...dann gibt es noch die "auf-Kommando-Spass-Haber". Die kommen ins Kino oder ins Theater um zu lachen - also wird gelacht was das Zeug hält. Dabei spielt es weniger eine Rolle, ob's lustig ist oder nicht. Das ist die selbe Kategorie, die auf Kommando feiert - meistens begleitet von Musik mit texten wie "Jetzt wird gefeiert! Jetzt wird getrunken! Jetzt haben wir alle Spass!"
Beiträge von Trugbild
-
-
Zitat
Original von Heaven
Ob der Witz nun gut oder schlecht war, ist doch Geschmackssache. Kann halt nicht jeder über den selben Humor lachen. Und Lachen find ich ok, gehört dazu und zeigt auch wie das Stück ankommt.
Das ist klar... aber man hört es dem lachen zumeist an, ob es herzhaft oder erzwungen ist. Und es ist ein grosser Unterschied, ob man lacht - oder ob man sich schier wegschmeisst und das ganze dermassen übertreibt, dass man schon ein verdammt guter Schauspieler sein müsste, um es noch glaubhaft rüber zu bringen. Das gibt's nicht überall... aber in meiner Heimatstadt gibt es ein Theater das bekannt ist dafür, dass sich die Zuschauer scheinbar einen Wettkampf liefern, wer lauter und länger lacht. -
Zitat
Original von Heaven
Schlechtes Benehmen im Kino habe ich an keiner Stelle verteidigt. Man muss nicht sein Popcorn gleichmäßig am Boden verteilen oder jede Szene lautstark kommentieren. Lesen, nicht was reininterpretieren.Dein Kommentar, dass diese Leute - die einem vor der Nase rumrennen und laut sind - scheinbar den Unterschied zwischen Kino und Theater nicht kennen deutete aber schon darauf hin, dass Du solches Verhalten im Kino tolerierst - und als ich deutlich geschrieben habe, dass ich das ganz und gar nicht so sehe, hast Du mehrere male für die deutliche Unterscheidung zwischen Kino und Theater plädiert. Da es dabei nur um das Verhalten der Zuschauer geht kam mir aber schon so vor, als ob Du eine Verteidigungsposition eingenommen hast... kann aber auch sein, dass Du in einer Diskussion über das benehmen einfach mal den Unterschied zwischen Theater und Kino herausarbeiten wolltest.
Zurück zum Thema. Mich nerven auch die Leute, die in einer Komödie lautstark über jeden Witz - so schlecht er auch war - lachen müssen. Einfach um zu zeigen, dass sie ihn verstanden haben. HAHAHAHAHAHAHAHA
-
Zitat
Original von Heaven
Oh, das ist genau so, wie man halt nicht in jedem "Forum" zu Krümelkackern nett sein musste.Das hat mit Krümmelkacken nicht viel zu tun. Es ist durchaus interessant, dass Dir das Verhalten im Theater so sehr am Herzen liegt, dass Du das sogar in einem Forum als Diskussionsthema zur Sprache bringst - Du es in Kinos aber scheinbar mehr als nur tolerierst - Du scheinst es regelrecht zu verteidigen. Da stellt sich mir natürlich die Frage, ob Du als Kinobesucher genau so bist, wie Du es bei Theaterbesuchern verabscheust. ??? (ernstgemeinte Frage)
-
-
Das Geheimnis ist, dass man wissen muss, was man sucht.
In Deinem Fall suchst Du nicht die Rechtschreibeprüfung - denn das ist der Prozess, der in Word implementiert ist - sondern Du suchst das Wörterbuch, anhand dessen die Rechtschreibeprüfung abgewickelt werden soll...
Und was das Start betrifft, so startet man über das Menü verschiedene Prozesse - so eben auch derjenige (bzw. diejenigen) zum Beenden des Betriebssystems.
Ich arbeite mit Windows, MacOS und Linux. Ich bin kein prinzipieller Befürworter von irgend einem dieser Systeme - alle haben ihre Vor- und Nachteile. Wenn Du aber ein Betriebssystem willst, das für Endanwender möglichst einfach und schlüssig zu bedienen ist, dann empfehle ich Dir, auf Mac umzusteigen. Das ist für Otto Normalverbraucher weitaus einfacher zu handhaben (als ausschliesslicher Windows-Anwender kann man sich kaum vorstellen, WIE VIEL einfacher).
-
Der Unterschied ist wohl: im Theater richtet sich die Respektlosigkeit gegen Publikum UND Künstler - im Kino "nur" gegen das Publikum - was es meiner Meinung nach nicht viel besser macht.
Wer nicht gern Rücksicht auf andere Menschen nimmt, sollte sich Filme vorzugsweise zu Hause anschauen.
-
Es gibt auch eine Statistik, wie sich die Beiträge zu einem Thema zusammensetzen. Da wird zum Beispiel berücksichtigt, dass regelmässig Posts auftauchen, die nichts mit dem Thema zu tun haben, aber auf irgendwelche orthographische oder grammatikalische Fehler aufmerksam machen, die ansonsten jedem entgangen wären.
Ausserdem gibt es ein Gesetz (leider weiss ich nicht mehr, wie es heisst), das besagt, dass sich jedes Streitgespräch im Internet konstant dem Punkt nähert, an dem eine der beiden Seiten mit Nazis bzw. faschisten in Verbindung gebracht wird.
-
Zitat
Original von Heaven
Immer wieder erlebe ich es, dass manche nicht den Unterschied zwischen Kino und Theater kennen.
Wieso? Findest Du's im Kino ok, wenn man sich während dem Film unterhält oder wenn einem die Leute vor der Nase rumlaufen?
Das ist im Kino genauso fehl am Platz.Zitat
Welche Erfahrungen oder Gedanken habt ihr dazu?
Oder bin ich nur zu empfindlich?
Die Respektlosigkeit gegenüber Künstlern ist grauenhaft. Ich gehe kaum je ins Theater, bin aber oft an Konzerten. Bei ruhigeren Liedern ist der Lärmpegel des Publikums teilweise unerträglich. Ich habe keine Ahnung, warum Leute an einen kulturellen Anlass gehen und Eintritt zahlen - nur um sich nachher lautstark unterhalten zu können.
Grad kürzlich hatte ich bei einem Konzert einen Volldeppen direkt neben mir (mitten im Zuschauerraum - nicht etwa am Rand) - der schreiend auf eine Dame eingeredet hat. Ich hab mich dann etwas weiträumiger zur Musik bewegt und ihn regelmässig angerempelt (und ihm zwischendurch beim Applaus direkt ins Ohr gejubelt), bis er endlich weg ist.Sowas ist unter aller Sau und meiner Meinung nach ein deutlicher Hinweis auf schlechte Erziehung. Schlussendlich ist es nichts anderes als Respekt- und Anstandslosigkeit gegenüber den Künstlern und anderen Zuschauern und zeigt, dass diese Menschen einfach keinerlei Beziehung zum künstlerischen Werk haben.
Diese Leute sollen zu Hause vor ihren Fernsehern bleiben und kulturelle Anlässe denen überlassen, die es zu schätzen wissen. -
jepp. Guter Film. Sehr spannend.
Allerdings geht die Logik - wie's also mit so Zeitschiebe-Filmchen so ist - mal wieder nicht wirklich auf. Das Tagebuch als Konstante funktioniert nicht. Aber was soll's.....
-
Zitat
Original von Grizzly
"Scheinbar" oder "anscheinend"? Vielleicht sollten Sie sich mit diesen zwei Wörtchen etwas vertrauter machen.Ich denke nicht dass es gefordert werden sollte, dass sich sämtliche Bewohner des deutschsprachigen Raums sprachlich von Deutschland assimilieren lassen. Wir lassen Euch ja auch Euer "Boah, ey!"
-
Gut, ich hatte scheinbar keine Ahnung, was für eine allgemein meinung herrscht über die Bildbearbeitung.
Ich hab's mir jedenfalls mit ein paar Amateur-Fotografen und Photoshop-Anwender angeschaut und die Verblüffung war relativ gross.Aber was red ich mit jemandem, der sich scheinbar grad mal 2 Bilder angeschaut hat... (Keys ist nämlich Nr. 3) Ein flüchtiger Eindruck reicht da nicht aus... Es sind auch bei weitem nicht alle stark nachbearbeitet worden. Aber ein paar liessen mir den Unterkiefer runterfallen...
Schade, dass sich scheinbar kaum jemand die Zeit genommen hat, die Sache wirklich anzugucken.
-
Zitat
Original von Oryx
Ich habe mir die Galerie gerade angesehen.
Das sind Kalenderbilder von irgendwelchen C-Models, die ja ganz hübsch sind, aber als Klientel Männermagazine bedienen.
Da wird natürlich mehr mit Farbe, etc gearbeitet, schliesslich geht es um eine Käuferschicht mit gewissen Präferenzen.Sorry, aber diese Mädels sind kein Massstab für Models.
Alicia Keys als C-Model zu bezeichnen ist
ZitatMich wundert es, dass es Euch überrascht.
Augenfarben werden verändert und das schon seit Jahrzehnten,
Wie gesagt geht es nicht darum, dass es gemacht wird - sondern wie. Ja, Augenfarben verändern, Zähne aufhellen, Haut verschönern etc.aber dann noch Brustvergrösserung, Kleider ausziehen, Kleider anziehen, Po anheben...
-
Zitat
Original von Alexx61
Trgbild, ich hab mir drei von den Fotos angesehen..und auch sonst schon gesehen, wie Schönheit "gemacht" wird.Ich wollte damit nur ausdrücken, dass schon immer "verschönert" wurde, heute gibts eben ganz andere Techniken,wie das Hochheben von Hängebrüsten, das herausheben von Ärschen. das verlängern von Beinen, die wundersame Vermehrung von Haar u.u.u
Alles Beschiss, aber man weiß s doch, und sollte sich möglichst NICHT an solchen Bildern orientieren, obwohl es viele leider tun.Es geht ja nicht darum, dass es gemacht wird. Sondern in welchem Ausmass.
PS: Wenn's nur die ersten drei waren, dann hast Du die besten ja gar nicht gesehen.
-
Irgendwie zweifel ich daran, dass Du Dir die Fotos angesehen hast.
Retouchieren gibt's schon lange, klar... aber dass die die Ausmasse von regelrechten Schönheitsoperationen annehmen mit dem Ausrichten, Vergrössern oder Verkleinern von Körperteilen usw. war mir bisher wirklich nicht klar.Hier geht's nicht einfach um die Haut oder um die Augen...
-
Zitat
Original von elorad
Trugbildunterschreib...ich habe von Mutter Natur einen grösseren Vorbau geschenkt bekommen und wenn ich dann einen von diesen Winzi-Fashion-Fetzen anziehe ( besser versuche anzuziehen..) sehe ich aus, wie ne polnische Brühwurst auf Betriebsausflug....
Nur nicht unterkriegen lassen.
Die heutige Mode auszulassen ist sowieso kein Versäumnis. Und wenn ich daran denke, dass sich der Po von vielen sogenannten Topmodels nicht von Männerpos unterscheidet, dann frage ich mich sowieso, in welchem Bereich auf der dunklen Seite des Mondes die Mödeschöpfer leben (wo doch jennifer Lopez regelmässig als Frau mit dem geilsten Hintern gewählt wird - und man kann nicht grad behaupten, dass der klein ist) -
Zitat
Original von elorad
tja und solche Fotografien haben einen erheblichen Teil zu meiner achtjährigen Bulimie beigetragen.....*seufz*
Dazu kommt aber noch die Mode. Die heutige Mode ist für fülligere Frauen einfach ungeeignet... früher war's mal anders. Barock-Kleider sehen nur dann gut aus, wenn man nicht am Hungertuch nagt... -
Also als "ganz normal" kann ich das nicht mehr bezeichnen. Da geht's ja nicht einfach darum, die Haut etwas zu glätten oder so... da wird der Po ein bisschen angehoben, die Brüste ein bisschen vergrössert, die Augen geliftet... bei gewissen Fotos sind die Eingriffe so extrem, dass mir das wirklich nicht mehr normal scheint!
Ich find's wirklich schade.. die Models haben einfach nichts natürliches mehr und man kriegt ein völlig falsches Bild eingetrichtert. Dass viele Frauen einen unerreichbaren Massstab vorgesetzt bekommen ist das eine (was mich als Mann ja nicht direkt betrifft) - das andere ist, dass ich es wirklich schade um all die schönen Frauen finde, die gerade durch die kleinen "Schönheitsfehler" charmant, natürlich und anziehend werden - und vor allem viel REALER sind.
Wo endet das? Der Schritt zur völligen Verstümmelung ist nicht mehr weit. Wie lange dauert es, bis die Augen der Models die Hälfte des Gesichts einnehmen oder um die optimale Schlankheit zu erreichen anstelle des Bauches einfach ein Loch ist? Also viel fehlt nicht..
-
Es reicht nicht aus, schöne Fotomodelle zu haben - die Fotos werden nachträglich bearbeitet und "aufgepeppt". Das ist ja bekannt - aber was mir bisher völlig entgangen ist, ist wie weit das mittlerweilen geht.
Schaut Euch das mal an:
(erst auf "Start here" klicken und dann voller Staunen durch die Gallerie navigieren) -
Zitat
Original von Iris
Die (ernstgemeinte!) Frage bleibt bestehen: Wo sind sie denn, die ausgestreckten Hände?Ich kann ja nur für die Schweiz sprechen. Aber hier sind die Fördergelder für Asylanten und die Unterstützungshilfen für Einwanderer wirklich enorm. Ich habe kein schlechtes Gewissen, hierbei von ausgestreckten Händen zu sprechen.