Beiträge von snowall

    Dracas- Ulrike Schweikert


    Die Autorin: (ihrer HP entnommen)


    Am 28. November 1966 wurde ich in Schwäbisch Hall geboren und verbrachte meine Kindheit und Schulzeit in der liebenswerten, verschlafenen Kleinstadt im Fränkisch-Hohenlohischen Meine Leidenschaft galt den Naturwissenschaften, vor allem der Geologie. Gleich nach dem Abitur ließ ich das Landleben hinter mir. Eine Banklehre in Stuttgart brachte mir zwar ein wenig Unabhängigkeit, doch zumindest in beruflicher Sicht keine Zufriedenheit. Die konnte auch die Stelle als Wertpapierhändlerin, die ich zwei Jahre später bekam, nicht dauerhaft ändern. Ich begann mich in meiner Freizeit immer intensiver an der Schreibmaschine oder auf dem Zeichenblock auszutoben, schrieb Reisereportagen, Kurzgeschichten und Gedichte, malte Aquarelle und ganze Wände mit Acrylfarben voll. Nach sechs Jahren Bankgeschäft hatte ich 1992 endgültig genug.


    Meine Meinung:


    Ich muss zugeben, dass ich nach Nosferas wahrscheinlich nicht weitergelesen hätte, wenn nicht auch schon Lycana zuhause gestanden wäre. Gerade bei Buchreihen fängt es ja oft gut an und wird dann immer schlechter. Bei den „Erben der Nacht“ ist es, zumindest für mich, völlig anders. Hatten mich Lycana und Pyras doch noch überzeugt weiterzulesen, bringt mich jetzt Dracas dazu, den nächsten Teil herbeizusehnen. Aber jetzt zur eigentlichen Geschichte, die im Wien des 19. Jahrhunderts mit wundervollen Bällen in prächtigen Palais und der feinen Wiener Gesellschaft spielt.:


    Die Erben sind älter und reifer geworden, aber wie zu erwarten war, natürlich nicht alle. Ivy hat es in ihrem Kinderkörper nun immer schwerer ihr Geheimnis zu verbergen. Aber das ist nicht ihr einziges Problem.


    In Dracas lösen sich viele Handlungsstränge auf, die in den vorherigen Bänden vorbereitet wurden. So erfährt man, wer die Angreifer in Irland waren und was es mit dem mächtigen Schatten auf sich hat, der Ivy verfolgt.
    Die Freundschaft von Luciano, Alisa, Franz- Leopold und Ivy wird auf eine harte Probe gestellt und auch in Sachen Liebe entwickelt sich so einiges bei den Erben.
    Natürlich dürfen auch Bram Stoker, Latona und Van Helsing nicht fehlen, die in Dracas nun einen aktiveren Part bekommen. Besonders positiv fand ich Latona. In den Bänden vorher hat sie mich immer tierisch genervt und ich war wirklich versucht die Passagen mit ihr zu überblättern, aber in Dracas wurde sie mir fast ein wenig sympathisch. :lache
    Auf einige Charaktere wie Malcolm und Oscar Wilde muss man in diesem Band leider verzichten, aber dafür werden neue Charaktere eingeführt.
    Insgesamt hat es mir sehr gut gefallen und das nicht zuletzt wegen der eleganten Atmosphäre Wiens. Die Charaktere sind reifer geworden, die Handlung rasanter und die Geschichte etwas düsterer.


    Fazit: Von mir gibt es 9 Punkte (aber nur weil ich hoffe, dass die nächsten Bände noch besser werden und ich noch etwas Spielraum brauche:grin)

    Bisher ist es ganz nett zu lesen, aber es gibt eine Sache die wirklich nervt: Die Charaktere ähneln den Personen in den Mortal Instruments einfach zu sehr. Die Autorin hat zwar versucht, das ganze auszugleichen, indem sie Ihnen ein gegensätzliches Aussehen verpasst hat, aber eigentlich hilft das auch nicht.


    Kurzbeschreibung(amazon)
    Magic is dangerous—but love is more dangerous still.


    When sixteen-year-old Tessa Gray crosses the ocean to find her brother, her destination is England, the time is the reign of Queen Victoria, and something terrifying is waiting for her in London's Downworld, where vampires, warlocks and other supernatural folk stalk the gaslit streets. Only the Shadowhunters, warriors dedicated to ridding the world of demons, keep order amidst the chaos.


    Kidnapped by the mysterious Dark Sisters, members of a secret organization called The Pandemonium Club, Tessa soon learns that she herself is a Downworlder with a rare ability: the power to transform, at will, into another person. What’s more, the Magister, the shadowy figure who runs the Club, will stop at nothing to claim Tessa's power for his own.


    Friendless and hunted, Tessa takes refuge with the Shadowhunters of the London Institute, who swear to find her brother if she will use her power to help them. She soon finds herself fascinated by—and torn between—two best friends: James, whose fragile beauty hides a deadly secret, and blue-eyed Will, whose caustic wit and volatile moods keep everyone in his life at arm's length . . . everyone, that is, but Tessa. As their search draws them deep into the heart of an arcane plot that threatens to destroy the Shadowhunters, Tessa realizes that she may need to choose between saving her brother and helping her new friends save the world. . . . and that love may be the most dangerous magic of all.
    Alle Produktbeschreibungen

    Neben einigen anderen Büchern die ich angefangen hab, lese ich das hier und finde es super. Bisher gefällt es mir sogar besser als die Vorgängerbände. :grin


    Kurzbeschreibung
    Wiener Blut und Transsilvanische Verschwörung


    Mit Wiener Blut und Walzerklängen beginnt das vierte Jahr auf der Akademie der Vampire. Aus ganz Europa sind die Erben der Nacht gekommen, um von den Dracas die Kunst des Gedankenlesens zu erlernen. Doch noch einer ist auf dunklen Schwingen nach Wien gereist: Dracula, gestürzter Vater aller Vampire. Mit Ivys Blut will er den Untergang seiner ungehorsamen Kinder besiegeln. Um Ivy zu retten, folgen die jungen Erben Dracula bis nach Transsilvanien. Doch sind sie stark genug für das absolut Böse?

    Ich hab auch mal eine kurze Frage. Ich suche eine externe Festplatte für mein MacBook, hab aber gehört, dass man nicht alle nutzen kann. Die Time Capsule ist mir zu teuer, habt ihr mit anderen externen Festplatten gute Erfahrungen gemacht? :wave

    Die Vorgänger fand ich gut, jedoch nicht überragend und ich muss zugeben, dass ich schon wieder fast vergessen hätte, dass im September Dracas herauskommt. Aber jetzt hat mich die blöde Leseprobe angefixt und ich kanns kaum erwarten :grin


    Kurzbeschreibung
    Wiener Blut und Transsilvanische Verschwörung


    Mit Wiener Blut und Walzerklängen beginnt das vierte Jahr auf der Akademie der Vampire. Aus ganz Europa sind die Erben der Nacht gekommen, um von den Dracas die Kunst des Gedankenlesens zu erlernen. Doch noch einer ist auf dunklen Schwingen nach Wien gereist: Dracula, gestürzter Vater aller Vampire. Mit Ivys Blut will er den Untergang seiner ungehorsamen Kinder besiegeln. Um Ivy zu retten, folgen die jungen Erben Dracula bis nach Transsilvanien. Doch sind sie stark genug für das absolut Böse?

    Leider ist dieses Hörbuch ja nur ein kurzes Vergnügen und reicht wahrscheinlich nicht mal die ganze Bügelwäsche hindurch, aber Sherlock mit seiner Kombinationationgabe macht trotzdem Spaß. :grin


    Arthur Conan Doyle- Sherlock Holmes. Eine Frage der Identität
    Sprecher:Robert Atzorn



    Kurzbeschreibung (amazon)


    Miss Mary Sutherland wendet sich an Sherlock Holmes. Ihr Verlobter ist kurz vor der Hochzeit spurlos verschwunden. Wurde er ermordet? Mit gewohnter Brillanz deckt Holmes ein groß angelegtes Komplott auf Mühelos schlüpft Tatort-Kommissar Robert Atzorn in die Rolle des berühmten Meisterdetektivs und ermittelt mit ebenso viel Scharfsinn wie Charme. Seine Lesung dieses Miträtsel-Abenteuers wird zum Hörvergnügen voller Spannung und Amüsement.

    Skulduggery Pleasant- Derek Landy


    Kurzbeschreibung (Amazon):


    Skulduggery ist ein Skelett - und gleichzeitig wohl der ungewöhnlichste Detektiv der Literaturgeschichte. Er erscheint verhüllt mit einem langen Mantel und Schal auf der Beerdigung des Schriftstellers Gordon Edgley. Und als der Anwalt bei der Testamentseröffnung verkündet, dass Edgleys Nichte Stephanie das gesamte Vermögen erbt, ist Skulduggery ebenfalls anwesend - der Beginn eines haarsträubenden Abenteuers. Das Skelett führt Stephanie in eine Welt voller Magie. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, was es wirklich mit dem Tod des Onkels auf sich hat. Autor Derek Landy könnte einer der ganz großen Stars werden, denn "Skulduggery Pleasant" macht Lust auf mehr. Das Buch ist schräg und schrill, sarkastisch und überzogen, Fantasy und Detektivgeschichte. Kurzum: gnadenlos unterhaltsam.




    edit: die ISBN hat nicht funktioniert.

    Aber, sei es nun aus Neugier, sei es, weil er sich eines Tages in der Nähe der Upper Wimpole Street befand- Alverstoke machte Miss Merriville seine Aufwartung.


    Heiratsmarkt- Georgette Heyer

    Queedin  
    Herzlichen Glückwunsch zu so vorbildlichen Katzen. Ich bin neidisch.


    Ich war auch gerade mit unserem Kater Gary beim Tierarzt zum alljährlichen Impfen und hab 60 Euro für Tollwut, Katzenschnupfen, Katzenseuche, Katzenleukose bezahlt. Ist das eigentlich in der Norm? Eine Bekannte meinte, dass unser Tierarzt eher teuer ist, einen Vergleichspreis konnte sie mir aber auch nicht nennen.


    Der Tierarzt- Besuch war wie immer anstrengend. Zuerst brach mal wieder Panik aus als er die Transportbox sah, dann hat er die ganzen zwanzig Minuten auf dem Weg zum Tierarzt geschrien wie am Spieß und jetzt nachdem er wieder befreit ist, sieht er mich an als wäre ich ein Monster. :-(.