Ehm ok was war das für ein Satz??? Lol ok nochmal das man es versteht. Was mich wundert und das habe ich sehr oft mitbekommen, dass Mädchen viel mehr lesen als Männer. Wieso ist das so? Oder ist das nur bei mir in der Gegend so?
Weil über gute Bücher konnte ich mich damals nur mit den Mädels unterhalten weil die Kerle naja hatten kein Interesse am Lesen. für den sinnlosen Satz entschuldige ich mich war wohl doch noch betrunkener als ich dachte.
Beiträge von Basti11989
-
-
Also Anfangs habe ich darüber nachgedacht das Buch wegzulegen. Aber ich hatte mich am Ende doch "durschgequelt"und war sehr übererascht. Das Buch war sehr spannend und die Geschichte an manschen Stellen wirklich unheimlich. Also ich war begeistert von dem Buch. Muss aber leider Abstriche machen. Der Anfang war zu undurschsichtig, weil man ja direkt in die Geschichte geschubst wird. Das Ende mit den Anwälten fande ich etwas zu langatmig. Aber alles im allen ein sehr gelungenes Buch und ich gebe 8/10 Punkten.
-
So jetzt ich also meine Bücher
nach Genre
und nach GröseDabei muss ich sagen das ich eine Legende an meinen Schrank habe welche Bücher wo stehen.
-
- triefende Liebesschnulzen
- schwul/lesbische Geschichten
- HArry potter -
Did kann ich nit. Mir reicht das wenn ich eins mit einmal lese.
-
Wenn du aber so ne liebe, brave Katze hast wie ich die stört dich nicht beim Lesen
-
Es ist doch Ihr Spezialgebiet.
Sebastian Fitzek
Die Therapie
-
So habe diesen sinnlosen Satz mal rausgenommen kann man ja keinen antun.
-
Ich setze mal eins rein dazu gehören alle dieser Bücher und dan noch Feuchtgebiete
-
Naja das mit dem 2 mal lesen kommt aufs Buch an. So und nun zu dem Thema mein SuB beträgt derzeit 4 Bücher.
-
Zitat
Nunja, ich denke, dass man in der Pubertät durchaus als spießig oder eben ,,anders" bezeichnet wird, wenn man sich zum Großteil der Zeit eher den Büchern widmet. Allerdings betrifft das eher weniger diejenigen, die 6 Bücher im Jahr lesen, denn wenn ich nun mal die Seitenzahl der Bücher auf die Tage im Jahr umrechne, dürften da durchaus die Prioritäten eher woanders gelegen haben - wo auch immer. Was ich schade und traurig finde ist die Tatsache, dass trotz dieses scheinbar sehr intensiven Lesealltags weder die Kommasetzung noch die Rechtschreibung in grobem Maße beherrscht werden kann. Das möchte ich nicht als Beleidigung hinstellen, sondern als reale Feststellung, die einen ehrlich gesagt schon fast schockiert. Und nein, die Ausrede des Zeitmangels zählt hier nicht. Denn es gibt Fehler, die passieren noch nichtmal in Zeitdruck. Es sollte doch irgendwie möglich sein, einen einzigen Satz fehlerfrei zu schreiben, oder setze ich meine Anforderungen an einen 20jährigen Bücherfreund zu hoch? Grübeln Und meine Kritik äußere ich aus dem Grunde, weil der Threadersteller ebenfalls Kritik an Schülern hinsichtlich des Lesens äußern konnte. Ich erlaubte mir nun mal die Aussage, dass die Rechtschreibung und das korrekte Lesen durchaus in einem Zusammenhang stehen. Lachen
SO dazu was Komma anging war nie meine Stärke wenn du dich daran störst sorry, aber meine Stärken lagen eh mehr in der Mathematik und in der sozialen Arbeit aber egal.
Ich habe mich nicht drüber aufgeregt das er nicht richtig lesen konnte war nicht das Thema. Ich wollte nur damit sagen das man daran merkt das andere Medien leider die Bücher verdrängen und das ich das schade finde.So und nochmal zu der Buchanzahl dieses Jahr. Die 6 Bücher waren diesen Monat also Dezember
-
Iregntwie läuft mein Beitragszähler nicht mehr weiter wenn ich Schreibe
-
Ja ok ich wollte nur mal meine Meinung dazu sagen. So ich bin weg für heute die besten Wünsche von mir an euch.
-
Zitat
Original von Thaddäus
So viele Eulen sind krank, ich leider auch immer noch.
Ich habe sogar schon Muskelkater vom ganzen Tag rumhusten.
Ich wünsche euch allen Gute Besserung, und vergeßt eure Taschentücher nicht, wenn ihr heute abend weggeht.Kenne ich außerdem habe ich dursch den Schnupfen Nasenbluten und laufend muss man putzen oder niesen und die Nase bekommt keine Ruhe.
-
So und nun wieder zum thema wenn es leute giebt die das thema nicht ernstnehmen dann tut es mir leid. Aber die intelegenz von solchen leuten ist bei weiten geringer als von den Leuten die übermüdet mal ein oder 2 fehler machen.
So entschuldigung wollte eigentlich nichts dazu sagen aber irgentwo kotzt es mich an. Nun wieder freundlich -
Was mich nur wundert ist das Frauen (Mädchen ) mehr lesen als Männer (Jungs)
-
Naja ich ahbe noch ne ganz krasse Lesegewohnheit ich muss immer meine Katze bei mir haben, wenn es zu spannend wird kann man sie streicheln sie schnurrt und das beruhigt mich.
-
Leute spaß muss sein ne
nicht das es wieder einmal heist alle die lesen haben psychische Probleme haben ein paar Lehrer damals gesagt. Und sind eh alle depri.
-
Nochmal den Beitrag oben lesen habe da noch was hinzu geschreibt.
-
jetzt nochmal das ich dieses jahr leider nur 6 Bücher gelesen habe lag daran das ich einfach keine Zeit fand so und das, dass thema falsch geschrieben war tut mich sorryaber ich war total übermüdet, weil ich da erst von der Nachtschicht kam. Und danke für die ordentlichen Antworten den Rest ignoriere ich mal.
ZitatOriginal von Lesebiene
Das hat m.M. nach weniger mit dem Alter zu tun. Ich habe auch so ein Exemplar im Büro (58). Einerseits behauptet sie selbst gerne zu lesen aber dann lässt sie wieder laufend irgendwelche Sticheleien los. Vor geraumer Zeit ließ sie fallen "vom vielen Lesen würde man verblöden".
Man denkt sich sein Teil...LOl naja er hatt Recht, wenn man nur Bild liest verblödet man halt. Ich meine mir ist es irgentwo auch egal das mich Leute uncool und spiesig finden. Ich finde es nur traurig, dass die Menschen immer mehr durch Fernsehen und Computer usw. den Bezug zu Büchern verlieren. Ein Beispiel von mir damals in der Schule. Ich war bei den einen Schüler immer dumm und er war ja so superschlau. Aber wenn wir dann lesen mussten ging es los.
" ddddddddie mmmmmaus war da." So laß er wirklich und er hatte nicht gestottert oder so. Ihm fehlten einfach nur die Bücher und die Übung im lesen und das finde ich traurig. Und ich lese seit dem ich es kann, also mit 5 habe ich es schon gelernt, fließend natürlich am Anfang nicht aber danach.