Zitat
Original von Ellemir
Mich nerven Leute, die damit kokettieren, dass sie nicht lesen. Muss ja nicht jeder mein Hobby teilen, aber Leute, die es für ein Zeichen dafür halten, wie cool sie sind, dass sie niemals freiwillig ein Buch anfassen, gehen mir auf die Nerven.
Ach ja, und Leute, die nicht verstehen, dass ich auch mit über 40 gern mal das eine oder andere Jugendbuch lese.
Mich nerven vor allem die, die dann betonen, dass sie keine Zeit hätten fürs Lesen... Das impliziert ja immer, dass ich anscheinend nix anderes zu tun habe, als zu lesen, sie aber wichtigeres tun müssen... Bäh!
Mein Mann kann das auch ganz gut, aber wenn ich dann anfange, dass er jeden Tag mit dem Zug zur Arbeit fährt und er durchaus dann Zeit hätte, aber einfach KEINE LUST und KEIN INTERESSE und ich auch gerne lese statt abends irgendwas blödes im TV zu gucken, dann wird abgewunken. Warum kann man nicht einfach sagen, man mag lesen nicht.
Aber es hört sich natürlich viel besser an, wenn man dafür keine Zeit hat...
Ich gehe auch arbeiten, kümmere mich um unsere beiden Kids und schmeiße den Haushalt so gut wie alleine - aber Zeit fürs Lesen nehme ich mir immer dann, wenn's irgendwie möglich ist. Muss einfach, sonst würde mir es wahnsinnig fehlen ![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Ach, und das mit den Jugendbüchern kenn ich auch gut. Da wird dann gerne eine Augenbraue hochgezogen und kommentiert - das ist doch ein Jugendbuch...
Als wenn es schlimm wäre, so etwas mit 40 noch lesen zu wollen... 