Ich habs jetzt auch gelesen... die Thematik hat mich ja schon lange fasziniert, aber die Einteilung als Jugendbuch hat mich immer etwas abgeschreckt.
Zuerst mal zum negativen: ich kanns absolut nicht leiden, wenn ein Buch im Präsens geschrieben ist - zugegeben, im Laufe des Buchs gewöhnt man sich dran, aber ganz lange Zeit hat mich das gehörig irritiert. Und es ist und bleibt eben doch ein Jugendbuch... allein davon wie erzählt wird und was eigentlich passiert ist es ganz klar auf Jugendliche zugeschnitten (die Gewalt ist teilweise schon hart, aber für mich noch an der Grenze für Jugendliche... natürlich wird es einige geben, für die es schon zuviel ist).
Trotzdem hat mir das Buch eigentlich gut gefallen. Es ist sehr schnell zu lesen und hat durchaus eine gewisse Faszination. Stellenweise mit einer tollen Atmosphäre, ab und an auch wirklich spannend (wobei imho teilweise etwas Spannung verschenkt wurde).
Was ich mich jetzt frage: die Geschichte ist ja eigentlich komplett abgeschlossen, um was gehts denn jetzt im 2. Buch?
Übrigens, für Leute die von der Thematik fasziniert sind: Running Man wurde ja schon öfters genannt, das Buch von Richard Bachmann (Stephen King) ist nochmal deutlich besser, und eigentlich komplett anders als der Film. Ist deutlich ernster und erwachsener...
Und dann gibts da natürlich noch den Film Battle Royal - wenn man böse wäre könnte man schon fast sagen, dass Die Tribute von Panem eine platte Kopie von dem Film ist... um was gehts? Eine Gruppe von japanischen Schülern werden in einem großen Areal abgesetzt, in dem es verschiedene Waffen gibt - und müssen sich alle umbringen, bis nur noch einer überlebt. Natürlich gibts einige Detailunterschiede, aber von der Idee her ists eigentlich genau das selbe. Der Film ist übrigens relativ brutal und nur was für Erwachsene... Gibts übrigens auch als Buch, aber das hab ich nicht gelesen...
So, jetzt bleibt für mich nur die Frage, ob ich den nächsten Teil lesen soll, oder nicht...