Beiträge von Steffi96

    Zitat

    Original von Voltaire
    Zum Spiel Köln gegen Hannover:
    Dr. Drees mit einer schlechten Schiedsrichterleistung. Hannover hat korrektes Tor erzielt, welches nicht anerkannt wurde. Aber dann hätte auch das 2:0 für Köln nicht anerkannt werden dürfen - Drees hat hier mit zweierlei Maß gemessen.


    Ganz schlimm an diesem Spieltag:
    Die Linienrichter. Ohne jegliche Sachkenntnis scheinen sie nur unmotiviert mir ihren Lappen in der Gegend rumzuwedeln....


    Ich gehöre normalerweise schon zu den Leuten, die zugeben, wenn der eigene Verein so mittelgut gespielt hat (das Verhalten der hannoverschen Mauer vor dem 1:0 geht z.B. gar nicht), aber das heute war für mich einfach eine derart schlechte Schiri-Leistung, daß ich das Endergebnis nicht mehr ernst nehmen kann. Dem 1:0 durch Podolski ging ein äußerst fragwürdiger Freistoß voraus (man hatte den Eindruck, als sei der Spieler eher über seine eigenen Füße gefallen), und der nicht gegebene Ausgleich kann regulärer kaum sein. Da, wo Ya Konan steht, KANN er Rensing überhaupt nicht irritieren (was dieser auch hinterher im Interview zugegeben hat). Beim 2:0 ist das ganze dann auf einmal ganz anders gewesen, oder wie? Ganz zu schweigen davon, daß wir vorher noch nen Handelfmeter hätten kriegen müssen.....
    Mit dem Hertha-Spiel zusammen, wo uns auch schon ein mehr als regulärer Treffer aberkannt wurde, sind das inzwischen mindestens 4 Punkte, die uns durch fragwürdige Entscheidungen der Unparteiischen fehlen.

    Zitat

    Original von Groupie
    Ich war damals auch im Stadion - also, im anderen ;-) - und ich weiß noch wie heute, wie furchtbar das war. Eine Beerdigung ist nichts dagegen. Aber ändern kann man es doch nicht. Also warten wir noch ein bisschen. Vielleicht möchte Huub Stevens den Meistertitel ja noch mal für mehr als 4 1/2 Minuten gewinnen. Ich gebe die Hoffnung niemals auf...


    Da ich schonmal live bei einer Trauerfeier im Stadion zugegen war, kann ich sagen: Doch, es geht immer schlimmer. ;) Seitdem sehe ich gewisse Dinge tatsächlich lockerer, auch wenn mich so Sachen wie das nicht gegebene (und noch dazu mehr als reguläre) Siegtor neulich gegen Hertha natürlich immer noch aufregen. Wir wären Tabellenführer gewesen... Aber was soll's... So lange ich nicht nochmal so ne grauenhafte Saison erleben muß, wie unserer vorletzte, ist alles gut. Das Spiel nachher gegen Poltava ist auch noch immer total traumhaft. Unser erstes Europa League-Gruppenspiel!! :-)

    Zitat

    Original von ypsele84
    Also nur ein Buch da haben, das könnte ich nicht. Ich brauche eine kleine Auswahl, weil mir nicht immer nach dem Gleichen ist. Außerdem, mein Alptraum: Ich hab gerade die letzten Seiten eines Buches gelesen und will weiterlesen und dann ist nichts zum Lesen da. Bei mir wird es mit der Disziplinierung somit wohl eher auch nichts :chen.


    Ja, das ist auch mein Alptraum. :lache
    Mein SUB ist von daher auch nicht gerade klein, weil ich immer ne gewisse Auswahl brauche. Momentan bleibt mir aber nichts anderes übrig, als mich zurückzunehmen, weil mein Auto aus der Reihe getanzt ist und ich neulich ziemlich viel Geld reinstecken mußte.

    Dan Brown Illuminati
    Donna W. Cross Die Päpstin
    Michael Ende Die unendliche Geschichte
    Michael Ende Momo
    Ken Follett Die Säulen der Erde
    Cornelia Funke Das Tintenherz
    Jostein Gaarder Sofies Welt
    Diana Gabaldon Feuer und Stein
    Noah Gordon Der Medicus
    John Irving Gottes Werk und Teufels Beitrag
    John Irving Owen Meany
    Frank McCourt Die Asche meiner Mutter
    Margaret Mitchell Vom Winde verweht
    George Orwell 1984
    Joanne K. Rowling Harry Potter und der Stein der Weisen
    Joanne K. Rowling Harry Potter und der Orden des Phönix
    Frank Schätzing Der Schwarm
    Bernhard Schlink Der Vorleser
    Patrick Süskind Das Parfum
    J.R.R. Tolkien Der Herr der Ringe
    Carlos Ruiz Zafon Der Schatten des Windes


    Wobei ich vom Herr der Ringe nur "Die Gefährten" gelesen habe. Das zählt also nur zu einem Drittel. :-)

    Kurzbeschreibung von Amazon:


    Eine Bar ist vielleicht nicht der beste Ort für ein Kind, aber bei weitem nicht der schlechteste. Vor allem das "Dickens" nicht, mit seinen warmherzigen und skurrilen Figuren: Smelly, der Koch, Bob the Copund seine geheimnisvolle Vergangenheit oder Cager, der Vietnam-Veteran. Für den kleinen JR sind sie alle bessere Väter als seiner - wäre er da gewesen. Von ihnen lernt er Mut, Zuversicht und die Gewissheit, dass es nicht nur Gut und Böse gibt, dass Bücher Berge versetzen können und das man an gebrochenem Herzen nicht stirbt. In der Bar hört er zum ersten Mal Sinatra, sieht Baseballspiele im Fernsehen, und trinkt sein erstes Bier. Er lernt auch, dass Träume wahr werden können - wenn man für sie kämpft.

    Zitat

    Original von Groupie
    Grundsätzlich finde ich es richtig, dass Löw als 3. Torwart einen jungen mitnimmt, allerdings würde es mir doch eher schwer fallen, da einen zu wählen. Wenn wir ein Problem in der Bundesliga sicher nicht haben, dann sind es richtig gute, junge Torhüter. Ob sie nun ter Stegen, Trapp, Zieler oder Fährmann heißen, ist da eigentlich fast egal. Sie sind alle noch ganz am Anfang, strahlen eine unglaubliche Ruhe aus und bringen Woche für Woche ihre Leistung. Fehler unterlaufen allen - siehe Neuer. Für mich ist momentan ter Stegen eigentlich der stärkste. Wie Löw das entscheidet, weiß ich nicht.


    Als Zieler wenige Tage vor der Entscheidung im Aktuellen Sportstudio auf die Nationalelf angesprochen wurde, schwankte ich zwischen: Ich würde mich total freuen (In Hannover sind wir ja auch immer ein wenig empfindlich, weil wir oft genug Sprüche hören wie: "Was will jemand, der bei dieser grauen Maus spielt in der Nationalmannschaft?!") und: Ist das nicht noch ein wenig früh nach nur 18 Spielen für uns? Inzwischen freue ich mich einfach nur noch für ihn und bin auch ein wenig stolz. :-) Wie stark ter Stegen ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich ihn noch nie 90 Minuten lang gesehen habe. Evtl. hat Ron aber halt nen kleinen Vorsprung, weil er ein wenig älter ist. Ich weiß es nicht....

    Danke für die Rezi! Als ich neulich in meine Lieblingsbuchhandlung kam, wurde mir das Buch gleich empfohlen, es war mir allerdings mit 14,99 Euro ein wenig zu teuer... Aber ich schätze, jetzt werde ich es mir doch kaufen. :-)

    Zitat

    Original von Anica
    Voltaire : Was Löw gerade mit Zieler will, ist mir auch nicht klar, wenn man da mal einige seiner Aktionen begutachtet aus den letzten Spielen. :pille Kein Wunder, dass Weidenfeller da den Mund nicht zubekommt vor lauter Erstaunen. Aber wie heißt es so schön, mich wundert da oft nichts mehr. Bin gespannt, wie Löw nun mit Podolski weiterverfährt, jetzt da die Konkurrenz mit Schürrle da ist...


    Naja, er hat uns mit "einigen seiner Aktionen" u. a. sowohl das Unentschieden gegen Sevilla als auch das Unentschieden letzen Sonntag festgehalten.... Ansonsten strahlt er mit seinen 22 Jahren eine unglaubliche Ruhe aus und bringt jede Woche super Leistungen. Daß er da irgendwann auch mal daneben greift (wobei ich mich bei ihm bisher an keine spielentscheidende Situation erinnern kann), sollte normal sein. - Das ist bei den anderen jungen Torhütern genauso.


    Er ist ein extrem talentierter junger Torwart, der da jetzt halt erstmal - eben auch - als Talent mitfährt. Nicht mehr und nicht weniger.
    Weidenfeller hätte von Löw schon viel eher und nicht als Nr. 3 eingeladen werden müssen.

    Kurzbeschreibung (von Amazon):


    Er war ein harter Hund, vor dem alle Respekt hatten. Doch dann liegt »Bomber« Rems, der ehemalige Afghanistan-Kämpfer, ermordet in seiner Wohnung. Alles sieht nach einer Tat im "Milieu" aus, aber Hauptkommissar Grewe hat Zweifel. Und schon bald geht es um viel mehr als einen Mord. Sogar für Grewe.


    Die Fallschirmjäger sind immer die ersten, die in Auslandseinsätze geschickt werden, die ersten, auf die geschossen wird, die ersten, die zurückschießen, töten, getötet werden. Es sind mutige Männer, harte Schweine. Lars »Bomber« Rems, 31 Jahre, knappe 1,90 groß, 96 Kilo schwer, war einer von ihnen. Mit Leib und Seele. Bis zu seinem letzten Afghanistaneinsatz, wo eine Explosion ihm beide Beine abriss. Obwohl ihn die Kameraden auch in der Heimat nicht fallenlassen, kriegen sie ihn nicht mehr zurück in die Spur. Mit seinem Rollstuhl rast er auf die Hölle zu und wird, als er endlich tot ist, erst recht zum unkontrollierbaren Sprengsatz für ein Gemeinwesen, das Krieg und Gewalt nur aus dem Fernsehen kennt. Auf einmal geht es für Hauptkommissar Grewe um viel mehr als nur um einen Mord. Der erste Spannungsroman von »Tatort«-Ermittler Gregor Weber spielt in einer neuen deutschen Wirklichkeit: Die Soldaten der einstigen Verteidigungsarmee Bundeswehr müssen töten, mit allen Konsequenzen.

    Zitat

    Original von Anica
    Oh man, Anker hat ne 0:6 Packung bekommen. War abzusehen, aber so hoch hätte man echt nicht zu verlieren brauchen. Kann man wohl froh sein, dass Hannover nicht noch mehr Ernst gemacht hat.
    OK, hätte auch schlimmer kommen können, man denke nur an die 10:0 Spiele.


    Als Hannoveranerin bin ich vor allem froh, daß wir nicht zum dritten Mal hintereinander in der ersten Runde gescheitert sind. Zugetraut hätte ich es uns durchaus. :-) Ansonsten bin ich zufrieden, auch wenn sie in der zweiten Hälfte das Tempo streckenweise rausgenommen haben.

    Zitat

    Original von Groupie


    Bewundernd zur Kenntnis genommen :wave! Es freut mich tatsächlich, dass Hannover heute gewonnen hat.


    In jeder anderen Saison wären wir das willige Opfer gewesen. Diese Saison allerdings werden Schwächen gnadenlos ausgenutzt. :-) Neben Schalke haben bisher nur St. Pauli und Dortmund in unserem Stadion gewinnen können. :-)

    Zitat

    Original von Inevera
    Ganz prominentes Beispiel: Twilight ... laaaangweilige Figuren, platte Handlung, Kitsch pur, der hässlichste Schauspieler aller Zeiten in der Hauptrolle (im Ernst, da finde ich David Hasselhoff attraktiver) usw.


    Dann Tintenherz. Ich fand die Handlung langweilig, die Charaktere unsympathisch, den Schreibstil bei Weitem nicht so überragend, wie allseits gepriesen ... habe es nichtmal geschafft, den ersten Band fertig zu lesen.


    Mir geht's in beiden Fällen ziemlich genauso. Besonders Band 4 der "Twighlight"-Reihe zog sich wie Kaugummi.


    Was "Tintenherz" betrifft, habe ich die ersten beiden Bände gelesen und habe absolut kein Interesse zu erfahren, was in Band 3 passiert. Kein gutes Zeichen also. :-)