Beiträge von MA1

    Im Fall des Asimov Buches sind die Booklooker und amazon Preise ABSOLUT unrealistisch.


    Man muss auch generell darauf achten wer die Bücher anbietet. Oftmals sind es bei amazon und booklooker die gleichen. Das impliziert dann oft, dass das Buch so viel auch wert ist, weil es ja auf beiden Plattformen zu einem hohen Preis angeboten wird.


    Oftmals wird ein Buch zu einem hohen Preis bei BL und ama eingestellt und in einer Ebayauktion auf den hohen Preis bei beiden Plattformen hingewiesen. Das es aber auf allen Plattformen der gleiche Anbieter ist, der so lediglich den Preis hochtreiben will, übersieht man oft.


    Das Foundation Projekt wird tagesabhängig, je nach Ausgabe, preismäßig und in einem guten Zustand in der Regel zwischen 30 und 50 Euro bei Ebay beboten. Ich weiß das deshalb, weil ich es selber zweimal angeboten habe und vorher die Gebote bei Ebay beobachtet habe.


    Hier bei BL habe ich die weiße HC Version in einem wirklich guten Zustand für nicht mehr als 39,90 Euro verkaufen können - und da hat es noch seeehr lange drin gestanden.

    Wie schafft ihr es nur so viele Bücher in einem Monat zu lesen. Bei einigen komme ich echt ins Staunen.


    Januar
    John Varley - Roter Donner
    Dayton Ward - Star Trek Vanguard: Rufe den Donner
    Kristin Rusch - Paloma
    Kristin Rusch - Kallisto


    Februar
    Mike Resnick - Wilson Cole: Die Piraten
    Philip Dick - Die drei Stigmata des Palmer Eldritch
    David Weber - Auf verlorenem Posten (bin ich gerade dran)

    Mit gefällt in diesem Buch vor allem der Dick`sche Humor.
    Wenn etwa Joe Chip eine Diskussion mit seiner Haustür hat und diese ihn, wenn ich mich recht erinnere, verklagen will.


    Überhaupt hat Dick mit Joe Chip meine Erachtens, neben Jason Taverner aus Eine andere Welt, eine seiner sympathischsten Figuren erschaffen.

    Das musst du etwas differenzierter sehen:


    Die Anzeige bei der Polizei bewirkt lediglich, die Überprüfung ob die Person strafrechtlich verfolgt werden kann/soll/muss. Das wünschenswerteste Ergebnis wäre eine Verurteilung wegen Betruges - wenn es denn überhaupt so weit kommen sollte. Das ist alles.


    Willst du die Bücher oder dein Geld zurück musst du zivilrechtlich bei/mit einem Anwalt klagen.


    Oftmals ist es aber der Fall, dass, wenn der säumige Lieferer auf einmal ein Schreiben der Staatsanwaltschaft ins Haus bekommt, die Bereitschaft rapide steigt dem Käufer sein Geld oder seine Ware zukommen zu lassen.


    Aber, durch die bloße Anzeige bei der Polzei bekommst du die Ware oder das Geld nicht zurück - es sei denn, der Lieferer bekommt Angst und/oder kalte Füße. Was bei dir der Fall gewesen ist.


    Und was hoffentlich auch hier der Fall sein wird. Die Anzeige wird von der Polizei auf jeden Fall an die zuständige Staatsanwaltschaft weitergeleitet und die verlangt vom Nichtlieferer erstmal eine Stellungnahme. Und das reicht oftmals schon.


    Ich drücke hier mal die Daumen das es auch so abläuft.

    War denn ein versicherter Versand ausgemacht?
    Dann würde ich auch Anzeige erstatten.


    Oder war es ein unversicherter?
    Dann muss die oder der TE ja nur sagen, dass er/sie die Bücher verschickt hat. Eine Anzeige wegen Betruges wird dir die Bücher, oder das Geld, nicht zurückbringen. Da müßtest du zivilrechtlich vorgehen.

    Nachdem wir das Buch damals im Lesezirkel von sf-fan.de durchgelesen haben, war ich auch relativ angetan davon.


    Ich würde aber nicht so weit gehen und es als großes Kino bezeichnen. Dafür ist es mir nicht originell genug. Das Thema an sich ist relativ ausgelutscht und wurde schon von zu vielen Autoren zu oft bearbeitet.


    Was mir an dem Buch jedoch ganz gut gefallen hat war (ich gebe das offen zu), die Brachialität von Kovacs. Er hat nicht viele Wort gemacht oder seinem Gegenüber einen Knopf ans Bein geredet, sondern gehandelt.
    Ich hatte im Lesezirkel schon diesen Zweiteiler angefügt der Beispielhaft ist:


    "Gott im Himmel, ich arbeite hier nur."
    "Das reicht schon."


    Und gerade weil mich das Buch nicht zum Nachdenken oder Philosophieren angeregt hat (worüber auch?), hat es mir gefallen. Das Buch empfinde ich als vordergründige Action aber nicht als tiefsinniges Drama. Fast Food.

    Zitat


    ... Bücher verkaufen und als kostenlosen Versand abholen anbieten und dann als Wahl Versand mit Porto.


    Da wir in Deutschland eine Vertragsfreiheit haben könnte das rechtlich gesehen durchaus OK sein.
    Nur bin ich davon überzeugt, dass Ebay da nicht mitspielen wird.
    Es ist ihre Plattform und getreu dem Motto "Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing" (oder so ähnlich) werden die über lang oder kurz diese Mitglieder verwarnen oder, bei Wiederholung, sperren.


    Ich habe bei Ebay hauptsächlich SF gekauft und kann nun, 7 Tage nach Einführung der Versandkostenfreiheit, feststellen, dass


    a. die Preise stark angezogen haben und
    b. das Angebot für SF Bücher von rund 41500 (am 19.10.) auf momentan 33100 gesunken ist.

    Ich bin auch bei beiden, Hood und Booklooker, angemeldet.


    Booklooker ist klasse und es läuft dort wirklich gut. Ich habe schon einiges an Büchern dort verkauft. Kann ich wirklich empfehlen.


    Hood lief anfangs recht gut. Dort habe ich auch einiges an Büchern und DVDs verkauft. Die Preise dort für Bücher sind mittlerweile teilweise unter aller Kanone. Da man keine Einstellgebühren zahlen muss sind die Mindestgebote schon viel zu hoch.
    Darum, kann ich mir vorstellen, haben viele Käufer der Seite auch den Rücken gekehrt.
    Aber, vielleicht wird es ja wieder eine Alternative wenn bei Ebay noch mehr Neuerungen stattfinden.

    Darauf ein klares JEIN. :lache


    Ersteinmal habe ich noch ein paar andere Sachen die ich lesen muß. Bis dahin biete ich die drei Bücher aber weiterhin zum Kauf an. Wenn sie tatsächlich jemand kauft, habe ich halt Pech gehabt, aber am Preis etwas verdient.
    Wenn ich sie nicht verkauft bekomme, lese ich sie dann vermutlich doch selbst und biete sie dann nocheinmal zum Kauf an. Dann aber natürlich etwas günstiger.


    Ich warte also einfach mal ab was passiert.