Ich habe auch immer wieder das Problem, dass ich zwar auf englisch lese, ich verstehe auch alles, aber es ist doch mühsamer und dauert einfach viel länger. Amazon ist da auch immer die beste Quelle die ich bisher finden konnte oder eben goodreads, allerdings gestaltet sich die Suche meiner Meinung nach schwieriger. Mit dem Zusatz "deutsch" findet man da noch am besten was...
Beiträge von Saloraya
-
-
Zitat
Original von Wiggli
Hierauf bin ich gespannt, auch wenn es sehr an Eve Ducan von Iris Johansen erinnert.Kurzbeschreibung
Wenn Tote nicht mehr zu erkennen sind, wenn ihr Mörder sie
entstellt hat oder nur noch Skelettteile übrig sind, wird Carina
Kyreleis gerufen. Die junge Rechtsmedizinerin versteht es wie
kaum eine Zweite, den Toten Glanz einzuhauchen und ihnen
ihre Gesichter zurückzugeben. Nachdem sie zwei Jahre als
Knochen- und Mumienexpertin in Mexiko-Stadt gearbeitet hat,
kehrt sie nach Deutschland zurück, um am Münchner Institut
für Rechts medizin einen Neuanfang zu wagen. Kaum angekommen,
steht sie vor ihrem ersten Fall. Ein Killer, der seinen Opfern
die Gesichtshaut abzieht, um für immer ihr Antlitz zu bewahren.ohje wieder was neues auf meiner Wunschliste... Die Eule raubt mir noch den Verstand!
-
Guten morgen, ich bin auch wieder unter den lebenden.
Ich lese sicherlich gleich weiter in Schattenauge, nachher nur noch ne Runde joggen und sonst eigentlich nichts mehr vor.
Momentan liege ich faul run da ich grad echt ausgiebig gefrühstückt habe! -
Für mich ist auch Zeit ins Bett zu wandern! Gute Nacht alle miteinander!
-
Auf dem Nachhauseweg von einem Club wird Zoë auf der Straße angegriffen. Von wem, weiß sie nicht - ein Blackout hat ihr Gedächtnis gelöscht. Doch an ihren Händen klebt fremdes Blut. Der gut aussehende Gil, den sie aus der Szene kennt, ahnt, dass etwas Unheimliches mit ihr vorgeht: In Zoë schlummert das Erbe der Panthera, eines uralten Volkes, das unerkannt unter den Menschen lebt. Aber sie ist nicht die Einzige ihrer Art, die von ihrer Raubtiernatur getrieben die Straßen der nächtlichen Metropole durchstreift ...
Bin bei Seite 130, bisher ganz solide Geschichte, allerdings fehlen mir etwas die Hintergrundinfos zum besseren Verständnis...
-
Die ersten 100 Seiten von Schattenauge sind gelesen, bisher ganz interessant. Lässt sich flüssig lesen, Die Story ist aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten geschrieben aber ich habe noch nicht das Gefühl, das ich wirklich verstehe worum es überhaupt geht, die Autorin geizt da leider etwas mit Infos...
Langsam werd ich müde, vielleicht halte ich noch ne Stunde durch mal sehen... Insgesamt habe ich glaube ich aber schon über 300 Seiten gelesen, was wohl kein schlechter Schnitt ist!Ist überhaupt noch jemand wach und liest oder sitzen alle die wach sind von dem komischen Kontest?
-
Zitat
Original von HeikeArizona
Ich hätte auch noch ein anderes Buch zur Auswahl:
Schmidt: Digitalfotografie
Das ist eher was zum EinschlafenOder was ganz anderes, fürchterlich anstrengend:
JK Rowling: Harry Potter y la piedra filosofalSonst - ich habe ja nur einen SUB von 1360 Büchern....
öhm, *hust* was soll ich da noch sagen? An Auswahl mangelt es dir wohl nicht oder??
-
Heike , kann man das wirklich lesen? wolltest du nicht noch wach bleiben`???
-
Wieder eins beendet, das ging schnell!
Marchetta - Winterlicht
Stiefvater - Nach dem Sommer
Blazon - Schattenauge
Carter - DämonenhungerCarter - Böse Engel -
Update 22:00 Uhr:
So, die bösen Engel wären besiegt und ich wende mich gleich neuer Lektüre zu, wenn ich es denn schaffe, mich zu entscheiden!
… 5 Minuten später…
Tadaaaa! And the winner is….
Nina Blazon – Schattenauge!
Da kann ich doch glatt mal was für meine Challenge tun! -
marple :
böse Engel von Timothy Carter, sehr lesenswert! -
Kurzes Update von meinem Sofa:
Update 18:50 Uhr:
Es kann losgehen, alle Vorbereitungen sind getroffen:
Buch ausgesucht: CHECK! (Timothy Carter – Böse Engel)
Getränke bereitstellen: CHECK! (Kaffee dampft neben mir und für später gibt es Wasser)
Bequem gemacht: CHECK!
Büchereule aufgerufen: CHECK!
Dann mal los…
Update 19:46 Uhr:
Der erste Satz: Neuerdings tue ich es unter der Dusche.
Das Buch liest sich spitze, habe etwa 100 Seiten hinter mir!
Witzig und wortgewandt erzählt Timothy Carter die Geschichte von Stuart, dem einzigen schwulen Jugendlichen in Ice Lake, Ontario. Ein Dorf, das christlicher ist, als der Papst und gerade mal 400 Einwohner zählt. -
Motte mach ich gern!
-
Zitat
Original von Lesewichtel
Ach, ich finde der "Entscheidungsprozess" ist doch auch was Schönes
Du hast recht, ich denke da immer an die "qual" der Wahl, ich hab dann immer sooo viele Bücher die mich interessieren und ich quäle mich richtig damit, eine Entscheidung zu treffen
-
Nach längerem überlegen habe ich mich entschlossen, das folgende Buch mal zu lesen.. Ich brauche immer eeewig um mich zu entscheiden!
-
Ich bin heute auch dabei, ich werde nur noch ein bischen was Bloggen und mir dann mein Buch aussuchen für heute...
Leider habe ich noch keine ahnung, was ich nehmen soll.... -
Ein kurzes update meiner Fortschritte:
Aktuell beendet:
Derting - Bodyfinder
Das hab ich vorgezogen, weil es mich sooo interessiert hat und ich wurde nicht enttäuscht, schon wieder ein neues Lieblingsbuch, da hab ich diesen Monat wirklich mal ein glückliches Händchen mit meiner Lektüre! Auf meinem Blog schreibe ich auch gleich noch die Rezi dazu!Weiter geht es mit:
Marchetta - Winterlicht
Stiefvater - Nach dem Sommer
Blazon - Schattenauge
Carter - Dämonenhunger
Carter - Böse EngelIch möchte heute Abend an der Lesenacht teilnehmen, aber ich habe mich noch nicht entschieden, welches Buch ich jetzt tatsächlich lesen soll... *wink*
-
So wollen wir doch mal sehen...
Aktuell beendet:
Ronald Malfi - Tod in Neverland (by the way mein neues Lieblingsbuch), wens interessiert hier die ReziWeiter geht es mit:
Marchetta - Winterlicht (hab ich schon ca. 120 Seiten, liest sich bisher ganz gut...)
Derting - Bodyfinder
Stiefvater - Nach dem Sommer
Blazon - Schattenauge
Carter - DämonenhungerOh man, ich muss schneller lesen, auf meiner Liste sind einfach zu viele tolle und lesenswerte Bücher!
-
Bin recht gut durchgekommen, finde es auch ok, aber so richtig hat es mich bisher nicht vom Stuhl gehaun..
-
Ja ich lese hin und wieder englische Bücher, meistens weil sie eben günstiger sind als die deutschen Hardcover und wenn ich dann etwas WIRKLICH haben will, dann passt das schon.
Ich komme nicht immer mit dem englischen klar, ich denke mal, das liegt daran, dass ich mich schlecht aufs englische konzentrieren kann, wenn um mich herum deutsch gesprochen wird. Zu einem englischen Buch brauche ich ruhe!
Ansonsten mag ich gern Jugendbücher auf englisch, die lassen sich meist leichter lesen und ich mag den Gedanken etwas in der orginalsprache zu lesen.. .
*wink*