Ich hab bisher nur die Bücher um David Hunter gelesen, bin aber schon gespannt auf Flammenbrut ! Dankeschön für die kleine Rezi.
Beiträge von Mrs Gilmore
-
-
Simon Beckett und John Katzenbach find ich klasse !
Und Sebastian Fitzek ist auch ganz nett.
-
Ich hab das Buch noch nie gelesen, aber irgendwie hab ich gerade richtig Lust darauf bekommen ! Hab es gleich mal auf meine Wunschliste gepackt und bin schon gespannt.
-
Hanna hat keinen Freund. Und sie hat die klassische Eieruhrfi gur. Zu beidem steht sie. Trotzdem muss man Letzteres ja nicht gleich in die Cyberwelt hinausposaunen. Prompt lernt sie beim Chatten »Boris« kennen, endlich den Mann, der all das zu haben scheint, was Hanna sich wünscht. Einem Real- Date steht nichts mehr im Weg. Wäre da nicht der neue Chef ...
-
Zitat
Original von Bodo
Nach einem beeindruckendem, mitreissendem Buch brauche ich immer erstmal etwas total seichtes und leichtes, quasi zur Erholung - ein weiteres "schweres" Werk hätte bei mir in diesem Fall keine Chance.Ganz genauso geht's mir auch.
-
Hui, also an was ich mich noch erinnern kann (Gymnasium):
6. Klasse: Mirjam Pressler - Bitterschokolade
7. Klasse: Gottfried Keller - Kleider machen Leute (das schrecklichste Buch, das ich je gelesen hab !)
8. Klasse: Friedrich Schiller - Der Verbrecher aus verlorener EhreSeit ich auf der Realschule bin, lesen wir leider gar nichts mehr..
-
Klasse, Oberursel ist ganz in der Nähe. Wenn ich eine Freundin überreden kann, mitzukommen, bin ich sicher da. Wäre dann meine erste Lesung, bin gespannt.
-
Danke für die Rezi, das Buch wandert gleich auf meine Wunschliste - als erstes Buch übrigens.
-
Klingt ja wirklich interessant !
Wie heißen denn die anderen Teile der Serie ?
-
Alles klar, danke für eure Antworten.
Dann wird's wohl langsam wirklich Zeit, mir mal einen Büchereiausweis zu besorgen..
-
Ich lese meine Bücher eigentlich seltenst ein zweites Mal, weil es einfach noch zu viele Bücher gibt, die ich noch lesen möchte.
Und da ich ziemlich langsam lese, kann ich's mir praktisch nicht "leisten", ein Buch öfters zu lesen. -
Hallo liebe Foris
Eigentlich hab ich nur eine relativ kurze Frage; mich würde nämlich mal interessieren, wie lange es ca dauert, bis Bücher, die bisher nur gebunden erschienen sind, auch als Taschenbücher in den Läden stehen.
Ich hab nämlich ein paar ganz bestimmte Bücher in der Wunschliste, die mir gebunden einfach zu teuer sind, aber die ich am liebsten sofort kaufen würde.
Kann man irgendwo nachschlagen, wann, bzw ob bestimmte Bücher als Taschenbücher erscheinen ?
Liebe Grüße, Mrs Gilmore
-
Das Buch hab ich vor ein paar Tagen schon bei Amazon entdeckt, da ist's gleich auf meine Wunschliste gewandert.
Dauert aber noch 'n bisschen, bis ich anfangen kann, weil ich gerade dabei bin, meine ungelesenen Bücher abzuarbeiten. Freu mich aber schon drauf. -
Ich hab auch noch eine gemacht. Mit viel Fantasie geht das auch als Giraffe durch.
-
Jetzt in den Ferien bleibt natürlich unendlich viel Zeit zum Lesen. Ich lese leider nur verhältnismäßig langsam, deswegen schaff ich's nicht, wie viele andere hier, mal eben in ein oder zwei Tagen ein Buch auszulesen. Außer es ist wirklich dünn.
Während der Schulzeit lese ich meistens nachmittags und abends vorm schlafen gehen. Oder wenn ich am Wochenende zu meinem Freund fahre (120 km Entfernung) im Zug.
Ansonsten komm ich eigentlich kaum zum Lesen. Schule, das Wochenende gehört meinem Freund und an manchen Tagen hab ich auch gar keine Lust, weil ich einfach viel zu müde bin.
-
Zitat
Original von Vulkan
Das Problem ist ja nur, dass das Cover nun so gar nichts mit dem Buchinhalt zu tun hat. Wenn wenigstens der Autor das Cover aussuchen würde, könnte man noch nach dem Geschmack gehen. Aber da das Cover auf dem Mist von irgendwelchen Verlagsleuten wächst, die wiederum mit dem Buchinhalt wenig zu tun haben, ist das Cover nun mal egal. Bei HC kann man eh den Umschlag abmachen und hat eine relativ neutrale Oberfläche. TB kann man mit diversen Hüllen oder Umschlägen einpacken, so dass man sich vom Cover auch nicht mehr stören lassen muss.Schon klar, dass das Cover nichts mit dem Buchinhalt zu tun hat. Aber der Inhalt kann noch so gut sein, ich hab aber erst mal überhaupt kein Interesse daran, überhaupt reinzuschauen. So bin ich halt. Muss mich halt irgendwie auf den ersten Blick ansprechen.
-
Ich kauf meine Bücher eigentlich so gut wie nur über Amazon, außer ich komme mal in die Stadt zum Hugendubel.
Also ich muss ganz ehrlich sagen: Gefällt mir ein Cover überhaupt nicht, hab ich nicht mal Lust den Klappentext zu lesen. Bin da irgendwie.. oberflächlich.
Ansonsten les ich mir die Kurzbeschreibungen bei Amazon und die Rezensionen dazu durch. Falls man ins Buch blicken kann, les ich auch mal an.
Wenn ich dann doch mal persönlich losstapfe, brauch ich gefühlte acht Stunden im Buchladen, lauf mit 20 Büchern im Arm rum und kann mich einfach gar nicht entscheiden. *g*
-
Die Meinungen über John Katzenbachs Bücher sind ja sehr geteilt, ich find sie aber klasse !
Vor zwanzig Jahren, als junger Mann, ist Francis Petrel gegen seinen Willen in eine psychiatrische Klinik eingewiesen worden. Mehrere Jahre hat er dort zugebracht - bis die Anstalt nach einer Mordserie geschlossen wurde. Noch immer hört Francis Stimmen, nimmt Medikamente. Die Erinnerung an die traumatischen Geschehnisse von damals ängstigt ihn, und er beginnt aufzuschreiben, was er erlebt hat - mit Bleistift, auf den Wänden seiner Wohnung. Wer war der mysteriöse Engel des Todes, der damals sein Unwesen trieb? Gibt es ihn überhaupt? Oder existiert er nur in Francis' Schreckensphantasien?
-
Alles klar, meine ist jetzt auch dabei !
-
Die Therapie war mein erstes Buch von Sebastian Fitzek. Ich persönlich fand's nett zu lesen, aber auch nicht unbedingt überragend. Wobei ich jetzt gar nicht so genau sagen kann, was ich nun hätte besser sein können, ist schon so lang her..
Hab aber vor zwei, drei Monaten noch ein Buch des Autors gelesen und so langsam komm ich irgendwie auf den Geschmack.