In der Schweiz ist es leider so, dass der Anteil an Kriminellen bei Ausländern tatsächlich höher ist.
Die Zahlen wurden mal von der Polizeibehörde veröffentlicht.
(kurze Anmerkung: Rassismus ist natürlich nicht die richtige Antwort - und ich mache hier auch keine Analyse, warum das so ist und wo überall das problem angepackt werden muss)
Die Schweiz hat einen Ausländeranteil von rund 20% - und die Anzahl an Delikten die durch Ausländer verübt worden sind, sind irgendwo um die 40% (ich hab diese Zahl nicht mehr im Kopf - sie war aber erstaunlich hoch und hat für viel Aufregung gesorgt).
Auch gibt es einen konkreten Fall einer Autoversicherung, die für Ex-Jugoslawen eine höhere Prämie verlangt. Sie haben versucht, bestimmte "Risiko"-Gruppen zu analysieren (so z.B. auch die Gruppe "Männer" und "junge Männer" :-)) und hat festgestellt, dass tatsächlich der Anteil an Ex-Jugoslawen bei Autoschäden unverhältnismässig viel höher ist. Das hat nichts mit Rassismus zu tun. Es ist scheinbar einfach eine Tatsache, dass es mehr junge Ex-Jugoslawen als Schweizer gibt, die Freude an teuren Autos und am schnellen Fahren haben. Meine persönliche Erfahrung bestätigt das (und nochmals merke ich an, dass ich damit keinen Urteil über diese Personen fällen will).
Auch musste ich in meinem persönlichen Umfeld feststellen, dass die Gewaltbereitschaft allgemein gesehen bei Einwanderern aus dem Balkan wesentlich höher ist. Natürlich gibt es Konflikt-freudige Schweizer - aber sind diese pozentual betrachtet weit in der Unterzahl. Allerdings kann man feststellen, dass die Zahl steigt (was wichtig für die Ursachen-Forschung ist).
Betrachtet man die Umstände, unter denen man aufwächst, die Mentalität usw. dann erstaunt das nicht wirklich. Und wenn man 1 und 1 zusammenzählt ist auch ganz klar, dass es bei den einheimischen Missmut gibt. So hatte ich persönlich beispielsweise schon vier oder fünf Auseinandersetzungen (die völlig ohne Eigenverschuldung zustande gekommen sind - und ich habe bis heute noch nie einen Menschen geschlagen!) und bei denen ich ausschliesslich mit Jugendlichen aus dem Balkan zu tun hatte. Ich war kurz auf der Kippe zum Rassisten zu werden... bin es aber trotzdem nicht.
Ganz wesentlich ist, dass man solche Probleme beim Namen nennen darf. Die rechtsradikale Szene hat auch hier einiges an Zulauf - und als eine der Hauptursachen sehe ich definitiv, dass den jungen Leuten der Mund verboten wird ("sowas darfst Du nicht sagen!" "Du bist doch ein Nazi!" etc.) - was dann irgendwann dazu führt, dass sie sich tatsächlich damit identifizieren und sich entsprechenden Kreisen anschliessen.
Und ich schreib's nochmals: ich habe nichts gegen Balkan-Ausländer. Aber ich sehe, dass es da viele Konflikte und probleme gibt, die man beim Namen nennen muss und gegen die man etwas tun muss. Und dabei geht es vor allem um all die friedlichen menschen die es nicht verdient haben, mit den Streithähnen in einen Topf geworfen zu werden.