Beiträge von Nachtelfe

    Auf zum letzten Teil


    Kurzbeschreibung
    Gwendolyn ist am Boden zerstört. War Gideons Liebesgeständnis nur eine Farce, um ihrem großen Gegenspieler, dem düsteren Graf von Saint Germain, in die Hände zu spielen? Fast sieht es für die junge Zeitreisende so aus. Doch dann geschieht etwas Unfassbares, das Gwennys Weltbild einmal mehr auf den Kopf stellt. Für sie und Gideon beginnt eine atemberaubende Flucht in die Vergangenheit. Rauschende Ballnächte und wilde Verfolgungsjagden erwarten die Heldin wider Willen und über allem steht die Frage, ob man ein gebrochenes Herz wirklich heilen kann ...

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. So richtig umgehauen hat es mich jetzt nicht. 200 Seiten weniger geshoppe und das geistige"Schreien" von Faye hättens bei der Handlung auch getan.
    Die neuen Figuren haben mir gefallen und sonst war ich auch schnell wieder im Geschehen drin, auch wenn der erste Teil schon seine Zeit zurück liegt.


    7 Punkte.

    Gelesen im Januar:
    Vampirblindbuch
    Rebecca Abrantes - Blut Schatten: Schatten Blut II
    Natscha Kampusch - 3096 tage


    Abgebrochen:



    Aktuell:
    Woflfgang Hohlbein - Flammenflügel
    Kerstin Gier - Smaragdgrün


    die nächsten:
    Viola Alvarez - Der Himmel aus Bronze
    Keith Donohue - Das gestohlene Kind
    Tennessee Williams - Endstation Sehnsucht
    Stephen Glantz - Eine Handbreit Hoffnung
    Maxime Chattam - Alterra: Die Gemeinschaft der Drei

    Sehr packend.


    Kurzbeschreibung
    Natascha Kampusch erlitt das schrecklichste Schicksal, das einem Kind zustoßen kann: Am 2. März 1998 wurde sie im Alter von zehn Jahren auf dem Schulweg entführt. Ihr Peiniger, der Nachrichtentechniker Wolfgang Priklopil, hielt sie in einem Kellerverlies gefangen - 3096 Tage lang. Am 23. August 2006 gelang ihr aus eigener Kraft die Flucht. Priklopil nahm sich noch am selben Tag das Leben. Jetzt spricht Natascha Kampusch zum ersten Mal offen über die Entführung, die Zeit der Gefangenschaft, ihre Beziehung zum Täter und darüber, wie es ihr gelang, der Hölle zu entkommen.

    Gelesen im Januar:
    Vampirblindbuch


    Abgebrochen:



    Aktuell:
    Woflfgang Hohlbein - Flammenflügel
    Rebecca Abrantes - Blut Schatten: Schatten Blut II


    die nächsten:
    Viola Alvarez - Der Himmel aus Bronze
    Natscha Kampusch - 3096 tage
    Keith Donohue - Das gestohlene Kind
    Tennessee Williams - Endstation Sehnsucht
    Stephen Glantz - Eine Handbreit Hoffnung

    Kurzbeschreibung
    Das Abenteuer um Darian und Faye geht weiter ... Nach all der vergangenen Aufregung in meinem Leben bin ich auf dem besten Weg, in die heile Familienidylle abzutauchen, endlich Ruhe zu haben. Lagat, der Mörder meiner Schwester Julie, ist vernichtet. Darian Knight, der wohl begehrteste, und auch ungewöhnlichste Junggeselle Englands, weicht nicht mehr von meiner Seite. Glück, Zufriedenheit, Ruhe. Eine Zeit lang sieht es danach aus. Genau gesagt, drei Wochen lang sieht es danach aus. Es ist ja so zerbrechlich. Plötzlich kommen sie wieder, die mir inzwischen verhassten Träume, meine inneren Alarmsignale. Und wieder ist ein Mitglied meiner Familie bedroht. Sofort machen wir uns auf den Weg zum Big Apple. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn sich die Ereignisse nicht bereits kurz nach unserer Landung in New York überschlügen. Was in England begann, nimmt hier seinen Verlauf. Härter, bösartiger und perfider, als wir es jemals vermutet hätten. Etwas, das vor vielen Jahrhunderten prophezeit und niedergeschrieben wurde, kommt seiner Erfüllung näher. Und es offenbart Wendungen durch eine Vergangenheit, die fast in Vergessenheit geraten wäre. Nun wird sich zeigen, ob das unerbittliche Training und das zermürbende Büffeln uralter Wälzer unter Darians wachsamen Augen Früchte trägt. Ob es mich wirklich vorbereiten konnte auf das, was nun vor mir liegt? Aber eines ist gewiss: Die Entscheidungen, die man mir abverlangt, betreffen nicht nur meine Zukunft!

    Carolly Erickson; Die Lilie von Versailles: Das Tagebuch der Marie Antoinette; 1; Monatshighlight
    Wulf Dorn; Kalte Stille; 2
    Michael Scott; Die Geheimnisse des Nicholas Flamel: Der dunkle Magier; 1
    Tereza Vanek; Die Dichterin von Aquitanien; 1
    Joanne K Rowling;Harry Potter und der Gefangene von Askaban; 1,5
    Petra Schier; Ein Weihnachtshund auf Probe; 2
    Petra Durst-Benning; Die russische Herzogin; 1
    Charlie Huston; Der Prügelknabe; 2,5
    Kerstin Schützhofer;Die Konfektmacherin; 1,5



    Für den ganzen Weihnachtsstress ein guter Monat mit vielen guten Büchern.

    Dies war mein erstes Buch von Kirsten Schützhofer und mit Sicherheit nicht mein letztes. Das liest sich weg wie nix. Ich fand es sehr gut, dass Catherine nicht als die Super frau dargestellt wurde die alles schafft, wie es so oft in historischen Romanen vorkommt. Allerdings hätte ich gerne etwas mehr von der Konfektmacherin gesehen, das kam etwas zu kurz. Und ich hätte gern mehr von Mathieu gelesen (Sophia fand ich übrigens auch super). Der Religionskonflikt war wirklich interessant dargestellt.


    9 Punkte.

    Gelesen im Dezember:
    Carolly Erickson - Die Lilie von Versailles: Das Tagebuch der Marie Antoinette
    Wulf Dorn - Kalte Stille
    Michael Scott - Die Geheimnisse des Nicholas Flamel: Der dunkle Magier
    Tereza Vanek - Die Dichterin von Aquitanien
    Joanne K Rowling - Harry Potter und der Gefangene von Askaban
    Petra Schier - Ein Weihnachtshund auf Probe
    Petra Durst- Benning - Die russische Herzogin
    Blutiges Blindbuch
    Kerstin Schützhofer - Die Konfektmacherin



    Abgebrochen:



    Aktuell:
    Woflfgang Hohlbein - Flammenflügel
    Vampirblindbuch


    die nächsten:
    Rebecca Abrantes - Blut Schatten: Schatten Blut II
    Viola Alvarez - Der Himmel aus Bronze
    Natscha Kampusch - 3096 tage

    Zitat

    Original von Lesehunger
    Ich muss ehrlich sagen - und ja, ich höre das empörte Geschrei jetzt schon - , das ich "Merlin" total hübsch finde. Nein, ich würde mein Kind nicht so nennen, schon allein, weil mein Freund da nicht mit macht. Aber prinzipiell ist Merlin total hübsch. So, meine Meinung.


    Ein Cousin von mir heißt so. Sein kleiner Bruder Liam Bela... Aber am härtesten hats mein anderer kleiner Cousin getroffen. Davin Angel... Da lob ich mir meine bodenständige Linda... Wenn ich nochmal ein Mädchen kriegen würde ständ Klara ganz oben auf meinen Wunschnamen.


    Aber diese ganzen Doppelnamen in unserem bekanntenkreis finde ich schon grausig. Gut das Schatzi sich mit einem Namen durchgesetzt hat.


    Ich kenne 3 Lea-Sophies, Leonie-Sophie, Emily-Maria, Fiona-Sophie, Lina-Sophie, Marie-Sophie..... Das kann man beliebig fortführen...

    Gelesen im Dezember:
    Carolly Erickson - Die Lilie von Versailles: Das Tagebuch der Marie Antoinette
    Wulf Dorn - Kalte Stille
    Michael Scott - Die Geheimnisse des Nicholas Flamel: Der dunkle Magier
    Tereza Vanek - Die Dichterin von Aquitanien
    Joanne K Rowling - Harry Potter und der Gefangene von Askaban
    Petra Schier - Ein Weihnachtshund auf Probe
    Petra Durst- Benning - Die russische Herzogin
    Blutiges Blindbuch



    Abgebrochen:



    Aktuell:
    Woflfgang Hohlbein - Flammenflügel
    Kerstin Schützhofer - Die Konfektmacherin


    die nächsten:
    Vampirblindbuch
    Rebecca Abrantes - Blut Schatten: Schatten Blut II
    Viola Alvarez - Der Himmel aus Bronze
    Natscha Kampusch - 3096 tage

    Ich habe mich am Anfang mit dem Buch etwas scher getan und kam nicht so ganz in die Geschichte rein. Der Sprachstil ist zwar super, aber irgendwie fing mir die Story zu abrupt an. Mit der Zeit fand ichs aber immer besser. Das Buch könnte man mit Sicherheit auch gut verfilmen. 7 Punkte für ein rasantes blutiges Buch.

    Kurzbeschreibung
    Sinnlich, farbenprächtig, spannend


    Frankreich 1685: Fast täglich besucht Cathérine den alten Nougatmacher Pierre, um ihrem Traum von einem eigenen Süßigkeitenstand auf dem Markt näher zu kommen. Als Cathérines Familie wegen ihres protestantischen Glaubens verhaftet wird, sie selbst aber fliehen kann, wird ihr Rezeptbuch ihr wertvollster Besitz. Als Konfektmacherin macht sie sich einen Namen. Doch der Ruhm ihres Nougats bringt auch die Verfolger ihrer Familie auf ihre Spur…

    Gelesen im Dezember:
    Carolly Erickson - Die Lilie von Versailles: Das Tagebuch der Marie Antoinette
    Wulf Dorn - Kalte Stille
    Michael Scott - Die Geheimnisse des Nicholas Flamel: Der dunkle Magier
    Tereza Vanek - Die Dichterin von Aquitanien
    Joanne K Rowling - Harry Potter und der Gefangene von Askaban
    Petra Schier - Ein Weihnachtshund auf Probe
    Petra Durst- Benning - Die russische Herzogin


    Abgebrochen:



    Aktuell:
    Woflfgang Hohlbein - Flammenflügel
    Blutiges Blindbuch


    die nächsten:
    Kerstin Schützhofer - Die Konfektmacherin
    Vampirblindbuch
    Rebecca Abrantes - Blut Schatten: Schatten Blut II
    Viola Alvarez - Der Himmel aus Bronze
    Natscha Kampusch - 3096 tage

    Gelesene Bücher 2011:


    Januar:
    Wolfgang Hohlbein - Flammenflügel
    Nancy Baker - Der Vamp
    Rebecca Abrantes - Blut Schatten
    Natascha Kampusch - 3096 Tage
    Kerstin Gier - Smaragdgrün
    Gudrun Pausewang - Die Wolke
    Tennessee Williams - Endstation Sehnsucht
    Clara Kramer - Eina Handbreit Hoffnung
    Christoph Marzi - Grimm


    Februar:
    Viola Alvarez - Der Himmel aus Bronze: Die Steine des Gorr
    Keith Donohue - Das gestohlene Kind abgebrochen
    Lina Haag - Eine Hand voll Staub
    Kai Meyer - Die Sturmkönige: Dschinnland
    Maxime Chattam - Alterra: Die Gemeinschaft der Drei
    Suzanne Collins - Die Tribute von Panem: Flammender Zorn
    Hilary Mantel - Wölfe abgebrochen


    März:
    Christoph Schlingensief - So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein
    Kai Meyer - Arkadien erwacht
    Silvia Roth - Beutegänger
    Kai Meyer - Sturmkönige: Wunschkrieg
    Kai Meyer - Sturmkönige: Glutsand
    Mariëtte Aerts - Hexenheide
    Wolfgang Hohlbein - Magog
    Rachel Ward - Numbers
    Pseudonymous Bosch - Dieses Buch ist gar nicht gut für dich


    April:
    Sebastian Fitzek - P:S: Ich töte dich
    Sara Gruen - Wasser für die Elefanten
    Frances Hodgson Burnett - Der geheime Garten
    Lisa J. Smith - Tagebuch eines Vampires: Rückkehr bei Nacht
    Brandon MUll - Fabelheim :lesend



    Gelesene Bücher: 23
    Autoren: 20
    Wert der Bücher: 355,78
    abgebrochen: 2
    Gelesene Seiten: 8322

    Ach, wie herrlich das Buch doch war. Es war zwar schon ein paar Monate her, dass ich die Zarentochter gelesen habe, aber ich war vom ersten Satz wieder bei Olly. Wera gefiel mir von Anfang an, nur als die ganze Eugen-Sache anfing ging sie mir etwas auf die Nerven. Generell haben mir fast alle Frauen leid getan.
    Hätte ich mehr Zeit gehabt hätte ich das Buch bestimmt in 2 Tagen ausgelesen. 10 Punkte.

    Gelesen im Dezember:
    Carolly Erickson - Die Lilie von Versailles: Das Tagebuch der Marie Antoinette
    Wulf Dorn - Kalte Stille
    Michael Scott - Die Geheimnisse des Nicholas Flamel: Der dunkle Magier
    Tereza Vanek - Die Dichterin von Aquitanien
    Joanne K Rowling - Harry Potter und der Gefangene von Askaban
    Petra Schier - Ein Weihnachtshund auf Probe
    Petra Durst- Benning - Die russische Herzogin


    Abgebrochen:



    Aktuell:
    Woflfgang Hohlbein - Flammenflügel
    Blutiges Blindbuch


    die nächsten:
    Kerstin Schützhofer - Die Konfektmacherin
    Vampirblindbuch
    Rebecca Abrantes - Blut Schatten: Schatten Blut II
    Viola Alvarez - Der Himmel aus Bronze
    Natscha Kampusch - 3096 tage

    Kurzbeschreibung
    Fantasy vom Feinsten! DIE Anthologie der besten deutschen Fantasy-Autoren!
    Freuen Sie sich auf …
    NINA BLAZON • KATJA BRANDIS • MONIKA FELTEN • PETER FREUND WOLFGANG HOHLBEIN • RALF ISAU • KAI MEYER • PETER SCHWINDT • ULRIKE SCHWEIKERT
    … und magisch schöne Geschichten aus der Welt der Flammenflügel.
    Sie sind die Herrscher der Lüfte, magische Geschöpfe aus uralter Zeit, gefährlich und geheimnisvoll. Sie sind die heimlichen Helden großer Fantasy: DRACHEN! Fantasy-Gigant Wolfgang Hohlbein versammelt sie alle: Die deutschen Spitzenautoren der fantastischen Jugendliteratur und die geflügelten Zaubergeschöpfe ihrer Fantasie. Die extra für diese Anthologie neu geschriebenen Geschichten erzählen von Flammenflügeln und Feuergeistern, von Drachen im Hier und Jetzt genauso wie von denen in fantastischen Reichen. Eine Anthologie der Extraklasse und ein MUSS für jeden Fantasy-Fan!