist?
Grüßchen
Heike
Hallole!
Den Sisyphos habe ich in meinem SUB, werde gerne mitlesen.
Termin egal, bin eh zu Hause
Grüßchen
Heike
Hallole!
Habe diesen Thread gerade erst entdeckt und "Mord im Spiegel" subbt noch bei mir
Ich würde gerne noch einsteigen.
Grüßchen
Hallole!
Muß noch editieren, bitte Geduld!
Hoffe, daß ich jetzt alles habe
John B. Arden; Gedächtnistraining für Dummies; 4,5
Lawrence M. Kraus; The physics of Star Trek; 2
Levine & Baroudi & Young; Internet für Dummies; 4,5
Dik Browne; Hägar - Mach mir die Sintflut; 3
H.P. Nengelken; Wintergärten und Überdachungen; 2
Michael Clynes; Das Mysterium des vergifteten Kelches; 3
Theodor Storm; Der Schimmelreiter; 6; abgebrochen
Stephan Bodian; Meditation für Dummies; 4,5
Pleticha & Müller; Höhlen, Wunder, Heiligtümer; 3
James A. Owen; Wo Drachen sind; 1; Monatshighlight
Andreas Hoppe; Allein unter Gurken; 4
A. Dumas; Der Graf von Monte Christo; 2
Steve Holzner; Physik für Dummies; 4
Aderholz & Thalheim; Sparbuch Haushalt; 3
Jude Fisher; HdR Die Gefährten, Das offizielle Begleitbuch; 2
Rosa Wolff; Arm aber Bio!; 2
Brian Jacques; Redwall - Die Geiseln des Kaisers; 2
Ingrid Pfendtner; Der Garten-Doktor; 2
Daniel Abraham; Sommer der Zwietracht; 2
Charlotte Kramer; Holy murder - The death of Hypatia of Alexandria; 6; abgebrochen
Ruth Laing; Wohnwelten mit Stoff; 5
Ich hoffe mal, daß das Programm die & zwischen mehreren Autoren nimmt...
Ein erstaunlicher Monat, nur 2 Abbrüche
Dazu kamen noch 9 Lucky Lukes. Die habe ich beim Frühjahrsputz entdeckt und dachte mir, muß doch mal wieder reinschauen. Irgendwann habe ich sie doch geliebt...
Die haben Noten zwischen 3- und 5+ erhalten, war wirklich nicht der Reißer...
Und zwei Fotobände, bei denen ich nicht um viel einen Autor gefunden habe...
HdR Fotoband - Die zwei Türme; 3
HdR Fotoband - Die Rückkehr des Königs; 3
Ich bin Fan der Filme, die Fotobände sind nix...
@ Maikaefer:
Das ist mE auch der Grund, warum ihn niemand erkennt.
Wenn meines Wissens jemand vor 24 Jahren verstorben ist, weiß ich schon gar nicht mehr, wie der Mensch aussah, bzw, daß es ihn gab...
@ Clare:
Habe gestern bemerkt, daß ich die Jugendbuchausgabe schon vor längerer Zeit verschenkt habe.
Macht nix, habe mir bei TT eine (hoffentlich) vollständige Fassung ertauscht.
Hallole!
Der dritte Band heißt: "Zehn Jahre danach".
Habe alle drei Bände vor Jahren mal gelesen und kann mich nur noch an den ersten gut erinnern.
Und daß:
Hallole!
Im Wald von Mossflower
Hallole!
Ich habe diesen Thread zwar schon mal gesehen, aber noch nie hineingeschaut
Wenn möglich, würde ich auch mit 8 Büchern für den Rest des Jahres mitmachen
Grüßchen
Ich lese recht schnell, deshalb habe ich mir dicke, alte Schinken rausgesucht, die ich ohne Tritt in den Allerwertesten erst mal nicht lesen würde
5. Lew N. Tolstoi: Krieg und Frieden
6. Gottfried Keller: Der grüne Heinrich
7. Theodor Storm: Am grauen Meer, Gesamelte Werke
8. Ken Follett: Die Leopardin
9. Hans-Dietrich Genscher: Erinnerungen
10. Die Sagen der Germanen
11. Einhard: Deutsche Geschichte
12. Felix Dahn: Herrscher und Helden germanischer Frühzeit
Die Reihenfolge lege ich beim Lesen fest...
Habe mir vorhin bei TT eine dickere Ausgabe angeklickt
Hallole!
Da ich gerade in der LR "Der Graf von Monte Christo" gemerkt habe, wie meine Ausgabe gekürzt ist, würde ich sehr gerne hier auch mitlesen.
Mal gucken, ich habe nur eine Jugendbuchausgabe der Musketiere.
(Die Nachfolgebände 2 und 3 habe ich in (wahrscheinlich) vollständiger Fassung)
Bis denne!
Hallole!
Von den 3 Musketieren habe ich eine Jugendbuchausgabe wird wahrscheinlich auch gekürzt sein, ohne Ende...
Werde das Buch aus meinen eingestellten Büchern bei TT löschen und in der LR mitlesen...
Bis denne!
Huhu!
Das Protokoll ist bei meiner Ausgabe in Kapitel 55 und nicht mal ganz 2 Seiten lang...
Hallole!
Bei Camus würde ich mitlesen, wenn es zu den Büchern gehört, die sowieso schon bei mir subben. Bei einem SUB von 1450 Büchern möchte ich nicht unbedingt was Neues kaufen.
Platon habe ich 2 Sammelbände, die Komplettausgabe. (Auch noch nicht gelesen :rolleyes)
Ich werde mal reinschauen, auf was Ihr Euch einigt, vielleicht lese ich mit
Danke, wenn ich dann auf Text markieren gehe, sehe ich es