Ich kann dir auch nur zustimmen: Anfangs las es sich etwas zäh... aber danach wurden die Beschreibungen so plastisch, ich finde das Buch hervorragend! Es hat mir wirklich "gezeigt" wie es mit der Pest damals so ablief...
Empfehlenswert!!!
Beiträge von Hazel
-
-
@ Binchen: Konnte Die Fürstin bei Buchticket ergattern
und bin schon seeeehr gespannt!!!!
-
*lach* Elbeteam ist zu empfehlen: viele neuwertige ME's
Und es gibt auch noch Flohmärkte... DA wird es manchmal richtig teuer ;-)...
Zum Glück haben wir hier keine Buchhandlung (ist ein Kaff...), aber an Wühltischen z.B. bei Wal-Mart komme ich auch niiiiie vorbei... mein Mann: -
@ Tjor...: Warum werden wir Bücherwürmer auch immer soooo in Versuchung geführt??????
Ich KANN gar nicht anders, als jeden Tag bei booklooker, elbeteam und Co vorbeizuschauen, weil es noch so viele tolle Bücher gibt, die ich alle noch lesen will.
Meinen SUB werde ich nie und nimmernie auf 0 bekommen. Und durchs Tauschen gebe ich hier und da mal ein Buch weg, aber dafür kommen immer wieder neue rein *seufz*. -
@ Tjor....: Tja, das hatte ich mal, ist aber schon lange her... nachdem ich Buchticket entdeckt hatte, ging es los...
Hab mal ausgerechnet, dass ich bei 1-2 Büchern pro Woche , Lesestoff für ca. 4 Jahre hätte - warum kauf und tausch ich bloß noch immer weiter?????
-
Ich gestehe... und schäme mich gleichzeitig, weil ich immer noch mehr Bücher kaufe und tausche... mein SUB ist mittlerweile eher ein RUB und besteht aus ca. 400 Büchern...
-
*lach* - ich wusste, dass es sich um Modelle handelt... *noch mehr lach*
Irren ist wirklich menschlich! -
HuHu Gheron!"
Keine Angst, ich hab ca. 400 ungelesene Bücher hier herum stehen... da komme ich gar nicht in Versuchung, alles von Iny Lorentz hintereinander zu lesen, zumal ich die Bücher auch gar nicht hintereinander gekauft habe ;-)...
Gestern bin ich mit Mary Higgins Clark "Mein ist die Stunde der Nacht" fertig geworden, heute beginne ich mit "Die Farm" von Grisham und danach ist die "Konkurrenz" Rebecca Gablé dran... *g*
Ich glaube nicht, dass mir eure Bücher leid werden könnten
Bin aber schon gespannt wie ein Flitzebogen auf Marie 3 - die werd ich auf alle Fälle zwischen die anderen Bücher schieben und lesen, sobald das Buch erschienen istViele Grüße, Hazel
-
Dieses Buch ist das dümmste und uninteressanteste, was ich im letzten Jahr gelesen habe :-(... Hab es geschenkt bekommen - warum nur:rolleyes und habe auch nicht alles gelesen. Aber die Kapitel, in die ich reingelesen habe, fand ich übertrieben. Viele Geschichten wurden ja schon widerlegt.
Bohlen ist in meinen Augen nur ein bedauernswerter Wicht, der auch noch publicitysüchtig ist.
Jedenfalls bin ich das Buch schnell wieder losgeworden. Vielleicht interessant als Zeitvertreib, aber nichts, was man gelesen haben sollte... finde ich!
Viele GRüße, Hazel
-
Hallo Melkat!
Ja, ich finde es hier sehr interessant: viele Themen, viele Meinungen... das gefällt mir!!!
Hazel
-
Hallo Sinela!
Gut, dass du dich nicht entmutigen lässt!! Die anderen haben ja nicht nur einfach gemeckert, sondern zum Glück konstruktive Kritik geübt, mit der du sicherlich was anfangen kannst
Würde mich jedenfalls freuen, noch mehr von dir zu lesen!
Viele Grüße, Hazel
-
HuHu!
Danke, ich werd mal schauen, ob ich das irgendwo auftreiben kann... hab ja noch nicht genug Bücher *schäm*...
LG Hazel
-
Hi Fandorina!
Also, ich fand es mehr als verständlich, dass Marie einerseits eine sehr anständige Frau ist - trotz ihres Berufs - aber andererseits diese Mordgedanken hat. Schließlich hat der Widerling ihr bis dahin schönes Leben kaputtgemacht... also wer da nicht auf solche Gedanken kommt und diese hegt und pflegt... der muss echt was Besonderes sein...
Die Goldhändlerin fand ich auch wieder äußerst spannend, von Beginn an, und ich war richtig negativ fasziniert, wie schon im Mittelalter mit den Juden umgegangen wurde :-(.
Die Kastratin habe ich gerade fertig, derselbe Stil, mit hat es gefallen.
Nur "Die Fürstin" kenne ich nicht... wer hat das Buch geschrieben?
Gruß, Hazel
-
@ Behrnie:
Danke für die Info - da hab ich mich ja wieder mal super blamiert
Viele Grüße, Hazel
-
Ein klasse Buch, das ich eigentlich erst gar nicht so recht lesen wollte. Aber dann... als Claire in die Vergangenheit zurück reiste hat es mich gepackt
und ich wollte nur noch lesen, lesen, lesen...
Mir haben alle 5 Bände gut gefallen, aber am besten fand ich Feuer und Stein. -
Ich fand das Buch einfach nur klasse, nachdem ich endlich die historischen Romane für mich entdeckt habe
Die fremden Namen haben mich anfangs etwas irritiert - ich hab kein gutes Namensgedächtnis - aber irgendwann waren die in meinem Hirn gespeichert... Die Handlung ist wirklich spannend! Und ich bin KEIN Fan vom dem Siedler-PC-Spiel... -
Dieses Buch gefiel mir auch ziemlich gut. Spannung war immer vorhanden, die Heldin sympathisch.
Allerdings fand ich, dass manchmal zu akribisch über die Polizeiarbeit berichtet wurde. Insgesamt las sich die story jedoch leicht und gut verständlich, nicht zu kompliziert. -
Die Wanderhure war mein erster historischer Roman überhaupt, er hat mich wegen des Titels interessiert, und ich war und bin genauso begeistert wie du!
Ich hab das Buch regelrecht verschlungen und es ist für mich das beste Buch, das ich dieses Jahr gelesen habe, mit Abstand das Beste! Da gefällt mir einfach alles und ich hab mich immer gefühlt, als ob ich genau dabei wäre, quasi neben Marie herlaufe ;-).
Umso mehr freue ich mich, dass es einen 3. Teil geben wird - Hurra! -
Herzlich Willkommen!!
Fühle mich mit dir verbunden, immerhin hab ich fast so viele Kinder wie du, nämlich 3 :grin!
Komme zwar nicht aus Österreich, habe aber eine superliebe Freundin in Wien!Viele Grüße und auf nettes Schreiben, Hazel
-
Hallo Branka!
ich sehe es wie du: Insgesamt müsste sich erst mal was an der Einstellung der Bürger zu Kindern ändern... überall Verbote, überall sollen sie ruhig sein... Keine Plätze mehr zum Toben, die Spielplätze sind zugemüllt mit Glasscherben. Es ist zum Brechen!!
Wir haben drei Kinder und nen Hund. Ich glaube, deshalb gelten wir schon als "asozial", man glaubt es wirklich nicht, aber so ist anscheinend die Einstellung von vielen.
Ich finde das sehr traurig. natürlich kosten Kinder Geld, Zeit und Nerven, aber es gibt auch sehr viele schöne Momente, die die anderen Situationen wieder ausgleichenUnd außerdem: Wenn unsere Eltern schon so gedacht hätten...
Übrigens wohnen wir mehr ländlich, da gibt es doch noch viele, die kein Problem mit Kindern und Hunden haben. Unser Vermieter hat ganz klar gesagt, dass Kinder vorgehen und die Leute unter uns Rihe zu geben und sich nicht zu beschweren haben ;-). Unten die Leute, rentner, sind aber auch sehr nett und hundesitten oft für uns.
Sorry, jetzt hab ich doch mehr geschrieben, als ich wollte.
Jedenfalls stimme ich dir zu: Es muss sich in den Köpfen was bewegen, wir waren ALLE mal Kinder und ohne Kinder gibt es keine Zukunft!