Das kenne ich auch. Manchmal kommt es mir regelrecht zu anstrengend vor. Da muss dann in der Regel mir das nächste Buch so richtig, richtig schmackhaft gemacht werden. Und dann gibt es wieder kein Halten mehr.
Beiträge von Mira Martha
-
-
Ich habe "Die Wand" (wer schrieb das noch mal) verschenkt, weil Elke Heidenreich so begeistert davon war. Meine Schwiegermutter hat es mir nach 10 Seiten zurückgegeben...
-
Meine Buchsendungen kommen erst gar nicht an. Ich habe die Hausnummer 3 o wie Otto. Klaro - Hausnummer 30 freut sich immer sehr.
Auch wenn ich darauf bestehe, dass die Leute 3 -o oder 3 (o) schreiben, ist das oftmals nicht kompatibel mit deren Maske im PC. Dann schreiben die nur 3 und da es bei uns bis Z geht, geht es postwendend zurück. A never ending drama. -
Ich lese eigentlich immer mindestens 3 Bücher gleichzeitig. Seit ich Kinder habe, bin ich allerdings froh, wenn ich eines schaffe...
Aber auch jetzt bin ich gerade an zweien dran.Ist das nicht eigentlich komisch. Wieso macht man das? Eigentlich ist das doch blöd. Und trotzdem habe ich immer zwischendurch das Bedürfnis noch eins und noch eins anzufangen. Lach.
-
Mir geht es auf den Senkel, dass die Buchhandlung meines Vertrauens Karten für die Lesung von Hellmuth Karasek verkauft, aber keine Bücher von ihm vorrätig hat.
-
Es gibt ja viele Menschen (Deutschlehrer), die sagen, dass z.B. Faust so wahnsinnig toll ist, weil es Göthe geschrieben hat und wir nicht das Recht haben, etwas dagegen zu sagen.
Zum Glück darf man aber auch Werke von bedeutenden Künstlern auch mal nicht mögen und es sagen, ohne gleich beschimpft zu werden.
Ich mag Effi Briest nicht. Von Anfang bis Ende. Und Ja, ich habe es tatsächlich zu Ende gelesen. Furchtbar. -
Das ist eines meiner ersten Bücher, dass ich als Teenager tatsächlich gerne und vor allem freiwillig gelesen habe. Ich weiß noch, dass ich ganz stolz war, ein so dickes Buch gelesen zu haben. Lach. Danach gab es dann kein Halten mehr.
-
Ich mach auch mit!
-
Ich war auch nicht 100%ig vom Hörbuch überzeugt. Jetzt wird erst einmal gelesen.
-
Ich wurde auf Straub erst durch St.King aufmerksam. Ich finde seine Bücher wirklich gelungen und eizigartig.
-
Es gibt Bücher, die einen das ganze Leben lang begleiten - als Freund.
-
Als Hamburgerin empfinde ich dieses Buch als Pflichtlektüre.
-
Mütter-Mafia! Eigentlich empfinde ich die drei Bücher eher als eins. Herrlich!
-
Ich finde es nervig, wenn Nebensätze mit "wo" eingeleitet werden.
"Ich habe keine Zeit, wo ich doch Hausaufgaben machen muss." Ich hasse das. Wo ist immer, immer, immer örtlich. -
Ich bin in San Francisco und steuere gerade den Zoo an.
-
Ich habe K.Gier bei einer Autorenlesung erlebt und sie gleich in mein Herz geschlossen. Die ist so sympatisch und lustig. Sie ist unglaublich erfolgreich und ein riesen Vorbild für mich. Und so lustig, wie sie selbst, sind auch ihre Bücher.
-
Ich habe die 6 Bände gelesen und fand gerade das so gelungen. Man hatte sie enorm schnell durch.
Normalerweise findet man den Film ja nicht so gut, wie das Buch. Aber in diesem Fall ist er wirklich gelungen.