Hallo Wölfchen,
du hältst dich ja sehr bedeckt, was deine Persönlichkeit angeht - in deinem Profil gibst du nicht einmal zu erkennen ob du ein Wolf oder eine Wölfin bist. Nun gut, Nicknames sind in Foren wie diesen Usus und so antworte ich auf deine Frage, obwohl ich es lieber mag, mit offenen Karten zu spielen.
Kürzlich wurde mir bereits in einem anderen Forum unterstellt, ich würde nur die Wohlhabenden und Erfolgreichen in meinen Geschichten schlecht darstellen. Das hat mich ein wenig überrascht, denn aus diesem etwas vereinfachten Blickwinkel habe ich meine Arbeit ehrlich gesagt noch nie betrachtet. Ganz im Gegenteil, ich finde, ich mische recht gut, ganz besonders bei Schneewittchen.
Zu deiner Frage: ich habe keinen Hass auf wohlhabende Leute und auch keinen Grund dazu. Wahr ist, dass die "Bösewichte" in meinen Romanen oft wohlhabend sind. Figuren in einem Roman müssen interessant sein. Der Durchschnitt der Bevölkerung ist längst nicht so interessant wie jemand, der es zu Wohlstand gebracht hat oder einen wichtigen Posten innehat. Ein reicher Mensch hat beträchtlich mehr zu verlieren als ein "Normalo". Die soziale Fallhöhe eines Ministers ist im Auge des Betrachters weitaus dramatischer und höher als zB die eines Briefträgers.
Ich kenne einige wirklich ausgesprochen wohlhabende und einflussreiche Menschen und sie alle halte ich für fleißig, diszipliniert, integer, ehrlich und völlig gesetzestreu. Sie sind zu ihrem Wohlstand und Ansehen durch harte Arbeit und große Hingabe an ihren Beruf gelangt, ich habe größten Respekt vor ihnen und ihrer Leistung.
Die Figuren in meinen Romanen sind samt und sonders meiner Phantasie entsprungen und genau an dieser Stelle kommt das wohl wichtigste Element hinzu, an das oft nicht gedacht wird: Phantasie. Ich entwickele meine Charaktere, stelle mir vor, wie, warum, weshalb sie etwas tun. Was muss geschehen, um einen normalen Menschen zum Verbrecher werden zu lassen? Wo ist die Schmerzgrenze? Wie tief sitzt die Angst vor dem Verlust?
Ich stelle mir vor, wie ein Mann handelt, der durch einen Vorfall glaubt, mit allen Mitteln den guten Ruf seiner Familie bewahren zu müssen. Das tut er zuerst instinktiv, aber plötzlich wird mehr daraus, er hat die Folgen nicht mehr unter Kontrolle, sie entgleiten ihm, werden monströs und gefährlich.
Was wäre mit Unter Haien, wenn Sergio Vitali ein Gemüsehändler in der Mulberry Street wäre und Nick Kostidis Sachbearbeiter im Bauamt?
Vera Kaltensee in Tiefe Wunden ist doch vor allen Dingen deshalb interessant, weil sie etwas Besonderes ist und weil ihre Familie viel Geld hat. Ich unterstelle hier mal, dass sich kein Leser für ihr Schicksal interessieren würde, wohnte sie in einer Doppelhaushälfte. (Nein, ich habe KEINEN Hass auf Leute, die in Doppelhaushälften leben, es ist nur ein BEISPIEL!)
Hans-Peter Jagoda in Eine unbeliebte Frau hat sich einen Strick gedreht, weil er schmutzige Geschäfte gemacht hat, um seine Firma vor dem Bankrott zu bewahren. Auch hier bekommen seine Handlungen eine Eigendynamik, die er nicht mehr selbst steuern kann.
Bauunternehmer Bock in Mordsfreunde hatte vor lauter Ehrgeiz nur seine Firma im Kopf und hat darüber vergessen, sich um seine Kinder zu kümmern. So etwas kommt vor.
Neben all diesen "Wohlhabenden" gibt es aber auch sehr viele andere Charaktere, die völlig normal sind und trotzdem 'böse'. Deshalb kann man mir keinen Hass auf Landschaftsgärtner, Dachdecker, Restauratoren, Tierärzte, Gastwirte, Reitlehrer, Kunsthistoriker, Journalisten o.ä. unterstellen.
Fazit: Ich schreibe gerne über interessante Charaktere und interessant sind für mich und einen Großteil meiner Leser Menschen, die etwas zu verlieren haben und in der Angst vor dem Verlust (ihres Vermögens, ihres Ansehens, ihres Status') in üble Schwierigkeiten geraten. Ich denke, das werde ich weiterhin so halten, denn ich lese so etwas gerne und schreibe es deshalb umso lieber.
Übrigens stehe ich nicht ganz allein in der Schriftstellerwelt. Ich will nicht dreist sein und mich mit den großen amerikanischen Thrillerautoren vergleichen, aber ich könnte aus dem Stegreif ein halbes Dutzend aufzählen, die dann ebenfalls einen Hass auf Wohlhabende haben müsste.
Ist deine Frage damit hinreichend beantwortet, Wölfchen? Falls nicht, kannst du mir gerne eine PN schreiben, für das Forum ist dieses Thema von meiner Seite aus ausreichend behandelt! 
Herzliche Grüße
Nele Neuhaus