an euch für die tolle Hilfe/Tipps.
Ich konnte mich immer noch nicht entscheiden, ob ich eben die Bücher gebraucht bei Amazon kaufe (habe ich eben noch nie gemacht *schäm*) oder ob ich mir die rote Ausgabe mit den dünnen Seiten kaufen soll (hätte noch einen Gutschein für einen Online-Einkauf bei Thalia). Da die LR aber bald beginnt, wird die Entscheidung in den nächsten Tagen fallen. Sicher aber vor dem 15.2., ich möchte im Falle des Falles ja vom tieferen Preis profitieren (ausserdem möchte ich zu diesem Zeitpunkt schon am lesen sein :grin)
Beiträge von merveille
-
-
Ob gebunden oder als TB ist mir eigentlich egal. Ich möchte einfach eine Carroux-Übersetzung haben. Ich habe ein bisschen gegoogelt und da direkte Vergleiche der beiden Übersetzungen gefunden und die von Carroux sagt mir da viel mehr zu, als die von Krege (was ja hier auch schon angesprochen wurde ;-))
Ich würde es eigentlich auch ganz gerne auf englisch lesen, aber ich habe das Gefühl, dass es mir nach kurzer Zeit verleiden würde...
-
Zitat
Original von Fuchur
ich auch.. das wird wohl was ganz anderes als Lady Susan..
Ja aber zum "Aufwärmen" hat es sich richtig gut geeignet und es hat bei mir definitiv die Lust auf mehr Austen-Lektüre geweckt.
Ich freue mich so auf den 2.1., es ist unglaublich
-
Ich bin auch ganz gerne wieder dabei!
Bin richtig gespannt auf Verstand und Gefühl -
Zitat
Original von Fuchur
Die Ausgabe hatte ich in der Buchhandlung mal in den Händen und natürlich ist sie relativ dick und schwer, aber es könnte fürs Bett noch gerade so reichen.
Die Seiten sind sehr fein (dünn) und es gibt ein hübsches Lesebändchen.
Allerdings sind die Seiten an der Seite rot eingefärbt, damit das ganze Buch von außen rot aussieht. Das mag ich persönlich nicht so gern, ist aber Geschmackssache. Bin mal gespannt, wie du dich entscheidest.Die einzelnen Ausgaben der Carroux Übersetzung neu zu kaufen, ist ja auch ganz schön teuer. Ich hab mir vor einiger Zeit alte Taschenbücher bei Ebay ersteigert.
Hmm... Ich habe befürchtet, dass es sehr dick und schwer sein wird. Bin nämlich nicht so ein Fan von Sammelbänder (so à la alles in einem). Auch das die Seiten sehr dünn sind gefällt mir weniger. Ich muss es mir wohl noch ein bisschen überlegen...
-
Ich dursuche gerade das Inet nach einer Ausgabe, die ich mir kaufen könnte. Da ich hier im Fred gelesen habe, dass die Übersetzung von Carroux zu empfehlen ist, bin ich auf diese Ausgabe gestossen.
Kennt das jemand? Ist es zu empfehlen?
-
Danke melmarsmile (ich hoffe doch, ich liege richtig)
Ich freue mich super doll über den Thriller und der Weihnachtsmann ist ja auch so süss! Auch für meinen süssen Zahn wurde vorgesorgt...
-
Zitat
Original von Red Gun
meine Angewohnheit ist das ich meistens immer noch ein weiteres Buch anfange obwohl ich schon drei zuende lesen müsste.Oh ja das kenne ich nur zu gut. Ich muss immer etwa 3 Bücher angefangen haben, damit ich je nach Laune aussuchen kann in welchem ich gerade lesen möchte.
Meine Kollegin hat einmal gesagt, für sie sei es das schönste, wenn sie ein Buch beendet hat, aber ich finde es immer viel schöner ein neues Buch anzufangen. Ein Ende ist für mich immer zu sehr mit Abschied verbunden.ZitatOriginal von calliopi
Das kann und mache ich auch
. Was soll man denn sonst in der Zeit machen :gruebel:rofl. .
Hihihi ich mache das auch. Ganz früher ging ich sogar noch weiter und habe mich immer im Badezimmer versteck um dort in Ruhe zu lesen ohne von meiner kleinen Schwester genervt zu werden.
-
@ DraperDoyle: Ich kann dich total gut verstehen. Ist zwar eine andere Situation, aber ich musste doch heute auf der Arbeit wirklich einem Jungen dreimal sein Spielzeug aus dem Aquarium fischen und die Eltern ignorierten es einfach... Sie sagten nicht einmal Danke! Dann kam seine Schwester natürlich auf die Idee ihre Serviette an die Fische zu verfüttern...
Aber ich bin gerade genervt, weil ich erfahren habe, dass ich am Silvesterabend arbeiten muss, obwohl ich schon letzes Jahr gearbeitet habe und auch jetzt an Weihnachten arbeite
-
Zitat
Original von kero-chan
So, nun habe ich soeben den ersten Abschnitt fertig gelesen und bin nach wie vor begeistert.Frederica tut mir jedoch etwas leid. Sie scheint einfach viel zu ruhig und schüchtern zu sein, als dass die gegen Susan und eigentlich auch alle anderen ankommen könnte. Ein Brief von ihr wäre wirklich sehr schön, so würde man auch ihre Sicht der Dinge einmal erfahren, aber ich glaube auch kaum, dass es einen geben wird. Na ja, mal schauen, wie es in Abschnitt 2 weiter geht.
Genau das habe ich auch immer gedacht und wurde dann noch überrascht
-
Wow solch ein schöner Thread!! Ich liebe den Winter.
Leider ist es hier noch nicht weiss, aber es wurde für heute Schnee gemeldet und ich warte jetzt den ganzen Tag vor dem Fenster bis die Flocken fallenOk, vielleicht doch nicht...
Übrigens, sehr schöne Bilder die von euch reingestellt wurden!
-
Wenn ich im Zug lese, dann muss ich immer Musik vom MP3-Player hören, da ich sonst den Gesprächen von anderen Menschen lausche und mich nicht aufs Buch konzentrieren kann (manchmal sind diese Gespräche aber ganz schön spannend :rofl).
Zuhause muss es schon immer sehr gemütlich sein, das heisst entweder im Bett, in der Badewanne, aufm Sofa, im Liegestuhl, in der Hängematte...
Knabbern beim Lesen kann ich nicht, aber es muss immer etwas zu Trinken bereitstehen. Jetzt im Winter ist das meist Tee mit Honig (leider wird der aber immer so schnell kalt). -
Ich habe auch das Gefühl, dass ich nicht alles richtig verstanden habe. Ein Beispiel wäre da die ganze "Mainwaring-Affäre".
Ich konnte heute wieder einen Schritt nach vorwärts kommen und habe jetzt bis Brief 25 gelesen. Mich fasziniert Lady Susans Charakter je länger je mehr. Sie schaltet und waltet wie es ihr gerade passt und nimmt nicht gross Rücksicht auf die Gefühle ihrer Mitmenschen.
Bin gespannt, wie es weiter geht...
-
Zitat
Original von AnjaBellaEdward
Ja mich stört das auch ein wenig das man nie weiß wie viel zeit zwischen jedem Brief vergangen ist. Ich habe jetzt bis Brief 17 gelesen und mir ist Reginald sehr sympathischDoch Catherine finde ich dermaßen nervig und unsympathisch
Also ich finde Catherine geht noch, ich rege mich im Moment eher über Lady Susan auf. Sie ist so... hmm mir fehlt gerade kein passendes Wort ein. Sie möchte einfach, dass alle nach ihrer Pfeife tanzen.
Aber die arme Frederica tut mir so leid. Sie wird von ihrer Mutter so unfair behandelt und nicht ernst genommen und traut nicht mal mit ihr zu reden.Ich bin jetzt bei Brief 20 angelangt und bin gespannt wie es weiter geht
-
Ich würde auch gerne mitlesen.
Ich hab mich noch nie wirklich an diese Bücher rangetraut, obwohl sie mir immer wärmstens empfohlen werdenDas Datum für das erste Buch passt mir super und bin da ganz sicher dabei, ob ich dann aber beim 2. und 3. Buch auch dabei sein kann, kommt ganz auf die Zeit drauf an.
-
Ist ja witzig, ich habe es mir nämlich gerade erst vorgenommen alle 3 Bücher nochmals zu lesen, bevor ich den letzten Band lese (ich habe Angst vor dem absoluten Ende).
Das erste hab ich erst gerade gelesen, wäre da also eher passiv dabei, aber bei den anderen würde ich sehr gerne mitlesen. -
Ich habe jetzt auch die ersten 7 Briefe gelesen.
Da ich das Original lese, hatte ich befürchtet, dass ich Schwierigkeiten mit dem Schreibstil haben würde, aber wie sich herausgestellt hat ist dieser sehr angenehm und amüsant.Ich musste bis jetzt am meisten darüber schmunzeln wie Lady Susan ihrer Freundin beschrieben hat, dass sie sich mithilfe ihres Neffen mit ihrer Schwägerin besser anfreunden will. Find ich also ganz schön berechnend.
ZitatI mean to win my sister-in-law's heart through the children (...)
Im nächsten Brief schrieb dann die Schwägerin, dass sie auf Lady Susan hereinfallen würde, wenn man sie nicht besser kennen würde. Aber sie kennt sie ja gar nicht wirklich, nur durch all die Gerüchte... Naja ich find das irgendwie spannend und doch so wahr.
Hier noch die Stelle:
Zitat(...)Unfortunately, one knows her too well.
Edit: Ich glaube ich lese doch nicht das Original, aber es ist auf jeden Fall in englischer Sprache
Stört es eigentlich auch noch jemanden, dass nicht geschrieben ist, wann die Briefe geschrieben werden? -
Wirklich? Das tönt ja zu schön um wahr zu sein...
Vielen dank für die Infos ottifanta
-
Mich würde mal interessieren, ob hier jemand zwei Ipods benutzt. Einen für die Musik und den anderen für Hörbücher.
Ich habe einen Ipod nano 2. Generation mit 4 GB, der jetzt wirklich zu wenig Platz für meine Musik hat und deshalb möchte ich mir einen mit 8 GB oder 16 GB kaufen (bzw. auf Weihnachten schenken ;-)). Da mein alter Ipod aber immer noch einwandfrei funktioniert, hab ich mir gedacht, dass ich ihn für Hörbücher nutzen könnte.
Ich weiss jetzt nur nicht, ob das auch mit dem Itunes funktionieren würde. Ich habe ja nur eine Mediathek und möchte sie eigentlich auf zwei Geräte aufteilen. Weil ich eigentlich mit dem Ipod recht zufrieden bin, möchte ich nicht unbedingt auf andere MP3-Player umstellen (da ich nicht mal wüsste wie das dann funktionieren würde)Hat hier vielleicht jemand eine Ahnung davon?
-
...weil ich abends immer total müde, sobald ich aber im Bett liege, wieder hellwach bin und nicht einschlafen kann...