Ich lese mit! Muss mir das Buch aber erst noch besorgen.
Beiträge von Horizon
-
-
Werde eventuell auch mitlesen. Pünktlich starten kann ich aber auch nicht. Zudem bitte mich noch mit Fragezeichen eintragen. Ich muss noch überlegen, ob ich das Buch kaufe. Ist mir fast schon zu teuer für die wenigen Seiten, die 2 Rezensionen auf Amazon sind auch ein bisschen abschreckend ( :grin) und in der Bücherei gibt es das leider nicht. Ich sag dann nochmal Bescheid!
-
Das Buch würde ich auch sehr gerne lesen. Klingt vielversprechend und spannend.
-
Zitat
Original von TGerwert
Was ich mich nur gefragt habe, als Simon und Mark mit Sandy von der Insel geflohen sind, trafen sie ja Vitus zu Hause.
Wie ist er da hin gekommen, so ohne Boot? Beamen?Habe ich mich auch gefragt...
ZitatOriginal von Nightflower
Irgendwie hatte ich auch einfach was anderes erwartet wegen dem Titel und dass es eben ne richtige gruselige Schule sein würde. So gab es ja gar nicht viele Schüler und nur einen Lehrer. Wie er das alles so schnell eingerichtet hat, das wurde auch nicht erklärt auch wieso Simon die "Spinnen" sehen konnte bzw Sandy und den Korkenzieher, das wurde auch nicht aufgeklärt...Oder hab cih was verpasst?
Diese Punkte haben mich letztendlich auch gestört. Ich glaube nicht, dass du etwas verpasst hast. Genau diese Fragen habe ich mir nach Beenden des Buches auch noch stellen müssen.
Das Ende fand ich allerdings recht spannend. Muss euch aber zustimmen, dass vieles zu einfach und zu schnell gelöst wurde.
Insgesamt ein seeeehr kurzweiliges Buch, mit einigen Schwächen, aber auch spannenden Stellen. Den Plot an sich fand ich gar nicht mal so schlecht, auch wenn ich gänzlich andere Erwartungen an das Buch hatte.
''Das Joshua-Profil'' möchte ich aber aufjeden Fall lesen. -
Sandy schätze ich auch als sehr hinterlistig ein. Der traue ich gar nicht über den Weg. Und gut schauspielern kann sie auch.
Aber auch wenn Sandy so eine fiese Ader hat, verstehe ich die Mutter nicht, die sich fast schon freut, als Sandy dem Tode nahe ist. Ich bin zwar selbst keine Mutter, kann mir aber schwer vorstellen, solche Gefühle meinem Kind gegenüber zu entwickeln, auch wenn es mich noch so ärgert. Finde die Mutter ziemlich hart.Warum hat Simon diese Halluzinationen bzw kann das Wandern der Spinnen beobachten? Ich hoffe, das wird noch aufgeklärt.
Ein bisschen seltsam fand ich auch, dass Vitus in der Hütte schon aller hergerichtet hatte. Wann soll er das denn gemacht haben? Das ist mir irgendwie zu einfach gelöst.
Aber echt grausam, welchen Umschwung er erlebt!Das Kätzchen tat mir auch unendlich Leid.
ZitatOriginal von Jasmin87
Simon ist mir übrigens nicht sonderlich sympathisch. Ein ziemlich feiger Kerl, auch wenn er noch so jung ist.Ja, so besonders mag ich ihn auch nicht, aber Mark finde ich da noch schlimmer und unsympathischer. Und auch feiger.
ZitatOriginal von Nightflower
Ja, da hast du Recht. Ist sehr schwarz/weiß!
Ich bin generell ebenfalls kein Fan vom schwarz/weiß-Schema, aber ich finde in diesem Buch passt es ganz gut und ist vom Autor auch so gewollt... vermute ich jetzt mal.
Ich finde das Buch bisher durchschnittlich. Es gibt gute Stellen, es gibt vorhersehbare und zu einfach gestrickte Stellen. Irgendwie hatte ich etwas ganz anderes erwartet, aber völlig enttäuscht bin ich nun auch nicht. Sehr durchwachsen.
-
Gelesen im November:
Petra-Durst Benning - Kräuter der Provinz (LR)
Fred Vargas - Das barmherzige Fallbeil (LR)
Jonathan Evison - Umweg nach Hause
Joelle Charbonneau - Die Auslese 2: Nichts vergessen und nie vergeben
Laini Taylor - Dreams of gods and monsters
Max Rhode - Die Blutschule (LR)Langzeitprojekte/unterbrochen:
Diana Gabaldon - Die geliehene Zeit
Kiera Cass - the prince & the guard
Jacob Nomus - Relictio: Die Vermächtnis des Ketzers (LR)
Roald Dahl - Charlie and the great glass elevatorAktuell:
Wolfgang Herrndorf - Sand (LR)
Vera Buck - Runa (LR)
Katja Brandis - Floaters: Im Sog des Meeres (WB)
George R.R. Martin - Sturm der Schwerter
Hugo von Hofmannsthal - Lyrische DamenDie Nächsten:
Harry Cauley - Bridie und Finn: Die Geschichte einer Freundschaft
Kiera Cass - Selection: Die Kronprinzessin
Brom - Krampus
Thomas Hardy - Am grünen Rand der Welt
Fred Vargas - Bei Einbruch der Nacht (LR)
Jennifer Bentz - Frühstück mit Sophie (LR) -
Ich würde Stadt der Diebe erstellen. Hab das noch nie gemacht, aber hab ja noch bisschen Zeit das zu lernen und ist bestimmt auch nicht sooo schwer!
-
Klingt gut! Hab auch Interesse.
-
Ich lese mit, aber ich werde erst ab ca 1. Dezember einsteigen können.
-
Zitat
Original von Nightflower
Ja genau. Das erste spielt ja danach, sozusagen.
Stimmt, ihr habt recht! So weit habe ich beim Schreiben noch gar nicht gedacht! Danke.
-
Mir wäre die zweite Hälfte des Dezembers am liebsten. Den 27. würde ich bevorzugen.
-
Und ich würde mich gerne anmelden, habe den ersten Teil gerade angelesen und schaffe diesen sicher noch vor dem zweiten Teil.
-
Der Einstieg hat mir ganz gut gefallen, auch wenn ich es schade finde, dass bei diesem dünnen Büchlein die titelgebende Blutschule noch gar nicht auftauchte.
Das Patiententagebuch fand ich cool, auch wenn ich etwas über den Sarkasmus des Protagonisten und auch seine schroffe Art über Vitus zu sprechen erschrocken war.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass Vitus zuerst die Asiatin auf üble Weise beleidigt, also ziemlich rassistisch ist, als der Polizist aber von ''Stotter-Peter'' spricht, findet er diese Bezeichnung gar nicht toll. Passt für mich nicht so wirklich zusammen.
Den Stotter-Peter hatte ich mir auch anders vorgestellt. Ich finde es aber sehr interessant, dass sein Stottern auf Bösewichte hinweist. Dass Sandy nichts Gutes im Schilde führt, war mir schon klar, aber Peters Stottern beim anblick ihrer Kette hat ja nochmal alles bestätigt.
Ich war überrascht, wie jung diese Jugendlichen eigentlich sind. Simon kommt mir älter als 13 vor und die Jugendbande im Kiosk war ja auch recht extrem für ihr Alter.
Die Polizisten kamen mir recht seltsam vor...
edit: zwei Wörter hinzugefügt
-
Gelesen im November:
Petra-Durst Benning - Kräuter der Provinz (LR)
Fred Vargas - Das barmherzige Fallbeil (LR)
Jonathan Evison - Umweg nach Hause
Joelle Charbonneau - Die Auslese 2: Nichts vergessen und nie vergeben
Laini Taylor - Dreams of gods and monstersLangzeitprojekte/unterbrochen:
Diana Gabaldon - Die geliehene Zeit
Kiera Cass - the prince & the guard
Jacob Nomus - Relictio: Die Vermächtnis des Ketzers (LR)
Roald Dahl - Charlie and the great glass elevatorAktuell:
Wolfgang Herrndorf - Sand (LR)
Vera Buck - Runa (LR)
Katja Brandis - Floaters: Im Sog des Meeres (WB)
Max Rhode - Die Blutschule (LR)
George R.R. Martin - Sturm der SchwerterDie Nächsten:
Harry Cauley - Bridie und Finn: Die Geschichte einer Freundschaft
Kiera Cass - Selection: Die Kronprinzessin
Brom - Krampus
Thomas Hardy - Am grünen Rand der Welt
Fred Vargas - Bei Einbruch der Nacht (LR)
Jennifer Bentz - Frühstück mit Sophie (LR) -
Danke, meins ist auch da!
-
Gelesen im November:
Petra-Durst Benning - Kräuter der Provinz (LR)
Fred Vargas - Das barmherzige Fallbeil (LR)
Jonathan Evison - Umweg nach Hause
Joelle Charbonneau - Die Auslese 2: Nichts vergessen und nie vergebenLangzeitprojekte/unterbrochen:
Diana Gabaldon - Die geliehene Zeit
Kiera Cass - the prince & the guard
Jacob Nomus - Relictio: Die Vermächtnis des Ketzers (LR)Aktuell:
Wolfgang Herrndorf - Sand (LR)
Roald Dahl - Charlie and the great glass elevator
Vera Buck - Runa (LR)
Katja Brandis - Floaters: Im Sog des Meeres (WB)
Laini Taylor - Dreams of gods and monstersDie Nächsten:
Harry Cauley - Bridie und Finn: Die Geschichte einer Freundschaft
Kiera Cass - Selection: Die Kronprinzessin
Brom - Krampus
Victoria Scott - Feuer & Flut
Thomas Hardy - Am grünen Rand der Welt -
Zitat
Original von Findus
Ich will seit 2 Wochen die Süßkartoffelquesadillas machen und bei uns gibt es nirgends welche außer das Kilo für 5 Euro, das ist mir echt zuviel.Das Problem hatte ich auch die ganze Zeit. Das gibt mein Studenten-Budget echt nicht her.
Aber: Heute war ich in einem türkischen ''Feinkost''laden und da gab es 2 Kilo Süßkartoffeln für 3 Euro. Jetzt kann die Quesadillas endlich machen. Und auch sonst gibt es ja einige Rezepte im Buch, die mit den Kartoffeln gemacht werden. Habe aber noch nie Süßkartoffeln gegessen, ich hoffe sie schmecken mir.
edit: Fehler ausgebessert
-
Ich brauche etwas länger, komme momentan noch nicht wirklich voran.
Ich bemühe mich mal, heute noch den ersten Abschnitt zu schaffen. Sorry
-
Gelesen im November:
Petra-Durst Benning - Kräuter der Provinz (LR)
Fred Vargas - Das barmherzige Fallbeil (LR)
Jonathan Evison - Umweg nach HauseLangzeitprojekte/unterbrochen:
Diana Gabaldon - Die geliehene Zeit
Kiera Cass - the prince & the guard
Jacob Nomus - Relictio: Die Vermächtnis des Ketzers (LR)Aktuell:
Wolfgang Herrndorf - Sand (LR)
Roald Dahl - Charlie and the great glass elevator
Vera Buck - Runa (LR)
Katja Brandis - Floaters: Im Sog des Meeres (WB)
Joelle Charbonneau - Die Auslese 2: Nichts vergessen und nie vergebenDie Nächsten:
Harry Cauley - Bridie und Finn: Die Geschichte einer Freundschaft
Kiera Cass - Selection: Die Kronprinzessin
Laini Taylor - Dreams of gods and monsters
Brom - Krampus
Victoria Scott - Feuer & Flut
Benjamin Monferat - Welt in Flammen
Thomas Hardy - Am grünen Rand der Welt -
Ich würde das Buch auch mitlesen. Das ist eines meiner ältesten SUB-Bücher. Und alleine werde ich wohl noch laaaange nicht dazu greifen.