Beiträge von merveille

    Ganz spontan fällt mir da Anna Göldin (geschrieben von Eveline Hasler) ein, aber ich glaube dieses Buch thematisiert eher den letzen Hexenprozess, der in Europa statt fand.


    Ich habe vor langer Zeit mal den Film gesehen, das Buch aber leider noch nicht gelesen.

    Ich habe dieses Buch erst gerade letzte Woche gelesen und ich war begeistert. Nach langer Zeit habe ich mich wieder einmal an einen Krimi gewagt und die Entscheidung nicht bereut. Vor allem der Ort (Kiruna in Lappland) wo sich der Krimi abspielt, gefällt mir sehr gut und ist eine super Szene für die ganze Geschichte (meiner Meinung nach).
    Auch die Verbindung von Rebeckas Vergangenheit mit der Geschichte fand ich sehr gelungen.


    Schade habe ich den Film verpasst :-(
    Ich werde mir aber auf jeden Fall die anderen Fälle von Rebecka Martinsson besorgen!

    Ich lese zwischen durch immer wieder mal ein englisches Buch, damit die Sprache nicht ganz in Vergessenheit gerät. Ich finde, das Lesen eignet sich sehr gut dafür (deshalb lese ich auch französische, dänische und spanische Bücher, obwohl dies seltener vorkommt, weil es ein bisschen anstrengend ist).


    Zurzeit lese ich The Magician's Apprentice von Trudi Canavan.

    Zitat

    Original von Bell


    Ein Buch einer deutschsprachigen Autorin auf Englisch, also in eine andere Sprache übersetzt, lesen - wie soll es dadurch besser werden?


    Jaaa es ist vielleicht ein bisschen merkwürdig. Herr der Diebe (The Thief Lord) von Cornelia Funke habe ich auch als Übung in Englisch gelesen und es hat mir eigentlich ganz gut gefallen.
    Da ich eigentlich schon ein bisschen neugierig auf die Geschichte von Tintenherz bin, würde ich es deshalb auch in Englisch lesen und hoffen, dass ich da die Sprache besser mag.

    Ich lese auch sehr langsam, was wie ich kürzlich herausgefunden habe, wahrscheinlich an meiner Konzentration liegt. Ich kann mich seit einiger Zeit nicht mehr lange auf etwas konzentrieren und das kostet mich einiges an Nerven und Zeit. Zum Beispiel muss ich beim Lesen oft wieder beim letzten Absatz anfangen und noch mal durchlesen, aber richtig mühsam war es dann bei den Hausaufgaben, weil ich einfach doppelt so lange brauchte als meine Kollegen.


    Jetzt fällt es mir langsam leichter mich zu konzentrieren (vor allem bei eher leichten Texten) und deshalb komme ich nun auch beim Lesen schneller voran und ich habe viel mehr Spass daran :-)


    Zitat

    Original von Bones
    Wenn ihr durch ein Buch "fegt", dann müsste euch das doch wie ein Film, den man im Schnellvorlauf schaut, vorkommen oder? Ist das nicht total anstrengend? Ich kann mir das gar nicht vorstellen... ?(


    Als Kind habe ich auch sehr schnell gelesen (an einem Sonntag las ich 2-3 Bücher) und für mich war das absolut nicht anstregend. Es hat mir jede Menge Spass gemacht, dass ich so viel in kurzer Zeit lesen konnte. Für mich war das immer wieder ein Eintauchen in eine andere Welt. Irgendwie konnte ich da die Geschichte richtig intensiv miterleben... Hmm ist irgendwie ein bisschen schwierig zu erklären.

    Ich würde auch ganz gerne mitlesen, wenn das möglich ist :-).


    Ich habe bis jetzt nur Stolz und Vorurteil gelesen und ich liebe es, deshalb wollte ich schon lange mal die anderen Romane von Jane Austen in Angriff nehmen. Hat bis jetzt leider noch nicht geklappt.

    Danke danke für das herzliche Willkommen :-)


    Zurzeit lese ich gerad Eragon - Der Auftrag des Ältesten (der 2. Band).


    Ich habe ein bisschen in die verschiedenen Leserundenvorschläge reingeschaut und das eine oder andere fand ich noch spannend, aber ich hab dann gedacht, dass ich wohl erst ein bisschen warte, da ich nicht weiss wie viel Zeit mir noch zum Lesen bleibt, wenn ich am Montag mein Studentenleben beginne. ;-)

    Hallöchen miteinander! :wave


    Seit einigen Tagen schon lese ich hier im Forum ein bisschen mit und ich muss sagen ich finde es SUPER! Deshalb habe ich mich dazu durchgerungen mich hier anzumelden, obwohl ich mich in Foren sehr schnell verloren fühle (ist aber hoffentlich nur am Anfang so und wird sich bald ändern).


    Ich bin 20 Jahre alt, komme aus der Schweiz und habe das Lesen wieder für mich entdeckt (da ich viel für die Schule lesen musste, hatte ich eine Weile genug davon, bin aber froh das diese kleine "Pause" vorüber ist). :-)
    Zurzeit lese ich sehr gerne Fantasybücher und muss noch eingestehen, dass ich eine seeeeeehr laaaangsaaaame Leserin bin. Falls jemand ein Tipp hat woran das liegen könnte, bitte bei mir melden. :help


    Ich werde mich wohl bald einer Leserunde anschliessen, da ich das schon immer mal ausprobieren wollte :grin


    So genug von mir. Wie geht es euch? :-]