Beiträge von Lesehunger

    Zähl mal nach: Wie viele Bücher stehen in deinem Bücherregal, die du mehr als einmal gelesen hast?
    kann ich nicht, da meine Bücher auf verschiedene Wohnungen verteilt sind. Aber es sind sicherlich mehr als 100.


    Und welches Buch hast du am Häufigsten gelesen?
    Wolfgang Hohlbeins Jugendromane an die 15 mal jeweils (das waren herrliche Samstagvormittage) und Ralf Isaus Neschan-Trilogie an die 8 mal.


    Welches deiner Bücher hat den längsten und welches den kürzesten Buchtitel?
    Stephen King: Es (übernehme ich einfach mal)
    Lauren Oliver: Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie


    In welcher Umgebung liest du am Liebsten?
    Im Bett


    In welchem Buch (oder in welcher Buchwelt) würdest du gerne mal leben?
    in keiner, es gibt zu viele "aber nur, wenn"


    Welcher literarischen Figur würdest du gerne mal begegnen?
    Mr Darcy (wer lacht mich jetzt aus? :grin) oder Mordred aus "der Winterprinz".


    Und welchem Autor würdest du gerne mal über den Weg laufen (egal ob tot oder lebendig)?
    Goethe, Ralf Isau, Jane Austen


    Aus welchen ZWEI Ländern kommen die meisten deiner Lieblingsautoren?
    Deutschland und Amerika


    Gab es ein Buch, das sehr spannend anfing aber enttäuschend weiterging und endete?
    zu viele


    Und andersrum: Gab es ein Buch, durch dessen erste Hälfte du dich durchkämpfen musstest, das aber dann, als du es durchgelesen hattest, dich begeistert hat?
    Tad Williams: Das Geheimnis der großen Schwerter


    Welche Literaturverfilmung hat dich enttäuscht?
    Tintenherz und True Blood


    Und gibt es einen Film, den du (noch) besser findest als die Buchvorlage?
    Gilt auch eine Serie? Dann das Lied von Eis und Feuer. (steinigt mich nicht!)


    Wenn du deine eigene kleine Buchhandlung hättest – auf welche Bücher würdest du dich spezialisieren (unabhängig von der Wirtschaftlichkeit)?
    Jugendliteratur

    Fritzi und Motte
    Danke schön! Das Antibiotikum schlägt wenigstens ganz gut an!



    made
    Real verschenkt Willkommenspakete für Babsy und da sind lila Pampers-Socken drin. Die ziehe ich meinem Sohn gerne an, weil sie nicht rutschen und sehr warm halten. Ich habe mir auch schon öfter anhören müssen, dass das doch eine Mädchenfarbe sei. Solange er kein Shirt mit "Mothers Princess" mit rosa Glitzersteinchen und Tüll trägt, finde ich alles vertretbar.

    melanie
    Ich benutze auch sensitive-Waschmittel


    chiclana
    Ich hatte immer einen Walkman, auch schon mit 5. Ich denke, dass ein mp3 Player (das Pendant in der heutigen Zeit) in stabiler Ausführung absolut zu vertreten ist.



    Meine Horrorgeschichte zur Zeit:
    Leander hat seit Donnerstagmorgen hohes Fieber. Mein Mann und ich wechseln uns ab, damit wir wenigstens jeweils ein paar Stunden Schlaf abbekommen, sind aber beide mehr als am Ende unserer Kräfte angelangt. Zwei Ärzte haben uns mit Fieberzäpfchen nach hause geschickt, die einfach nicht helfen wollten. Leander hat jegliche Nahrung wieder erbrochen und war kaum noch in der Lage sich zu rühren, doch auch der kinderärztliche Notdienst hat uns gestern Nacht unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt. Ich glaube durchaus an Wadenwickel, aber in solch einem Fall eben nicht mehr...
    Als ich heute zum Lernen in der Schule war (habe ja am Montag eigentlich Schul- und Beamtenrecht Prüfungen), hat mich mein Mann angerufen, das wir mit Leander ins Krankenhaus müssen, weil er krampfte. Mein Schulleiter, der heute ebenfalls in der Schule war, war übrigens unsere Rettung. Er hat mir eingeschärft im Krankenhaus auf eine Blut- und Urinuntersuchung zu bestehen. Erst hat sich die Ärztin geweigert, weil ich aber "bockig" war, hat sie nachgegeben und sich im Nachhinein entschuldigt. Die Entzündungswerte waren sehr hoch, außerdem war Leander unterzuckert und durch das ständige Erbrechen dehydriert. Ich hätte nicht einmal gewusst, dass man durch Blutuntersuchungen in diesem Fall ein geneaueres Bild bekommt. Es macht aber eben doch einen großen Unterschied einen viralen oder bakteriellen Befund zu behandeln...


    Jetzt schläft er zwar sehr unruhig und jammert immer noch im Schlaf, aber immerhin ist das Abendessen im Magen geblieben...
    Am besten waren die mitleidigen Blicke heute im Krankenhaus-Wartezimmer, als Leander plötzlich im hohen Bogen erbrochen hat. Auf mich.
    Ich dachte immer, dass ich da große Prbleme haben werde, weil ich mit Gerüchen und co sehr empfindlich bin. Aber aus irgendeinem Grund macht es mir bei ihm nichts aus. Ich kann mir angenehmeres vorstellen, aber ich verfalle nicht in Ekelkrämpfe.
    Immerhin sind wir danach schnell drangekommen.

    Heute kam auch wieder ein Katalog einer Babykette hier an, mit Sonderangeboten. Ein Oberteil für 14 Euro im Supersonderangebot.
    Ich kaufe auf einem Basar ein Oberteil für höchstens 2,50 und Strampler für jeweils 50 Cent.


    Ich finde es schade, wenn alles neu sein muss, nicht nur weil es unwahrscheinlich ins Geld geht. Vor allem ist man so auch etwas kulanter, wenn es um Erdbeer- oder Heidelbeerflecken geht. Empfinde ich so :grin



    Milla, da sieht jemand aber zufrieden aus :wave

    Mein Kleiner war zu früh dran und musste zunächst Frühchengröße tragen. Wir hatten 3 Bodys und 2 oder 3 Strampler. Das hat für die ersten Wochen gereicht. Meine Hebamme hat mir geraten, in den ersten 4-8 Wochen den Strampler einige Tage lang zu verwenden, sofern sich der Kleine nicht einsch...
    Dann wird die Haut nicht zu sehr von den ganzen Waschmittelrückständen und co gereizt.
    Diese Frühchenklamotten haben aber auch nur drei Wochen gepasst. Danach ist er explodiert und schneller in die Breite gegangen als ich gucken konnte. Momentan ist er 14 Monate alt und trägt 74-80. Am längsten hat er 68-74 getragen.
    Wie die anderen schon sagten, sind die Kleidungsstücke ab dem 4. Monat gefährdeter, sofern man da mit dem Brei beginnt.


    Leander hatte nur einmal pro Woche Stuhlgang und gespuckt hat er meistens auf ein Tuch, sodass ich hier nicht viel zu tun hatte. Die Kleine einer Freundin hat drei mal täglich volle Windeln fabriziert, die dann auch ausgelaufen sind, egal wie frisch die gerade waren.
    Prinzipiell würde ich sagen, dass eine kleine Menge reicht und falls dein Kleines dann doch mehr braucht, einfach nachkaufen (lassen).
    :knuddel1

    Bäh, ja, Zecken sind echt eklig!
    Ich untersuche meinen Kleinen gerade auch immer, wenn er länger im Gras saß...bisher hatten wir aber Glück.



    Melanie, ich hatte den Sauger (und die Flaschen) von Nuk. Die sind am besten angekommen. Die von Avent mochte mein Kleiner nicht.


    Es wird immer so viel von Saugverwirrung gesprochen. Jetzt mal Butter bei die Fische.
    Mein Kleiner war zu früh dran. Man hat ihm ohne mein Wissen einen Schnuller gegeben, was ich als Sauerei empfand, weil ich keinen Schnuller einführen wollte.
    Geschadet hat es ihm nicht und ich würde es jederzeit wieder tun. Wir benutzen querbeet alle Schnullis, die wir geschenkt bekommen haben oder vom Motiv lustig fanden. Am Anfang fand er die Mam Schnuller am besten, mittlerweile ist es ihm total egal, da tun es auch Schnullis von dm.
    Er nimmt nur einen, wenn er ganz extrem müde ist, ansonsten beachtet er die nicht. Meiner Meinung nach wird es einfach ihm die Dinger abzugewöhnen. Irgendwann gibt es keinen mehr und er wird sie, so glaube ich es jetzt noch, nicht vermissen.
    Saugverwirrung gibt es meiner Meinung nach auch nicht in der Extremform, in der sie immer gepredigt wird. (ja, auch ich habe alles geglaubt, was die Hebamme im Vorbereitungskurs gesagt hat).
    Mein Kleiner war anfangs zu schwach um an der Brust zu trinken, also haben wir verschiedene Sauger ausprobiert, bis wir den gefunden hatten, der ihm am besten gefallen hat. Sobald er genug Gewicht hatte, habe ich auf die Brust umgesattelt. Klar hatte er Anfangs mehr Hunger, als wenn ich ihn nur mit der Flasche gefüttert hätte. Es ist auch anstrengender an der Brust, sodass man schneller einschlafen muss. Aber wir haben es in den Griff bekommen. Wir haben auch immer ein wenig mit der Flasche zugefüttert, bis er ganz auf die Brust eingestellt war, damit er auch ja sein Gewicht hält und zunimmt.
    Bis zum 8. Monat habe ich ihn gestillt. Trotzdem hat er zum Schlafengehen eine Flasche zusätzlich bekommen. Er hat nebenher auch ohne Probleme Wasser und Tee genuckelt, trotzdem den Löffel nicht abgewehrt oder den Schnulli verteufelt. Er konnte sich immer darauf einstellen, was er denn da gerade bekommt.
    Ich hoffe, dass das zweite Kind dann auch mal so entspannt daran gehen wird wie er.


    Aus welchem Material die Schnullis sind wird erst wichtig, wenn dein Schätzchen drauf herumbeißt, weil das eine Material schneller brüchig wird als das andere und immer auf Schadstellen untersucht werden muss und so weiter.
    Am Anfang steht es dir also frei herauszufinden, was dein Kleines bevorzugt :-]


    Was ich dir für alles empfehle, ist ein Mikrowellen-Sterilisator. Mir wäre das ständige Auskochen zu dumm gewesen. Ich zumindest habe mich Anfangs akribisch an alle Vorgaben gehalten (Frühchen, anfällig und weiß der Geier was).
    Jetzt benutze ich das Ding immer noch gerne, weil ich die doofen Milchreste nur per Hand und Spülwasser nicht richtig aus den Flaschen herausbekomme, nach dem Sterilisieren ist das aber mit der Bürste gar keine große Sache mehr.
    Es ist einfach praktisch Schnullis und co da reinzuschmeißen und nebenher was anderes machen zu können.
    Aber auch hier gehen die Meinungen auseinander.



    Achja, nochmal zu den Schnullis (Mensch bin ich heute sprunghaft...). Ich wollte ihm wie gesagt auch keinen geben. Man hört ja so viel schlechtes über die Dinger.
    Aber wie oft war ich froh, das einer da war. Wenn die Kleinen nur noch brüllen, weil die Verdauung nicht will, sie müde sind, aber noch nie etwas von dem Wörtchen schlafen gehört haben, sie irgendwas erschreckt hat und sich nicht mehr beruhigen lassen oder, oder, oder, dann sind die Dinger Gold wert!! Dann willst du die auch nicht mehr missen!
    :-)

    Zitat

    Original von Finnia
    Ich habe gerade gelesen, dass Lesehunger einen Erotiklehrer sucht :wow :lache


    genial :lache


    Zitat

    Original von Michi M.


    :rofl Das hört sich doch gleich viel spannender an :grin


    :write
    wo du recht hast!



    Edit fragt: Was macht so ein Erotiklehrer eigentlich? Bringt der mir erotisch gucken bei? :grin

    Sind Miteulen unter uns, die Ethiklehrer sind?
    Ich (Referendarin) bin händeringend auf der Suche nach entsprechender Literatur, Ratschläge für die Gestaltung der Stunden oder einfach nur zum Plaudern. :wave

    Wäscheklammern sind ok, für ein paar Minuten.
    Das Tastsäckchen hört sich gut an, er nullt nur immer noch an allem herum, was er in die Finger bekommt.
    Wir bekommen gerade Zähnchen sieben und acht. Ich weiß ebenfalls nicht, welcher ihm mehr weh tut. Aber weder die Osanitkugeln noch die Salbe bringt irgendwas, Beißringe mag er auch nicht. Den gekühlten Schnuller muss ich unbedingt einmal ausprobieren!!

    Ja, Bücher haben wir jede Menge. Die schaut er sich auch gerne an, mit viel Gezeige und "da" Gerufe. Das mit dem verschwundenen Spielzeug mache ich auch immer wieder. Es kommt in eine Plastiktruhe, die auch in seiner Spielecke steht, auf der liegen seine Bücher. Das "neue" Spielzeug ist dann auch für fünf Minuten wieder interessant.
    Aber danke schön! :knuddel1

    Zitat

    Original von SophiaBella
    also ich bekomme immer mal wieder emails mit einladungen zu umfragen von pineconeresearch. die sind zum einen sehr interessant, weil man vorab schon einblick bekommt, was es bald für neue produkte auf den markt gibt, zum anderen kommt es auch mal vor, dass man das produkt zum testen geschickt bekommt (ich hatte schon mal da ein geschirrspülmittel, slipeinlagen, männerrasierer, biermixgetränk) und auf jeden fall bekommt man nach jeder umfrage einen 5€ gutschein für karstadt bzw. karstadtsport. also wer für sowas zeit und lust übrig hat, dem kann ich das nur empfehlen!


    man kann sich da nur nirgendwo anmelden

    Bei uns in Fellbach-Oeffingen steht auch ein Bücherschrank im Rewe. (steht auch schon in der Liste)
    Allerdings lässt die Auswahl zur Zeit sehr zu wünschen übrig, um mal mitzumeckern. Bisher waren immer wieder gute Schmöker zu finden, mittlerweile gibt es nur noch sehr alte (Frauen) Bücher oder Konsalibände sowie uralte Atlanten oder Reiseführer. Es sieht mehr nach einer Entrümpelung als nach einer Buchspende aus.
    Naja, ich hoffe wieder auf bessere Zeiten :grin

    Ich habe wieder mal eine Frage.
    Momentan bin ich mir alles andere als sicher, was "altersgerechtes" Spielzeug ist.
    Leander ist nun 11 Monate alt.
    Er spielt gerne Ball (da hat er auch einige), es gibt einen Stapelbecherturm, mehrere Kleinteile, 2-3 Motirikspielzeuge, 4 Autos und diese Stapelringe.
    Außerdem spielen wir immer mit allem, was der Alltag so hergibt, sprich Kartons, Kochlöffel, Plastikbecher und so weiter.
    Ich habe aber immer öfter den Eindruck, das er sich mit seinem Spielzeug langweilt.
    Was ist denn in diesem Alter altersgerechtes Spielzeug?
    Ebay hilft mir hier auch nicht wirklich weiter, die Suchanfragen dort sind eher ernüchternd.

    Zitat

    Original von oemchenli


    Na das konnten Jungens schon vor deinem, meiner hat das vor 30 Jahren auch perfektioniert. Scheint das viele kleine Jungen das machen. :lache


    ja, ich weiß ja, dass das ein Jungenphänomen ist :grin (mittlerweile jedenfalls)

    Zitat

    Original von belladonna
    Bei den ersten beiden war es bei uns eindeutig, beim dritten wollte sich der Arzt bis zum Schluss nicht festlegen, dafür war ich mir vom Gefühl her 100% sicher und hatte auch Recht damit. :-]
    Das Kind unserer Nachbarn sollte laut Meinung des Arztes ein Junge werden und kam dann doch als Mädchen zur Welt - vielleicht hat es auf dem Weg nach draußen was verloren??? :grin


    Ich weiß nicht, wie eindeutig das US-Bild bei Dir war, manchmal ist es echt unverkennbar und manchmal kann man sich auch täuschen - 100% Gewissheit gibt es nicht, da müsstest Du schon eine Fruchtwasser-Untersuchung machen lassen.


    LG, Bella


    Bei mir war es andersherum.
    Ich war mir von Anfang an sicher, das es ein Junge wird. An Weihnachten habe ich noch herumposaunt, dass ich einen Jungen bekomme. Das Gelächter war dann groß, als die FÄ ein paar Wochen später meinte, dass es ein Mädchen wird, was sie später noch zwei mal bestätigt hat. 100% sicher wollte sie es nicht sagen, weil der Kleine auch immer auf der Seite lag und so, aber sie meinte mehrmals, das es ziemlich wahrscheinlich ein Mädchen sei.
    Am letzten Samstag vor der Geburt gab es einen Babybasar, auf dem ich das erste Mal Mädchenkleidung gekauft habe. Bis dahin hatte ich es mir verkniffen.
    Tja.
    Dann kam bei der Geburt ein Junge heraus.
    Ich höre heute noch meinen Mann neben meinem Ohr laufachen "Ha, es ist ein Junge".
    Ich war ziemlich enttäuscht, als die FÄ damals meinte, dass es ein Mädchen wird, weil ich mir so sicher war, das es ein Junge wird. Und dann war ich kurz nochmal enttäuscht, als der Wurm da war. Aber nur für eine Sekunde, in der ich mich von den süßen Kleidchen verabschiedet habe, die jetzt auf dem Dachboden auf das nächste Kind warten, das vllt ein Mädchen wird :grin
    Sobald das Kind da ist, ist es egal. Das Kind ist dann da, du hast es lieb und alles läuft so, wie es laufen soll.
    Eine Freundin von mir hat einen Tag später ein Mädchen bekommen und hatte nur Probleme mit ihr. Sie hatte Koliken, hat Nächte durchgebrüllt, während Leander lieb viel pflegeleichter war. Dafür hatte Leander später andere Ticks. Unter anderem hatte er das gefürchtete "beim Wickeln pinkeln" perfektioniert.
    Man lernt damit zurechtzukommen und dann ist es egal, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist. Aber wie gesagt, ich kann es sehr gut verstehen, dass man unbedingt ein bestimmtes Geschlecht als erstes haben möchte. Ich wollte unbedingt zuerst eine Jungenmama werden und bin froh, das es so geworden ist, auch wenn ich Leander während der SS die ganze Zeit Lyanna genannt habe :grin