Dean Koontz ist ein absolut toller Schriftsteller, wie ich finde. In vielerlei Hinsicht schlägt er Steven King. Ist natürlich alles Geschmacks- und Ansichtssache. Ist also nur meine persöhnliche Meinung. Ich habe schon an die 20 Bücher von ihm gelesen und kann nur sagen Cool. Bis auf eines fand ich alle absolute Spitze. Die meisten habe ich auf Flohmärkten bekommen.
Viel Spaß beim Lesen.
Beiträge von Blume
-
-
Zitat
Original von SubstantiaNigra
Ich hab grad mit meiner Mom telefoniert, Zitat: "Bringt ne Klappbox mit, für die Bücher..."
Argh, und dabei schrumpfte mein SuB doch grad so schönHuhuuuu...Laß die Klappbox trotzdem füllen und schick sie dann zu mir...oder noch besser...schenk mir Deine Mom...*lach*...
Ich wünschte ich hätte so eine "gebefreudige Family...
Viel spaß beim schmöckern. -
Ich befinde mich in Moskau. Es ist das Jahr 1833. Ich erzähle meinen freunden von meiner ersten großen Liebe...
*Leider hat dieses alte Buch keine ISBN-Nr...
"Erste Liebe" heißt es.
*Habe im Net eine ISBN-Nr gefunden, wenn auch das Cuver ganz anders aussieht als meines. Egal...
-
Huiii...10 Bücher auf einmal? Das ist heftig...aber nu...wenn Du dabei die Übersicht nicht verlierst...?!?
Ich lese höchstens 2 nebeneinander her...und meistens lese ich dann doch erst das eine und dann das andere zu Ende. -
Auch ich nehme immer die Umschläge ab! Mag keine Knicke und Risse dort drin haben...sieht schäbig aus und muß nicht sein! Mit Büchern samt Umschlägen sollte man immer ordentlich umgehen, finde ich.
-
Postkarten sind auch gut...mein Paps hatte die Angewohnheit Geldscheinchen zu nehmen...tja, dass war immer ne Überraschung gewesen, wenn man dann altes Geld wiederfand, welches es schon gar nicht mehr gab...*schmunzel*...
-
Hmm...also bei mir ist es vom Buch abhängig bzw vom Inhalt. Je nachdem wie sehr ich "gefesselt" und mitgerissen werde. Wenn es ganz ok bis solala ist, dann brauche ich schon mal mehr als ne Woche. Ist es aber so richtig zum miterleben, dann brauche ich für ca. 400 Seiten auch nur mal nen Tag. Also ganz unterschiedlich und an einer zeit nicht fest zu setzen. Ich bin zwar ein sehr schneller Leser, aber ich möchte die Inhalte genießen können, von daher...
-
Mein Neid sei mit Dir...lach...lecker schmecker...den würde ich flach legen...in meinem Buch...natürlich...
Ach ja...ich nehme auch alles als Lesezeichen was gerade da ist, zur Zeit ist es eines von Thalia...nix aufregendes oder sowas...
-
Frank McCourt; Die Asche meiner Mutter; 2,4
Maureen Jennings; Das Mädchen im Schnee; 2,0
Rosamunde Pilcher; Ende eines Sommers; 2,2
Kathrin Tsainis; Dreißig Kilo in drei Tagen; 1,5
Susan Wiggs; Das Haus am Strand, 1,2 <----- Monatshighlight -
Ich bin auf der Suche nach verloren gegangenen Dingen und Menschen an einem Ort Namens "hier" gelandet und finde hier nicht mehr weg...
-
Hmm...ich bin auch in der Lesejury, aber bisher hatte ich leider noch nicht so viel Glück gehabt...aber nu...ich bin geduldig und warte einfach ab...ist ja nicht so das ich "Bücherarm" bin...
-
Hallöchen...ich bin zwar kein Profi oder besonders begabt, aber nu...mitmachen und versuchen möchte ich es auch mal...ich nehme den 16.12.09...werde wohl jetzt schon damit beginnen mir was feines einfallen zu lassen...ich freu mich drauf.
LG die Blume -
Huii..bei uns war mal wieder ein Flohmarkt gewesen und was passiert? Logisch...Bücher über Bücher landen in meiner GROßEN Tasche...
Mein Mann meint dazu nur...
Somit werden meine Stappel weiterhin nicht kleiner... -
Vielen Dank für eure Tips, werde aber als erstes das Hörbuch hören, denn so kann ich mich auf das Buch freuen, bzw auf die "Dinge", die auf der CD nicht vorhanden sind.
-
Für mich ist ein Buch dann nicht so pralle, wenn ich die Geschichte nicht "mit erleben" kann. Wenn ich etwas lese, egal was, dann möchte ich alles spüren bzw fühlen können. Sei es Wut, Trauer, Schadenfreude, Witz, Rache, Liebe und all das. Ich befinde mich dann quasi in dem geschriebenen. Wenn mir das nicht gelingt, dann schlage ich das Buch wieder zu und belasse es dabei.
Ich lese nicht nur, ich "bin" das Buch...weiß leider nicht so recht, wie ich mich sonst besser ausdrücken kann, aber ich denke ihr versteht mich schon, oder? -
Ich bin ein absoluter Nicholas Sparks Fan und besitze alle Bücher die bisher von ihm erschienen sind. Nun wollte mir meine Freundin eine Überraschung machen und hat mir ein Hörbuch von ihm geschenkt. Davon das Buch habe ich allerdings noch nicht gelesen. Nun stecke ich im Zwiespalt. Ist es besser erst das Hörbuch zu hören oder das Buch zu lesen. Habe ein wenig Bedenken, dass der Effekt ähnlich wie beim einem verfilmten Buch ist...meist enttäuschend also, weil entweder alles verdreht, verändert oder gar das meiste weggelassen wurde. Was meint ihr dazu, da viele von euch hier doch schon mehr Erfahrung mit Hörbüchern haben. Dieses ist nämlich mein erstes.
-
Auch ich wurde schon mal eins von dieser "fiesen" Unlust gepackt, es kommt immer wieder mal vor. Meistens deshalb weil ich nach der Arbeit zu müde bin und vorm TV einschlafe. Zum Lesen möchte ich konzerntriert sein um die "Geschichte" miterleben zu können, dass ist mir sehr wichtig.
-
Ich befinde mich in Irland. 30ziger - 40ziger Jahre...
-
Ich habe dieses Buch abgebrochen. Es war das erste mal, dass ich von einem Buch vonDean Koontz gelangweilt war.
Es sprach mich überhaupt nicht an, war mir zu Phantasielos...eigentlich ungewöhnlich für das was ich sonst gewohnt bin von ihm. Aber nu...alles geschmacksache, nicht wahr?!
-
*Grusel*...ich werde gerade Heimgesucht von einem Geist...