Uni-Bibliotheken sollten i.d.R. auch Romane haben - aber eher die literarischen/klassischen
man denke an Germanistik, Anglistik usw.
Meine UB ist aber nicht kostenlos, sondern kostet (für Studenten!) 10 € im Jahr; genausoviel kostet auch die Stadtbücherei in OS ermäßigt. Für andere wohl 25 €, wenn ich mich recht entsinne.
Ich kann auch nicht verstehen, dass man sagt, man habe kein Geld für 15 € Jahresgebühr, aber man habe das Geld, sich alle Bücher selbst zu kaufen - kauft man 1 einziges Buch weniger (oder anderthalb), hat man die Gebühr doch schon raus?
Ich finde es okay, wenn Vorbestellen und Bestseller extra Geld kosten; sonst hätte man ggf. gar keine Chance mehr, mal an ein begehrtes Buch zu kommen. Macht mir nichts aus, weil ich nicht nur Bestseller lese.
Meine Bücherei im Heimatkaff ist eine super Ergänzung zur "Großstadtbibliothek" in meiner Studienstadt, die hat nämlich oft Bücher, die's "hier" nicht gibt. Und für 50 Cent kann man sich Bücher (und Spiele ...) aus dem Kreisverbund bestellen 