Beiträge von Trugbild

    Habe mir gerade den dänischen Film "Old Men in new Cars" bestellt.


    Das ist das Prequel zu "In China essen sie Hunde" - ein Film mit extremem Anteil an Schwarzem Humor - der nicht wirklich etwas mit dem Titel zu tun hat. Ob der zweite Teil gut ist, kann ich natürlich noch nicht sagen, aber der erste Teil ist es auf jeden Fall (ist aber FSK 18 ).



    PS: wie fügt man eigentlich die Amazon-Beschreibung ein? Man kann ja keine ISBN-Nummer angeben...

    Nein, die Siedler von Catan habe ich bisher noch gar nicht gespielt - weder als Karten-, noch als Brettspiel.


    Es ist allgemein ein Problem, dass viele Spiele zu zweit einfach langweilig sind, obwohl man sie theoretisch auch zu zweit spielen kann.
    Nützlich ist der Aufdruck auf einigen Spielen: "Sehr gut auch zu zweit spielbar." - das habe ich mittlerweilen schon öfter gesehen und bisher hat's immer gepasst.


    Empfehlen kann ich auch das (abstrakte) Spiel "Take it easy". Das kann man auch allein und zu zweit sehr gut spielen.
    Es geht darum, dass man sechseckige Bauteile mit jeweils drei verschiedenen, sich kreuzenden Linien so in ein sechseckiges Waben-Spielfeld legt, dass sich durchgehende Linien der selben Farbe bilden. Jeder Spieler hat sein eigenes Spielfeld und muss versuchen, aus den zufällig gewählten Bauteilen das beste zu machen. Kopfzerbrechen bereitet dabei, dass es kaum je 100% passen wird - man muss also Kompromisse schliessen und gewisse Linien absichtlich "verbauen". Am Ende zählen nur die kompletten Linien und es kommt oft vor, dass man sich verspekuliert. Da muss man sich dann teilweise den Namen des Spiel - eben "Take it easy" - wieder ins Bewusstsein rufen.

    Ich stecke noch in Band 1. Bin aber zur Zeit an einem anderen Buch ("Malpetuis" von Jean Ray). Werde Gormenghast aber demnächst wieder zur Hand nehmen.
    Habe es kurz vor meinem Umzug gelesen und während dem ganzen Hin und Her wurde die Pause so lang, dass ich wahrscheinlich grad nochmals von vorne beginne (was bei diesem Buch sicher nicht schlecht ist).


    Vor 20 Jahren gelesen? Dann bist Du wahrscheinlich ein paar Jährchen älter als ich. Kennst Du auch "Das Buch Corum"? Das stammt aus den 70ern und ich habe es erst kürzlich entdeckt und mal den ersten Teil gelesen. Sehr, sehr vielversprechend und es ist mir unerklärlich, wieso das so wenig bekannt ist. Oder war es das vor einigen Jahren mal?

    Zitat

    Original von J.M.Lovecraft
    Trugbild : Ich habe bisher drei deiner Beiträge hier bei Büchereule gelesen und in allen Meckerst du über die Bücher rum. Welche Bücher magst du denn bitte????


    Es tut mir leid, dass dieser Eindruck entstanden ist. Aber tatsächlich ist es einfach so, dass mir einige Bücher, die hier besprochen werden und die ich gelesen habe, einfach nicht gefallen. Ich bemühe mich aber auch zu schreiben warum sie mir nicht gefallen haben. Abgesehen davon habe ich mich zu einigen Büchern geäussert, die ich gut finde (z.B. "Haus der Angst", "Unheil über der Stadt", "Es", "Der Schutzengel" und "Stark").
    Ausserdem habe ich kurze Einträge zu zwei meiner Lieblingsbücher gemacht: "Gormenghast" und "Der Unbesiegbare".


    Ich möchte nochmals betonen, dass ich "Harry Potter und der Feuerkelch" ein absolut lesenswertes Buch finde. Das hat mich echt umgehauen. Aber den fünften Band fand ich extrem schlecht und im sechsten Teil kamen einfach viele Ungereimtheiten zu Tage, was bei mir den Lesespass etwas eingedämmt hat.


    "Meckern" soll es jedenfalls NICHT sein. Nur eine Meinungsäusserung.

    Zitat

    Original von missmarple
    Hallo Trugbild,
    ich habe Alhambra bisher nur zu viert gespielt. Ist das zu zweit nicht eher langweilig?


    grüße von missmarple


    Zu zweit gibt es Spezialregeln. Man hat einen "imaginären" dritten Spieler. Das heisst konkret: am Anfang des Spiel nimmt man sechs Bauteile aus dem Beutel und legt sie zur Seite. Diese sechs Bauteile werden bei der ersten Wertung mit berücksichtigt, als ob sie einem Spieler gehören würden (der allerdings keine Punkte erhält).
    Nach der ersten Wertung nimmt man sechs weitere Bauteile heraus und nach der zweiten Wertung noch einen Drittel der Verbleibenden.


    Klingt irgendwie komisch, ist aber gar nicht übel und lässt sich gut handhaben. Ich finde das Spiel zu zweit jedenfalls spannend.

    Ich les grad "Malpertuis". Ein sehr seltsames Buch.
    Kann noch nicht viel darüber sagen - ausser das es teilweise nur schwer verständlich ist und teilweise so skurril und abgehoben, dass man nur noch lachen kann....


    Es kenn um ein seltsames Anwesen, in dem eigenartige Gestalten hausen.



    _

    Zitat

    Original von Zofie
    super Buch. An einem Wochenende durchgelesen.
    Zofie


    Wow. Das würde ich doch mal als eine enorme Leistung bezeichnen.
    Rechnet man von Freitag bis Sonntag Abend, dann sind das 48 Stunden. Bei einem 1150 Seiten starken Buch war das also ein Durchschnitt von 24 Seiten pro Stunde. Und das auch nur, wenn Du keine Minute geschlafen und auch auf dem Klo und unter der Dusche weitergelesen hast. :-)
    Rechnet man die normalen 6 Stunden Schlaf pro Tag dazu, dann sind es nur noch 32 Stunden und eine Geschwindigkeit von 36 Seiten pro Stunde - und das OHNE Pause. Das ist wirklich eine Leistung. :-)


    Natürlich weiss ich dass es kein Problem ist, mal in einer Stunde 36 Seiten zu lesen... allerdings ist es eines, wenn man das zwei mal 18 Stunden am Stück macht - ohne eine einzige Unterbrechung. :-)


    Oder es gibt einfach Leute, die verdammt lange Wochenenden haben. :-)

    Nachdem ich so viele Leute hab schwärmen hören, habe ich das Buch gekauft und gelesen.


    Da ich kaum historische Romane gelesen habe fehlt mir diesbezüglich die Vergleichsmöglichkeit, aber aus den Socken gehauen hat es mich nicht.
    Das Buch ist spannend und unterhaltend. Was mich stört ist, dass so viele nervende Charaktere vorkommen müssen, die man im Verlauf der Geschichte extrem zu hassen beginnt.
    Es geht ein bisschen viel schief und es gibt zu viele Rückschläge. Nicht selten habe ich gedacht: "Nicht auch DAS noch!"


    Aber schlussendlich bereue ich es auf keinen Fall, es gelesen zu haben.

    Zitat

    Original von Morgana
    Bitte sei so lieb und ergänze Deine Vorstellung oben noch um die ISBN-Nummer. Wenn Du mit 'editieren' in Deinen Beitrag gehst, dann gibt es über dem Schreibfeld ein extra Eingabefeld dafür. Nur so ist gewährleistet, dass Deine Vorstellung auch in unserem Verzeichnis (s.o. im Forum) erscheint... :-)


    Ah... ooops... übersehen.
    Hab ich soeben nachgeführt...

    Zitat

    Original von Voltaire
    Ich fand den Film gar nicht so schlecht. Allerdings ist es schon sehr lange her dass ich ihn gesehen habe. Wenn ich mich recht erinnere, dann ist es ein Zweiteiler gewesen.


    Ja, es war ein Zweiteiler. Eine Low Budget Produktion fürs Fernsehen.


    Hast Du denn das Buch gelesen? Wenn ja kann ich mir kaum vorstellen, dass Du den Film auch nur halbwegs akzeptabel fandest.


    Ganz einfach: weil ein paar wenige wirklich richtig gut sind und ich früher einfach keine anderen Horror-Autoren kannte. Es stimmt nicht, dass ich viel von King lese. Ich HATTE viel von ihm gelesen.


    Das Monstrum, Christine und das Spiel sind sicherlich drei der langweiligsten Bücher, die ich je gelesen habe. Während "Es", "Shining" und "Stark" richtig gut waren.

    Ich habe mit 11 Jahren begonnen Stephen King zu lesen und seine Bücher beinhalten oft ziemlich derbe und perverse Sex-Szenen.
    Ich glaube nicht, dass ich davon Schaden genommen hab. Ich fand die Szenen damals wie heute absolut überflüssig und blöd.

    Hab mich auch immer gefragt, wie man ein Buch 2 mal lesen kann. Aber nachdem es 13 Jahre her war, dass ich eines meiner Lieblingsbücher gelesen hab - musste ich es einfach nochmals lesen. Einfach auch um zu wissen, ob es mir immer noch gefällt.


    Ansonsten gibt es viel zu viele Bücher, als dass man einige davon mehrmals lesen sollte. :-)

    Ich finde den Film sehr gut.


    Die Bilder sind genial (voll im Sin City Comic-Style). Die Handlung ist sehr gut nachvollziehbar - es sei denn man kommt nicht damit zurecht, dass die drei Hauptakteure nichts miteinander zu tun haben und eigentlich drei verschiedene Geschichten erzählt werden.


    Die Brutalität ist enorm - aber genauso ist es der Schwarze Humor, der das ganze deutlich abschwächt.


    Doch, ich finde den Film absolut gelungen.