Beiträge von Trugbild

    Zitat

    Original von Suennschien
    Sind Lehrer unter uns? Mich würde mal interessieren, ob bestimmte Bücher fest auf dem Lehrplan stehen. Z.B. "Der Richter und sein Henker", denn auch ich mußte es in der Schule lesen.


    Ich bin zwar kein Lehrer, weiss aber, dass die Auswahl tatsächlich vom Lehrplan vorgegeben wird.


    Zitat

    Denjenigen, die vielleicht einfach noch zu jung für das Buch waren, würde ich empfehlen, ihm noch eine zweite Chance zu geben.


    Werde ich vielleicht mal machen...

    Ralf Schumachers Frau Cora hat in einem Interview ein unglaubliches Feingespür für die richtige Wortwahl bewiesen.


    Zitat: "Büchermässig bin ich nicht so lesetechnisch unterwegs."


    Das übertrumpft meiner Meinung nach Veronas "Das habe ich als Hörbuch gelesen" um Welten!

    Zitat

    Original von Trugbild
    Wie siehts mit "Element of Crime" aus? Ich liebe die Zeile "Ich nimm Deine Katze und schüttel sie aus - bis sie alles herausfällt was sie jemals aus meiner Hand frass"


    Mir ist gestern grad wieder aufgefallen, dass dieses Lied ja die Titelmelodie von Elke Heidenreichs "Lesen" ist.

    Zitat

    Original von Granger
    wundert es mich, wieso die Armee ohne Bedenken von den "Guten" genutzt wurde?


    Das ist nicht ganz korrekt. Es waren sehr wohl Bedenken vorhanden, sehr grosse sogar (insbesondere von Joda - der in Teil 2 eine entsprechende Anmerkung macht). Aber hatten sie denn eine andere Wahl? Nein.


    Ich selbst war vor allem durch die Verwandlung von Skywalker zu Vader enttäuscht. Extrem enttäuscht. Während das ganze bei Luke noch sehr eindrücklich gezeigt und gespielt wurde - scheint man Arnakin nur sagen zu müssen: "He! Ist doch viel besser auf der dunklen Seite" und schon geht er los und schlachtet alle Jedi-Kinder ab. Das war sowas von unglaubwürdig und oberlflächlich...

    Bloss Hände weg von TKKG! Die hatten zu meiner Jugendzeit den Ruf, im denkbar schlechtesten Sprachstil geschrieben zu sein (pro Seite vielleicht 1 Komma - alles andere waren ultra-kurze Sätze). Kann mir nicht vorstellen, dass sich da gross was geändert hat.


    Die drei Fragezeichen finde ich hingegen selbst heute noch gut. Da empfehle ich vor allem "Die drei Fragezeichen und das Gespensterschloß". Zum einen weil es das erste der Bücher ist und somit ein optimaler Einstieg in die Serie ist - zum anderen weil es eine geniale Mischung aus Grusel und Krimi ist und sicher zu den besten Teilen der gesamten Serie gehört.
    (ISBN 3423074809, für 6 Euro)


    Wenn es auch ein bisschen Fantasy sein darf, liegt natürlich "Tintenherz" nahe. Darüber wird ja hier im Forum immer wieder viel geschrieben. (kostet allerdings in der gebundenen Ausgabe fast 20 Euro).


    Was mir im Alter von 9 unglaublich gut gefallen hat war "Der kleine Vampir" von Angela Sommer-Bodenburg. Eine Mischung aus Grusel und Abenteuer (ISBN 3499202166 für 6,50 Euro) - nicht zu Verwechseln mit der TV-Serie, die was völlig anderes war und vieles kaputt gemacht hat.

    Zitat

    Original von hinterwäldlerin
    "Vorsorge ist besser als heilen".


    Panik zu verbreiten hat rein gar nix mit Vorsorge zu tun.


    Zitat

    Aber es ist nunmal auch so: Sollten mal in irgendeinem Körper Vogel- und Menschengrippevirus aufeinandertreffen, sollten die sich verbinden und weitergegeben werden, kann sich auch eine hoch ansteckende Krankheit entwickeln, siehe 1918/19. Ich würde das mal nicht unterschätzen!


    Sollte, wäre, wenn. Es gäbe noch viel schlimmere Sachen, wenn sie erst einmal eintreffen sollten. Dermassen übertriebene Presse, dass riesige Menschenmassen in die Apotheken stürmen und ein überteuertes Medikament kaufen, dessen Wirksamkeit gegen die Vogelseuche noch nicht einmal bewiesen ist, hat nichts mit optimaler Vorbereitung zu tun. Aber was soll's. Als Schweizer kann ich ja eigentlich froh sein, wenn die Roche hier saftige Gewinne versteuert.


    Hauptsache so viele Leute haben jetzt Angst vor allem was Federn hat. Die Geflügelfleisch-Käufe sind in unseren Breitengraden um 20% zurück gegangen. Die Züchter werden sich für diese "Vorsorge" herzlich bedanken.

    Ich hab das Buch ebenfalls in der Schule lesen müssen. Ich finde es grauenvoll, regelrecht zu einem Buch gezwungen zu werden. Ich war immer ein Vielleser und es hat mir jeweils ganz und gar nicht in den kram gepasst, irgendwas lesen zu müssen, was mir vorgegeben wird.


    Ich war 15 und ich fand das Buch eine Zumutung. Als 15jähriger will ich nicht sowas Langweiliges lesen. Vielleicht fänd ich's jetzt gut - aber damals wollte ich Action, Spannung, Horror und Science Fiction und nicht sowas!


    Und diejenigen Jugendlichen, die bis dahin nichts gelesen haben, die wurden mit "Der Richter und sein Henker" darin bestärkt, dass Bücher langweilig sind und sie lieber was anderes machen...

    Was liest denn Du normalerweise für Fantasy?
    Für mich kann Fanatsy gar nicht Märchenhaft genug sein. Das meiste ist mir persönlich viel zu sehr Historienroman. Und das ist hier glücklicherweise ganz und gar nicht der Fall...

    Du hast da irgend etwas falsch mirgekriegt. Windows98 war zu keinem Zeitpunkt der Software-Evolution HighTech - wäre es auch nicht einmal gewesen, wenn es schon Jahre früher auf den Markt gekommen wär... das nurmal vorweg. Ich weiss auch nicht genau, was für ein Produkt du gehabt hast - mein erster Laptop ist mittlerweile auch schon über 7 Jahre alt und die Tastatur war genauso zierlich wie die der aktuellen Modelle.


    Wenn Du der Evolution der Computertechnologie entgegen wirken willst, dann habe ich für Dich den perfekten Laptop:
    Einfach bei Ebay vorbeischauen und Dir unter "Mechanische Schreibmaschinen" was nettes aussuchen.


    Oder Du holst Dir beim Elektroschrott-Händler eine alte Computer-tastatur und schliesst diese an Deinen neuen Laptop an.

    Zitat

    Original von Bücherelfe
    Mittlerweile habe ich es fertig, sind aber zu wenige Seiten.


    Ich finde nicht, dass ein Buch zu wenig Seiten haben kann. Zu viel ja. Aber zu wenig? Zweigs Schachnovelle hat ja auch einen absolut mikrigen Umfang - und ist trotzdem ein fantastisches Buch.


    Zum Thema:
    Bei mir verhält es sich anders als bei vielen andern. Ich lese immer wieder von ambitionierten Hobby-Autoren, denen es an guten Ideen mangelt. Bei mir ist es das Gegenteil. Ich bin kein wirklich ambitionierter Hobby-Autor, habe aber so viele Ideen, dass ich mich dazu gezwungen sehe mich endlich durchzuringen, eine davon zu Papier zu bringen. :-)


    (ich hab natürlich schon viele Ideen umgesetzt - aber bisher keine in Form eines Romans)

    Zitat

    Original von Voltaire
    Die Vogelgrippe passt doch vielen Leuten wunderbar in den Kram. Es lenkt so wunderschön von den zahllosen Hungertoten ab.


    Ich vermute den Hauptgrund eher darin, dass man mit Meldungen über Hungertote bei schmierblättern keine Top-Verkaufszahlen mehr erreichen kann. Es muss was neues her.


    Zitat

    ihre Problematik ist winzig im Verhältnis zum weltweiten AIDS-Problem und zur weltweiten Hungerproblematik.


    Und eben auch im Vergleich zum herkömmlichen Grippe-Virus. Und das ist der grösste Witz überhaupt.

    Zitat

    Original von Oryx
    Gut, das ist zwar nur ein Plattenlabel,


    Also da find ich "nur" eine Untertreibung. Von einem Plattenlabel Hörproben zugesteckt zu kriegen ist eine grossartige Sache - egal wie gross das Label ist (Hauptsache es ist gut!)


    Zitat

    aber bei Mix up (CD und DVD Kette) sind die Jungs meistens verlorener als ich, sobald es um Lounge oder Elelctronics aus Europa geht. Da kann man nichts konstruktives erwarten, auch wenn sie höflich und freundlich neben einem stehen.


    Das ist definitiv ein grosses Problem bei CD- und DVD-Ketten. Die Angestellten kennen sich kaum aus. Nicht nur im Electronica-Bereich. Ich habe halt das Glück, dass es in meiner Heimatstadt einen wirklichen Traum-Plattenladen gibt. Er ist relativ klein, hat aber trotzdem 6 oder 7 Angestellte - und davon ist nicht nur jeder Musiker (z.B. sogar mit beachtlichem Erfolg), sondern hat auch sein eigenes Spezialgebiet. Da gibt's den TripHop und Acid Jazz-Kenner, die Rockerin, den Hip Hoper, den BritPop/Alternative-Freak, den Jazz-Liebhaber und den Elektronik-Meister. Das sind wirklich traumhafte Zustände. :-)

    Zitat

    Original von Kalypso


    So ist es!


    Viele Grüße
    Kalypso


    Wenn es die Idee ist, eine Liebesgeschichte zu schreiben, die auch Männer interessiert - dann finde ich das (als Mann) eine gute Idee - und zu dieser idee gehört nunmal, dass man sich im voraus über die Zielgruppe bewusst ist, da sie ja Bestandteil der Idee ist.


    Ausserdem halte ich es für fast unmöglich, ein Kinderbuch "per Zufall" zu schreiben. Man sollte sich da schon im voraus bewusst sein, dass man das Buch für Kinder schreibt - man überlegt sich also im Voraus die Zielgruppe. Das kommt oft vor und ist sicher nicht verkehrt.

    Zitat

    Original von Voltaire
    Mit meinem Beitrag wollte ich lediglich zum Ausdruck bringen, dass ich mir nicht sicher bin, ob da wirklich ein dreizehnjähriges Mädchen zu uns spricht.


    Ja, schon richtig verstanden. Ich bin mir da auch alles andere als sicher... aber eben: ist schlussendlich Wurscht.



    Zitat

    Naja, und verscheissern lasse ich mich nicht so gern. :-) :wave

    Lass uns drüber stehen. Wenn er's oder sie's nötig hat - dann soll sie. Ob ihr das Ganze zu einem Lacher verhelfen wird wage ich zu bezweifeln.

    Zitat

    Original von Berit
    die dritte variante ist natürlich eine alternative - so lange ich nicht gleich beim reinkommen blickkontakt zu einem dieser thekenfuzzis aufnehme, denen die coolness so aus dem gesicht hängt, dass meine uncoole wenigkeit kaum wagt die jungs anzusprechen.


    Ja, kenn ich. :-) Darin liegt einer der Unterschiede zwischen guten und schlechten Plattenläden. In guten Plattenläden ist die Bedienung immer hilfsbereit. Tatsächlich staune ich immer wieder, wie unglaublich hilfsbereit die Bedienung in meinen drei Stamm-Plattenläden ist. Die reissen sich zum Teil spichwörtlich einen Arm aus, um etwas für mich zu finden, was mir in meiner momentanen Laune grad so vorschwebt. Das sind dann auch die Läden, die nicht über Internet und Downloads zu jammern brauchen, da sie sich ihrer Kundschaft immer sicher sein können.


    Zitat

    im übrigen muss die variante 1 ja nicht auf exzessives mainstream-hören hinweisen; früher hatte ich ein paar freundInnen, die haben mich mit immer neuem stoff versorgt und ich musste dann nur los und mir die scheiben holen. nur ist frau dann leider auf solche leute angewiesen.


    Ja, klar. Und ich bin genau so einer, der den ganzen Bekanntenkreis mit Tipps versorgt. Und gerade deshalb wünsche ich mir, dass es mehr Leute gibt, die auch selber mal ein bisschen suchen - damit sie auch mich mit Tipps versorgen können. :-) Oder soll ich die ganze Arbeit machen?


    (es gab sogar mal eine Zeit, da habe ich im Freundeskreis eine Informationssperre eingeführt. Alle hatten die selben CDs - alle hatte ich entdeckt und kaum je sind sie mit einem eigenen Tipp gekommen. Da hab ich eine Zeitlang nur noch Tipp gegen Tipp getauscht. :-) Hat funktioniert und mir wurde ein bisschen "Arbeit" abgenommen.

    Zitat

    Original von Voltaire
    Das Gefühl hatte ich auch schon. War mir nur nicht sicher, ob ich nicht vielleicht nur allein diesen Eindruck hatte.
    Dreizehnjährige reden irgendwie anders (mein Sohn ist 13 Jahre alt).
    Danke @ Doc für diesen Beitrag


    Das das Thema sicher auch für ander Neuankömmlinge interessant ist, kann es aber schlussendlich egal sein, ob es diese vermeintlich 13jährige wirklich ernst meint oder nicht - da viele Antworten sehr allgemein gehalten sind, ist der Thread trotzdem nützlich.


    Und darum äussere ich mich auch nochmals zur Namensgebung der Charaktere: es dürfte wohl ein grosser Unterschied sein, ob man einem Charakter einen 0815-Namen gibt, oder sowas einzigartiges wie Gandalf oder Saphira.

    Zitat

    Original von rennilady
    Trugbild


    ich meinte damit nicht die Story, sondern die zeiträume zwischen den einzelnen Veröffentlichung. Die Story wird bestimmt spannend, dabei bin ich mir sicher.


    ach so. :-)
    Na mir ist's lieber, wenn sie sich Zeit lässt und dafür die Krönung der ganzen Serie abliefert. In Anbetracht der seltsamen Unstimmigkeiten, die hier und da auftauchen ist es mir manchmal so vorgekommen, als ob sie nicht alles so wirklich gut geplant hätte...


    z.B.