Beiträge von Nele Neuhaus

    Ich habe mir auch lange überlegt, wie die Geschichte für Auguste ausgehen soll. Das Gefängnis wollte ich ihr ersparen, und auch, wenn sie vielleicht Haftverschonung bekommen hätte, die U-Haft und den Prozess hätte sie durchstehen müssen. Deshalb diese Lösung - die mich übrigens auch beim Schreiben zu Tränen gerührt hat. So ging es mir zB auch bei "Unter Haien" bei der Szene mit Nick und Alex auf dem Friedhof...


    Pia stand schwer unter Druck gegen Ende der Ermittlungen und sie hatte - im Gegensatz zu euch - Auguste überhaupt nicht auf dem Zettel. Aber ihr müsst euch mal in sie hineinversetzen: Bodenstein von der Rolle, Behnke blöd wie immer, der Fund von Monikas Leiche, der Fund von Roberts Leiche, Henning und die Staatsanwältin, Christoph weit weg in Südafrika ... kein Wunder, dass sie Fehler macht, und das finde ich an ihr - wie auch an den anderen Figuren - so schön, weil menschlich. Auch Bodenstein irrt sich immer wieder mal, das gehört dazu. So, wie es uns im TV vorgegaukelt wird, ist es doch selten. Insofern durfte Pia den Fehler mit Auguste machen. Meistens liegt sie mit ihrem Bauchgefühl ja richtig.


    Was ist wirklich erstaunlich fand war, wie schnell ihr alle darauf gekommen seid, dass Marcus Nowak unschuldig ist, bzw. dass sein schlechtes Gewissen auf seine Homosexualität zurückzuführen ist. Wieso habt ihr das so schnell herausgefunden??? :gruebel


    Ich denke mal, das Verhältnis von Pia und Bodenstein ist durch die Ereignisse sehr viel persönlicher geworden, aber ich will auch nicht mit der Tür ins Haus fallen. Bodenstein ist eben ein eher distanzierter Mensch, und das angebotene "Du" schon ein Ritterschlag :-)


    Es freut mich, dass euch die Leserunde gefallen hat. Mir macht sie auch noch immer riesig Freude und ich mache euch jetzt mal ein Angebot, das ich allerdings noch mit meinem Verlag abklären muss: 5 Eulen würde ich gerne die Druckfahnen von Schneewittchen muss sterben vor Erscheinen zukommen lassen, bzw. das MS als PDF. Ich bin nämlich begeistert, wie sicher ihr Schwächen im Plot erkannt und analysiert habt.


    Also, wer vorab lesen möchte, bitte melden, am besten per PN.


    Liebe Grüße


    Nele

    Danke für Eure Komplimente!! Machen mich wirklich, wirklich glücklich! Danke!


    Ja, die Katharina Ehrmann ist die einzige Figur, die auch mich nicht ganz zufriedengestellt hat. Es gab im ursprünglichen Manuskript eine Erklärung, weshalb sie ihre ehemalige Busenfreundin Jutta so sehr hasst. Aber die ist dem lektorat zum Opfer gefallen und mir selbst fiel das eigentlich erst auf, als die/der erste Leser/in mich danach gefragt hat. :-(


    Aber ich glaube, dies ist wirklich das einzige etwas lose Ende bei den ganzen Handlungssträngen und Figuren ...

    Liebe Frankfurter Eulen,


    ich wäre echt gerne am 16. Januar nach Frankfurt gekommen, um euch
    zu treffen - zumal ich noch einen netten Hugendubel-Gutschein habe, der eingelöst werden muss! :-) Aber ich muss vormittags arbeiten und abends sind wir auf einen Geburtstag eingeladen, das wird dann doch alles etwas eng.
    ich wünsche euch auf jeden Fall viel Vergnügen und vielleicht klappt es ja wirklich im Frühsommer mit einer Schauplatzlesung im Taunus!


    Herzliche Grüße


    Eure


    Nele

    @ Rosenstolz: Was meinst du, weshalb ich mir soviele Verdächtige ausgedacht habe! :-) Selbst, wenn im Laufe der geschichte ordentlich "ausgedünnt" wird, bleiben noch immer genügend übrig! Hihi!


    @ Ina: Danke für dein Lob! :knuddel Schneewittchen soll auch bei vorablesen.de dabei sein, das hatte mein Verlag zumindest geplant. Und die Leserunde wird zeitnah im Juli stattfinden.

    @ dyke: Helmut heißt eigentlich Herrmann ...


    Sonst sag ich hier jetzt lieber erst mal nix mehr ... :-)


    @ Sabine: Ja, die Dr. Nicola Engel ist schön unsympathisch gelungen. Freut mich sehr, dass sie so rüberkommt. Volle Absicht. Um Behnkes probleme zu verstehen müsst ihr leider bis Schneewittchen warten.


    Und was die Markennamen aus dem anderen Thread angeht: ich finde, es verleiht dem ganzen Plot und der Handlung noch mehr scheinbare realität, wenn man sich im Geiste vorstellen kann, wo Pia genau in der Umstandsmodenabteilung landet und was sie danach isst. Soll keine Schleichwerbung sein und ich krieg auch kein Geld dafür ... ;-(
    Aber McD klingt dann echter, als ".. und gönnte sich als Belohnung ein Komplettmenü inklusive Pommes bei einem Fastfoodrestaurant ..." Oder?


    Ansonsten bewundere ich die Intensität, mit der ihr lest! Super! Es ist eine Freude, diese Leserunde zu begleiten!

    Ja, H & M. :-)


    So etwas ist mir doch tatsächlich mal passiert ... Hihi.


    Klar, ich warte gerne, bis ihr fertig gelesen habt und euch ein abschließendes Urteil bilden konntet.


    Viel Vergnügen noch!

    Ach ja: an dieser Stelle habe ich auch eine Bitte an euch, die ihr vielleicht nach Abschluss des Buches beantworten könnt, denn natürlich bin ich als Autorin neugierig darauf, wie meine Figuren rüberkommen.


    Welche Figur hat euch bei Tiefe Wunden am besten gefallen? Und warum?


    Und welche Figur hat euch überhaupt nicht gefallen? (Und warum?)


    Wie oft musstet ihr lachen/lächeln/grinsen - und warum?


    Haben die Figuren "Fleisch und Blut", d.h. könnt ihr sie euch richtig vorstellen oder bleiben sie "blass"?


    Und vielleicht habt ihr auch Lust zu raten, welche Figur mir selbst am meisten gefallen hat. Ich brauche nämlich in einem Plot immer eine Figur, die ich mag, ja, in die ich mich ein bisschen "verlieben" kann, damit ich Zugang zu der Geschichte und den Gefühlswelten meiner Figuren bekommen.


    Bitte schont mich nicht! Ich bin echt neugierig auf eure Meinungen, Vermutungen und Ansichten. DANKE! :-)

    @ beowulf


    Mein nächster Taunus-Krimi "Schneewittchen muss sterben" ist fertig und wird voraussichtlich im Juli 2010 erscheinen! Ullstein plant, es bei www.vorablesen.de schon zu präsentieren und es wird hier, bei den Eulen, eine ganz brandaktuelle Leserunde geben, auch im Juli.


    Ich habe dank euch auch gerade wieder Tiefe Wunden gelesen und bin soooo gespannt darauf, wie euch dann Schneewittchen gefallen wird, vor allen Dingen auch die Entwicklung von Bodenstein und Pia!


    Außerdem habe ich gerade vorgestern den Vertrag mit Thienemann unterschrieben. Da heißt es dann back to the roots, ich werde einen zweibändigen Jugend-Pferde-Krimi schreiben, darauf freue ich mich total. Geplanter Erscheinungstermin von "Anna und die Pferde vom Amselhof" (Arbeitstitel) wird 2011 sein.


    Und natürlich habe ich schon einige Ideen für einen 5. Fall von Bodenstein und Pia Kirchhoff.

    Ja, das fand ich allerdings auch bemerkenswert!!! Ich meine, wenn JKR eine Hexe oder Harrys Muggeltante so genannt hätte, DANN hätte sie vielleicht Angst um ihren guten Wie-höre-ich-mit-dem-Rauchen-auf-Ratgeber-Ruf fürchten müssen - aber bei mir? :lache

    @ dyke


    Ja, das war wirklich eine sehr witzige Geschichte, die, wie du weißt, bei meinen Lesungen immer wieder für Erheiterung sorgt. Denn so etwas gibt es ja eigentlich gar nicht!


    Also ... für all die, die noch NICHT auf einer meiner Lesungen waren.


    Ursprünglich hatte ich für die Familie Kaltensee einen anderen Namen genommen, sagen wir mal es war der Name Kalteisen. Da ja nun beinahe jede zweite Figur in Tiefe Wunden Kalteisen heißt, habe ich den Namen im Laufe meiner Arbeit am Manuskript gefühlte zwei Millionen Mal geschrieben, gedacht und gesagt. Nun kam der Tag, an dem alles fertig war. Ich schickte das Manuskript an meine Lektorin, die ja mit mir gemeinsam viele Monate an TW gearbeitet hatte. Im Laufe dieser Zeit werden die Figuren für Autorin und Lektorin so etwas wie reale Personen. Man diskutiert über sie, über ihre Beweggründe und ihr Handeln. Das vorweg.
    Just an dem Tag, an dem ich das Manuskript abgegeben hatte, bekam ich eine E-Mail von VERA.KALTEISEN@xxx.de. Ich dachte: "So. Jetzt ist es soweit. Jetzt bist du total durchgedreht, wenn dir schon deine ausgedachten Figuren E-Mails schreiben!" Einen Augenblick saß ich also da und starrte auf den Bildschirm meines PC's, bis ich mich traute, die E-Mail zu öffnen. Es war harmlos - ein Zufall! Eine Dame namens Vera Kalteisen war zufällig über meine HP gestolpert und wollte irgendetwas wissen. Ich fand diesen Zufall so witzig, dass ich ihr zurückschrieb: "Stellen Sie sich vor, in meinem neuen Buch heißt die leider nicht sehr nette Hauptfigur genau wie Sie! Ist das nicht lustig? Haha!"
    Sie schrieb zurück: "Ach ja, das ist ja witzig."
    Nur zwei Minuten später schrieb sie: "Wenn ich es recht bedenke, finde ich es doch nicht so witzig. Ich bin ja auch Schriftstellerin (sie schreibt Ratgeber) und habe einen Ruf zu verlieren ..."
    Und dann drei Minuten später: "Also, ich will auf keinen Fall, dass die Figur in dem Buch so heißt wie ich! Und mein Bruder, der professor Kalteisen aus Berlin und mein Neffe, der Professor Dr. Kalteisen aus Hamburg, die finden das auch nicht lustig."
    Rechtliche Schritte wurden angedroht. Meine Lektorin rief mich an.
    "Nele!" rief sie. "Stell dir vor: gerade hat eine Vera Kalteisen bei uns im Verlag angerufen! Gibt's das?"
    Ich erklärte ihr die Lage und überlegte kurz, ob ich es auf "rechtliche Schritte" der Kalteisen-Fraktion ankommen lassen sollte. Ein verkaufsfördernder Skandal vorweg ... :-)
    Nein, wir entschlossen uns, das wir das nicht nötig hatten. Ich änderte den Namen - glücklicherweise gibt es die Suchen/Ersetzen-Funktion bei Word - von Kalteisen in Kaltensee und das war's. Schade eigentlich. Und kleinlich. Seitdem google ich jeden Namen. Ich kann ja nicht jede Figur Helmut Schmidt oder Kurt Müller nennen!


    Witzig war es im Nachhinein betrachtet trotzdem. Und lehrreich. Was gibt es nur für Leute???? Und den Skandal hatten wir nicht notwendig. Tiefe Wunden gelangte auch ohne diesen in die TB Bestsellerliste!!!

    Hallo, ihr Lieben! Erstmal ein Kompliment - ihr seid klasse! es macht Spaß quasi mit euch noch mal das Buch zu lesen.


    Tja, Christoph! Kommt der wirklich so rüber? Das freut mich eigentlich, denn ich gönne Pia einen solchen Mann von Herzen. Kleine Fehler hat er - wer Mordsfreunde gelesen hat kennt ihn ja schon etwas besser. Er ist ganz sicher eine meiner Lieblingsfiguren, auch wenn er in TW keine Hauptrolle spielen darf. Hmmm, ist Christoph Sander womöglich meinem ganz geheimen Wunsch an die Hoffnung entsprungen, dass irgendwo tatsächlich ein solcher Mann frei herumläuft??? :-)


    Das Schöne am Schreiben ist auf jeden Fall die Möglichkeit, ein klitzekleines bisschen lieber Gott spielen zu dürfen.


    Ihr habt noch jede Menge irrungen und Wirrungen vor euch und wenn euch etwas unklar ist - fragt mich!


    Übrigens bin ich oft gefragt worden, weshalb ich bei dieser enormen Figurendichte nicht einfach eine Personenaufstellung vorangestellt habe. Ehrlich gesagt habe ich eine Weile darüber nachgedacht, aber dann konnte ich das doch nicht tun, einfach, weil es viel zuviel verraten hätte. Das richtige rezept für TW ist: zügig, aber nicht zu eilig lesen. Und dabei wünsche ich Euch noch ganz viel Spaß!!!

    Das werden sie ganz sicher tun. Tiefe Wunden erschien in einer Erstauflage von 10.000 Exemplaren und war nach einer Woche in der Bestsellerliste auf Platz 46, die Woche drauf auf Platz 34. Und dann gab es keine Bücher mehr! Wenn die Buchhandlungen nichts verkaufen können, fällt ein Buch natürlich sofort wieder aus der Bestsellerliste raus, gerade eines von einer noch relativ unbekannten Autorin. ich glaube, das passiert List nicht nochmal ... :grin