Ich finde oft nicht richtig rein und fange dann 10 Bücher gleichzeitig an lese aber keins zuende...
Das nervt mich dann auch. Meistens hab ich glück und irgendwann kommt ein Titel der mich total fesselt und dann gehts auch wieder. Ich lese aber auch generell mehr wenn ich nicht gestresst bin. Dann kann ich auch mal in der Woche 2 oder 3 Bücher verschlingen!
Beiträge von Saloraya
-
-
Wieder liegt ein interessanter Abschnitt hinter mir.
Cara trifft auf ihre Schwester aber das ganze endet in einem disaster und wird fast von den Polizeibeamten gemeldet. Die beiden schreien sich nur an und man wird aus den Vorwüfen und Anschuldigungen nicht schlau.
Danach beteuert Cara gegenüber Jeremy ihre Schwester und sie würden sich wirklich lieben. Wie passt das nun wieder zusammen?
Bisher hat man weder von Charlotte noch von Cara ein klares Bild und ich kann mich nur an die vage Vermutung halten das da irgendwas nicht stimmt.
Auch die Reaktion der Schwester auf das Baby hilft mir da nur bedingt weiter. Ob in dem Dorf Kinder umgebracht worden sind? Der Hund hatte doch ein ganz bestimmtes Geräusch gehört.Sanela tritt wieder eigenmächtig in Aktion und fährt in den Heimatort von Charlotte Rubin. Sehr merkwürdiges kleines Dorf in dem nur noch 8 Frauen leben. Männer gibt es schon lange nicht mehr. Ob da ein paar mörderische Ehefrauen umgegangen sind?
Sie nistet sich bei einer Frau ein und ich vermute mal, das ihr Auto geklaut wurde oder für irgendwas "gebraucht". Am Ende dieses Abschnittes fliegt sie auf, es wird sich noch zeigen ob das für Sanela konsequenzen hat.Bisher gefällt mir der Krimi richtig gut, die Stränge sind noch so verflochten und ich bin gespannt wie sich das ganze jetzt so langsam auflöst, nachdem Charlotte tot ist und keine Hinweise mehr geben kann.
-
Zitat
Original von Buchdoktor
Brock begründet das nicht, vielleicht hat er ein ungutes Gefühl oder er will gerade in diesem Fall unbedingt ein hieb- und stichfestes Gutachten abliefern. Er könnte als Gutachter von der Verteidigung ja auch abgelehnt werden.Darüber das er auch abgelehnt werdn könnte hatte ich noch gar nicht gedacht!
-
So, auch der zweite Teil ist mir zum Opfer gefallen.
Sowohl Jeremy als auch Sanela graben sich weiter in den Fall ein, wobei man von Sanela selbst nichts liest sondern immer so eine Art Zusammenfassung im nachhinein bekommt.
Charlie Rubin ist immer noch nicht wirklich gesprächig, auch wenn sie ein paar Worte mit dem jungen Psychologen wechselt. Sie erscheint mir sehr sprunghaft oder unvorhersehbar bzw. Irgendwas dazwischen. Und ich frage mich, woher die Kette kommt.
Jeremy trifft sich mit Charlies Schwester und erhofft sich von ihr Informationen, das ganze endet dann aber zum einen so wie er gehofft hatte, nämlich im Bett, aber zum anderen eben auch nicht so glimpflich. Die Schwester verweigert weiterhin die Zusammenarbeit. Das scheint in der Jugend der Schwestern einiges Vorgefallen zu sein, wenn man sich die spärlichen Fetzen Infos anschaut die Jeremy bekommt.
Bei der Polizeimeisterin bin ich mir nicht sicher, ob ihre Handlungen besonders klug sind oder doch einfach nur besonders hartnäckig? Sie scheint den richtigen riecher zu haben aber bekommt keine Chance, weiter nachzuforschen.
Die Szene mit der Wette hat mir dabei besonders gut gefallen!
-
Aber woher hatte Brock denn die Idee, dass sich die Rubin was antuen könnte?
Das hab ich nich ganz verstanden, wenn sie doch vorher in den Gesprächen nie etwas gesagt hat? -
Zum Inhalt wurde hier schon eine Menge gesagt, also beschränke ich mich mal auf meinen Eindruck.
Ich fand den ersten Teil sehr spannend und bin gut in die Geschichte reingekommen.
Die Autorin hat einen tollen Schreibstil und mir gefällt ihre Schauplatzwahl sehr. Es ist mal etwas ganz anderes als immer irgendwelche Wohnungen oder Flussufer.Ich hatte beim lesen das Gefühl, das an der Geschichte mit Charlie als Mörderin irgendetwas faul ist und konnte mich da gut in Sanela hineinversetzen.
Mit dem Selbstmordversuch hatte ich nicht gerechnet, schon gar nicht mit einem Bleistift und ich fand ihn wrklich grausig -
Sehr spannend und interessant!
Toll, das es diesemZusammenstellung gibt! -
Aktuell:
Yrsa Sigurdardottir - Geisterfjord
Elisabeth Herrmann - Das Dorf der MörderDanach:
Charlaine Harris - Vampire schlafen fest
Yrsa Sigurdardottir - Todesschiff -
Mein Buch ist ebenfalls sicher und pünktlich angekommen! Vielen Dank!
-
Oh wunderbar! Da freue ich mich wirklich!
-
Ich bin relativ spät dran, aber möchte mich dennoch gerne anmelden!
Habe bisher noch kein Buch der Autorin gelesen und die Beschreibung hat mir gut gefallen.Zeit habe ich auch, also alle Vorraussetzungen am Start!
-
Geiger ist ein Spezialist in Sachen Informationsbeschaffung. Er ist eiskalt und hat alle Verbindungen zu sich gekappt. Erführt ein vollständig geregeltes Leben, das ihn ganz in beschlag nimmt.
Eines Tages holt sein Job ihn ein und das verändert alles...Das Buch hat mir insegsamt sehr gut gefallen. Leider gab es am Ende längen, die nicht hätten sein müssen.
Der Schreibstil des Autors ist sehr speziell, irgendwie emotionslos und doch detaillreich.Lesenswert ist das Buch allemal, es hat einen guten Spannungsbogen und kann mit ein paar neuen Ideen aufwarten.
7 von 10 Punkten
-
HAbe das Buch auch eben beendet.
Es hat mir im großen und ganzen gut gefallen, aber ich fanddasEndezu langatmig und zumTeil auch leider etwas vorhersehbar...Das Geiger alles, was er mal war über Bord wirft und völlig unvorsichtig handeltpasste für mich einfach nicht richtig zusammen...
Aber der Schreibstil und die Idee zu der Geschichte fandich wirklich klasse! -
Was für eine Wende!
Der arme Geiger, erst stellt er alle diese Regeln auf und baut sich ein völlig anonymes Leben ohne Erinnerungen an seine Vergangenheit auf und dann konnt ein Junge, der bei ihm einen Instinkt weckt und wirft alles über den Haufen!Ich leide selbst hin und wieder an Migräne und kann den Beschreibungen zu den Schmerzen und den Auren nur beipflichten. Sehr gut beschrieben miss ich sagen!
Ich verstehe nur noch nicht, welche weitere Rolle lily hier noch spielt...
Das der MafiabOss seine Finger im Spiel hat, kam mir doch überraschend... Aber wenn man genauer darüber nachdenkt auch logisch! Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht!
-
Den erstn Teil habe ich nun gut beendet und bin weiterhin begeistert! So viele unerwartete Wendungen hätte ich nicht erwartet.
Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht! -
So, besser spät als niehabe ich gestern mit dem Buch begonnen... Habe knapp 60 Seiten gelesen undbin bisher sehr überrascht.
Der Schreibstil ist doch aussergewöhnlich, sehr nüchtern aber trotzdem wunderbar ausschweifend... (versteht man, was ich meine? :))Ich haue mich jetzt in die Badewanne und hoffe, den ersten Teil da beenden zu können...
-
Ich bin morgen beruflich und privat sehr eingespannt, werde aber heute Abend noch ein bisschen lesen und der Sonntag soll den Büchern gehören...
Momentan lese ich Niceville von Carsten Stroud und Revenge von Preston & Child. Beides bisher sehr gute Bücher, ich hoffe, ich kann eines davon am Wochenende noch beenden...
-
Wieder ein Buch das auf meiner Wunschliste landet!
-
Wenn auch etwas später reserviere ich mir hier mein Plätzchen...
Januar:
(1) Kai Meyer – Arkadien erwacht
(2) Krystina Kuhn – Der Sturm (Das Tal #3)
(3) Ursula Poznanski – Fünf
(4) Suzanne Collins – Die Tribute von Panem, tödliche Spiele (#1)Februar:
(5) Tom Piccirilli – Der Geruch von Blut
(6) Danijela Pilic – Yogabitch
(7) Rüdiger Dahlke – Peace Food
(8) Karin Duve – Anständig essen
(9) Krystina Kuhn – die Prophezeiung ( Tal #4 )März:
(10) Ursula Poznanski – Erebos -
1. Was liest Du gerade?
Mission - Douglas Prestonund Lincoln Child2. Welches Buch hat Dich zuletzt stark beeindruckt?
Erebos - Ursula Poznanski3. Sammelst Du irgendetwas?
Bücher4. Schreibst Du Widmungen in Bücher?
Ja, wenn ich meiner Oma Bücher schenke!5. Schreibst Du Deinen Namen in Deine Bücher?
nein6. Welches Buch hast Du doppelt?
Zum Glück bisher keins7. Von wem würdest Du Dir gern was vorlesen lassen
Sebastian Fitzek, seine Bücher fesseln mich immer total!8. Sitzt Du im Kino lieber am Rand oder in der Mitte?
Definitiv mitte!9. Welche ist Deine liebste Romanfigur?
Elisabeth Bennett in Stolz und Vorurteil10. Nach welchem System ordnest Du Deine Bücher daheim?
HArdcover - Taschenbücher und im folgenden nach Autoren11. Lesen: vor dem ins Bett gehen oder nach dem Aufstehen?
vor dem ins Bett gehen, dann kann ich besser schlafen12. Welches Buch würdest Du Deinem größten Feind schenken?
Keines, so was schönes wie lesen gönne ich nur meinen Freunden!13. Hardcover oder Paperback?
Gerne beides, je nach dem, wie dringend ich das jeweilige Buch lesen möchte!14. Zeitung aus Papier oder im Netz?
Papier15. Von welchem Buch bist Du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?
Saeculum - Ursula Poznanski16. Deine liebste Literaturverfilmung?
Ganz klar Stolz und Vorurteil in der BBC Version!17. Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre?
Puh, ich lese immer, da stellt sich diese Frage nicht!18. Bevorzugte Urlaubslektüre?
Der neueste Krimi, oder etwas, das ich schon lange lesen wollte.19. Bester Romantitel ever?
Da gibt es zu viele die mir ans Herz gewachsen sind!20. Welches Buch sollte jeder Mensch gelesen haben?
Einen Titel, der ihn oder sie so gefesselt hat, das man alles um sich herum vergisst!