Beiträge von herzliebste

    Zitat

    Original von Batcat
    Die 3 EUR sind Standard bei Amazon für Marketplace Artikel. Die muß man eben einfach mit einrechnen und überlegen, ob einem das wert ist.


    Dafür übernimmt Amazon ja aber auch die Zahlungsabwicklung, da gibt es kein Hickhack wie oft bei Ebay - zahlt er? Zahlt er nicht? - sondern man kriegt die Kohle sofort und ohne Widerworte. Ist auch was wert.


    Sicher, aber 3 € für den Versand eines Lesezeichen sind mir dann doch zu teuer. Das ist mir ein Lesezeichen dann nicht wert.

    Zitat

    Original von Batcat


    Meinst Du das hier? :gruebel


    Right.
    Aber halt nur bei dem privaten Amazon Verkäufer C:


    Edit: Und 3 € Versand ist ein wenig übertrieben, oder?

    Joop Thrill, Gaultier² und Pussy Deluxe, das Rote. (Obwohl das Grüne, Velvet Kitten, auch himmlisch duftet.) Das sind so meine drei am Meisten genutzten von allen.


    Für letzteren Namen kann ich übrigens nichts.
    :grin

    Zitat

    Original von bleeding



    Och, das klingt wirklich sehr schön. Ein Buch, bei dem man also mitgelitten hat. Ist da auch von dir ein Tränenfleck drin? Erinnerst du dich zufällig, welches Buch es war?


    Schon, aber ich glaube die/den sieht man nicht mehr, die waren nicht schwarz ...
    Jetzt gerade nicht, aber beim nächsten Tanten - Besuch werde ich das mal auskundschaften und berichten.
    :grin

    Ich kaufe mir eigentlich mit der Zeit so alle Bücher die ich gerne haben möchte, auch wenn sie um die 24,95 € kostet. Dieser Buchpreis kommt aber eher selten vor, ansonsten bezahle ich so im Durchschnitt ungefähr 15 € für eines.
    Ich muss immer alle Bücher, die ich super toll fand, besitzen, auch wenn ich sie schon gelesen habe. Deswegen versuch ich es meist erst gar nicht, mir 'gute' Bücher auszuleihen - am Ende kauf ich sie ja sowieso.
    Egal wie teuer.


    Fazit: Kein Limit. (:

    Wenn ich in der realen Welt etwas wirklich traurig geschieht, vergieße ich Tränen. Wenn in Büchern, in die ich mich gut hineinversetzen konnte, etwas trauriges geschieht, lebe ich ja quasi in diesem Moment in dieser Welt. Also vergieße ich auch hier Tränen.
    Ein Moment den ich beim Weinen im Buch sehr schön fand, war der hier:
    Meine Tante hat mir damals mal ein Buch ausgeliehen, mit der Warnung, dass das Ende ganz besonders traurig sei. Und als ich an die besagte Stelle kam, und mir die Tränen anfingen zu liefen und ich just in dem Moment einen leicht von wohl Mascara schwarz gefärbten Tränenfleck, ihrerseits sah, fühlte ich mich getröstet.
    Ja.. das war besonders schön.


    Ich schäme mich auch nicht dafür, zuzugeben, dass ich bei Büchern weine.
    Ich wurde schon mal ganz komisch angeguckt, als ich das 'zugegeben' habe.

    Wenn ich in meinem Alter jetzt schwanger würde, würde mein Vater mit garantierter Wahrscheinlichkeit alless Erdenkliche dafür tun, damit ich abtreibe. Da ich nicht plane, jetzt schwanger zu werden, und lieber mit doppeltem Schutz verhüte als mit nur einem, denke ich nicht, dass dies in nächster Zeit passieren wird.
    Ich finde Abtreibungen nicht schön oder ähnliches, aber angebrachter als wenn Kinder zu Welt kommen, die kein Mensch haben will, um die sich nicht gekümmert wird, etc, jedoch ist und bleibt sie für mich Menschenmord.
    Ich selber könnte mir eine Abtreibung nicht zu muten, würde damit wirklich nicht klar kommen, das Leben was in mir entsteht, zu töten.

    mir zwei Themen suchen, wo ich etwas schreiben könnte, weil dann hätte ich hundert Beiträge! Und das wäre seeeeeeehr schön. [:


    Und vielleicht setze ich mich danach schön gemütlich auf die Couch und schaue sinnlose Fernsehsendungen die ich überhaupt nicht mag.


    :grin

    Zitat

    Original von MsTaeddy
    Hmm, auf jeden Fall solltest du nicht gleich jedes Wort nachschlagen, dass du nicht kennst, sonst kommt man da wirklich nicht weit. Solange es kein für die Geschichte wichtiges Wort ist, lies drüber ;-)
    Ich hab jetzt The Hunger Games (dt.: Die Tribute von Panem) gelesen und fand es nicht sonderlich schwer ... und der Folgeband ist schon raus, da muss man nicht mehr bis Juni warten :lache


    :write


    Ich lese the Hunger Games - Catching Fire gerade auf Englisch und das ist wirklich nicht schwer. Unbekannte Vokabeln ergeben sich meist aus dem Zusammenhang.


    Ansonsten würde ich dir Zusaks 'Book Thief' empfehlen. Der Roman kommt original aus Australien, spielt aber in Deutschland. Wenn Leute Liesel, die Protagonistin, ansprechen, benutzen sie abwechselnd auch deutsche Vokabeln. Bei Amazon gibt es einen Blick ins Buch. Da kannst du dir das ja mal als Beispiel anschauen. Dort ist es auch gerade auf 5,95 € reduziert.
    Und wenn du ein mal drin bist, dann klappts sowieso super.

    Frustration nicht direkt. Zwar finde ich es nicht 'klasse' nicht weiterlesen zu können, vor allem wenn die Geschichte gerade richtig spannend war, aber das ist dann nur ein paar Minütchen so. Dann lese ich mir den Klappentext zu dem neuen Buch durch, dass noch nicht erschienen ist, schwärme vor mich hin und schwupps - Vorfreude darauf.
    Außerdem bleibt dann der SUB nicht auf der Strecke. :chen
    Wenn es um Wartezeiten von bis zu 2 Jahren geht, endet das Ganze dann aber eher im Desinteresse und die Vorfreude flammt dann erst wieder ein paar Wochen vor dem Erscheinen des Buches auf.

    Diese Leseunlust kenne ich auch. Momentan lese ich aber eher weniger, weil ich zu müde und ausgelaugt bin und den Sinn der Sätze nicht verstehe, kurz nach dem Aufklappen des Buches vorm Einschlafen bin.
    Dann brauch ich auch gar nicht erst anfangen lesen, wenn ich 10 Minuten für eine Seite brauche. Aber Lesen selber möchte ich ja, wissen wie es weiter geht, etc.
    Allerdings hatte ich auch schon Zeiten, da hatte ich tausend schöne, ungelesene Bücher im Regal stehen und wollte kein einziges anrühren.
    :wow

    Ich hätte nie wieder ein Wort mit meinen Eltern gewechselt, hätten die das gemacht, Owl. Was jetzt natürlich keine Aufforderung ist.
    :chen


    Ich kann mich überhaupt nicht von Büchern trennen. Ich würde es zwar nicht mögen wollen zu sehen, wenn hier geschundene Bücher im Regal stehen würden, aber wegschmeißen könnte ich selbst das zerstörteste Exemplar nicht.
    Von anderen Dingen, außer von Sachen an denen mein Herz aus bestimmten Gründen hängt, kann ich mich dagegen super trennen.
    Aber ein Buch wegschmeißen ist für mich wie einem Rehkitz den Kopf abzuschlagen. (Dämlicher Vergleich.)


    :lache

    Ein wunderbares Buch.
    Ist schon ein Weilchen her, dass ich es gelesen habe, und im Prinzip hätte ich noch viel Lesegenuss mit Meggie und co. vor mir, wenn ich mich endlich dazu durchrringen könnte, über die 1/4 oder die 1/2 von Band 2 hinweg zu lesen, vor allem da Band 3 hier auch steht, aber irgendwie. Uargh.
    Aber das gehört ja jetzt nicht hierher.


    Die Zitate im Buch, vor jedem Kapitel. Die fand ich immer genauso wunderbar wie das Buch. So schöne Ausgewählte. (:


    Die Verfilmung war erste Sahne. Und das nach einem deutschen Buch.