Beiträge von Lesehunger

    Ich bin zwar nicht nofret, aber wie wäre es denn hiermit:


    Düster:
    Carmina Burana: O Fortuna
    Mercedes Sosa - Misa Criolla - 01 - Kyrie (allerdings nicht instrumental)
    Beethoven - Mondscheinsonate
    Gustav Holst - The Planets (einige Stücke davon)
    Alban Berg : Lulu-Suite
    Samuel Barber - Adagio for Strings
    Stravinsky - Der Feuervogel
    Modest Moussorgsky - A Night On Bald Mountain / Eine Nacht Auf Dem Kahlen Berge
    Arvo Pärt - Cantus in Memory of Benjamin Britten



    Düster/dramatisch
    Haendel - Sarabande
    Henry Mancini - Exodus
    Battlestar Galactica Series 2 - Allegro
    Conan The Barbarian Soundtrack - Main Theme
    Phil Coulter - Coultergeist
    Mozart - dies irae (generell Mozarts Requiem, wenns auch nicht rein instrumental ist)
    Jean Sibelius Symphony No.2
    Mahler- Kindertotenlieder (mit Gesang)
    Yann Tiersen - Le fabuleux destin dAmélie Poulain



    Traurig/Schön
    Pachelbels Canon (vorzugsweise von Yanni
    Yanni - Pachelbel Canon)
    Alan Silvestri - Forrest Gump Theme (Piano Solo)
    André Rieu Piano Jeux interdits
    Battlestar Galactica Series 4 - Farewell Apollo
    Carly Comando - Everyday
    Coldplay - Trouble (Instrumental)
    Danny Elfman - The Ice Dance (Edouard Aux Mains D'argent)
    Enya - Watermark
    Ernest Gold - Exodus - Theme 1
    Franz Liszt - Liebestraum piano
    Yiruma- Gabriel
    Linkin Park - In The End (Piano Instrumental)
    James Horner - One Last Wish
    Moby - Hymn
    The Corpse Bride- The Piano Duet
    The Smashing Pumpkins - Mellon Collie and the Infinite Sadness
    Yiruma - Dream (Piano Solo)
    Frederic Chopin - Fantaisie impromptu in C sharp minor, op 66
    Yiruma - Rivers flows in you
    Tristan und Isolde: 07 - Two Loves Be One
    Tristan und Isolde: 16 - My Face In Thine Eye
    Mozart - Fur Elise
    Vivaldi - Winter- Largo
    Yoshiki - Crucify My Love (Violin Instrumental)


    Lebhaft:
    Busindre Ree - Hevia (ich liebe es, da kann ich mir wunderbar vorstellen wie ein Mädchen mit wehendem Kleid und Haaren gemeinsam mit einem Kerl Hand in Hand durch eine überfüllte Stadt rennt um vor den Wachen zu fliehen ;-)) Kann man sich auch gut auf Youtube anhören.
    Mozart - Eine Kleine Nacht Musik - Allegro
    Werbung - Mumm - Hans Zimmer
    Empire Brass: Hopper Dance


    Fröhlich
    Ron Goodwin - Elisabeth-Serenade
    Mozart - Piano Concerto No. 17
    Mozart - Turkish March

    Ich bin soooo neidisch. Soooo neidisch!
    Ich will auch Geld verdienen, ausziehen und mir eine Bib einrichten :fetch
    Aber ich brauch wohl noch zwei Jahre in denen ich spare, um mein Studium finanzieren zu können. Bis dahin träume ich, freue mich mit euch und bin ja sooo gespannt, was ihr für Ideen daherbringt, die ich später ganz böse klauen kann :-]
    Also nofret, halte mich bitte auf dem Laufenden! ^,^

    Bisher wurde keine meiner Serien abgebrochen, die erste Hohlbein Sammlung habe ich komplett hier stehen, die Weltgeschichte auch. Die Mythen, Schlösser und Burgen und die Königshäuser sind komplett. Da gerade die Bände der "historischen" :gruebel Hohlbein Bücher eigentlich schon alle veröffentlicht worden sind, denke ich schon, das sie vollständig leiferbar ist. Ich frage mich nur, ob nach den Nibelungen, Templerin und Camelot noch etwas hinterher kommt, wie bei der ersten Sammlung.

    Der Anfang zieht sich ein wenig, aber mit der Zeit wird die Geschichte immer spannender, es gibt sogar einige überraschende Wendungen und die Sprecherin ist auch nicht schlecht!


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Flavia ist zwar erst elf, hat es aber faustdick hinter den Ohren bzw. in ihrem Labor. Die Leidenschaft der klugen Kleinen gilt nämlich der Chemie. Vor allem todbringende Substanzen wie indianische Pfeilgifte und Arsen haben es ihr angetan. Und sie interessiert sich nicht nur dafür, sie setzt ihre Kenntnisse auch ein: Wer Flavia dumm kommt, klagt vielleicht schon bald über einen brennenden Ausschlag oder juckende Pusteln ... Als Flavia eines Morgens eine Männerleiche im Gurkenbeet des Familienanwesens findet und ihr Vater des Mordes verdächtigt wird, entdeckt Flavia eine zweite Passion: die Detektivarbeit.

    Mich ärgert es schlicht, dass ich keine Zeit zum Lesen habe. Ich würde gerade sooo gerne, sollte aber lernen, weil das Semester bald rum ist und in 4 Wochen eine wichtige Klausur ansteht, für die ich noch kaum etwas gemacht habe. Also muss ich mir gerade wuchtig auf die Finger hauen.

    Zitat

    Original von Berta
    Also mein Untergang wird noch der Bücherflohmart werden, bei dem der Erlös Odachlosen zu Gute kommt.
    Sie sind unfairerweise genau auf meinem Arbeitsweg postiert, haben dort jede Menge alte, aber eben auch neuwertige Bücher, oft sogar ziemlich aktuelle - und da geh ich fast jeden TAg vorbei. Und mein inneres Stimmchen, auch Gewissen genannt, meint, ich tue schließlich was Gutes. :-]


    Stimmt ja auch - in meinen Regalen ist noch jede Menge Platz (neu ausgebaut), die Obdachlosen freuen sich - und ich auch. Kann also nicht so verkehrt sein, bleibt nur eine Frage: Wann lese ich diese Bücher?


    LG Berta


    wenn du in Rente bist. Spätestens. Das sage ich mir nämlich auch immer :-]
    Ich lieeeebe Bücherflohmärkte, obwohl ich auch schon keinen Platz mehr habe. Auf dem Antikmarkt letztens waren auch zwei Schulkinder, die Bücher aus der Schulbibliothek und Spenden der Eltern verkauft haben. Ich habe ihnen Die zehnbändige Grass Edition für zehn Euro und zehn Cent abgeschwatzt. (es hat geregnet und ich wollte doch nicht, das sie nass werden :-( ...also die Bücher :grin). Sie sind viel zu dick um noch in irgendeines meiner Regale zu passen, aber was solls. Nun liegen sie, sehen unordentlich aus, aber irgendwann werde ich sie mal lesen. :-]

    I(ch habe gerade den neuen Weltbild Katalog durchgeblättert und gesehen, das neue Hohlbein-Bände herausgegeben werden. :cry
    Die Enwor-Reihe und was damals noch alles folgte über Locksey und so, was überhaupt nicht Teil des Vertrags war, ich aber dennoch behalten habe, weils einfach so einheitlich aussah, habe ich bereits. Nun sollen die Templerin, Camelot und Nibelungen (weiteres folgt wahrscheinlich nach und nach wie beim letzten mal) in derselben Aufmachung erscheinen. Die Bücher der Templerin habe ich bereits im Regal stehen und auch zwei Bände von Camelot *seufz
    So ist es immer, aber ich werde mir die Edition wohl holen müssen, da ich den Rest auch haben möchte und es später in meiner tollen eigenen Bibliothek wohl auch toll aussehen würde :-]
    Gibt es jemanden unter euch, der sich die Bände ebenfalls holen möchte?

    Werner Falk. Ich muss schon nach wenigen Minuten abschalten, weil ich einfach nicht mehr zuhören kann. Er verstellt seine Stimme und meiner Meinung nach hört sich das dann total schlimm an. Deutlich war das in "Das Grab am Nil" zu hören. Würde er einfach nur vorlesen, wäre es vielleicht nicht so schlimm, ich mag aber auch seine Art zu sprechen nicht, die Pausen setzt er beispielsweise an den für mich falschen Stellen, sodass es mich immer irritiert, wenn er eine macht. Wir passen wohl einfach nicht zusammen :-)


    Dirk Bach fand ich übrigens großartig :-]

    Ich habe so viele Hörbücher, das ich einige im Keller lagern muss, weil sie nicht mehr in mein Zimmer passen. Verwalten tu ich sie nicht, aber irgendwann, wenn ich hier ausziehe, eine eigene Wohnung habe etc, will ich auch meine Bücher in Bookcook einspeichern, da sind die Hörbücher dann ebenfalls dran.
    Ein paar verkaufe ich immer wieder über Ebay, weil sie mir einfach nicht so gut gefallen haben. Da ärgere ich mich dann aber insoweit, das ich dafür kaum etwas rausbekomme. Zum Teil gehen die ja für zwei Euro weg, obwohl sie mindestens 20 gekostet haben- ärgerlich.
    Hörbücher mag ich gelegentlich sehr gerne. Ich höre sie beim Geschirrspülen, Kochen, Putzen, manchmal zum Einschlafen oder mit meinem Freund beim Kuscheln, weil der Hörbücher auch gerne hört.
    In meinem Zimmer stehen drei schmale Regale von Ikea, die für CDs gemacht sind, in denen aber meine Hörbücher ganz gut zur Geltung kommen. Ich sortiere sie nach ihrer Optik und stelle die Boxen oder hübschen Editionen recht weit nach oben. Manchmal ist es ärgerlich, wenn einige Editionen überdiemensional sind. Beispielsweise Funkes "Drachenreiter". Das Ding hat ja Buchformat. Oder auch die Tintentrilogie passt nicht ohne weiteres in dieses Regal.

    Ich brauche gelegentlich Liebesromane um glücklich zu sein und musste früher eine Stunde mit den Öffentlichen zur Schule fahren. Immer wenn ich einen kitschigen Roman dabei hatte, habe ich irgendetwas um den Einband gewickelt, damit keiner sehen kann was ich da lese. Ja, es ist mir peinlich und ich gehe zwar mit eine, Fantasy-Roman in die Uni, nicht aber mit einem Liebesroman, dem man ansieht, welchem Genre er angehört. Wenn das schon mir als Frau so unangenehm ist, wird es Männern wohl erst recht unangenehm sein ;-)
    Ein Freund von mir hat angefangen englische Bücher zu lesen, hatte seine Reihe durch und gefragt, ob ich ihm nicht was geben könnte. Ich habe nur wenige englische Bücher, aber unter anderem "Glass Houses: The Morganville Vampires, Book I". Da ich schon viele Vampirromane gelesen habe, fand ich den schon recht anders als alle vorherigen. Zwar ist die Reihe nicht so grausam wie einige Einzelbände anderer Autoren, aber es geht immerhin ganz schön zur Sache mit Blut, Gewalt, Erniedrigung und so, also hab ich ihm den Band in die Hand gedrückt. Später meinte er, dass ich ihn hätte vorwarnen können, das ich ihm ein Mädchenbuch gebe.
    Da war ich etwas baff, weil die Reihe für mich keine Mädchen-Reihe ist. Die Biss-Bücher schon eher, aber die The Morganville Vampires?

    Ich überlege und überlege und grüble und grüble, weil ich mich vor ein paar Monaten auch tierisch über sowas geärgert habe, mir aber nicht mehr einfällt welches Buch das war.
    Da ich regelmäßig allerlei Verlagsprogramme durchforste, ist mir das aber auch schon öfter aufgefallen. Da ich die alten Vampir-Tagebücher-Ausgaben hier habe, fand ich das auch recht heftig und einfach zu böse für alle Fans.
    Auffällig ist, das es nicht nur vorkommt, wenn die Verlage gewechselt werden, sondern auch wirklich oft innerhalb eines Verlages! Und das ist frech!

    ich habe tatsächlich ersteinmal "Schulandenken" gelesen, war heute aber auch ein langer Tag...und deswegen auch überhaupt nicht verstanden, worüber im Himmels Willen ihr da redet. Ich dachte jetzt fallen Titel wie "Der gelbe Vogel" oder "Damals war es Friedrich", "Kabale und Liebe" und co.


    Also ja, es gibt sie, die Frauenromane. Mein Freund nennt sie auch "Pornobücher", so nennt sie übrigens auch ein unabhängiger Frend, dessen Freundin ebenfalls diese Bücher liest. Aber auch Schmelzdahinundküssmichsanft-Romane gehören dazu ^^. Darin spielen Highlander, romantische Ritter mit verwegenem Gesicht oder Piraten voller Lust und Leidenschaft tragende Rollen. Mal ehrlich, will die ein Mann lesen? Gibt es unter euch Männer die diese Romane lesen? Wenn ja, outet euch bitte, damit ich aus meinem Schubladendenken heraskomme :-)
    Ebenso Bücher in denen es um den Alltag einer Frau geht, die noch auf der Suche nach der großen Liebe ist etc., gehören dazu. Selbst Erlebnisromane sind vielmehr Frauenbücher, ganz einfach weil sie alle von Frauen handeln. Versklavte, vergewaltigte, genötigte, verschleppte, von ihren Kindern getrennte oder beschnittene Frauen. (ohje, das hört sich jetzt böse an, ist aber keinesfalls sarkastisch und damit abschätzend gemeint). Es ist einfach auffällig, das diese Bücher alle von Frauen handeln. Ich kenne tatsächlich nur "Sie nannten mich ES", die aus der Sicht eines gequälten Jungen erzählen.


    Gibt es "Männerbücher"? Horror ist ja schon lange vielmehr ein Frauenbereich, ich kenne zumindest mehr Frauen als Männer, die nach Horrorbüchern oder Filmen greifen. Handwerkerbücher? :grin
    Außerdem würde ich vermuten, das eher Frauen Tilda Bücher bevorzugen und Männer eher weniger ;-)

    Ich habe mir die beiden "neusten" Bände der Susannah-Reihe geholt und heute gelesen :-]
    Eigentlich toll, aber die Verarbeitung ist wirklich mies und ich habe die Bücher schief gelesen, obwohl ich ein vorsichtiger Leser bin. Das ärgert mich tierisch und mir bleibt jetzt nur übrig die Bücher zusammen in ein Regal zu quetschen, wie sie dann wieder gerade gedrückt werden.
    *seufz

    Im Auto wird mir wahnsinnig schlecht und im Flugzeug auch. Geht auch gut ohne Buch, nur mit kommt die Übelkeit noch schneller.


    Mal kurz OoT: Shadow, ich habe gerade sooo lachen müssen, wegen deinem Hinweis, welche Bücher du gerade liest.
    "Jane Austen/Seth Grahame-Smith - Stolz und Vorurteil und Zombies"
    Da dachte ich mir "oh Gott, nein, hat jemand in Austens Roman tatsächlich Zombies eingebaut? Was fällt dem Grahame-Smith denn ein?"
    :lache

    Ich rechne pro Tag ein Buch ein, obwohl ich auch locker zwei pro Tag schaffen würde. Aber das dann natürlich auch nur, wenn keine Aktivitäten geplant sind.
    In den Urlaub gehe ich so nicht, kann ich mir als Student nicht leisten ^^
    Meinen letzten "Urlaub" hat meine Schwester meiner Mutter und mir geschenkt als ich 13 Jahre alt war, ist also direkt 13 Jahre her *lach.
    Da waren wir für eine Woche in Tunesien. Dort lagen wir den ganzen Tag im Hotel am Pool und mich alleine wollten sie nicht raus lassen, damit ich Touren mitmachen konnte.
    Da hatte ich zehn Bücher dabei und eines hatte ich mir am Flughafen vor dem Hinflug noch gekauft. Die waren dann am Ende alle gelesen.
    Ich fahre jetzt für ein paar Tage zu einem Freund, der viel arbeiten muss. Dort treffe ich mich mit anderen zum lernen, sodass die Hälfte des Tages dafür draufgehen wird. Trotzdem packe ich mir fünf Bücher für vier Tage ein, weil ich weiß, das ich nicht den ganzen Tag lernen kann, habe so Abwechslung und Ablenkung dabei und kann mir aussuchen welches davon ich als nächstes lesen möchte ^^
    Ohne Bücher würde ich nie wegfahren. Ich stelle es mir grauenhaft vor an einem Strand oder am Pool festzusitzen und nichts zu lesen zu haben. Oder stell dir vor sowas wie die Aschewolke passiert und du sitzt stunden- oder tagelang irgendwo fest und hast nichts zu lesen. Da wirst du ja blöd dabei.

    putzig :wow
    Hundebabys sind putzig, oder kleine Katzen oder Häschen. Aber den Skorpion finde ich alles andere als putzig.
    Ja, über die Silberfische mache ich mir gerade auch Gedanken...da komm ich wohl wirklich nicht drum herum mir demnächst alle Regale vorzunehmen und jedes Buch auszuschütteln, sonst werde ich mich immer fragen, ob irgendwo etwas angenagt wurde.


    Und nein, mir hat das Buch nicht gefallen. Es gab ein-zwei Kapitel die lesenswert waren, aber das meiste war mir bereits bekannt, die Kapitel über den tierischen Bücherwurm recht eklig und ich hatte einfach etwas vollkommen anderes erwartet. Von mir bekäme es auf keinen Fall die volle Punktzahl, sorry. Aber Geschmäcker sind nunmal verschieden und ich freue mich für dich, dass es wenigstens dir gefallen hat :-]

    Im Keller bei Bekannten habe ich schon Silberfische in Büchern gesehen, ich dachte allerdings, das die sich dort nur eingenistet, aber nicht herumgeknabbert hatten...
    Nein, ein Bücherskorpion frisst tatsächlich keine Bücher, aber so einem Ding möchte ich nur ungern begegnen, wenn ich eines aufschlage.
    In meinem Buch stand, das frische Lut und Sauberkeit hilft die Insekten fernzuhalten, das klingt aber dennoch etwas...einfach. Ich fände eine Pflanze oder Spray, etc das wirklich hilft, auch besser. Wenn irgendjemandem etwas einfällt, unterkommt oder sowas, dann fände ich es großartig, wenn derjenige mir/uns das mitteilen würde. Aber ich werde demnächst tatsächlich eine große Reineaktion durchführen, in der ich auch die Bücher aus den obersten Regalen ausschütteln werde, obwohl ich die große Leiter brauche um dorthin zu kommen ;-(
    Vielleicht finde ich ja jemanden der mir hilft...und der mir den Mund zuhält, wenn ich anfange zu brüllen, weil ich etwas mit Beinen finde...


    Ja Eskalina...danke...damit hat mich eine Biolehrerin mal fast an den Rande eines Nervenzusammenbruchs gebracht. Wir haben einen Film über Lebenwesen angesehen, die auf der Haut des Menschen leben, wovon die sich alle ernähren und dergleichen. Das! ist! ja! so! eklig!
    Da möchte man sich nur noch kratzen, aber das würde ja auch nichts bringen.