Ich mag Victoria.
Wenn man bedenkt, was sie in ihrer Kindheit erlebt hat, wie es ihr in den dutzenden Pflegefamilien ergangen ist. Es wäre doch ein Wunder wenn unter den Vorraussetzungen ein fröhlicher, freundlicher und weltoffener Erwachsener heranwachsen würde.
Das einzig Gute was ihr wiederfahren ist scheint Elisabeth zu sein. Was da wohl passiert ist? Warum musste Victoria wieder gehen? Für mich klingt es ehrlich als Elisabeth ihr sagt, dass sie nichts tun kann um ihre Zuneigung zu gefährden. Aber irgendwas ist scheinbar doch passiert.
Schlimm und traurig, wie Victoria sich überhaupt nicht vorstellen kann, dass der Versuch sie in eine Pflegefamilie zu integrieren gut gehen könnte. Sie ist so sicher, dass es schief geht und will es schnell hinter sich bringen.
Wo spielt die Handlung eigentlich? Bei den Bemerkungen über die Aufenthalte bei den Pflegefamilien habe ich mich gefragt ob das so in Deutschland auch passieren könnte. Als Ausnahme sicherlich, aber es scheint in Victorias Erfahrung Standart zu sein. Hier müssen doch etliche Auflagen erfüllt werden um als Pflegeeltern in Frage zu kommen. Oder bin ich bei dieser Vorstellung einfach zu naiv?
Ich bin gespannt zu erfahren, was damals vorgefallen ist. Warum durfte Victoria nicht bleiben. Was erfahren wir über Elisabeth Vergangenheit und was entwickelt sich zwischen Grant und Victoria.
Das Buch liest sich wirklich gut. Ich bin ganz begeistert. Bisher war mir übrigens nicht bewusst, dass es eine Sprache der Blumen gibt. Gibt es dazu wirklich ganze Bücher?
Ich freue mich darauf weiterzulesen. 