So, nun bin ich auch endlich mit dabei. Es tut mir leid das ich so hinterher hinke. Eigentlich wollte ich schneller mit dem Buch beginnen.
Das Cover ist wirklich wunderschön und die bedruckten Innenseiten haben es mir besonders angetan. Die Schriftgröße empfinde ich auch als sehr angenehm.
Ich habe schnell in die Geschichte rein gefunden. Der Schreibstil gefällt mir. Anna und Julius finde ich sehr sympathisch, wobei mir Julius noch ein bisschen fremd ist. Viktoria ist mir zur gedankenlos, mit ihr werde ich nicht so warm. Aber ich vermute sie wird im Laufe des Buches die größte Veränderung durchmachen. Ich bin gespannt.
Auch wenn viele es bemängelt haben konnte ich die Annas Verhalten sehr gut verstehen. Wäre sie weggelaufen hätte sie die beiden auch auf sich aufmerksam gemacht. Und davor hatte sie Angst. Sie ist ja nun immer noch in Gefahr. Und ein blinder Passagier ist auf einem Schiff nichts wert. Selbst wenn man ihr und nicht den Männern geglaubt hätte, wer weiß ob der Kapitän nicht ebenson mit dem Jungen verfahren wäre.
Ich fand es aber ganz toll, dass Julius sich dem kleinen Mädchen angenommen hat.
Ich bin sehr gespannt wann und wie die einzelnen Personen im Laufe der Geschichte wieder aufeinander treffen. Anna tat mir sehr leid. Da muss sie die Fahrt alleine bewältigen (zu der damaligen Zeit stelle ich es mir nicht so einfach vor als junge Frau auf sich alleine gestellt zu sein) und dann kommt sie in Argentinien an und alles ist schlimmer als vorher in Deutschland. Trotzdem verliert sie ihren Mut nicht und versucht das beste draus zu machen.
Wobei ihr Bruder ja wirklich Kariere gemacht hat. Als Chef der Diebe und Betrüger Ob ihr das später hilft, wenn sie wieder auf die beiden Männer trifft die Claas über Bord geworfen haben? Ich hoffe es sehr.
Ich fühle mich wirklich gut unterhalten und bin gespannt wie es weiter geht.