Ich bin mir noch nicht schlüssig, wie das gestern passiert ist:
Plötzlich stand da wie aus dem Nichts: "Saphirblau ist der dritte Band einer Triologie. Der dritte Band Smaragdgrün erscheint im Sommer 2010."
Dass ich den Epilog gelesen habe und mir dass einen klitzekleinen Hinweis hätte geben können, dass das Buch sich dem Ende neigt, hab ich wohl verdrängt.
Ich hab das Buch gestern wirklich nicht mehr weglegen können und als ich diesen bösen Satz las, schaute ich auf die Uhr und stellte fest, dass es 02:10 Uhr war.
Und als heute morgen mein Wecker klingelte (böses Ding!!!) hab ich so in diesem halbwachen Zustand überlegt, ob der wohl zur richtigen Zeit klingelt oder ob ich noch schlafen kann, weil ich den ja in der Zukunft gestellt hab und mich grade in der Vergangenheit befinde. Ja, klingt wirr, machte aber heute Morgen durchaus Sinn in meinem Kopf 
Oh, ich bin soooo gespannt, wie es weitergeht!!! Das ist alles so spannend, wieso ist der Chronograf dort versteckt, was hat der böse Graf denn nun wirklich vor?
Wie überzeugt Gideon Gwen davon, dass er sie wirklich liebt und nicht, weil der Graf ihm eingeredet hat, dass Frauen sich so leichter kontrollieren lassen.
Ich schätz mal, ich bekomme keine Antworten auf die Fragen, oder? 
Ich hatte auch ne "Erleuchtung", wer Gideon eins übergebraten hat. Er hat sich nämlich selbst eine übergebraten! Weil da irgendwas passiert wäre, von dem der Gideon mit den Informationen, die er von Paul bekommen hat, nicht wollte, dass es passiert. Natürlich hat Gideon Gwen zwischenzeitlich von seiner Liebe überzeugt und sie haben da gemeinsame Sache gemacht.
Auch das klang in meinem Kopf sehr viel schöner, als jetzt hier in Schriftform *gg*
Der kleine Code am Ende war auch ne sehr schöne Idee! Auch wenn das die Spannung natürlich nur noch mehr steigert.
Das Nachwort war auch sehr schön zu lesen, ich fand's süß, dass du die Büchereulen erwähnt hast!
Lachen musste ich über deine Ausführungen zu den Leuten, die das Buch wegen der Hülle kaufen *gg*
Aber mal ne andere Frage:
Wie lange hast du gebraucht, bis du das alles sinnig zusammen bekommen hast? Ich mein, die ganzen Zeiten sind ja schon ein wenig verwirrend, also im Buch ist das alles sehr schlüssig, aber ich denke, wenn man die Sachen schreibt, dann ist das schon ein hartes Stück Arbeit da nicht den Überblick zu verlieren.
Die Geschichte ist jedenfalls "wundertoll" (das Wort benutzt meine beste Freundin auch immer, ich war sehr erfreut es im Nachwort zu lesen).
Ich kann Smaragdgrün kaum noch erwarten, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
Und jetzt werde ich die Bücher schön säuberlich eintüten und auf die lange Reise nach Aachen schicken, weil ich denke, dass meine Schwester sie auf jeden Fall lesen sollte! Sie freut sich schon. Und im Gegensatz zu mir, passt sie mit ihren 14 Jahren wohl tatsächlich in die Zielgruppe!
Vielen Dank für das tolle Lesevergnügen, liebe Kerstin!
Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, welch fantastische Welten Autoren erschaffen können!