Von Beginn an fand ich das Buch recht langweilig. Nicht so langweilig, dass ich es gleich wieder auf die Seite gelegt habe, aber doch so langweilig, dass ich einen Monat hatte, um richtig rein zu kommen.
Till hat mich manchmal sogar recht wütend gemacht mit seiner Weltanschauung und besonders damit, wie er mit seinem Sohn umging. Wegen den vielen guten Kritiken die ich sonst gelesen habe, habe ich mich entschieden, dass es an meinem Alter und meiner Naivität liegt, dass ich das Buch nicht gut fand.
Doch trotz all den "bösen" Worten habe ich mir eine Menge Textstellen markiert, die ich recht lustig und gut geschrieben fand. Im allgemeinen hat mir sein Schreibstil gefallen. Und doch würde ich mir kein zweites Buch von ihm kaufen.