Beiträge von Trugbild

    So, weitere Spiele aus der Kosmos-Serie:


    Dracula ist super gelungen. Der Spielplan stellt ein Stadtviertel dar, das in Häuser unterteilt ist. Auf jedem Haus liegt eine verdeckte Karte.
    Ein Spieler übernimmt die Rolle von Dracula, der andere die Rolle von Van Helsing. Nun geht man mit seinen Figuren über den Spielplan und deckt Karten auf. Van Helsing gewinnt, wenn er alle Särge von Dracula gefunden hat, Dracula gewinnt, wenn er die 5 jungen Frauen (Opfer) gefunden hat.
    Der besondere Reiz des Spiels sind verschiedene Aspekte - zum Beispiel braucht man Bewegungskarten, um sich auf dem Spielplan bewegen zu können. Jede Bewegungskarte hat eine besondere Eigenschaft.
    Unter den verdeckten Karten gibt es Vampire und Jäger, die von Dracula bzw. Helsing bekämpft werden müssen. Und schlussendlich muss man mit den verdeckten Karten haushalten - denn man entscheidet, welche der eigenen Karten man ins Spiel bringen will. Klingt alles vielleicht noch etwas verwirrend, aber das Spiel ist relativ leicht zu erlernen.


    How Ruck Seilziehen zwischen zwei Schottischen Familien. Das Spiel ist eher vom Glück abhängig und erst an zweiter Stelle von der Strategie. Eignet sich aber für ein kurzes Spiel zwischendurch. Trotzdem eines der schlechteren der Serie.

    Wir haben uns einige dieser "Spiele für 2"-Serie von Kosmos gekauft.


    Cäsar und Cleopatra ist ganz ok. Erfordert etwas an Strategie und man sollte auch bluffen können.
    Sinn des Spiels ist, möglichst viele Römische Senatoren für sich zu gewinnen. Die Senatoren liegen als Karten in 5 Kategorien unterteilt in der Tischmitte und die Spieler können verdeckte "Einflusskarten" zu den Senatoren-Stapeln legen. Nach jeder Runde kann es zu einer "Auswertung" kommen in der geprüft wird, welcher Spieler auf eine bestimmte Senatoren-Kategorie mehr Einfluss ausübt.
    Zusätzlich gibt es Aktions-Karten, mit denen man den Spielablauf beeinflussen kann.


    Kahuna ist ein absolutes Strategiespiel. Man muss versuchen, in einer Inselgruppe möglichst viele Inseln für sich zu gewinnen. Das kann man, indem man Verbindungen zwischen einzelnen Inseln besetzt. Ist sehr tückisch und ziemlich anspruchsvoll, wenn man gegen einen starken Gegner spielt.


    Lost Cities ist mein Favorit. Ist schwierig zu erklären, wenn man es nicht vor sich hat. Es ist jedenfalls sehr spannend und man verzettelt sich unglaublich schnell. Am Ende eines Spiels kommt man oft ins Schwitzen und bei mir hat sich auch schon ab und zu mal der Puls erhöht. :-)

    Ich bin begeistert von Prince of Persia:Sands of Time.
    Eines der besten Videospiele, die ich je auf einer Konsole gespielt habe. Ist aber eher ein Action-Spiel.


    Dark Alliance 1+2 gefallen mir auch sehr gut. Das ist eine Mischung aus Action und D&D-basiertem Rollenspiel. Eine Art Echtzeit-Baldur's Gate.
    Final Fantasy X hat mir nicht gefallen (zu linear - man hat kaum richtige Entscheidungsmöglichkeiten), auch wenn die Grafik sehr gut ist.
    Da würde ich schon eher auf das alte PS1 Spiel "Final Fantasy VIII" zurückgreifen. Das war der Hammer.


    Im Bereich Strategiespiel könnte es schwierig werden, denn das ist definitiv die Stärke der PCs - denn komplexe Strategiespiele lassen sich kaum ausschliesslich über ein Joypad steuern.

    Carcasonne und Alhambra finde ich ebenfalls klasse.


    Was ich auch noch mag sind abstrakte Spiele. Geniale abstrakte Strategiespiele sind die Spiele aus der Gipf-Serie.
    Ich habe YINSH und ZERTZ und die kann ich wirklich empfehlen. Einfache Regeln, aber sehr originell, spannend und anspruchsvoll.

    Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht mit Ebay. Und das waren bisher immerhin etwa 200 Transaktionen. Darunter waren auch Käufe für über 200 Euro.


    Es gibt einige Dinge, die man bei Ebay unbedingt beachten muss:
    Bewertungen anschauen! Und zwar eingehend: was hat der Verkäufer bisher verkauft, wie lange ist er schon dabei, was schreiben die anderen User - sind es User, die ihrerseits wiederum schon eine Weile dabei sind?


    Bei Unsicherheit unbedingt vorher Kontakt zum Verkäufer aufnehmen und erstmal abwarten, wie er sich per EMail gibt. Das kann manchmal ebenfalls helfen.


    usw.



    Wenn Du die Kontoangaben des Verläufers hast, müssten Dir ja doch einige Informationen bekannt sein...

    So ein seltsames Buch...
    es dreht sich um die Begebenheiten auf Burg Gormenghast.... ich bin noch nicht weit gekommen, aber bisher treten nur menschliche Akteure auf und eigentlich scheint alles ziemlich normal... oder?
    Die Beschreibung der Begebenheiten ist dermassen skurril und die Personen werden auf so absurde Art und Weise vorgestellt, dass man sie auf einer Art und Weise lebendig vor sich sieht, wie ich es noch bei keinem Buch erlebt habe.


    Klappentext:
    Gormenghast - das mächtige, labyrinthische Schloß, der Stammsitz der Grafen Groan, gehört zwar keiner Zeit an und keinem bestimmten Ort, doch so, wie Mervyn Peake seine phantastische Geschichte erzählt, bleibt weiter nichts unbestimmt - im Gegenteil. jede Szene wird grell ausgeleuchtet, wird geradezu furchterregend nahegerückt. Bewohnt wird das Schloß von erstaunlichen Figuren mit ausgesprochenen Mittelstandsallüren, die der Autor so dicht heranführt, daß man sie beinahe berühren könnte. Und den fetten Swelter zu berühren, die massige Lady Gertrude oder den spinnenhaften Mister Flay, das wäre in der Tat ein Schock.



    Was der letzte Satz bedeutet beginnt man erst zu ahnen, wenn man das Buch begonnen hat... Nie habe ich in einem Buch einer Person begegnet, die so fabelhaft umschrieben wird wie Mister Flay...

    Kurzbeschreibung von Amazon.de:
    Ein klassischer Science-Fiction des großen polnischen Autors: Der Unbesiegbare, ein Raumkreuzer der schweren Klasse, sucht nach einem verschollenen Schwesterschiff. Als es gefunden wird, stehen die Wissenschaftler vor einem Rätsel. Es gibt keine feindliche Macht und keine Überlebenden: eine Rettungsexpedition, die allen fast zum Verhängnis wird.
    --------------------------------


    Der Unbesiegbare ist mein bisheriger Science Fiction-Favorit.


    Zwar spürt man hin und wieder sein Alter (z.B. gibt es im Schiff noch Magnetbände), aber die Spannung ist da und der physikalische Hintergrund ist selbst heute noch up to date.
    Alien-Atmosphäre, verdichtet mit wahnwitzigen wissenschaftlichen theorien. Mit rund 200 Seiten sehr kurz und schnell gelesen... sollte man gelesen haben.



    -

    Gehört auch bei mir zu den wenigen Büchern von Stephen King, die ich wirklich lesenswert finde.


    Ich kann mich erinnern, wie begeistert ich damals war, dass es bereits ab Seite 50 spannend wird... damals kannte ich Koontz noch nicht und wusste nicht, dass man ein Buch auch von der ersten Seite an spannend schreiben kann. :-)

    Das Buch ist Spitze. Sicher eines von Kings besten Büchern (von denen es meiner Meinung nach nicht viele gibt - man kann sie an einer Hand abzählen).
    Für jeden Horror-Fan ein absolutes Muss.


    Die Verfilmung mit Nicholson ist an der Grenze... die andere Verfilmung ist schlimm, einfach nur schlimm.

    King verliert sich oft in der Charakterbeschreibung.
    Koontz macht vorwärts, bringt Handlung, bringt Spannung - dafür kommt das Subtile etwas zu kurz.
    Ich steh auch eher auf Koontz. :-)


    "Unheil über der Stadt" ist sicher eines der besseren. Man darf nur nicht vergessen, dass es schon über 20 Jahre alt ist und für den ein oder anderen vielleicht etwas abgedroschen wirkt.


    Ist übrigens mit Ben Affleck und Peter O'Toole verfilmt worden (unter dem Titel "Phantoms").
    Die Verfilmung ist ziemlich gut gelungen