Also das erste Buch habe ich gelesen und war danach tagelang wie "benebelt" d. h. im Kopf immer nur damit beschäftigt. Hat mir gefallen, dieser Zustand 
Band 2 war an einem Abend gelesen, Band 3 und 4 dauerten schon länger (fand ich nicht mehr so prickelnd).
Aber ich mag die Reihe sehr. Nur Reneesme hätte nicht sein müssen *würg*
Ich habe mich aber nie mit Bella identifiziert (glaube, aus dem Altern bin ich dicke heraus)
Wenn ich sagen müsste, wieso ich die Reihe so mag...tja, man wird ja wohl mal vier Bücher lang schmachten dürfen, Edward wird ja nun wirklich als hinreißend beschrieben 
Außerdem mag ich Vampire einfach, das sind für mich von den mysteriösen Lebewesen die Interessantesten.
Dann mag ich auch Jacob sehr gerne, Werwölfe sind eben auch toll.
Wie man merkt, auf Bella habe ich scheinbar gar nicht so sehr geachtet.
Allerdings haben die Bücher bei mir auch etwas absolut Gegensätzliches bewirkt: ich gehe nämlich seitdem immer naserümpfend an den Büchern vorbei, die ebenfalls Vampire zum Thema haben. Manche sehen ja vom Cover-Stil her auch noch ähnlich aus. Und inzwischen kann ich Vampir-Bücher einfach nicht mehr sehen. Auch wenn es sicher nicht stimmt, denke ich, dass an die "Biss" - Reihe keine andere so schnell heranreichen wird (für mich).
Es war sicher klar, dass viele Autoren nun auch ein Stück vom Kuchen abhaben wollen, aber das ist inzwischen einfach zu viel.
Das ist wie mit Harry Potter, ich liebe die Bücher. Parallel dazu kamen immer neue Bücher raus um zauberer, Zaubererinternate etc. und ich konnte es schließlich nicht mehr sehen.