Beiträge von Feele

    Oh nein, wie freu ich mich grade!!!! *kreisch*


    Der Tag fing ja so bescheiden an, bzw. die Nacht, gespuckt, Kopfschmerzen, die Kinder natürlich auch schlecht drauf!


    Aber DAS ist jetzt wirklich ein tageserhellendes Ereignis!!!


    Ich freu mich wie irre, vielen lieben Dank, du liebe Glücksfee!

    Och, das passiert mir des Öfteren, dass ich beim Lesen einschlafe, ich kann mich immer nur so schwer trennen, wenn die Geschichte grade spannend ist.
    Ich muss dann jeden Abschnitt sowieso dreimal lesen und mich sehr darauf konzentrieren, den Inhalt zu verstehen und irgendwann gehen die Augen dann ganz zu und ich werd dann ne Stunde später total verspannt wach und troll mich ins Bett.

    Oh ja, Harry Potter fand ich auch ganz falsch aussehend!
    Ich mein, wo bitte waren die nicht zu bändigenden Haare???


    An Robert Pattinson als Edward hab ich mich inzwischen gewöhnt *gg*


    Ich bin ja ziemlich besessen von dem Zeug und hab das Filmplakat von "New Moon" in der Küche hängen (einen anderen Raum hat mein Mann mir schockierender Weise nicht zugestanden :lache ) und meine kleine Tochter denkt immer, dass Robert P. ihr Vater ist *narf*


    Ihr glaubt nicht, wie peinlich das ist, wenn man irgendwo ist (zum Beispiel in der Buchhandlung, wo ich ja des Öfteren mal bin) und meine Tochter schreit ewig laut: "DA IST PAPAAAA!!!" freut sich einen ab, zeigt drauf und alle gucken dumm. Aber das nur am Rande *gg*


    Besetzungen find ich auch immer heikel, wenn sie nach Buchvorlagen ausgesucht werden, weil sich halt sowieso jeder die Personen anders vorstellt.


    Einfallen würde mir da grade mal keiner, der in mein Vorstellungsbild reinpasst, ist wirklich schwierig, bin ich froh, dass ich mir um sowas keine Gedanken machen muss, ich sitz dann lieber hinterher im Kino und motz, was die anderen da wieder zusammen gecastet haben :rofl

    Uh, Babyjane, deine Meinung finde ich persönlich jetzt schon ziemlich hart.


    Es ist doch nicht neu, dass es mehrteilige Bücher gibt und diese dann mit einem Cliffhanger enden.


    Wenn ich mir einen Band zu einer mehrteiligen Serie kaufe, dann weiß ich doch, was da auf mich zukommt und ich ggf. warten muss, bis der nächste Teil erscheint.


    Das ärgert einen zwar, wenn man einen Teil beendet hat und gespannt ist, wie es weitergeht, allerdings finde ich die Vorfreude auf eine Fortsetzung immer wieder schön, da ist es für mich noch nen Tacken mehr besonders, wenn ich das Buch dann endlich vor mir liegen habe und endlich lesen kann.


    Was die Schriftarten und Papierdicke etc. angeht, ich meine, das kann man ja auch sehen, ich mag Bücher lieber, wenn man nicht ne Lupe braucht um die Sätze zu lesen und ich mag auch dickes Papier, hat irgendwie mehr Komfort in meinen Augen.
    Ist ja nicht so, dass man die Katze im Sack kaufen muss, wenn man ein Buch vor dem Kauf mal kurz durchblättert sieht man doch, wie das alles gestaltet ist.
    Und man wird ja nun nicht gezwungen ein Buch zu kaufen.


    Und den Verlagen dann "Verarschung" vorzuwerfen, ich weiß nicht...


    Autoren mögen Bücher schreiben, weil sie es mit Liebe und Herzblut tun, weil sie ihre Geschichten in die Welt hinaustragen wollen und den Leser mit auf eine Reise nehmen möchten, aber sicherlich auch um ihren Lebensunterhalt damit zu verdienen, wenn das möglich ist.


    Verlage verlegen Bücher sicherlich nicht in erster Linie aus purer Nächstenliebe, sondern natürlich um Geld damit zu machen. So läuft das nunmal auf dem Markt.


    Wenn ich im Rewe einkaufen gehe, dann ist der Filialleiter sicherlich auch nicht darüber besorgt, dass ich was zu Essen auf dem Tisch stehen habe, sondern eher über die Zahlen seines Marktes.


    Und so ist das doch so ziemlich überall, das ist keine Neuigkeit für mich.


    Klar sind Cliffhanger ein wenig gemein, aber jeder verdient auf die eine oder andere Art sein Geld, Verleger mit Cliffhangern, Rewefilialleiter mit Produktproben, die einen überzeugen sollen, Politessen mit Strafzettelschreiben.


    Nicht immer schön, aber auch nicht wirklich schlimm, finde ich.


    Mal ganz davon abgesehen, dass ich es durchaus in Ordnung finde, Bücher in mehreren Teilen zu verkaufen, steigert für mich die Spannung und lässt mich mit mehr Freude ans nächste Buch gehen.


    Aber ich finde, das wäre doch mal ne prinzipielle Diskussion im Forum wert, ich würde da auch gern die Meinungen von anderen Eulen lesen, die hier vllt. nicht in der Leserunde sind, sofern es dieses Thema nicht schon gibt.

    Ich bin mir so sicher, dass ich gestern schonmal eine Rezi zu dem Buch geschrieben habe, aber anscheinend habe ich vergessen, auf "antworten" zu klicken :gruebel


    Also, ich fand das Buch ganz ok, nicht überragend, aber es ließ sich flüssig lesen. Auch auf Englisch.


    Die Geschichte an und für sich...nunja, so langsam nutzt es sich halt ein wenig ab, Mädchen mit irgendeiner Besonderheit trifft mysteriösen Typen und am Ende sind sie verliebt.


    Nichtsdestotrotz war die Geschichte ganz nett und es gab einige schöne Charaktere, wie z. B. Leslie, die tote Schwester von Ever, der Protagonistin des Buches.


    Gefehlt hat mir ein wenig die Spannung, die Geschichte dümpelte halt einfach so vor sich hin, selbst am Ende, wo es dann ja eigentlich nochmal zur Sache gehen sollte, fand ich es nicht sonderlich mitreißend, war ein bisschen zu flach für meinen Geschmack.


    Hat schon jemand den zweiten Teil gelesen? Der Klappentext hört sich eigentlich gar nicht so uninteressant an, scheint zumindest spannender zu sein, als der erste Teil. Aber einen großen Drang die Fortsetzung zu lesen verspüre ich jetzt auch nicht besonders.


    Was mich interessieren würde, weil ich das Buch ja auf Englisch gelesen habe und da ja so einige Wortspiele mit Evers Namen möglich sind, wie die in der Deutschen Fassung übersetzt wurden.


    Mir fällt jetzt spontan nur ein Beispiel ein, in dem Damen zu Ever irgendwie sagt: "Don't follow me, Ever "


    Und Ever sich fragte ob er jetzt wirklich "Don't follow me, Ever" auf diese aktuelle Situation bezugnehmend meinte oder ob er meinte: "Don't follow me ever!" Also, dass sie ihn generell gar nicht folgen soll.


    Würde mich wirklich interessieren :)

    Also ich mach die Teile immer weg, wenn ich lese, die stören mich nur, weil die dann hoch und runter rutschen und dann reißen sie ein oder verknicken an den Kanten.


    Wenn ich fertig gelesen hab, mach ich sie dann wieder rum, ich find die Bilder darauf meist schöner, als die "nackten" Bücher :)

    Mir macht es nichts aus, meine Bücher zu verleihen!


    Meistens leihen meine Schwiema und die Cousine meines Mannes sich Bücher von mir oder meine Schwester, wenn sie in den Sommerferien hier ist.


    Meine Biss-Bücher sind grad als Wanderpaket unterwegs.


    Ich bin da auch nicht pingelig bzgl. des Aussehens der Bücher, solange alle Seiten noch vorhanden und lesbar sind, ist für mich alles tutti.


    Ich mag es, wenn man den Büchern ansieht, dass sie leben.


    Natürlich gibt es einige heißgeliebte Exemplare, auf die ich besonders Acht gebe, aber die stehen in der Regel sowieso zweimal im Regal ;)
    Eins zum lesen und lieben und eins zum Angucken *gg*

    Die ganzen Hintergrundinfos sind nicht langweilig, Kerstin!


    Ich find das sehr interessant! Wie oft sitzt man vor einem Buch und fragt sich, was der Autor sich wohl bei diesem oder jenem gedacht hat.


    Und hier bekommt man dann die Antworten darauf, ich find das super!

    Zitat

    Original von Birnbaum
    Feele - Ansbach :yikes :yikes :yikes Da war ich doch erst im November, da komme ich so schnell sicher nicht wieder hin (man muss das ja gerecht verteilen)


    Aber das mit dem signierten Exemplar kriegen wir auch anders hin - früher oder später.


    Ich krieg auch GAR NIX mit :cry


    Aber im November war ich sowieso in Aachen, von daher *gg*

    Die Leseprobe gönne ich mir jetzt mal nicht, ich weiß sowieso schon, dass ich das Buch mögen werde :)


    Dann werd ich nur zu hibbelig, wie es weitergeht!


    Im Buchladen ist das Buch dann aber auch schon zu diesem Zeitpunkt zu haben, oder?


    Wenn mein Mann noch mehr Amazonabbuchungen auf dem Kontoauszug findet, fürchte ich, dass ich bei der Leserunde passen muss, weil er mich gemördert hat *lach*


    Ich hab dieses Jahr schon wieder viel zu viel Geld für Bücher ausgegeben *seufz*


    Aber bei den Lebensmitteleinkäufen kann man Bücher ganz herrlich einfach dazuschmuggeln, klappt immer :chen

    Ich wäre ja seeehr für eine Lesung in Ansbach! Schließlich ist mein schönes Heimatstädtchen ja sogar im ersten Teil erwähnt! War das willkürlich gewählt oder hast du irgendeinen Bezug zu Ansbach, Kerstin?


    Ich komme immer so schlecht weg hier wegen der Kinder, da meine Kleine erst 1 1/2 ist, ist sie halt noch sehr auf ihre Rituale fixiert und würde dann eher schlecht schlafen, wenn ich nicht da wäre, dabei würde ich tatsächlich gerne mal zu einer Lesung gehen!


    Das nächste wäre wohl Würzburg und mein Mann hat bis Mitte März sowieso eine Wohnung in Würzburg, aber wie es der Zufall so will, schreibt er an den Tagen zw. dem 15. und 18. März die Abschlussprüfungen seiner Meisterschule, von daher wäre dann gar keiner zu Hause bei den Kindern. Obwohl es andererseits ja wieder so irre praktisch wäre.


    Und ich hätte so liebend gern ein signiertes Exemplar *seufz*


    Naja, vielleicht klappt es dann bei "Smaragdgrün", die Hoffnung stirbt zuletzt, oder wie war das?

    Ich bin mir noch nicht schlüssig, wie das gestern passiert ist:


    Plötzlich stand da wie aus dem Nichts: "Saphirblau ist der dritte Band einer Triologie. Der dritte Band Smaragdgrün erscheint im Sommer 2010."
    Dass ich den Epilog gelesen habe und mir dass einen klitzekleinen Hinweis hätte geben können, dass das Buch sich dem Ende neigt, hab ich wohl verdrängt.


    Ich hab das Buch gestern wirklich nicht mehr weglegen können und als ich diesen bösen Satz las, schaute ich auf die Uhr und stellte fest, dass es 02:10 Uhr war.


    Und als heute morgen mein Wecker klingelte (böses Ding!!!) hab ich so in diesem halbwachen Zustand überlegt, ob der wohl zur richtigen Zeit klingelt oder ob ich noch schlafen kann, weil ich den ja in der Zukunft gestellt hab und mich grade in der Vergangenheit befinde. Ja, klingt wirr, machte aber heute Morgen durchaus Sinn in meinem Kopf :rofl


    Oh, ich bin soooo gespannt, wie es weitergeht!!! Das ist alles so spannend, wieso ist der Chronograf dort versteckt, was hat der böse Graf denn nun wirklich vor?
    Wie überzeugt Gideon Gwen davon, dass er sie wirklich liebt und nicht, weil der Graf ihm eingeredet hat, dass Frauen sich so leichter kontrollieren lassen.


    Ich schätz mal, ich bekomme keine Antworten auf die Fragen, oder? :grin


    Ich hatte auch ne "Erleuchtung", wer Gideon eins übergebraten hat. Er hat sich nämlich selbst eine übergebraten! Weil da irgendwas passiert wäre, von dem der Gideon mit den Informationen, die er von Paul bekommen hat, nicht wollte, dass es passiert. Natürlich hat Gideon Gwen zwischenzeitlich von seiner Liebe überzeugt und sie haben da gemeinsame Sache gemacht.
    Auch das klang in meinem Kopf sehr viel schöner, als jetzt hier in Schriftform *gg*


    Der kleine Code am Ende war auch ne sehr schöne Idee! Auch wenn das die Spannung natürlich nur noch mehr steigert.


    Das Nachwort war auch sehr schön zu lesen, ich fand's süß, dass du die Büchereulen erwähnt hast!


    Lachen musste ich über deine Ausführungen zu den Leuten, die das Buch wegen der Hülle kaufen *gg*


    Aber mal ne andere Frage:


    Wie lange hast du gebraucht, bis du das alles sinnig zusammen bekommen hast? Ich mein, die ganzen Zeiten sind ja schon ein wenig verwirrend, also im Buch ist das alles sehr schlüssig, aber ich denke, wenn man die Sachen schreibt, dann ist das schon ein hartes Stück Arbeit da nicht den Überblick zu verlieren.


    Die Geschichte ist jedenfalls "wundertoll" (das Wort benutzt meine beste Freundin auch immer, ich war sehr erfreut es im Nachwort zu lesen).


    Ich kann Smaragdgrün kaum noch erwarten, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.


    Und jetzt werde ich die Bücher schön säuberlich eintüten und auf die lange Reise nach Aachen schicken, weil ich denke, dass meine Schwester sie auf jeden Fall lesen sollte! Sie freut sich schon. Und im Gegensatz zu mir, passt sie mit ihren 14 Jahren wohl tatsächlich in die Zielgruppe!


    Vielen Dank für das tolle Lesevergnügen, liebe Kerstin!


    Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, welch fantastische Welten Autoren erschaffen können!

    Zitat

    Original von evalotta
    Feele, das Lied ist von Green Day, Kerstin hat sich da vertan und auch schon zig Mal dafür entschuldigt...


    Ah, ich hab erst geschrieben, bevor ich was gelesen hab hier :)


    Ist mir halt nur aufgefallen, wäre mir sicherlich gar nicht aufgefallen, wenn das Lied im Radio nicht dauernd rauf und runterspielen würde *gg*