Diese Denkweise wird von den Fundamentalisten vertreten, die ja bekannt dafür sind, dass sie lieber ins Gras beissen, als Vernunft anzunehmen. Denkt doch nur daran, was diese in Afghanistan angerichtet haben. Denkt auch daran, was diese im frühen Mittelalter Europas verbrochen haben. Religiöse Irre und Fanatiker findest du in allen Epochen und Ländern. Die einzige Möglichkeit, denen den Boden zu entziehen, ist eben eine Verbesserung der Lebensverhältnisse der einfachen Menschen. Damit trocknet man den Zulauf aus.
Beiträge von Demosthenes
-
-
Zum Teil hängt das auch an der Geisteshaltung der USA. Bisher war ich begeisterter Leser von Tom Clancy. Nach seinem letzten Roman "Im Auge des Tigers" habe ich ihn allerdings von der Liste meiner Autoren gestrichen. Er kolportiert in diesem Roman den politischen Mord als legitimes Mittel im Kampf gegen den Terrorismus.
Genau da liegt aber der Grund, weshalb dieser Wahnsinn derzeit so eskaliert. Man müsste den Herrschaften in aller Welt endlich einmal klar machen, daß Mord immer Mord bleibt, auch ein politischer und somit moralisch inakzeptabel.
Übrigens, ein Staat, der so reagiert, begibt sich ebenfalls auf die Stufe des Terrorismus und sollte genau so bekämpft werden. -
Zitat
Original von bogart
vielleicht haben die kollegen aus dem westen schon viel mehr zeit gehabt festzustellen, dass man nicht viel bewegen kann, wenn man sich nicht bei den grossen parteien verdingen und buckeln will...
Stimmt. Deshalb auch der Frust.Zitat
was ich von den gefrusteten volksvertretern über mauscheleien, besitzstandswahrungen und verlogenheit gehört habe (einer von der pds: "stimmt ihr mal für die diätenerhöhung - wir können das ja nicht machen - und danach gehen wir zusammen ein bier trinken!" - und das war das harmloseste beispiel), hat mich schon lange davon überzeugt, dass dieses demokratiesystem in deutschland nur dazu taugt, den leuten was vorzugaukeln, eigene machtpositionen auszunutzen und diese möglichst lange zu erhalten, um alles abzufassen, was geht.
Genau diese Mauscheleien haben eine Dimension erreicht, die bereits die Grenze zur Mehrparteiendiktatur überschritten haben. Nur wird noch zusätzlich mit den kapitalkräftigen Konzernen gekungelt.Zitat
mehr demokratie wagen war ein schöner traum. in diesem land wird demokratie verwaltet, um die fassade aufrecht zu erhalten.
So sehe ich das auch. Die Propagandamaschine sorgt dafür, daß der Großteil des Volkes das Märchen von Demokratie glaubt. Wenigstens die Schweizer haben noch so etwas wie Demokratie -zwar verbesserungswürdig- aber sie haben sie. -
Demokratie ohne korrupte Parteien und Politprofis. Sagt das genug aus? Versuch mal die Roten loszuwerden, ohne die Schwarzen dranzubringen. Viel Erfolg dabei.
-
Zitat
Original von Antiope
Demosthenes, nimms mir nicht übel, aber Sätze wie "Alle Politiker sind Abschaum" sind gleichzusetzen mit "Alle Männer sind Schweine", "Alle Amis/Neger/Frauen/usw sind dumm", "Alle Juden sind Verbrecher" und wo man mit solchen Sätzen endet, sollten wir Deutsch inzwischen wissen.
Das klingt wie Antisemitismusvorwürfe, wenn man Sharon kritisiert. Sonst kein Kommentar dazu.Zitat
Verallgemeineruingen dieser Art sind logisch nicht erlaubt und ethisch brandgefährlich.
Klar, deshalb heißt es ja "Meinungsfreiheit".Zitat
Ich will niemanden weißwaschen, aber solcherlei Sätze habe ich aus deinen Fingern nicht erwartet. Es hat mich wirklich ERSCHRECKT!
Das liegt aber nur am Altersunterschied und der damit verbundenen Lebenserfahrung. Deshalb auch dazu keinen Kommentar. -
Ich hab das Buch kurz überflogen und fand es interessant. Ihre Probleme mit einigen Mächtigen sind auch authentisch und insofern werde ich es mit Genuß noch einmal richtig lesen. Selbstverständlilch werde ich mir dazu noch ihre Bio vornehmen. Aber soweit ich das auf die Rasche gesehen habe, scheinen keine größeren Fehler aufzutauchen.
Du mußt immer bedenken, daß manche Abläufe auch seitens der Wissenschaftler oft nur vermutet werden und somit nicht unbedingt exakt dargestellt werden können. Das sind eben die Nischen, die so mancher Autor für eigene Vorstellungen nutzt. Das ist, wie ich finde, durchaus legitim. Also laß dir den Spaß nicht verderben. -
Zitat
Original von Ronja
Und auch hier wieder die Frage, weil ich jetzt vorsichtig geworden bin und eigentlich schon auch was lernen will, aus meinen Bücher: Wieviel Realität, wieviel Fiktion? Weiß das jemand?
Da geb ich dir mal einen Tip. Wenn ich ein Buch lese, dessen Hintergrund mir nicht ganz klar ist, dann schaue ich meist noch mal hinterher in eine Bio oder ein anderes Geschichtswerk zur Auffrischung.
Sich jetzt aber von dieser besserwisserischen Debatte hier im Forum den Spass am Lesen verleiden zu lassen, hat auch keinen Sinn. -
Hilf mir doch bitte mal auf die Sprünge. Wer hat hier etwas von Emanze oder Feministin gesagt?
Es ging hier darum, daß Hildegard sich mit einigen einflussreichen Leuten ihrer Zeit angelegt hat und das nicht gerade auf die vornehme Art. Dass sie ebenso einflussreiche Gönner und Unterstützer hatte, wurde nie bestritten. Es ging deine Wertung:Zitat
Soweit ich weiß musste Hildegard Zeit ihres Lebens nie gegen geballten männlichen Widerstand kämpfen. Sie war schon sehr jung eine hochangesehene, weil gebildete und kluge Beraterin in politischen Fragen für viele dieser angeblich bösen mächtigen Männer. Es gibt reichlich Briefwechsel von ihr und jede Menge Schriften.Als Unterhaltung sicher okay, aber ernst nehmen sollte man solche Bücher wirklich nicht.
Das ist es eben, was ich die ganze Zeit meinte: Die Geschichte wird einfach verdreht, weil man eine bestimmte Ideologie durchpeitschen will: gute machtlose Frau verwirklicht sich gegen eine Übermacht böser mächtiger Männer. Das ist die Denkungsart der feministischen Geschichts- und Literaturwissenschaft, bei der leider das Ergebnis schon vor Beginn jeder Studie feststeht. In Wirklichkeit bringt so was uns Frauen überhaupt nicht weiter.
So aber habe ich das Buch nicht verstanden. Hängt wohl mit dem Blickwinkel zusammen, mit dem man ein Buch liest.
-
Zitat
Original von Antiope
Tschuldige, aber ... Einspruch euer Ehren!
Wer derart unflätig wird, sollte auch bereit sein, es selbst besser zu machen.
Das war nicht unflätig sondern ehrlich und direkt salonfähig. Normalerweise fallen mir zu diesen Leuten nur unanständige und unappetitliche Worte ein.Zitat
Mein Tipp: Schimpf nicht! Mach es besser!
Aber dafür müsstest du auch in die Politik.
Mal eben zu sagen, die sind alle Abschaum, damit machste es dir zu einfach!
Danke für den Tip, aber der kommt ein paar Jahrzehnte zuspät. Ich war in der Politik und bin, als ich merkte, was da gespielt wurde, angewidert ausgestiegen. Leider merken die meisten Wähler nicht, was da so hinter den Kulissen läuft. Das ganze ist längst ein Geschäft unter einer Politprofikaste geworden - eine Oligarchie, die nur noch den Anschein von demokratischen Strukturen vorgaukelt.
Ich sagte doch, daß meine Lebenserfahrung mir das Recht zu diesem Urteil gibt. -
Zitat
Original von Antiope
Soweit ich weiß musste Hildegard Zeit ihres Lebens nie gegen geballten männlichen Widerstand kämpfen. Sie war schon sehr jung eine hochangesehene, weil gebildete und kluge Beraterin in politischen Fragen für viele dieser angeblich bösen mächtigen Männer. Es gibt reichlich Briefwechsel von ihr und jede Menge Schriften.
Wenn du den Schriftwechsel von Hildegard kennst, dann müsstest du auch wissen, dass sie ziemlich ruppig werden konnte und sich auch mit mehreren Größen ihrer Zeit angelegt hat. Der Bischof von Mainz war nur einer der "Bedauernswerten", die von ihr einiges zu hören bekamen. Ich muß mir mal wieder ihre Bio vornehmen, habe aber noch im Gedächtnis, daß es mehrmals mit ihr auf der Kippe stand und sie nur durch ihre Zähigkeit die Probleme zu lösen verstand. Ich wäre da mit solchen Urteilen doch langsam mal ein wenig vorsichtiger. Bilderstürmerei zeugt auch nicht immer von Klugheit. -
Nichts gegen Hopfen und Malz, aber mich beruhigt ein roter badischer Traubenextrakt. Muß ja nicht gleich in einem Bocksbeutel sein, aber so ein leckerer Schwarzriesling.......hm.:rolleyes
Danach geht alles viel besser. -
Zitat
Original von Antiope
Mit dieser Einstellung kannste dir eigentlich nur noch die Kugel geben. Und das willst du sicher nicht!
Nee, wirklich nicht. Ich halte Politiker - egal welcher Couleur - für den Abschaum des Volkes. Meine Lebenserfahrung mit dieser Spezies gibt mir das Recht zu dieser Einschätzung. Aber deswegen habe ich noch lange keine Alpträume.Zitat
Es ist doch vor allem Sharon, der sich einen Dreck um jede Abmachung schert und Diplomaten gegenüber Zusagen macht ohne die geringste Absicht, sie einzuhalten! Und dazu Bushs Bande, die ihn dabei bedingungslos unterstützt!
Es ist nicht nur Bush, der diesen Verbrecher hofiert. Wenn du mal bedenkst, wieviel Geld aus aller Welt nach Israel fließt, dann hast du den Finger genau auf dem richtigen Knopf. Ganz besonders bescheuert finde ich deutsche Entwicklungshilfe, die im Palästinensergebiet Häuser baut, die dann wieder von den Israelis zerstört werden mit Waffen und Munition, die wir auch mitbezahlt haben. Warum machen die überhaupt diesen Umweg? Es wäre viel einfacher, die Euros gleich in die nächste Heizung zu werfen.
Auf der einen Seite labert Fischer von dem gemeinsamen Tisch, an dem alle sitzen sollen, auf der anderen Seite scheut er sich den Ami zu maßregeln. Gleichzeitig zahlt er weiterhin an beide Seiten. Das ist doch die schlimmste Doppelmoral (sofern bei unseren Politikern überhaupt von Moral geredet werden kann), die man sich vorstellen kann. -
Im Grunde ist es ein altes Lied: Nimm einem Menschen jede Perspektive, stürze ihn in tiefste Armut und setze ihn zudem noch der Propaganda einer militanten Gruppe wie den Mullahs aus und dann wird er über kurz oder lang Amok laufen. Dieses Gewaltpotential kann man nur aus der Welt schaffen, wenn man den Palästinensern einen eigenen Staat und die berechtigte Aussicht auf einen bescheidenen Wohlstand gibt. Dann hat der Spuk auch ein Ende.
Schon Caesar wünschte sich dicke Männer in seiner Umgebung. Wer dick ist, ist satt, wer satt ist, putscht nicht. Eine einfache Rechnung. Schade, daß das nur noch keiner der Politiker von heute kapiert hat. Aber die können eh nicht mehr rechnen. -
Fencheltee soll ja beruhigen. :]
-
Wer von Smith die "Schwingen des Horus" gelesen hat und dort den Gelehrten Taita kennen lernte, auf dessen Spuren die ganze Story basiert, hat in diesem Roman die Gelegenheit, diesen Eunuchen kennen zu lernen. Zwar kann man die historischen Grundlagen ruhig zu den Akten legen, Smith erlaubt sich mehr Freiheiten, als das Genré eigentlich gestattet, doch ist die Handlung sehr spannend geschrieben. Historikus wird zwar Krämpfe bekommen, denn der Roman sollte wohl eher unter Fantasy laufen, doch die Bezüge sind nun mal die eines historischen Romans.
Wer Wert auf Spannung und gute Erzähltechnik legt, sollte diesen Roman unbedingt lesen. Zumal er die Ergänzung zu dem Thriller "Schwingen des Horus" darstellt. -
Smith schildert hier die Suche nach einem Pharaonengrab unter heutigen Bedingungen. Moderne Grabräuber, Söldner, korrupte Beamte und dazwischen ein Schmuggler und eine Ägyptologin. Allein die Mischung sorgt schon für eine Gänsehaut. Alles in allem spannend bis zum Schluß. Ein Thriller, der es in sich hat.
-
Ihr dürft eines nicht vergessen: die Israelis, die es geschafft haben, in den Jahren seit der Gründung ihres Staates aus Wüste fruchtbares Land zu machen, sind von ihren Erfolgen natürlich überheblich geworden. Ein Volk, das sich als etwas besseres denn seine Nachbarn fühlt, verliert irgendwann jeglichen Bezug zu Moral und Menschlichkeit. Die Erfahrung haben wir ja auch mal gemacht.
Die Palästinenser tun eigentlich derzeit nichts anderes, als das, wozu wir in den 70er Jahren beim Bund ausgebildet wurden. In einem vom Gegner besetzten Gebiet mit allen Mitteln zu sabotieren und den Feind zu treffen. Das ist ein legitimes Mittel, das man im 2. WK als Partisanentum bezeichnete. Heute nennt man das Terrorismus. Ich würde es als Terrorismus bezeichnen, wenn Israel sich auf die Grenzen von 67 zurückzöge und die Palästinenser dann keinen Frieden halten würden. Solange die Besetzung aber anhält, solange sind sie m. E. im Recht, wenngleich man über die Wahl der Mittel durchaus geteilter Meinung sein kann.
Ein Staat, der die legitimen Ansprüche eines Volkes mit dem gezielten Töten ihrer Führer beantwortet, ist dagegen moralisch nicht mehr akzeptabel. Sharon ist deshalb durchaus in die Kategorie "Kriegsverbrecher" einzustufen. -
Zitat
Original von Doc Hollywood
Darüber lässt sich mal wieder trefflich streiten.
Für das Lager der Gottesverneiner wird sicherlich auch der Sinn des Lebens eher im kosmischen Zufall verborgen bleiben. Für die Gläubigen (und wahrscheinlich sogar die noch Suchenden) wird es wohl einen Grund, also einen Sinn des Lebens, geben.
Es geschieht nichts ohne Grund. Zu jeder Wirkung gibt es auch eine Ursache. So etwas wie Zufall gibt es nicht. Daß vor Millionen Jahren ein Meteor die Erdbahn kreuzte und die Saurier ausrottete, ist einfach ein statistisch nachvollziehbares Ereignis und kein kosmischer Zufall.Zitat
Zu welcher Seite man sich auch immer mehr hingezogen fühlen mag, so ist das wohl eine jener Fragen, die jeder Mensch mit sich selbst ausmachen muss oder kann und deren Antwort genauso mannigfaltig unterschiedlich ausfallen wird, wie es Menschen auf diesem Planeten gibt.
Sagte ich weiter oben schon. Die Frage von Historikus ist eigentlich nur rhetorisch zu sehen. Die Antwort richtet sich aber immer nach der persönlichen Ansicht des Antwortenden. Es gibt keine allgemeingültige Grundlage dafür. Als Denkanstoß mag die Frage aber sicher ihren Wert haben. Damit kann jeder seine eigene Position in seinem Leben mal überdenken. Und das ist schon ein Erfolg für sich. -
@ll
Leute, eure Begeisterung für das Thema in allen Ehren, aber ich denke, wir sollten eines nicht vergessen:
Jeder Mensch hat andere Vorlieben und einen anderen Geschmack. Und jeder Mensch hat auch ein Anrecht darauf. Und darüber kann man weder streiten noch rechten.
Ich will damit sagen, daß wir gerne über das Thema diskutieren können, obwohl eigentlich schon alles gesagt ist, doch sollte wir immer darauf achten, den anderen auch noch Luft zu lassen.
Wenn mir ein Buch nicht gefällt, dann sage ich das und gebe auch die Gründe an. Wenn es anderen gefällt, dann akzeptiere ich das genauso. Also achtet bitte darauf, daß hier nicht ein unangenehmer Zungenschlag reinkommt. Dazu ist das Forum einfach zu schön.
-
danke für deine lobenden Worte. (rotwerd) Aber ich denke, so sollte eine Diskussion immer geführt werden, Respekt vor dem andersdenken und mit fundierten Argumenten.
Zitat
Inwieweit wurde der Zwist gesäht? Wurde - wie man in der Geschichte öfter beobachten konnte - eine Partei bevorzugt und gefördert?
Als die Engländer abzogen, übergaben sie die militärischen Einrichtungen den Palästinensern. Eine eindeutige Bevorzugung. Was in diesem Zusammenhang wichtig ist und auch mal erwähnt werden sollte, ist die Tatsache, daß die Israelis vor dem Ende des Mandats ziemlich üble Bombenattentate gegen die Engländer verübten. Ein militanter Zweig der Hagana, die Makkabäer, waren auf solche Aktionen fixiert. Also die Attentate sind keine Erfindung der Palästinenser, sondern nur eine Fortführung.Zitat
Für mich sind Sharon und Arafat schon lange rücktrittsreif. Apropo kaltstellen - huii bin ich makaber: Was haltet ihr von der Tötung Scheich Yassins? War die Tötung des Hamas-Gründers und Führers legitim?
Ich lehne jede Art von politischem Mord ab. Jede Regierung, die so etwas zuläßt, begeht Staatsterrorismus. Ein Staatswesen ist nur solange moralisch gesund und ehrenwert, solange es die Werte seiner Gemeinschaft repräsentiert und einhält. Auf die Bedrohung durch Terrorismus mit Gegenterror zu antworten ist moralisch unhaltbar. Ein Staat hat andere, saubere Möglichkeiten der Antwort auf eine solche Bedrohung. Mord bleibt Mord.Zitat
Ich würde die beiden älteren Herren nach Den Haag ausliefern, beide haben Menschenleben zu verantworten und so wie es aussieht sind sie auch Korrupt.Man kann hier schlecht etwas Raten oder Empfehlen doch diese beiden Herren A&S haben nicht unbedingt zur Friedensfindung beigetragen.
Das wäre eine Möglichkeit, die absolut korrekt und sauber ist. Ein internationaler Gerichtshof soll über die beiden Kriegstreiber befinden. Leider wäre so ein Verfahren eine Farce, weil die USA diesen Gerichtshof nicht anerkennen und ihre eigenen Bürger expressis verbis davon ausnehmen.