Beiträge von Pheebs

    Die Liste auf 5 Bücher zu begrenzen ist aber wirklich sehr schwer..
    Ich habe mich letztlich zu diesen TOP-5 durchgerungen:


    Die Bibel nach Biff - Christopher Moore


    Die Stadt der träumenden Bücher - Walter Moers


    Illuminati - Dan Brown


    Die Frau des Zeitreisenden - Audrey Niffenegger


    Tintenherz - Cornelia Funke


    in der engeren Auswahl waren sonst noch gewesen:


    Das Bildnis des Dorian Gray - Oscar Wilde
    Die Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn - Mark Twain
    Tagebücher - Anne Frank
    Dinner with a perfect stranger - David Gregory
    Harry Potter and the Half-Blood Prince - J. K. Rowling
    Mrs Dalloway - Virginia Woolf
    Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort - Jostein Gaarder
    Eragon, das Vermächtnis der Drachenreiter - Christopher Paolini

    Ich bin grade mit dem Buch fertig geworden.
    Ich hatte es geschenkt bekommen (weil ichs mir gewünscht hatte :-]) und bin in keinster Weise enttäuscht worden! Ich fand es einfach super! Habe schon lange nicht mehr so ein gutes Buch gelesen!


    Ja klar, am Anfang war es ein klein wenig verwirrend, aber das hielt sich in Grenzen und schon nach kurzer Zeit war ich in der Geschichte drin.


    Das Ende fand ich total traurig. Bin ja sowieso schon sehr nah am Wasser gebaut, aber ich kann mich nicht erinnern jemals wegen eines Buches oder eines Films so viel geheult zu haben *g*


    Auf jeden Fall zu empfehlen! Unbedingt lesen! ;)

    Da bin ich im Moment dran. Habs schon fast fertig =)
    Ist wirklich sehr gut, das Buch!! Das Blöde ist nur, dass es oft so wunderschön romantisch (aber nicht auf so ne schnulzige Art und Weise) ist, dass ich meinen Freund zum zerplatzen vermisse!

    Wie lustig dass ich gerade diesen Thread gefunden habe.


    Meine Mutter hat das Buch heute gekauft und möchte mir und meinem Bruder jeden Abend einen "Tag" vorlesen =)
    Für manche Sachen wird man eben nie zu alt *g*


    Gleich gibts die erste Geschichte, bin schon gespannt!

    Hm zu diesen Aufklebern hab ich auch ne etwas seltsame "Beziehung".
    Wenn ich ein Buch gekauft habe, ist das Erste was ich tue, die Aufkleber zu entfernen.


    Jedoch werf ich die Aufkleber nicht weg, sondern sammel sie :grin


    Klingt bescheuert, ist auch bescheuert, aber Hauptsache mir machts Spaß =)

    Ich hab nun mal mit dem Medicus begonnen.
    Ist aber eher so als Lückenfüller gedacht, da ich im Moment kein Buch daheim habe, was mich superdoll interessiert.
    Aber bisher is der Medicus echt net schlecht. Nur fehlt mir mal wieder wie immer die Zeit :/

    Diesen Monat waren es bei mir mal wieder etwas mehr als sonst. Lag wohl an den Ferien.


    Death of a Salesman - Arthur Miller --
    War für die Schule. Ich fands zwar teilweise interessant, aber die ganzen Diskussionen haben natürlich wieder alles kaputt gemacht.


    Illuminati - Dan Brown ++
    total klasse!


    Das Marmorbild - Joseph von Eichendorff 0
    ebenfalls für die Schule


    Die Nebel von Avalon +
    endlich bin ich fertig *g* war insgesamt aber ganz ok


    Das Schloss Dürande - Joseph von Eichendorff 0

    Ich bin gerade an meinem Führerschein dran.
    Bald hab ich Theorieprüfung, deswegen bin ich in letzter Zeit auch sehr viel am Lernen. Zum Glück klappt es mittlerweile schon ganz gut. Schaffe die meisten Bögen mit 0-4 Fehlerpunkten *freu*


    Mit der Praxis ist das bei mir so eine Sache. Am Anfang wollte ich überhaupt nicht fahren.. naja überhaupt nicht ist übertrieben, ich hatte eher ein bisschen Angst davor. Doch dann hab ich mich irgendwann überwunden (mein Ziel ist ja der Führerschein und ohne Praxis ist das schlecht machbar ;) ) und mittlerweile machts schon richtig Spaß.


    Obwohl... ich hab lange gebraucht bis ich den Dreh einigermaßen raushatte.
    In der 7. Stunde hat mein Fahrlehrer zu mir gemeint: "In der ersten Fahrstunde bist du, dafür dass es das erste Mal war, so toll gefahren. Aber irgendwie bist du bei dem Niveau geblieben." ....sehr motivierend...
    Hatte auch Fahrstunden wo ich gewiss 10mal abgewürgt hab und gedacht hab: "Oh, oh die Leute hinter mir verfluchen mich bestimmt schon..."
    Zum Glück klappt es mittlerweile schon viiieel besser =) Hoffe natürlich, dass es in der Prüfung auch gut klappt *g*

    Bin im Moment ein bisschen auf Entdeckungsreise im Forum (weil ich durch Ferien mehr Zeit hab =) ).
    Und gleich werd ich mich wohl oder übel meinen Fahrschulfragebögen widmen müssen :/ Mag gar nich...
    Aber naja, Augen zu und durch! Will ja die Prüfung bestehen *g*

    Da ich im Moment nichts "Besseres" zur Verfügung habe, lese ich ein wenig in den Nebeln von Avalon weiter. Ja es ist nicht wirklich mein Lieblingsbuch, aber ich habe auch schon schlechteres gelesen ;) Irgendwann werd ich ja wohl auch dieses (lange!) Buch fertig haben *g*

    Ich habe nun mit "Illuminati" begonnen.
    Bisher finde ich es ganz gut und interessant (nur manchmal ein bisschen eklig, bin da ein wenig empfindlich *g*).
    Ich hoffe das wird mal wieder ein richtig gutes Buch (darf man ja hoffen, nachdem es so lange ganz oben in den Bestsellerlisten war ;) )

    Ich habe gerade "Don Carlos" beendet.
    Das musste ich für die Schule lesen.
    Thematisch fand ich es eigentlich sehr interessant und teilweise sogar spannend ;)
    Ich fand es aber ein wenig schwer zu lesen (da alles ja in fünfhebigen Jamben verfasst ist) und hatte deswegen stellenweise auch Probleme beim Verstehen des Inhalts ("Welcher Brief war von/an wen? und wo isser nu gelandet?"). Trotzdem wird in diesem Werk deutlich, was für ein Sprachkünstler Schiller war.

    Nachdem ich "Mrs Dalloway" gestern beendet habe, hab ich mir dieses Buch geschnappt.


    Liest sich total einfach. Ich hab jetzt schon über die Hälfte gelesen (ca. 1 1/2 h). Und ist auch superinteressant! Ich würde es (bisher) auf jeden Fall weiterempfehlen.
    Ich glaube das Buch bekommt in meiner Liste auch ein Kreuzchen, was heißt, dass es ein besonders gutes Buch ist, was man auch getrost mehrmals lesen kann.

    Ich lese schon seit Montag dieses Buch hier(deshalb auch fast fertig*g*).


    Es ist ganz gut geschrieben (Satzbau etc.). Es ist zwar nicht gerade spannend, aber trotzdem interessant! Aber ich kann darin einfach nicht viel am Stück lesen. Dafür ist es dann doch zu schwer (zumindest für mich) um mit voller Aufmerksamkeit dabei zu bleiben.
    Aber auf jeden Fall empfehlenswert!

    In der 10. Klasse hatten wir im Kunstunterricht auch die Aufgabe gestellt bekommen Bilder aufzuräumen.


    Bevor der Lehrer uns das aber gesagt hatte, hatte er uns gebeten Bilder (möglichst von berühmten Malern) mitzubringen. Da keiner wusste was die Aufgabe sein wird, hatten wir einen bunten Mix an Bildern.


    Als unser Lehrer dann die Aufgabe "verkündete", schauten manche schon echt verzweifelt auf ihr Bild.
    Darunter auch ich.


    Ich meine, wie räumt man "Die Erschaffung des Adam" von Michelangelo auf??


    Aber es ist eigentlich ganz interessant sich darüber Gedanken zu machen, wie man selbst ein Bild aufräumen würde.

    Mein SUB liegt bei ca. 30 Büchern (+- 3)


    Dafür habe ich aber noch eine LUB (Liste) und die enthält im Moment so um die 250 Bücher. Es ist schon so, dass ich beinahe ein schlechtes Gewissen habe, wenn ich neue Bücher auf die Liste schreibe *g* (noch schlimmer ist es aber, wenn ich gute Bücher nicht aufschreibe und sie dann vergesse :wow )


    Mein Ziel ist es nämlich, die Liste mal ganz abzuarbeiten. Unmöglich natürlich, weil immer mehr dazukommen als ich weglese.
    Das gute an der Liste is, dass ich, wenn ich Bücher kaufe, eigentlich immer eins (oder mehrere ;) ) von der Liste kaufe und dann nicht so ein schlechtes Gewissen habe, sondern mir sagen kann "Trägt ja alles zum abarbeiten der Liste bei."


    Trotzdem finde ich, dass ich der Suchtklinik mal einen Besuch abstatten sollte (allein der Gesellschaft wegen *g*).

    Ich lese im Moment das Buch. Hatte unser Englischlehrer empfohlen, deshalb les ichs natürlich auf Englisch *g*
    Vom Verständnis her ist es relativ einfach, aber schwerer als z.B Harry Potter, wie ich finde.