Beiträge von Little Fairy

    Der Schokokuss hat wieder den Nachteil, dass manche Menschen ihn aufgrund noch nicht wieder aufgefrischter Rechtschreibung mit ß schreiben...
    Vertan, vertan, sprach der Hahn.
    Also was nun, sprach das Huhn.


    ...

    danke für deine ehrlichkeit, tom...
    zum glück widme ich diesen text nicht dir, sondern all den wehrlosen negerküssen... irgendwo da draußen... in der dunklen kalten welt... *seufz*
    ist es nicht viel schöner hier drinnen, in meinem BAUCH?

    hach, meine lieblingsszene ist ja frodo und sams durchquerung von mordor und wie sie mount doom hochkraxeln... mannomann... wenn man dieses kapitel liest, kommt einem die szene im film fast schwach vor, obwohl mich die beim ersten mal auch umgehauen hat...
    hach ja... kann hier jemand elbisch... zufällig...?

    Ich les den Harry gerade zum ersten Mal... ich kann sagen, dass er jedenfalls interessanter ist als Remains of the Day, was ich auch gerade gezwungenermaßen lesen muss...
    Aber dieses pubertäre Immer-Schlechtgelauntsein gefällt mir net.... außerdem passiert nicht wirklich was... immer nur andeutungsweise... nun ja, bin erst im ersten Drittel, kann also noch nicht so viel sagen... leider weiß ich schon, wer stirbt =(

    Geschrieben in einem Moment des Mitleids...


    „Wir wollen frei sein“


    Q; Bislang wird noch alles vertuscht und verdeckt, aber lang werden Supermärkte und Konsumenten es nicht mehr geheim halten können: die Negerküsse sind auf dem Vormarsch!
    Sie marschieren durch das Süßwarenregal und halten ihre Banner und Plakate hoch. Schoko auf Sahne steht es dort geschrieben: „Wir wollen frei sein“ und „Gleiche Rechte für Haribo und Dickmanns!“
    Was soll man nun davon halten? Kassierer Harry Kleingeld dazu: „Die Negerküsse beschweren sich, weil sie glauben, Haribo würde immer vorgezogen. Auf den Haribotüten steht „Ohne Fett“, während die Negerküsse noch als „Dickmanns“ gelten. Unsere kleinen, sahnigweichen Freunde glauben darum, der Käufer würde beeinflusst, er leite aus dem Namen „Dickmanns“ sein eigenes Schicksal nach Verzehr eines Negerkusses ab. Die Selbstmordserien unter Negerküssen in unserer Supermarktkette bringt mich echt zum Nachdenken!“
    „Nur weil wir schwarz sind, sind wir doch nichts Schlechteres!“, klagt ein dicker, großer Negerkuss sein Leid und die anderen nicken synchron dazu.
    „Wir wollen endlich nicht mehr ganz unten im Regal stehen!“
    Auf die Frage, ob alle Negerküsse der gleichen Meinung seien, antwortet Revolutionsanführer Dicky: „Leider nicht. Diese kleinen, weißen Negerküsse wollen sich nicht beteiligen. Die haben allerdings auch kein Problem, schließlich sind sie nicht so fett wie wir und ihre Hautfarbe stimmt auch. Pah, dafür haben wir den größeren Keks!“
    Die Negerkussfrage steht jetzt auch auf dem Verhandlungsplan des Bundesverfassungsgerichts. „Die bemitleidenswerte Verfassung der Negerküsse liegt uns sehr am Herzen!“, betont ein Sprecher. „Wir als Verfassungsgericht werden alles tun, um den sozial Unterdrückten zu helfen!“
    Dazu müsste aber erst mal diese unprofessionelle Werbung im Televisionsgerät abgeschafft werden, so ein weiterer Freiheitskämpfer.
    Zuletzt meine persönliche Devise: Negerküsse schmecken gut. Haribos auch. Aber die Negerküsse haben Recht, sie erheben sich langsam aus der Verbannung in die Kindergeburtstagsfeiern und beanspruchen ihren Platz in den Vorratsschränken der restlichen Bevölkerung, direkt neben den Haribo-Tüten.

    Also ich hätte es lieber im Präsens gehabt, beonders am Anfang war es wegen dem Prätreritum schwierig, reinzukommen... aber sonst ganz gut... ist nicht so mein Stil... aber immerhin hab ichs bis zum Ende gelesen ;-)

    Yep.
    Irgendwie hört sich das an, als wollte jemand die Singles belehren, hat dann aber lieber seinen Frust rausgelassen, und sich später gedacht: nette Prdeigt eigentlich...
    Na ja... vielleicht hat jeder mal solche Momente :grin

    hachja die schule...
    :grin
    alles, was mir dazu einfällt, sind die versprecher der lehrer und gemütliche freistunden in der sonne :-] und natürlich die elenden abi-listen...
    alles andere wird verdrängt...

    überraschungen sind klasse, also positive... besonders schön kreative... oder einfach auf einmal kinderschoki am arbeitsplatz *g* :-)
    allerdings muss man beachten, dass manche leute sehr schreckhaft sind... hihi