Beiträge von Steffi96

    Zitat

    Original von Anica
    Hannover - Leverkusen 0:0
    Für mich doch etwas überraschend, muss ich schon sagen.


    Und Rostock verliert mal wieder 0:1. :rolleyes :bonk Da fehlen mir sprichwörtlich die Worte...


    Habe mich grad wieder aufgewärmt und habe heute dann schon wieder eher Lust, mich über unsere traditionell schlechte Chancenverwertung aufzuregen. Wer hätte gedacht, daß ich das hinterher sagen würde, aber: Einer von unseren Chancen hätte sitzen müssen und Leverkusen wäre als Verlierer nachhause gefahren. :-( Klingt merkwürdig, ist aber wahr. :-)


    Naja, Chancen hin oder her: Von der Moral, die unsere Truppe nach diesen schweren Wochen zeigt, können sich momentan wirklich alle anderen Mannschaften ne Scheibe abschneiden. Superklasse!!

    Zitat

    Original von Steffi96
    [quote]Original von churchill
    Kompliment. Angesichts der Personalsituation und einigen Unkenrufen zum Trotz eine tolle Leistung! Konnte leider wegen einer wichtigen Chorprobe nicht ssehen ...


    Mein Club spielt seit einem Jahr mit ca. 8 bis 9 Dauerverletzten. :rolleyes Man registriert das hier schon gar nicht mehr.

    Zitat

    Original von Daniliesing
    Wobei ich dann lieber in deinem Sinne darauf hinweisen sollte, dass wirklich nur einer kleiner Teil des Buches in New York spielt. Eigentlich ist es nur der Anfang des Buches, der dort situiert ist und viel über die Stadt ist auch nicht zu lesen.


    Danke, aber macht nix. Da überwiegt für mich in dem Fall der Teil mit der "netten Weihnachtsgeschichte". :-)

    Letztes Jahr wollte ich unbedingt ein nettes Weihnachtsbuch lesen und wurde von "Zimtsterne mit Zuckerkuss" ziemlich enttäuscht. Dieses hier klingt, als könnte man es damit nochmal versuchen, vielen Dank! :-)
    Seit ich in New York war, verschlinge ich ohnehin jedes verfügbare Buch, das in dieser Stadt spielt. Von daher schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe. :-)

    Ach, klar kannst Du Dich freuen. :-) Auf längere Sicht wollen wir uns hier ja auch alle wieder mitreißen lassen, und unsere Mannschaft möchte auch keine Sonderbehandlung. Es braucht hier halt nur ein wenig Zeit. Irgendwann werde ich mich mit Sicherheit auch wieder über mangelnde Chancenverwertung aufregen (Wenn man vorne zwei oder drei dicke Chancen nicht nutzt, klingelt es gegen Bayern halt hinten). :-)
    Vor dem Spiel gab's gestern noch ne Ansprache von unserem Stadionsprecher (auf Wunsch der Mannschaft) nach dem Motto, Robert hat diesen Sport, diesen Verein, dieses Stadion und uns geliebt, und es wäre mit Sicherheit in seinem Sinne gewesen, daß wir das ganze Spiel über Gas geben. In der ersten Halbzeit hat das auch ganz gut geklappt, aber dann fiel leider gleich mit dem Wiederanpfiff dieses 0:2. Je länger es danach dauerte, desto niedergeschlagener wurden sie unten auf dem Platz, was sich dann irgendwann auch auf uns übertragen hat. Ich mußte irgendwann z.B. auch sehr häufig auf dieses Enke-Trikot gucken, das sie unter die Westtribüne gehängt hatten. Insgesamt war ich aber noch ne so stolz, ein Teil dieses Clubs zu sein wie momentan. 96 verhält sich einfach toll!!

    Oh je, oh je. Ich komm grad von unserem ersten Heimspiel "danach": Insgesamt hat 96 mit viel Herz gespielt, konnte aber die durchaus vorhandenen Torchancen nicht nutzen. In der zweiten Hälfte herrschte dann die völlige Niedergeschlagenheit. Sowohl auf dem Platz als zeitweise auch auf den Rängen. Das braucht hier alles noch Zeit. :-(

    Zitat

    Original von Gwendy


    Auf jeden Fall "Das Haus der Schwestern" und wenn Du auf Familiensagas stehst die "Sturmzeit"-Trilogie.


    Und "Die Rosenzüchterin" würde ich dann noch mit dazu nehmen. :-)

    Die folgenden sind auf jeden Fall ganz vorne mit dabei:


    Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafón
    "Die Säulen der Erde" von Ken Follett
    "Die Päpstin" von Donna W. Cross"
    "Das Lächeln der Fortuna" von Rebecca Gablé

    Ich war heute im Buchladen meines Vertrauens und habe es tatsächlich geschafft, nur ein Buch zu kaufen, das ich für die Arbeit besorgen sollte. KEINS für mich. Tage wie diese kommen ungefähr einmal im Jahr vor. :heiigenschein

    Ich halte mir ganz oft den Sonntag zum Lesen frei (wobei ich Single bin und keine Kinder habe und mir den Luxus von daher erlauben kann.), bzw. geht's mir ganz ähnlich: Das Buch ist eigentlich immer und überall mit dabei und wird bei jeder Gelegenheit (vorhin z.B. beim Zahnarzt im Wartezimmer) ausgepackt.

    Zitat

    Original von Bouquineur


    Decius? Falls ja, wird sich hier jemand über Dein Posting freuen :grin


    Nee, aber in besagter Decius-Filiale bin ich auch öfter mal, weil ich da in der Nähe arbeite. Von daher weiß ich, daß die da auch alle sehr nett sind. :grin

    Hannover hat den Luxus, zwei große Buchhandlungen in der Innenstadt zu haben, und ich bin mit meiner Stammbuchhandlung total zufrieden. Ich möchte nicht auf klassische Buchhandlungen verzichten. Ich muß in Bücher reinlesen und die tatsächlich in der Hand haben. - Das geht bei Amazon ja nicht. :-)
    Ich bin regelmäßig (ca. einmal die Woche) in dem Laden und muß mich jedes Mal bremsen: Riesenauswahl und total nettes Personal. Jederzeit zu empfehlen. ;-)

    Zitat

    Original von ohlie
    hallo, ich habe den letzten harry potter auf englisch gelesen, weil ich es nicht abwarten konnte. War für mich aber mühsam. Weiß nicht, ob ich es nochmal machen würde.


    Habt euch lieb, grüße, ulrike


    Ja, ging mir ähnlich. Wobei ich den letzten Potter viel viel schwieriger fand als das neue Buch von Karin Slaughter zum Beispiel.

    Zitat

    Original von bastetchen
    werde das täglich in kleinen Dosen eingeben, da ich meine ungelesenen Bücher in einem grossen EXPEDIT-Regal (Ikea) in Körben lagere, habe ich eh etwas den Überblick verloren, bin mal gespannt, was sich da noch alles so findet



    und dann erst die gelesenen :rolleyes :rolleyes :rolleyes :grin


    Ich bin grad dabei, meinen SUB und auch die gelesenen Bücher in meiner neuen Wohnung wieder auszupacken. Oh je, oh je.... Ich weiß momentan gar nicht wirklich, wie hoch mein SUB ist, aber das ist vermutlich auch besser so. :-)