Nein, die Siedler von Catan habe ich bisher noch gar nicht gespielt - weder als Karten-, noch als Brettspiel.
Es ist allgemein ein Problem, dass viele Spiele zu zweit einfach langweilig sind, obwohl man sie theoretisch auch zu zweit spielen kann.
Nützlich ist der Aufdruck auf einigen Spielen: "Sehr gut auch zu zweit spielbar." - das habe ich mittlerweilen schon öfter gesehen und bisher hat's immer gepasst.
Empfehlen kann ich auch das (abstrakte) Spiel "Take it easy". Das kann man auch allein und zu zweit sehr gut spielen.
Es geht darum, dass man sechseckige Bauteile mit jeweils drei verschiedenen, sich kreuzenden Linien so in ein sechseckiges Waben-Spielfeld legt, dass sich durchgehende Linien der selben Farbe bilden. Jeder Spieler hat sein eigenes Spielfeld und muss versuchen, aus den zufällig gewählten Bauteilen das beste zu machen. Kopfzerbrechen bereitet dabei, dass es kaum je 100% passen wird - man muss also Kompromisse schliessen und gewisse Linien absichtlich "verbauen". Am Ende zählen nur die kompletten Linien und es kommt oft vor, dass man sich verspekuliert. Da muss man sich dann teilweise den Namen des Spiel - eben "Take it easy" - wieder ins Bewusstsein rufen.