"Would that be okay?"
Nicholas Sparks - A Bend in the Road
"Would that be okay?"
Nicholas Sparks - A Bend in the Road
und das hier
Ähnelt ein wenig Audrey Niffeneggers 'Die Frau des Zeitreisenden', wie ich finde.
Und trotz des schönen Covers kann ich mich nicht zum lesen dieses Buches überreden.
Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
Juliet Marillier - Die Tochter der Wälder
Kerstin Gier - Rubinrot
Kerstin Gier - Saphirblau
Kerstin Gier - Smaragdgrün
Isabel Abedi - Isola
Isabel Abedi - Lucian
Nina Blazon - Faunblut
Carrie Ryan - The Forest
Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher
Neil Gaiman - Niemalsland
Terry Pratchett - Gevatter Tod/Wachen! Wachen!
Cecelia Ahern - The Book of Tomorrow
Cecelia Ahern - Thanks for the Memories
Cecelia Ahern - Zeit deines Lebens
Monika Felten - Die Nebelsängerin
Monika Felten - Die Feuerpriesterin
Monika Felten - Die Schattenweberin
Axel Brauns - Buntschatten und Fledermäuse
Peter S. Beagle - Das letzte Einhorn/Zwei Herzen
Iny Lorentz - Die Wanderhure
Iny Lorentz - Die Tatarin
Kai Meyer - Die fließende Königin
Kai Meyer - Das steinerne Licht
Kai Meyer - Das gläserne WortSuzanne Collins - Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele
Suzanne Collins - Die Tribute von Panem: Gefährliche Liebe
Suzanne Collins - Catching Fire
Suzanne Collins - Mockingjay
Peter V. Brett - Das Lied der Dunkelheit
Peter V. Brett - Das Flüstern der Nacht
Hilke Rosenboom - Die Teeprinzessin
Monika Feth - Todesengel
Christopher Moore - Die Bibel nach Biff (mehr oder weniger.)
Marion Zimmer Bradley - Die Nebel von Avalon
Stephenie Meyer - Seelen
Jeanine Krock - Der Venuspakt
Gekauft.
Am lesen. Gelesen.
Ausgeliehen.
Noch nicht erschienen.
Hier stehen zwar noch eine Menge anderer ungelesener Bücher herum, aber die sind alle Historisch oder Belletristik und da habe ich bis auf ein paar Ausnahmen momentan überhaupt keine Lust drauf, vielleicht schreib ich die mal in so einer kleinen Extra SUB Liste dazu. <:
Ich befinde mich in Hamburg, in einer alten Fischauktionshalle und bin gerade auf den fremden Jungen getroffen, der vor ein paar Nächten unter meinem Fenster stand und zu mir hochstarrte, mich vor einem schmierigen 40 Jährigen rettete, der mir absichtlich eine Dattel in den Ausschnitt warf und dann wieder herausfischen wollte, und rede gerade das erste Mal mit ihm, bin absolut verwirrt und frage mich, ob er ist, der gestört ist, oder ich.
Ich lese meistens abends, da kann ich es mir am besten gemütlich machen und so tiefer ins Buch 'eintauchen'. Wenn ich dann müde bin, lese ich weniger, meistens nur so 30 - 40 Seiten. Ansonsten 200 - 300 Seiten.
Dazu muss man sagen, dass ich sehr schnell lese.
Wenn ein Buch mich aber total fesselt, lese ich es schon mal die ganze Nacht lang durch. C:
ZitatOriginal von TheAlice
Wenn der Film ab 16 ist, könnte er ganz gut werden. So einen weichgespülten Mist wie Twilight will ich mir aber nicht nochmal antun. Die versauen doch nur wieder das tolle Buch.
Letzteres kann ich so unterschreiben.
____
Es gibt jetzt auch eine neue TB Version von The Hunger Games.
Sieht aus als hätte die ein Hogwarts T-Shirt an.
Edit: Bestellung bei Amazon zum zweiten Buch raus. <:
ZitatOriginal von MsTaeddy
argh, ja, das zweite buch hab ich schon gelesen, deswegen ist mir dieser megafette spoiler in der beschreibung nicht aufgefallen
Ja, muss sie, hast du schon richtig verstanden. Mann, hoffentlich hat dir das jetzt nicht alles verdorben :|
Neeeeein.. jetzt brauch ich nur unbedingt das zweite Buch, auch wenn's Englisch.
ZitatOriginal von Zwergin
Bücher kaufen ist einfach eine wunderbare Art Stress abzubauen, wenn auch eher ungesund für den Geldbeutel!
Dafür machen sie nicht dick!
Herzlich Willkommen :]
ZitatOriginal von Paulchen
Zum Film schweige ich lieber mal. Ich mag einfach keine Buchverfilmungen, weil diese meinen Erwartungen einfach nie gerecht werden, und mein Kopfkino darunter "leidet".
Zu dem Bild: Huch, genauso habe ich ihn mir auch vorgestellt :heisseliebe. Vielleicht ein bisschen älter, aber sonst...
Genau das mein ich. Dann habe ich meist ein anderes Bild von der Gegend, von den Charakteren im Kopf, und das ist mies. c:
Jaaa nicht [:
ZitatAlles anzeigenOriginal von MsTaeddy
Wo wir grad bei Neuigkeiten sind:
Der Titel des dritten Buches ist raus!
Vorraussichtlicher Erscheinungstermin: 24. August 2010
Endlich mal ein paar konkrete Infos, yay!
Aaaaaalso. [:
Eins: Bücher, die ich mir ausgeliehen habe und gut fand, muss ich mir selber nachkaufen, auch wenn nicht geplant ist, dass ich sie nochmals lese.
Zwei: Bei Hardcovern muss vor dem Lesen der Umschlag ab, und kommt erst wieder darauf, wenn ich das Buch gelesen habe.
Drei: Taschenbücher dürfen nie ganz weit auf gemacht werden, da der Buchrücken ja sonst knicke bekommt.
Vier: Wenn ich neue Reihen beginne, muss ich den ganzen Rest dieser schon hier haben, weil es mich sonst beunruhigt, und ich die Reihe mit einem Rutsch durchlesen möchte und nicht 'mal hier, mal da'.
Fünf: Außerdem beunruhigt es mich, keine oder wenige Bücher hier zu haben, die noch nicht gelesen worden sind. Dann bekomme ich quasi sogar schon Panik.
Sechs: Ich hasse ausleihen an sich.
Sieben: Vielmehr hasse ich es, wenn Leute einfach an mein Bücherregal gehen, Bücher raus ziehen, und wollen, dass ich es ihnen ausleihe.
Acht: Noch vielmehr hasse ich es, wenn oben genannte Leute Bücher ausleihen wollen, von denen sie wissen, dass ich es noch nicht gelesen habe und dann mit einem abgedroschenen "Wenn du dein jetziges aushast, habe ich dieses hier schon lange durch." Am Arsch.
Neun: Und am allermeisten hasse ich an oben genannten Leuten, wenn sie ein Buch herausziehen, es einstecken und dann sagen: Leihst du mir mal aus, ne. Punkt. brrrr.
Zehn: Die letzte Seite vor Beendigung des Buches gelesen zu haben, geht gar nicht.
Elf: Wenn mir irgendein Charakter fehlt, von dem ich jetzt gerne lesen würde, blätter ich solange, bis ich dessen Name wiederfinde und rechne mir dann aus, wie viele Seiten ich noch zu ihm brauch.
Zwölf: Ich lese eigene Bücher immer lieber als ausgeliehene.
Dreizehn: Wenn ich für Charaktere in Büchern jemanden kenne, die so aussieht, wie ich sie mir im Buch vorstelle, drucke ich ein Bild von denjenigem aus, und lege es ins Buch, damit ich mir immer gleich ein Bild des Charakters vor Auge führen kann, wenn ich das Buch vielleicht noch einmal lese.
Vierzehn: Manchmal habe ich den Eindruck etwas 'verpasst' zu haben, lese aber erst weiter. Dann kehre ich zu der Stelle zurück, lese sie mir noch einmal durch, um dann zu dem Teil zurück zu kehren wo ich gerade war, wo ich dann normal weiterlese.
Fünfzehn: Parallel lesen mag ich gar nicht mehr. Ich finde, dass einzelne Bücher dann zu kurz kommen und lasse dann lieber eins solange liegen, wenn ich ein anderes unbedingt vorher lesen möchte.
Sechszehn: Eselsohren kann ich gar nicht ab, in Bücher reinschreiben auch nicht. Selbst der kleinste Knick im Rand eines Taschenbuches bringt mich dazu, zu überlegen ob ich es mir noch kaufen soll.
Und wahrscheinlich habe ich noch viele andere Lesemacken, die mir gar nicht so bewusst sind.
ZitatOriginal von Confiance
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass das alte Cover besser aussieht.
Geschmackssache
Das alte finde ich aufgrund des Bildes selber sehr schön, das neue aufgrund der Farben, da ich die Kombination so mag und Federn auch
ZitatOriginal von Gwendy
Wer ist die mit dem kürzesten Kleid?
Ich hab die Sendung nicht gesehen, aber ich hätte zuerst an Ines gedacht, aber das ist ja die studierende arbeitende Mutti, oder?
Öh, Maria. ;]
Genau.
Piccolinos c:
NRW!
Ruhrpott!
Gelsenkirchen!
:]
Ich durfte es, schon ein paar Monate her, in Oberhausen, erste Reihe bestaunen. Ich fand es wirklich gut, hat mich richtig umgehauen.
War viel zu schnell um.
Zitatund vor allem, ab wieviel jahren das freigegeben wird
Habe ich mich auch gefragt.
Auch bin ich gespannt, wie die Peeta und Katniss in Flammen stecken,
und wie die ihr zweites Kleid hinkriegen wollen.
Ich denke mal, dass die mir das Buch richtig versauen werden.
Auweia. Die wollen das verfilmen.
Bericht lesen.
Die Meldung ist aber schon älter.. aber nun?
Was sagt ihr?
Im übrigen stelle ich mir Peeta genau so vor. [:
Ich besitze es (noch?) nicht, aber ich finde es wahnsinnig schön, auch wenn ich einzelne Gesichtshälften auf Büchern generell nicht mag.